Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
ankündigen ~
Freizeit ~
Kultur ~
Göttinger Land ~
Göttingen ~
Termine ~
Kinoprogramm ~
Bookmark setzen -
⇐ Einzeltermine
Sa. 20:15 Apex - "Keine Kunst - Notwehr!"
10.01.2012 Für die Woche vom 12.1. bis 18.1.12 sind der Redaktion die Aufführung von "Der Fall Vanunu" und von "Cyrano von Bergerac", die szenische Lesung "Liebe und andere Strafen" sowie das Kabarettprogramm "Keine Kunst - Notwehr!" zur Kenntnis gelangt.
[Nachtrag -
16.01.2012Stadthalle Northeim die Komödie "Die Nervensäge" am Mittwoch]
Reporterbericht: Kontaktlink zu Internet-Zeitung buergerstimmen.de [ Homepage ]
In eigener Sache
Unter dem Schlagwort Einzeltermine sollen die Termine von ehrenamtlichen Theatergruppen und sowie die Produktionen von kleinen Theater-Ensembles ohne eigene Bühne aufgelistet werden. Über auch frühzeitige Terminhinweise wird sich die Redaktion: freuen (Email: xxx
).
Wochenprogramm - Verschiedene Film- und/oder Theatertipps vom 12.01.2012 bis 18.01.2012
(Alle Angaben ohne Gewähr. Altersempfehlungen sind bei Filmen von der FSK und ansonsten Eigenangaben der Veranstalter. Regeltermine sind Termine mit gleicher Uhrzeit an fünf oder mehr Tagen.)
Übersicht zu verschiedenen Einzelveranstaltungen
Titel Kurzinfo Bühne Gruppe regelmäßig ausfallendzusätzlich zur Beschreibung Der Fall Vanunu über die politische Diskriminierung von eines Juden in Israel (Zeitkritik - Theater)
[Theater]- Apex (Göttingen) - Stille Hunde (Göttingen) Apex: Do. 20:15 mehr ...
Cyrano von Bergerac über einen Ghostwriter, seinen Freund und eine große Liebe (Theater - Komödie)
[Theater]- Apex (Göttingen) - Stille Hunde (Göttingen) Apex: So. 18:00 mehr ...
Liebe und andere Strafen Sex und Erotik in der Literatur verschiedener Zeitepochen (Lesung Szenisch)
[Theater]- Stadtbibliothek Göttingen (Göttingen) - Stille Hunde (Göttingen) Stadtbibliothek Göttingen: Fr. 20:15 mehr ...
Keine Kunst - Notwehr! spitze Betrachtungen zu und über den Alltag (Kabarett - Musik)
[Kabarett]- Apex (Göttingen) - Bernd Barbe (Laubach) Apex: Fr. 20:15 mehr ...
Einige Informationen und Linkhinweise
(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)
Der Fall Vanunu
(Altersempfehlung: ? / ? min / 2010)
--- Macher: Stille Hunde (Göttingen) --- Veranstaltungsort: Apex; Burgstraße 43; D-37073 Göttingen; Tel.: 0551 / 44771
Mordechai Vanunu hatte 1986 an die Sunday Times Dokumente übergeben, die beweisen, dass Israel Atomwaffen besitzt. Der Staat Israel wollte die Veröffentlichung dieser Informationen verhindern, kidnappte Mordechai Vanunu in Rom und verschleppte ihn nach Israel. In Israel wurde er in einem geheimen Gerichtsverfahren zu 18 Jahren Gefängnis verurteil. Nach dem Verbüßen seiner Strafe steht er heute unter quasi Hausarrest und ist jegliche Meinungsfreiheit verboten.
Angelehnt an diesen Fall wird in dem Stück die Frage nach der Rechtmäßigkeit von Maßnahmen zum Schutz staatlicher Interessen gestellt.
