geändert am 16.01.2012 - Version Nr.: 1. 3996

weitere Werbeflächen auf der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Surf-Fair: 20 x kostenlos Lesen = Bitte 1 x Surf-Taxe geben.
Suche ?
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ werben ~ ankündigen ~ Alltag ~ Freizeit ~ Kultur ~ Göttinger Land ~ Göttingen ~ Kinoprogramm ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

CinemaxX
ab 12.1. die USA-Version von "Verblendung"

10.01.2012 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 12.1. bis 18.1.12 als Neustarts den Mutamchfilm nach einer wahren Surfer-Geschichte "Soul Surfer" sowie den Ausbruch-aus-den-Alltag-Film "Offroad" sowie die amerikanischer Version des Thrillers "Verblendung". Die Geschichte um "Verblendung" wurde 2009 schon einmal verfilmt. Im 3D-Kino laufen noch die Animationsfabel "Der gestiefelte Kater" sowie das Remake "Der König der Löwen". Weitere Filme im Programm sind der Proleten-Zombiefilm " New Kids Nitro", die Tiergeschichte "Mein Freund der Delfin", der Actionfilm "Mission Impossible 4", der Krimi "Sherlock Holmes 2" oder auch die Theaterstückverfilmung " Der Gott des Gemetzels". Ein Preview steht in dieser Woche nicht auf dem Programm. Als Filmkunst wird die Komödie "Dreiviertelmond" gezeigt.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG – Programmplan [ Homepage ]
 



Wochenprogramm - 3D-Cinemaxx (Göttingen) vom 12.01.2012 bis 18.01.2012

(Alle Angaben ohne Gewähr. Altersempfehlungen sind bei Filmen von der FSK und ansonsten Eigenangaben der Veranstalter. Regeltermine sind Termine mit gleicher Uhrzeit an fünf oder mehr Tagen.)

Programmübersicht zu den 3D-Filmen im Cinemaxx Göttingen


Titel Kurzinfo regelmäßig ausfallend zusätzlich zur Beschreibung
Der gestiefelte Kater (Puss in Boots) Animationsfilm über den Kater aus dem Shrek-Universum (Abenteuer - Zeichentrick - Komödie - Fantasy)
[ 6. Woche / FSK.:0 ]
14:00,
17:30
mehr ...
Der König der Löwen (The Lion King - 1994 / 3D-Recycling) Alter Wein in neuen 3D-Schläuchen und der Kampf von Simba um die Macht im Urwald (Zeichentrick - Abenteuer - Komödie - Drama - Familie - Musical)
[ 10. Woche / FSK.:0 ]
Sa. 12:30,
So.12:30
mehr ...


Programmübersicht zu den 2D-Filmen im Cinemaxx Göttingen


Titel Kurzinfo regelmäßig ausfallend zusätzlich zur Beschreibung
Der Gott des Gemetzels Verfilmung des gleichnamigen Theaterstücks - wenn Eltern die Streitigkeiten ihrer Kinder schlichten wollen (Komödie - Drama)
[ 8. Woche / FSK.:12 ]
19:00 mehr ...
Mein Freund der Delfin Über die Macht der Beharrlichkeit und über die Zuneigung zu einem Tier (Drama - Familie)
[ 5. Woche / FSK.:0 ]
14:00 mehr ...
Blutzbrüdaz Film mit zwei bekannten Rappern, mit Gängsta-Atmosphere und einer Geschichte zum Staraufstieg (Komödie - Musik)
[ 3. Woche / FSK.:12 ]
16:20,
20:50
Di. 20:50 mehr ...
New Kids Nitro wahrhaft unterirdisch-tiefsinniges Zombie-Action-Drama in dörflicher "Idylle" (Action - Komödie)
[ 1. Woche / FSK.:16 ]
19:00,
21:00,
23:15
mehr ...
Tom Sawyer Über die Lausbubengeschichten und das Erwachsenwerden von Tom Sawyer (Abenteuer - Familie)
[ 8. Woche / FSK.:6 ]
Sa. 12:30,
So.12:30
mehr ...
Ziemlich beste Freunde Komödie | Drama (Komödie - Drama)
[ 2. Woche / FSK.:6 ]
14:45,
17:30,
20:15,
23:00
mehr ...
Mission Impossible 4 - Phantom Protokoll Action, schnelle Autos und heiße Frauen im Rahmen einer irrealen Geschichte (Action - Abenteuer - Thriller)
[ 5. Woche / FSK.:12 ]
16:20,
19:30,
22:45
mehr ...
Sherlock Holmes 2 - Spiel im Schatten (A Game Of Shadows) Actionreicher Krimi geschrieben für die Figuren von Sherlock Holmes und Dr. Watson (Action - Abenteuer - Krimi - Mystery - Thriller)
[ 4. Woche / FSK.:12 ]
14:00,
16:50,
19:45,
23:00
mehr ...
Der gestiefelte Kater (Puss in Boots) Animationsfilm über den Kater aus dem Shrek-Universum (Abenteuer - Zeichentrick - Komödie - Fantasy)
[ 6. Woche / FSK.:0 ]
15:00 Sa. 12:30,
So.12:30
mehr ...
Verblendung - The Girl with the Dragon Tattoo Über die Ermittlungen von Mickael Blomkvist in einem Mordfall [US-Version als Zweitverfilmung] (Remake - Thriller)
[ 20:00 als Originalfassung / 1. Woche / FSK.:16 ]
20:00,
14:30,
18:00,
22:00
Mo. 20:00 Mo. 20:00 mehr ...
Offroad Durchschnittsmädel wird aus Lebensfrust zur Kokainhändlerin (Action - Komödie)
[ 1. Woche / FSK.:12 ]
14:30,
16:45,
20:50,
23:15
mehr ...
Alvin und die Chipmunks 3 - Chipbruch (chipwrecked) Schiffsbruch-Comedy mit animierten Streifenhörnchen auf einer einsamen Insel (Zeichentrick - Komödie - Familie - Fantasy - Musik)
[ 4. Woche / FSK.:0 ]
15:10,
17:20
Sa. 13:00,
So.13:00
mehr ...
RubbelDieKatz Was ein Mann erlebt, der sich als Frau verkleidet (Komödie)
[ 5. Woche / FSK.:12 ]
19:30,
22:30
Mo. 19:30 & 22:30 Mo. 23:00 mehr ...
Dreiviertelmond über das Erweichen eines verhärteten Herzen (Komödie - Drama)
[ FSK.:6 ]
Di. 17:30 & 20:00 mehr ...
The Ides of March - Tage des Verrats Geschichte um einen Karrieristen aus der zweiten Reihe (Drama)
[ 4. Woche / FSK.:12 ]
Fr. 18:30,
So. 18:30,
Di. 18:30
mehr ...
Jonas - Stell dir vor, es ist Schule, und du musst wieder hin! Wenn ein Schauspieler in die Realität der Schule eintaucht und einen Film dreht ... (Komödie)
[ 2. Woche / FSK.:6 ]
Do. 18:30,
Sa. 18:30,
Mo. 18:30
mehr ...
In Time - Deine Zeit läuft ab Wenn ein Pärchen gegen das System rebelliert (Action - Sci-Fi - Thriller)
[ 7. Woche / FSK.:12 ]
23:15 Mo. 23:15 mehr ...
Soul Surfer Über eine Surferin, die nach einem Armverlust sich wieder aufrappelt (Biographie - Drama - Sport)
[ 1. Woche / FSK.:6 ]
14:00 mehr ...
Twilight 4 - Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht - Teil 1 über die Liebe einer Frau zu einem Vampir (Abenteuer - Drama - Fantasy - Romanze)
[ 8. Woche / FSK.:12 ]
16:30 mehr ...


Einige Informationen und Linkhinweise zu den 3D-Filmen im Cinemaxx Göttingen

(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)

Der gestiefelte Kater (Puss in Boots)
(Altersempfehlung: 0 / 91 min / 2011)
Ein Freund vom dem bekannten Oger Shrek aus dem Shrek-Universum ist der Gestiefelte Kater. Schon vor seinem Zusammentreffen mit Shrek hatte er eine wilde Vergangenheit hinter sich. In jungen Jahren war er mit Humpty Dumpty unterwegs, aber irgendwann verriet ihn sein Kumpel. Seit diesem Zerwürfnis ist er als Outlaw immer auf Reisen. Eines Tages trifft er Humpty Dumpty wieder, als er gerade plant, zusammen mit der hübschen Katzendame Kitty Softpaws die Gans zu stehlen, die goldene Eier legt. Das ist allerdings leichter gesagt wie getan, wie das widerwillig zusammenarbeitende Trio erkennen muss ...
Idee, Geschichte: Charles Perrault (Figur), Will Davies (Geschichte), Brian Lynch, David H. Steinberg ( (Geschichte) ), Tom Wheeler (Drehbuch), Jon Zack ( (Geschichte) --- Regie: Chris Miller --- Schauspieler: verschiedene Sprecherrollen --- Produktion: DreamWorks Animation
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Der König der Löwen (The Lion King - 1994 / 3D-Recycling)
(Altersempfehlung: 0 / 89 min / 1994)
Der 3D-Film ist ein Recycling-Produkt des Originals aus dem Jahre 1994 -
Der Film beginnt damit, dass der Löwenkönig Mufasa seinen Untertanen seinen Sohn Simba präsentiert. Simba soll eines Tages sein Nachfolger werden. Aber nicht alle sind froh. Simbas Onkel Scar plant einen Putsch und will Simbas und den Königs töten. Scars Anschlag auf den König glückt, wobei Simba glaubt, dass er selbst seinen Vaters getötet habe. Simba läuft weg in die Wüste und lernt dort Timon und Pumbaa kennen. Mit deren Lebensprinzip "Hakuna Matata” lernt er die Trauer zu überwinden und wächst zum starken Löwen heran. Er kehrt zurück in den Urwald zurück, um sich seiner Vergangenheit zustellen und um mit Scar um den Titel des Königs der Tiere zu kämpfen...
Idee, Geschichte: ? (IMDB zählt drei Textbuchautoren plus einen Überwacher der Geschichte plus siebzehn Schreiber der Geschichte plus acht Zuarbeiter für die Geschichte auf) --- Regie: Roger Allers, Rob Minkoff --- Schauspieler: verschiedene Sprecherrollen --- Produktion: Walt Disney Pictures
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Einige Informationen und Linkhinweise zu den 2D-Filmen im Cinemaxx Göttingen

(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)