Idee, Geschichte: Stefan Dehler --- Regie: ? --- Schauspieler: ? --- Produktion: Stille Hunde (Göttingen)
- Website zur Darbietung
- Spezielles/Kritiken: 1) amnesty-goettingen.de --- 2) buergerstimmen.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Cyrano von Bergerac
(Altersempfehlung: ? / 60 min / 2010)
--- Macher: Stille Hunde (Göttingen) --- Veranstaltungsort: Apex; Burgstraße 43; D-37073 Göttingen; Tel.: 0551 / 44771
Christian und Cyrano sind Freunde. Der eine ist hübsch, während der andere intelligent ist. Cyrano hilft Christian mit seinen Gedichten und seinen Briefen, damit er Roxannes Herz erobern kann. Aber reicht dieser Schein aus, um Roxanes Herz zu erobern? ...
Idee, Geschichte: Edmond Rostand (Geschichte) --- Regie: Stille Hunde --- Schauspieler: Tasha Skowronek, Stefan Dehler, Christoph Huber --- Produktion: Stille Hunde (Göttingen)
- Wikipedia
- Website zur Darbietung
- Spezielles/Kritiken: 1) stille-hunde.de --- 2) goettinger-tageblatt.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Liebe und andere Strafen
(Altersempfehlung: ? / ? min / 2011)
--- Macher: Stille Hunde (Göttingen) --- Veranstaltungsort: Stadtbibliothek Göttingen; Thomas-Buergenthal-Haus; Gotmarstr. 8; D - 37073 Göttingen; Tel.: 0551 / 4 00 - 28 30
Geschichten rund um Erotik und Liebe sind so alt wie die Menschheit selbst. Die Wege können dabei sehr lang oder auch sehr kurz sein. Sie findet an allen Orten des Lebens seinen Platz - ob an der Hotelbar, auf dem Autorücksitz oder bei einer Party.
Stefan Dehler und Christoph Huber stellen mit drei Geschichten vor, die aus ganz unterschiedlichen Zeitaltern mit ganz unterschiedlichen Moralvorstellungen stammten. IM Programm bei den Stillen Hunden heißt es dazu:
"Erzählungen von wahrhaft Liebenden und Lügnern, von Träumenden und Nüchternen, vom Tier im Menschen und vom Menschlichem im Tier - mal als Komödie, mal als Tragödie, fantastisch, in volkstheaterhaft derbem Ton oder als psychologisch genaues Sittenbild."
Idee, Geschichte: ? --- Regie: ? --- Schauspieler: Stefan Dehler, Christoph Huber --- Produktion: Stille Hunde (Göttingen)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Keine Kunst - Notwehr!
(Altersempfehlung: ? / ? min / 2012)
--- Macher: Bernd Barbe (Laubach) --- Veranstaltungsort: Apex; Burgstraße 43; D-37073 Göttingen; Tel.: 0551 / 44771
Der Liedermachinger Bernd Barbe singt und spricht in seinem Kabarett-Programm über vieles: über russische Auftragskiller, über das Überleben im Krankenhaus, über Fußballfanatische Frauen, über Supermarktprospekte, ...
Jedes Thema garniert der Gewinner des Leipziger Kautsch-Liedermacherwettbewerbes 2008 und weiterer Comedy-Preise mit seinem speziellen Humor. Heraus kommt dabei bei echte barbisches Musik-Kabarettprogramm.
Idee, Geschichte: Bernd Barbe --- Regie: Bernd Barbe --- Schauspieler: Bernd Barbe --- Produktion: Bernd Barbe (Laubach)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Nachtrag: Änderungen, Ergänzungen und/oder Gegendarstellungen
Stadthalle Northeim die Komödie "Die Nervensäge" am Mittwoch
16.01.2012 Zu der Aufführung hieß es in einer Pressemeldung der Stadt Northeim vom 12.1.12:
"am Mittwoch, dem 18. Januar, ist um 20 Uhr in der Stadthalle Northeim die Komödie "Die Nervensäge" von Francis Veber, mit Wilfried Glatzeder, Marcus Ganser u.a. sehen.