Der Gott des Gemetzels
(Altersempfehlung: 12 / 80 min / 2011)
Zwei Elfjährige haben sich auf dem Spielplatz geprügelt und einer der Jungen verliert dabei Zähne. Die Eltern der beiden Jungen treffen sich, um den Vorfall vernünftig zu regeln. Was mit einer guten Idee und guten Vorsätzen begann, entwickelt sich im Laufe der Zeit zu einem immer deftiger werdenden Konflikt....
Am Ende wird deutlich, dass alle hinter ihrer Maske der Bürgerlichkeit den 'Gott des Gemetzels' anbeten. ...
Idee, Geschichte: Yasmina Reza (Drehbuch) und Spiel) "God of Carnage"), Roman Polanski (Drehbuch) --- Regie: Roman Polanski --- Schauspieler: Jodie Foster (Penelope Longstreet), Kate Winslet (Nancy Cowan), Christoph Waltz (Alan Cowan), John C Reilly (Michael Longstreet) und weitere --- Produktion: SBS Productions, Constantin Film Produktion, SPI Film Studio, Versátil Cinema, Zanagar Films, France 2 Cinéma, Canal+ (unter Beteiligung von), CinéCinéma (als CineCinema) (unter Beteiligung von), France Télévisions (unter Beteiligung von), Polish Film Institute (als The Polish Film Institute) (unter Beteiligung von), Wild Bunch (unter Beteiligung von)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Mein Freund der Delfin
(Altersempfehlung: 0 / 113 min / 2011)
Sawyer findet während der Ferien ein schwer verletztes Delfinweibchen am Strand. Er befreit sie aus einer Falle für Krebs und sie kommt in einer Tierklinik. Auf Grund der Schwere der Verletzung muss dem Delfin die Schwanzflosse amputiert werden. Da die Delfinin stark auf Hazel fixiert ist, schmeißt der seinen Nachhilfeunterricht hin und kümmert sich nur noch um die Delfinin. Langsam kommt diese wieder zu Kräften, aber um richtig schwimmen zu können, braucht das Tier eine Prothese. So beginnt Sawyer nach jemanden zu suchen, der eine solche bauen kann, ...
Idee, Geschichte: Karen Janszen (Geschichte), Noam Dromi ( (Geschichte) --- Regie: Charles Martin Smith --- Schauspieler: Harry Connick Jr (Dr Clay Haskett), Ashley Judd (Lorraine Nelson), Nathan Gamble (Sawyer Nelson), Kris Kristofferson (Reed Haskett), Cozi Zuehlsdorff (Hazel Haskett), Morgan Freeman (Dr Cameron McCarthy), Austin Stowell (Kyle Connellan), Frances Sternhagen (Gloria Forrest) und weitere --- Produktion: Alcon Entertainment, Arc Productions
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Blutzbrüdaz
(Altersempfehlung: 12 / 87 min / 2011)
Otis und Eddy sind zwei Freunde, die Talent zum Rappen haben. Allerdings fehlen ihnen zum Aufstieg das Geld und die Kontakte. Aber da haben sie glück, ein Urgestein der Rap-Szene interessiert sich für ihre Musik und mit einwenig Glück können sie ein Demotape erstellen. Das Kommt gut an und schon bald interessiert sich ein Major-Label für ihre Musik. Scheinbar sind die beiden Freunde am Ziel ihrer Träume angekommen, aber Otis merkt, dass sie beim Aufstieg ihre Visionen verloren haben. Die Freundschaft wird auf eine harte Probe gestellt, ...
Idee, Geschichte: Nicholas J. Schofield (Drehbuch) und), Jan Ehlert (Drehbuch) --- Regie: Özgür Yildirim --- Schauspieler: Sido (Otis), Bobby Tight (Eddy Gangster (als B-Tight)), Tim Wilde (Facher), Milton Welsh (Fusco), Florian Renner (Philip), Claudia Eisinger (Jasmin) und weitere --- Produktion: Constantin Film, Corazón International, Seven Pictures Film (in collaboration with)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

New Kids Nitro
(Altersempfehlung: 16 / 78 min / 2011)
Die fünf Prolos aus dem Dorf Maaskantje haben es sich schön eingerichtete zwischen Bier, Techno, illegalen Autorennen und Schlägereien mit den Holigans aus dem Nachbardorf. Aber plötzlich wird das Gleichgewicht der ländlichen Idylle empfindlich gestört. Eine Zombie-Epidemie bricht aus. Um ihr Überleben zu sichern müssen sich Maaskantje Chaoten mit ihren Holigan-Feinden aus Schjindel verbünden, ....
Idee, Geschichte: Steffen Haars, Flip Van der Kuil --- Regie: Steffen Haars, Flip Van der Kuil --- Schauspieler: Huub Smit (Richard Batsbak), Tim Haars (Gerrie van Boven), Wesley van Gaalen (Rikkert Biemans), Steffen Haars (Robbie Schuurmans), Flip Van der Kuil (Barrie Butsers) und weitere --- Produktion: Comedy Central, Eyeworks Film & TV Drama
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Tom Sawyer
(Altersempfehlung: 6 / 109 min / 2011)
Tom Sawyer ist ein Lausbub wie er im Buche steht und er treibt sich gern mit seinem besten Kumpel Huck Finn herum. Huck lebt am Ortsrand vom Mississippi-Städtchen St. Peterburg in einer Tonne lebt und genießt dort völlig unbeaufsichtigt von Eltern und Schule seine Freiheit. Der Umgang von Tom behagt der Tante Polly wenig, weil sie ihn gern zu einem verantwortungsbewussten, anständigen Menschen erziehen möchte.
Nur Becky Thatcher, die Tochter des Richters in St. Petersburg, schafft es, die Aufmerksamkeit von Tom anzuziehen. Er tut alles, um ihr mit seinen Heldentaten zu imponieren. Eines Tages führt eine Abenteuermission Tom und Huck nächtens auf den Friedhof. dort werden sie Zeuge eines Mordes, wobei der Mörder Indianer Joe den Mord dem trotteligen Sargmacher Muff Potter in die Schuhe schieben. Der Mut von Tom und Huck wird auf eine schwere Probe gestellt…
Idee, Geschichte: Sascha Arango (Drehbuch), Mark Twain (Roman), Peer Klehmet (Darstellung Spiel) uncredited), Sebastian Wehlings (Darstellung Spiel) uncredited) --- Regie: Hermine Huntgeburth --- Schauspieler: Louis Hofmann (Tom Sawyer), Leon Seidel (Huckelberry Finn), Heike Makatsch (Tante Polly), Benno Fürmann (Indianer Joe), Joachim Król (Muff Potter), Peter Lohmeyer (Richter Thatcher), Hinnerk Schönemann (Sheriff), Sylvester Groth (Doc Robinson) und weitere --- Produktion: Neue Schönhauser Filmproduktion, Majestic Filmproduktion, ARD Degeto Film, Norddeutscher Rundfunk (NDR), ARTE, Bayerischer Rundfunk (BR), HI Film Productions
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Ziemlich beste Freunde
(Altersempfehlung: 6 / 113 min / 2012)
Philippe ist bis zum Kopf querschnittgelähmt und auf einen Pfleger angewiesen. Seinen Lebensmut hat Philippe dabei nicht verloren und er ist reich. Als eines Tages sein Pfleger gerade kündigte, bewirbt sich bei ihm Driss, der gerade aus dem Gefängnis kam. Er braucht die Unterschrift, damit man ihm nicht die Stütze kürzt. Nach einigen Turbulenzen schliddert Driss doch in den Job hinein und krempelt das Leben des querschnittgelähmten Philippe langsam um. Im Laufe der zeit entwickelt sich zwischen den Beiden eine ungewöhnliche Freundschaft ...
Idee, Geschichte: Olivier Nakache, Eric Toledano --- Regie: Olivier Nakache, Eric Toledano --- Schauspieler: François Cluzet (Philippe), Omar Sy (Driss), Anne Le Ny (Yvonne), Audrey Fleurot (Magalie), Clotilde Mollet (Marcelle) und weitere --- Produktion: Quad Productions, Chaocorp, Gaumont, TF1 Films Production
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Mission Impossible 4 - Phantom Protokoll
(Altersempfehlung: 12 / 132 min / 2011)
Eine Terroristengruppe hat im Kremel einen Anschlag unter falscher Flagge ausgeführt und schiebt es dem Team vom Superagenten Ethan Hunt in die Schuhe. Sollte Ethan Hunt die Drahtzieher nicht herausbekommen, dann wird er die Verantwortung für den kommenden Atomkrieg übernehmen müssen.
Idee, Geschichte: Josh Appelbaum ( (Geschichte) und), André Nemec ( (Geschichte) ), Bruce Geller (television series "Mission: Impossible") --- Regie: Brad Bird --- Schauspieler: Tom Cruise (Ethan Hunt), Paula Patton (Jane Carter), Jeremy Renner (Brandt), Simon Pegg (Benji Dunn), Ving Rhames (Luther Stickell), Josh Holloway (Trevor Hanaway) und weitere --- Produktion: Paramount Pictures, Skydance Productions, Bad Robot, FilmWorks, Stillking Films
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Sherlock Holmes 2 - Spiel im Schatten (A Game Of Shadows)
(Altersempfehlung: 12 / 129 min / 2011)
London wird von einer Serie brutaler Ritualmorde erschüttert. Sherlock Holmes und Dr. Watson gelingt es dann, im letzten Moment ein weiteres Opfer zu retten und den Mörder zu stellen. Er wird zum Tode verurteilt und als er nach der Erhängung plötzlich wieder "aufersteht", da gerät ganz London in helle Aufregung. Für Sherlock hat damit aber erst das Spiel begonnen, bei dem Holmes Genialität genauso wie dessen Fäuste gefordert sind, ...
Idee, Geschichte: Michele Mulroney ( (Geschichte) und), Kieran Mulroney ( (Geschichte) ), Sir Arthur Conan Doyle (Figurenkonzept) --- Regie: Guy Ritchie --- Schauspieler: Robert Downey Jr (Sherlock Holmes), Jude Law (Dr John Watson), Noomi Rapace (Madam Simza Heron), Rachel McAdams (Irene Adler) und weitere --- Produktion: Warner Bros. Pictures, Village Roadshow Pictures, Silver Pictures, Wigram Productions, Lin Pictures
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Der gestiefelte Kater (Puss in Boots)
(Altersempfehlung: 0 / 91 min / 2011)
Ein Freund vom dem bekannten Oger Shrek aus dem Shrek-Universum ist der Gestiefelte Kater. Schon vor seinem Zusammentreffen mit Shrek hatte er eine wilde Vergangenheit hinter sich. In jungen Jahren war er mit Humpty Dumpty unterwegs, aber irgendwann verriet ihn sein Kumpel. Seit diesem Zerwürfnis ist er als Outlaw immer auf Reisen. Eines Tages trifft er Humpty Dumpty wieder, als er gerade plant, zusammen mit der hübschen Katzendame Kitty Softpaws die Gans zu stehlen, die goldene Eier legt. Das ist allerdings leichter gesagt wie getan, wie das widerwillig zusammenarbeitende Trio erkennen muss ...
Idee, Geschichte: Charles Perrault (Figur), Will Davies (Geschichte), Brian Lynch, David H. Steinberg ( (Geschichte) ), Tom Wheeler (Drehbuch), Jon Zack ( (Geschichte) --- Regie: Chris Miller --- Schauspieler: verschiedene Sprecherrollen --- Produktion: DreamWorks Animation
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Verblendung - The Girl with the Dragon Tattoo
(Altersempfehlung: 16 / 158 min / 2012)
Der Enthüllungsjournalisten Mikael Blomkvist soll für Henrik Vanger dessen Nichte Harriet bzw. dessen Mörder ermitteln. Blomquist nimmt den Auftrag an, weil er wegen einer anderen Sache Geld brauch und weil er sich noch an Harriet erinnert. Bei seinen Ermittlungen wird Blomquist von Häckerin Lisbeth unterstützt, die zuvor seine Identität überprüfte und die Selbst von ihrem Rechtsanwalt erpresst wird.
Mit Hilfe von Lisbeth gelingt es Blomkvist, neue Spuren zu verfolgen und bekommt die Spur auf eine Frauenmordserie. Die Verdachtsmomente deuten auf Henriks älteren Bruder hin. Als Blomquist von diesem bedroht wird, hilft im der Hericks Neffe, der der eigentliche Serienmörder ist. Er nimmt Blomquist gefangen und foltert ihn. Blomquist kann entkommen und der Neffe stirbt bei einem Autounfall. Harriet, die dem Mörder durch eine gewagte Flucht entkam, lebte in Australien und kann von Blomquist ermittelt werden.
Idee, Geschichte: Steven Zaillian (Drehbuch), Stieg Larsson (Roman) --- Regie: David Fincher --- Schauspieler: Daniel Craig (Mikael Blomkvist), Rooney Mara (Lisbeth Salander), Christopher Plummer (Henrik Vanger), Stellan Skarsgård (Martin Vanger), Steven Berkoff (Frode), Robin Wright (Erika Berger), Yorick van Wageningen (Bjurman) und weitere --- Produktion: Columbia Pictures, Metro-Goldwyn-Mayer (MGM) (als Metro-Goldwyn-Mayer Pictures), Scott Rudin Productions (als Scott Rudin), Yellow Bird Films (als Yellow Bird Millennium US Rights AB), Film Rites, Ground Control
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Offroad
(Altersempfehlung: 12 / 99 min / 2012)
Meike Pelzer hat ein normales Leben vor sich. Nach dem Studium wird sie den Betrieb ihres Vaters übernehmen und mir ihrem Verlobten eine Familie gründen. Aber dann erwischt sie inflagranti ihre beste Freundin mit ihrem Verlobten und entdeckt auch noch 50kg Kokain im kurz zuvor beim Zoll ersteigerten Jeep. Da beschließt sie das Wagnis, in das unbekannte Leben des Kokaingängsters anzusteigen und erlebt auf einmal mehr Abenteuer als ihr lieb sind...
Idee, Geschichte: Elmar Fischer (Drehbuch) und), Susanne Hertel (Drehbuch), Amelie Syberberg (Dramaturg) --- Regie: Elmar Fischer --- Schauspieler: Nora Tschirner (Meike Pelzer), Elyas M'Barek (Salim), Maximilian von Pufendorf (Philip Kempermann (als Max von Pufendorf)), Tonio Arango (Tuschi), Thomas Fränzel (Julian 'Jule'), Stefan Rudolf (Ulf) und weitere --- Produktion: Claussen Wöbke Putz Filmproduktion, Wilfried Ackermann Filmproduktion (als Dr. Wilfried Ackermann Filmproduktion), Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Alvin und die Chipmunks 3 - Chipbruch (chipwrecked)
(Altersempfehlung: 0 / 87 min / 2011)
Alvin geht mit den animierten Streifenhörnchen auf große Fahrt auf einem Kreuzschiff. Natürlich ist auch auf dem Luxusliner wirklich niemand vor den Scherzen der animierten Streifenhörnchen sicher. Und erleiden sie auch einer tropischen Insel Chipbruch. Dort treffen sie dann auch einen Schiffbrüchigen, der den Chipmunks in nichts nachsteht, ...
Idee, Geschichte: Jonathan Aibel ( (Geschichte) und), Glenn Berger ( (Geschichte) ), Ross Bagdasarian (Figuren) and, Janice Karman (Figuren) --- Regie: Mike Mitchell --- Schauspieler: Jason Lee (Dave), David Cross (Ian), Jenny Slate (Zoe), verschiedene Sprecher und weitere --- Produktion: Bagdasarian Productions, Fox 2000 Pictures, Regency Enterprises, TCF Vancouver Productions
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