Ein gemeingefährlicher Berufskiller, der vom Hotelfenster aus einen Kronzeugen erschießen soll und ein von seiner Frau verlassener, verzweifelter Ehemann werden irrtümlich im selben Hotelzimmer einquartiert – doch keiner will es verlassen. So beginnt diese rasante Komödie, in der zwei Männer auf groteske Weise um ein gemietetes Zimmer rangeln – ein ungleiches Paar, das immer wieder in turbulente Situationen gerät, die komischer nicht sein können.
Es handelt sich um eine Produktion des Theater am Kurfürstendamm, Berlin. Die Abendkasse öffnet um 19.00 Uhr, ..."
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttingen, Kultur, ankündigen, Kinoprogramm 10.01.2012 Deutsches Theater |
Göttingen 10.01.2012 Deli & Welttheater Kultur, ankündigen, Kinoprogramm 10.01.2012 Hörsaalkino |
Göttinger Land, Freizeit 10.01.2012 Theater der Nacht |
Göttinger Land 10.01.2012 Deli & Welttheater Freizeit 10.01.2012 Hörsaalkino |
Termine 10.01.2012 Junges Theater |
Termine 12.01.2012 Rückblick 1/12 |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Deutsches Theater 10.01.2012 Das Deutsche Theater zeigt in der Zeit vom 12.1. bis 18.1.12 auf der Großen Bühne den Krimi "Die 39 Stufen", die fantastische Erzählung "Peter Pan und die Insel der verlorenen Jungs", das Sinnsuchstück "Kopenhagen" und das Drama "Fest und Begräbnis". Zum letztgenannten Stück wird auch eine Einführung angeboten. Auch feriert auf der großen Bühne am Samstagabend die Interpretation des Thomas-Mann-Klassikers "Der Zauberberg" seine Premiere. Im Studio werden "Jungs - ein Forschungsprojekt" sowie "Zwei Monster" aufgeführt. Im Keller stehen neben verschiedenen theaterbegleitenen Veranstaltungen die Stücke "Einlauf der Alligatoren!", "Wahrlich, ich sage euch" und "Baby Talk - das Kinder-Krieg-Musical" auf dem Programm. Das Stück "Baby-Talk" um die Ängste des Elter-Werdens hat am Freitagabend seine Premiere. Junges Theater 10.01.2012 Das Junge Theater führt in der Woche vom 12.1. bis 18.1.11 folgende Stücke auf: das Theaterstück nach dem gleichnamigen Film "Gegen die Wand", die satirische Komödie "Der Boss vom Ganzen" und den Kleist-Klassiker "Kohlhaas, ein Rebell". Aber auch die Lehrerinnen-Komödie "Frau Müller muss weg" ist in der Woche auf der Bühne zu erleben. Für Mittwochabend ist die Generalprobe zur comicalen Komödie "Superhero" angesetzt. Theater der Nacht 10.01.2012 Das Northeimer „Theater der Nacht“ beginnt am Samstag das neue Jahr mit der ausverkauften Inszenierung "der Wunschpunsch". Am Sonntag den 15.1.12 wird ab 16:00 das Stück "Wie es einmal fast Winter geblieben wäre" dargeboten. ThOP 10.01.2012 Das Theater im OP an der Uni Göttingen präsentiert in der Woche vom 12.1. bis 18.1.12 an drei Terminen ihre Inszenierung "Die Möwe". Am Sonntag wird zur Erinnerung an die Nazi-Verbrechen der szenisch-dramatische Monolog "Schlachter-Tango" präsentiert. Verkehrsbeobachtung 09.01.2012 Im Einmündungsbereich der Bahnhofsallee in die Groner Landstraße wird abends am 13.1., am 20.1. und am 22.1.12 mit Videokameras der Verkehrsfluss beobachtet werden. Mit den Videokameras an den Lichtmasten sollen die Ursachen für die