RubbelDieKatz
(Altersempfehlung: 12 / 114 min / 2011)
Um einen Filmrolle zu bekommen, verkleidet sich Alexander Honk als die Filmdiva Alexandra Honk. Durch seine Verkleidung erlebt er, wie sich das Leben aus den Augen einer Frau darstellt. Während der Dreharbeiten verliebt er sich in die Schauspielkollegin Sarah Voss und wird gleichzeitig mit den Liebesbekundungen von Jörg, Hitler-Darsteller im Film, konfrontiert.
Idee, Geschichte: Anika Decker (Drehbuch), Detlev Buck (Drehbuch) --- Regie: Detlev Buck --- Schauspieler: Matthias Schweighöfer (Alex Honk), Alexandra Maria Lara (Sarah Voss), Detlev Buck (Jürgen Honk), Maximilian Brückner (Basti Honk), Denis Moschitto (Jan) und weitere --- Produktion: Film1, Universal Pictures International (UPI), Boje Buck Produktion
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Dreiviertelmond
(Altersempfehlung: 6 / 94 min / 2011)
Hartmut schimpft über die Verkehrsteilnehmer und streitet mit seinen Fahrgästen. Aber die kleine Hayet schneit ausgerechnet bei Hartmut Mackowiak ins Taxi, als ihre Großmutter ins Koma gefallen ist und ihrer Mutter noch im Urlaub in der Heimat verweilt. Der mürrische Taxifahrer ist alles andere als begeistert über seine plötzliche Aufpasserrolle für ein wildfremdes Mädchen - zumal seine Frau ihn nach 35 Ehejahren verlassen hat. Aber Hayet ist hartnäckig und kann auch langsam das Herz vom Hartmut erreichen.
Idee, Geschichte: Christian Zübert (Drehbuch) Plus G (Geschichte), Ipek Zübert (Geschichte) --- Regie: Christian Zübert --- Schauspieler: Elmar Wepper (Hartmut Mackowiak), Mercan-Fatima Türköglu (Hayat (als Mercan Türkoglu)), Ivan Anderson (Gülen), Özay Fecht (Großmutter Nezahat), Bernd Regenauer (Karl-Heinz), Stefan Kügel (Bertl) und weitere --- Produktion: d.i.e. Film GmbH, Bayerischer Rundfunk (BR), ARTE
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

The Ides of March - Tage des Verrats
(Altersempfehlung: 12 / 102 min / 2011)
Stephen Meyers will Karriere machen und organisiert schon mit Anfang 30 die Wahlkampagne des US-Präsidentschaftskandidaten. Er ist dabei selbstbewusst, berechnend und leidenschaftlich. Seine Karriereleiter zeigt steil nach oben, auch als er sich auf eine Affäre mit der Praktikantin Molly einlässt. Sein Ehrgeiz ist aber Stärke und Schwäche zugleich, die ein alter Hase der Gegenseite für eine perfide Falle ausnutzt. Plötzlich steht Stephen unter Entscheidungsdruck ...
Idee, Geschichte: George Clooney (Drehbuch) und), Grant Heslov (Drehbuch) and, Beau Willimon (Drehbuch Spiel) "Farragut North") --- Regie: George Clooney --- Schauspieler: Ryan Gosling (Stephen Meyers), George Clooney (Governor Mike Morris), Philip Seymour Hoffman (Paul Zara), Paul Giamatti (Tom Duffy), Evan Rachel Wood (Molly Stearns) und weitere --- Produktion: Cross Creek Pictures, Exclusive Media Group, Smoke House, Crystal City Entertainment
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Jonas - Stell dir vor, es ist Schule, und du musst wieder hin!
(Altersempfehlung: 6 / 111 min / 2011)
In dem Film spielt Christian Ulmen Jonas, der als 18 jähriger als mehrfacher Sitzenbleiber eine letzte Chance an einer Brandenburger Gesamtschule bekommt. Die Schule räumt ihm eine sechswöchige Probezeit ein....
Idee, Geschichte: Christian Ulmen (Dramaturgie (und Geschichte), Johannes Boss (Dramaturgie) --- Regie: Robert Wilde --- Schauspieler: Christian Ulmen (Jonas) und laut IMDB keine weiteren Schauspieler im Abspann --- Produktion: Boje Buck Produktion, DCM Productions, Degeto Film (als ARD Degeto)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