Stauungen in dem entsprechenden Verkehrsbereich herausgefunden werden. Die getätigten Aufnahmen werden spätestens am 13. Februar gelöscht, heißt es in der Meldung. Unterstützung 09.01.2012 In einer Pressemeldung weist ver.di Südniedersachsen auf die als Sicht von Verdi unberechtigte Kündigungsklage gegen eine Betriebsratsvorsitzende aus Bad Gandersheim. Aus Sicht der Gewerkschaft hat die Klage nur das Ziel, eine Betriebsratsvorsitzende loszuwerden, die sich engagiert für ihre Kollegen einsetzt. | |
Neuere Nachricht | |
Neue Schauburg 10.01.2012 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 12.1. bis 18.1.12 die Rollentauschkomödie "RubbelDieKatz", den Proleten-Zombie-Film "New Kids Nitro" und als Bundesstart die USA-Version vom Thriller "Verblendung - The Girl with the Dragon Tattoo". Die Geschichte von "Verblendung" wurde 2009 schon einmal verfilmt. An ausgewählten Terminen finden sich im Programm die Verfilmung von Mark Twains "Tom Sawyer", die Komödie mit animierten Helden "Alvin und die Chipmunks 3", der animierte Pinguin-Tanzfilm "Happy Feet 2" sowie die Animationsfabel "Der gestiefelte Kater". Im Rahmen des Kinderschutzbundkinos wird am Dienstagnachmittag "Mein Freund Knerten" gezeigt. Am Dienstagspätnachmittag bzw. am Dienstagabend wird als Filmkunst die Theaterstückverfilmung "Der Gott des Gemetzels" präsentiert. Schiller-Lichtspiele 10.01.2012 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 12.1. bis 18.1.12 die Komödie mit animierten Helden "Alvin und die Chipmunks 3" und die Rollentauschkomödie "RubbelDieKatz". Als Filmkunst wird am Mittwoch der Migrantenfilm "Almanya - Willkommen in Deutschland" gezeigt. CinemaxX 10.01.2012 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 12.1. bis 18.1.12 als Neustarts den Mutamchfilm nach einer wahren Surfer-Geschichte "Soul Surfer" sowie den Ausbruch-aus-den-Alltag-Film "Offroad" sowie die amerikanischer Version des Thrillers "Verblendung". Die Geschichte um "Verblendung" wurde 2009 schon einmal verfilmt. Im 3D-Kino laufen noch die Animationsfabel "Der gestiefelte Kater" sowie das Remake "Der König der Löwen". Weitere Filme im Programm sind der Proleten-Zombiefilm " New Kids Nitro", die Tiergeschichte "Mein Freund der Delfin", der Actionfilm "Mission Impossible 4", der Krimi "Sherlock Holmes 2" oder auch die Theaterstückverfilmung " Der Gott des Gemetzels". Ein Preview steht in dieser Woche nicht auf dem Programm. Als Filmkunst wird die Komödie "Dreiviertelmond" gezeigt. Deli & Welttheater 10.01.2012 Das Einbecker Kino Deli zeigt in der Woche vom 12.1. bis 18.1.12 die Komödie "RubbelDieKatz", den Film mit animierten Helden "Alvin und die Chipmunks 3" sowie die Animationsfabel "Der gestiefelte Kater". Im Welttheater ist als Bundesstart die amerikanische Version "Verblendung" zu sehen. Die Geschichte Verblendung wurde schon einmal 2009 verfilmt. Hörsaalkino 10.01.2012 Die verschiedenen Studentenkinos zeigen für Studenten im ZHG 011 in der Woche vom 12.1. bis 18.1.12 die Komödien "Der Name der Leute" und "Brautalarm", die historisierende Romanze "Wasser für die Elefanten" sowie den Scifi-Thriller "Contagion". |