In Time - Deine Zeit läuft ab
(Altersempfehlung: 12 / 109 min / 2011)
Der Alterungsprozess konnte in der nahen Zukunft durch eine technische Revolution gestoppt werden. Zur Vermeidung von Überbevölkerung wurde die Zeit zum Verkaufsobjekt. damit können nur die Reichen unsterblich werden, während alle anderen permanent um ihr Leben bangen müssen. zu diesen anderen gehört auch der aus dem Getto stammende Will Salas. Dieser wird fälschlicherweise beschuldigt, einen reichen Mann ermordet zu haben. Durch verschiedene Verwicklungen sieht er sich gezwungen zu fliehen. Dazu nimmt er die Bankierstochter Sylvia Weis als Geisel. In ihrem Kampf gegen System und Zeit kommen die beiden sich langsam näher und beschließen in Bonnie & Clyde-Manier die Zeitverleiher-Banken von Sylvias Vater auszurauben...
Idee, Geschichte: Andrew Niccol ( (Geschichte) --- Regie: Andrew Niccol --- Schauspieler: Cillian Murphy (Raymond Leon), Justin Timberlake (Will Salas), Amanda Seyfried (Sylvia Weis), Shyloh Oostwald (Maya), Johnny Galecki (Borel), Colin McGurk (Citizen) und weitere --- Produktion: Regency Enterprises, New Regency Pictures (als New Regency), Strike Entertainment
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Soul Surfer
(Altersempfehlung: 6 / 106 min / 2012)
Bethany Hamilton lebt in Hawaii und träumt von einer Karriere als Profisurferin. Aber mit 13 verliert sie bei einem Haiangriff einen Arm. Aber schon drei Wochen später steht sie wieder auf dem Surfbrett und arbeitet weiter an ihrer Karriere als Profi-Surferin.
Der Film orientiert sich an einer wahren Begebenheit Natürlich ist die Heldin im Film blond.
Idee, Geschichte: Sean McNamara (Drehbuch) plus (Darstellung) Geschichte und), Deborah Schwartz (Drehbuch) plus (Darstellung) Geschichte und), Douglas Schwartz (Drehbuch) + (Darstellung) Geschichte und), Michael Berk (Drehbuch) plus (Darstellung) Geschichte ), Matt Allen (Darstellung) Geschichte ), Caleb Wilson (Darstellung) Geschichte ) Brad Gann (Darstellung) Geschichte ), Bethany Hamilton (Buch "Soul Surfer") and, Sheryl Berk (Buch "Soul Surfer") and, Rick Bundschuh (Buch "Soul Surfer") --- Regie: Sean McNamara --- Schauspieler: AnnaSophia Robb (Bethany Hamilton), Helen Hunt (Cheri Hamilton), Dennis Quaid (Tom Hamilton), Lorraine Nicholson (Alana Blanchard), Kevin Sorbo (Holt Blanchard), Carrie Underwood (Sarah Hill) und weitere --- Produktion: Brookwell-McNamara Entertainment, Enticing Entertainment, Island Film Group, Life's a Beach Entertainment, Mandalay Vision
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Twilight 4 - Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht - Teil 1
(Altersempfehlung: 12 / 108 min / 2011)
Offizieller Filmstart in Deutschland ist am 24.11.11
Die Menschin Bella und der Vampir Edward haben geheiratet. Als Bella schwanger wird, scheint ihr Baby sehr schnell zu wachsen. Bella ist entschlossen, ihr gemeinsames Kind, Halb Vampir halb Mensch, zu gebären, obwohl es sie vielleicht ihr Leben kosten könnte. Dies sehen die Werwölfe und Vampire überhaupt nicht gern ....
Idee, Geschichte: Melissa Rosenberg (Drehbuch), Stephenie Meyer (Roman) --- Regie: Bill Condon --- Schauspieler: Taylor Lautner (Jacob Black), Gil Birmingham (Billy), Billy Burke (Charlie Swan), Sarah Clarke (Renée), Ty Olsson (Phil), Kristen Stewart (Bella Swan) und weitere --- Produktion: Summit Entertainment, Imprint Entertainment, TSBD Canada Productions (nicht im Abspann), TSBD Louisiana, TSBD Productions (nicht im Abspann), Total Entertainment, Zohar International
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Adresse Internet Telefon
CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG
Bahnhofsallee 3
D-37081 Göttingen
http://www.cinemaxx.de/goettingen Tel.: 018 05 / 24 63 62 99


Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, Göttinger Land, Kultur, Freizeit, Alltag, ankündigen, werben, Kinoprogramm

10.01.2012 Deli & Welttheater

Göttingen

10.01.2012 Bürgerkontakt

Göttinger Land, Kultur, Freizeit, Alltag, ankündigen, werben, Kinoprogramm

10.01.2012 Schiller-Lichtspiele

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Deli & Welttheater
ab 12.1. – Amerikanische Version von "Verblendung"

10.01.2012 Das Einbecker Kino Deli zeigt in der Woche vom 12.1. bis 18.1.12 die Komödie "RubbelDieKatz", den Film mit animierten Helden "Alvin und die Chipmunks 3" sowie die Animationsfabel "Der gestiefelte Kater". Im Welttheater ist als Bundesstart die amerikanische Version "Verblendung" zu sehen. Die Geschichte Verblendung wurde schon einmal 2009 verfilmt.

Hörsaalkino
Weltuntergang in "Contagion" und weitere Filme

10.01.2012 Die verschiedenen Studentenkinos zeigen für Studenten im ZHG 011 in der Woche vom 12.1. bis 18.1.12 die Komödien "Der Name der Leute" und "Brautalarm", die historisierende Romanze "Wasser für die Elefanten" sowie den Scifi-Thriller "Contagion".

Einzeltermine
Sa. 20:15 Apex - "Keine Kunst - Notwehr!"

10.01.2012 Für die Woche vom 12.1. bis 18.1.12 sind der Redaktion die Aufführung von "Der Fall Vanunu" und von "Cyrano von Bergerac", die szenische Lesung "Liebe und andere Strafen" sowie das Kabarettprogramm "Keine Kunst - Notwehr!" zur Kenntnis gelangt.
[Nachtrag -
16.01.2012Stadthalle Northeim die Komödie "Die Nervensäge" am Mittwoch]

Deutsches Theater
Zwei Premieren: "Der Zauberberg" & "Baby Talk"

10.01.2012 Das Deutsche Theater zeigt in der Zeit vom 12.1. bis 18.1.12 auf der Großen Bühne den Krimi "Die 39 Stufen", die fantastische Erzählung "Peter Pan und die Insel der verlorenen Jungs", das Sinnsuchstück "Kopenhagen" und das Drama "Fest und Begräbnis". Zum letztgenannten Stück wird auch eine Einführung angeboten. Auch feriert auf der großen Bühne am Samstagabend die Interpretation des Thomas-Mann-Klassikers "Der Zauberberg" seine Premiere. Im Studio werden "Jungs - ein Forschungsprojekt" sowie "Zwei Monster" aufgeführt. Im Keller stehen neben verschiedenen theaterbegleitenen Veranstaltungen die Stücke "Einlauf der Alligatoren!", "Wahrlich, ich sage euch" und "Baby Talk - das Kinder-Krieg-Musical" auf dem Programm. Das Stück "Baby-Talk" um die Ängste des Elter-Werdens hat am Freitagabend seine Premiere.
[Elter = ein Elternteil]

Junges Theater
18.1. - Generalprobe zu "Superhero"

10.01.2012 Das Junge Theater führt in der Woche vom 12.1. bis 18.1.11 folgende Stücke auf: das Theaterstück nach dem gleichnamigen Film "Gegen die Wand", die satirische Komödie "Der Boss vom Ganzen" und den Kleist-Klassiker "Kohlhaas, ein Rebell". Aber auch die Lehrerinnen-Komödie "Frau Müller muss weg" ist in der Woche auf der Bühne zu erleben. Für Mittwochabend ist die Generalprobe zur comicalen Komödie "Superhero" angesetzt.

Theater der Nacht
Sonntag 16:00 - "Wie es einmal fast Winter geblieben wäre"

10.01.2012 Das Northeimer „Theater der Nacht“ beginnt am Samstag das neue Jahr mit der ausverkauften Inszenierung "der Wunschpunsch". Am Sonntag den 15.1.12 wird ab 16:00 das Stück "Wie es einmal fast Winter geblieben wäre" dargeboten.

Neuere Nachricht

Bürgerkontakt
Bürgerforen für Sportentwicklungsplanung

10.01.2012 Laut Meldung der Göttinger Sport und Freizeit GmbH & Co KG (GoeSF) werden sogenannte Bürgerforen organisiert. Bei diesen Foren dürfen die Bürger ihre Meinungen und Wünsche zum Themenbereich Sport kundtun. Die Aussagen sollen dann in den Sportentwicklungsplan einfließen. Es gibt solche Bürgerforen in Grone, Geismar, Weende sowie in den Dörfern östlich und westlich der Stadt. Ein weiterer Bezirk ist die Innenstadt, der auch die Südstadt und das Ostviertel mit umfasst. Die Bürgerforen finden in der Zeit vom 17.1. bis 26.1.2012 statt.

Statistik
Freitag der 13. wird ein Freitag wie jeder andere sein

10.01.2012 Mit Hinweis auf ihre Unfallsstatistiken verdeutlich die Techniker Krankenkasse, dass Freitag der 13. im statistischen Vergleich ein Tag wieder jeder andere Freitag ist. Die positiven und negativen Abweichungen liegen im Bereich normaler statistischer Schwankungen. Der übliche Aberglauben entbehrt also jeglicher vernünftigen Erfahrung.
[Aber auch der Glaube entbehrt jeglicher vernünftigen Erfahrung und existiert doch oder auch gerade deshalb - denke ich. Dr. Dieter Porth]

Media-Control
290k Zuschauer in "Ziemlich beste Freunde"

10.01.2012 In einer Pressemeldung weist die Media-Control auf den neuen Zweitplatzierten bei den Kino-Charts hin. Es ist der französische Film "Ziemlich beste Freunde", der rund 290k Zuschauer ins Kino lockte. Spitzenreiter ist weiterhin der "Sherlock Holmes 2", den 335k Zuschauer auf der Leinwand beim Ermitteln zusahen.
[335k Zuschauer = 335 kilo Zuschauer = 335.000 Zuschauer]

Neue Schauburg
ab 12.1. – die USA-Version von "Verblendung"

10.01.2012 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 12.1. bis 18.1.12 die Rollentauschkomödie "RubbelDieKatz", den Proleten-Zombie-Film "New Kids Nitro" und als Bundesstart die USA-Version vom Thriller "Verblendung - The Girl with the Dragon Tattoo". Die Geschichte von "Verblendung" wurde 2009 schon einmal verfilmt. An ausgewählten Terminen finden sich im Programm die Verfilmung von Mark Twains "Tom Sawyer", die Komödie mit animierten Helden "Alvin und die Chipmunks 3", der animierte Pinguin-Tanzfilm "Happy Feet 2" sowie die Animationsfabel "Der gestiefelte Kater". Im Rahmen des Kinderschutzbundkinos wird am Dienstagnachmittag "Mein Freund Knerten" gezeigt. Am Dienstagspätnachmittag bzw. am Dienstagabend wird als Filmkunst die Theaterstückverfilmung "Der Gott des Gemetzels" präsentiert.

Schiller-Lichtspiele
"RubbelDieChipmunks" & "Alvin und die Katz 3" oder so ähnlich

10.01.2012 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 12.1. bis 18.1.12 die Komödie mit animierten Helden "Alvin und die Chipmunks 3" und die Rollentauschkomödie "RubbelDieKatz". Als Filmkunst wird am Mittwoch der Migrantenfilm "Almanya - Willkommen in Deutschland" gezeigt.

Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---