Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
werben ~
ankündigen ~
Alltag ~
Freizeit ~
Kultur ~
Northeimer Land ~
Kinoprogramm ~
Bookmark setzen -
⇐ Neue Schauburg
ab 12.1. � die USA-Version von "Verblendung"
10.01.2012 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 12.1. bis 18.1.12 die Rollentauschkomödie "RubbelDieKatz", den Proleten-Zombie-Film "New Kids Nitro" und als Bundesstart die USA-Version vom Thriller "Verblendung - The Girl with the Dragon Tattoo". Die Geschichte von "Verblendung" wurde 2009 schon einmal verfilmt. An ausgewählten Terminen finden sich im Programm die Verfilmung von Mark Twains "Tom Sawyer", die Komödie mit animierten Helden "Alvin und die Chipmunks 3", der animierte Pinguin-Tanzfilm "Happy Feet 2" sowie die Animationsfabel "Der gestiefelte Kater". Im Rahmen des Kinderschutzbundkinos wird am Dienstagnachmittag "Mein Freund Knerten" gezeigt. Am Dienstagspätnachmittag bzw. am Dienstagabend wird als Filmkunst die Theaterstückverfilmung "Der Gott des Gemetzels" präsentiert.
Reporterbericht: Kontaktlink zu Kino Neue Schauburg - Programmplan [ Homepage ]
Wochenprogramm - Neue Schauburg (Northeim) vom 12.01.2012 bis 18.01.2012
(Alle Angaben ohne Gewähr. Altersempfehlungen sind bei Filmen von der FSK und ansonsten Eigenangaben der Veranstalter. Regeltermine sind Termine mit gleicher Uhrzeit an fünf oder mehr Tagen.)
Programmübersicht zu den Filmen in der Northeimer Neuen Schauburg
Titel Kurzinfo regelmäßig ausfallendzusätzlich zur Beschreibung Mein Freund Knerten Familienabenteuer um einen sprechenden Holzzweig (Abenteuer - Komödie - Familie - Fantasy)
Kinderschutzbundkino: (3,50€)Di. 15:00 mehr ...
Der Gott des Gemetzels Verfilmung des gleichnamigen Theaterstücks - wenn Eltern die Streitigkeiten ihrer Kinder schlichten wollen (Komödie - Drama)
Filmkunsttag:Di. 17:30 & 20:00 mehr ...
RubbelDieKatz Was ein Mann erlebt, der sich als Frau verkleidet (Komödie)
Matthias Schweighöfer:16:45,
20:30Di. 16:45 & 20:30mehr ...
Verblendung - The Girl with the Dragon Tattoo Über die Ermittlungen von Mickael Blomkvist in einem Mordfall [US-Version als Zweitverfilmung] (Remake - Thriller)
(+-,50€)17:00,
20:00Di. 17:00mehr ...
New Kids Nitro wahrhaft unterirdisch-tiefsinniges Zombie-Action-Drama in dörflicher "Idylle" (Action - Komödie)
19:00 Di. 19:00Di. 18:00 mehr ...
Tom Sawyer Über die Lausbubengeschichten und das Erwachsenwerden von Tom Sawyer (Abenteuer - Familie)
Sa. 15:00,
So. 15:00,
Mo. 15:00,
Di. 15:30mehr ...
Alvin und die Chipmunks 3 - Chipbruch (chipwrecked) Schiffsbruch-Comedy mit animierten Streifenhörnchen auf einer einsamen Insel (Zeichentrick - Komödie - Familie - Fantasy - Musik)
ALVIN und die Chipmunks 3:Sa. 15:15,
So. 15:15,
Mo. 15:15mehr ...
Happy Feet 2 Animationsabenteuer um den kleinen Pinguin Erik (Zeichentrick - Komödie - Familie - Musik)
So. 13:15 mehr ...
Der gestiefelte Kater (Puss in Boots) Animationsfilm über den Kater aus dem Shrek-Universum (Abenteuer - Zeichentrick - Komödie - Fantasy)
(3D)So. 13:15 mehr ...
Einige Informationen und Linkhinweise zu den Filmen im Northeimer Kino Neue Schauburg
(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)
Mein Freund Knerten
(Altersempfehlung: 0 / 74 min / 2009)
Die Eltern von Junior ziehen aufs Land. Dort ist meilenweit kein Freund in Sicht. Da fällt plötzlich aus einem Baum ein sprechender Zweig, der sich Junior als Knerten vorstellt. ....
Idee, Geschichte: Anne-Cath Vestly (Roman), Birgitte Bratseth (Drehbuch) --- Regie: Åsleik Engmark --- Schauspieler: Adrian Grønnevik Smith (Lillebror), Petrus A Christensen (Philip), Pernille Sørensen (Mor), Jan Gunnar Røise (Far), Åsleik Engmark (Knerten (Sprechrolle)), Per Schaaning (Eilertsen), John F Brungot (Bussjåføren), und weitere --- Produktion: Paradox Spillefilm A/S
- Trailer: 1) youtube.com --- 2) excite.de
- IMDB
- Spezielles/Kritiken: 1) kino.de --- 2) critic.de --- 3) film-zeit.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Der Gott des Gemetzels
(Altersempfehlung: 12 / 80 min / 2011)
Zwei Elfjährige haben sich auf dem Spielplatz geprügelt und einer der Jungen verliert dabei Zähne. Die Eltern der beiden Jungen treffen sich, um den Vorfall vernünftig zu regeln. Was mit einer guten Idee und guten Vorsätzen begann, entwickelt sich im Laufe der Zeit zu einem immer deftiger werdenden Konflikt....
Am Ende wird deutlich, dass alle hinter ihrer Maske der Bürgerlichkeit den 'Gott des Gemetzels' anbeten. ...
Idee, Geschichte: Yasmina Reza (Drehbuch) und Spiel) "God of Carnage"), Roman Polanski (Drehbuch) --- Regie: Roman Polanski --- Schauspieler: Jodie Foster (Penelope Longstreet), Kate Winslet (Nancy Cowan), Christoph Waltz (Alan Cowan), John C Reilly (Michael Longstreet) und weitere --- Produktion: SBS Productions, Constantin Film Produktion, SPI Film Studio, Versátil Cinema, Zanagar Films, France 2 Cinéma, Canal+ (unter Beteiligung von), CinéCinéma (als CineCinema) (unter Beteiligung von), France Télévisions (unter Beteiligung von), Polish Film Institute (als The Polish Film Institute) (unter Beteiligung von), Wild Bunch (unter Beteiligung von)
- youtube.com
- IMDB
- Wikipedia
- Website zum Film
- Spezielles/Kritiken: 1) focus.de --- 2) movieworlds.com --- 3) filmstarts.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
RubbelDieKatz
(Altersempfehlung: 12 / 114 min / 2011)
Um einen Filmrolle zu bekommen, verkleidet sich Alexander Honk als die Filmdiva Alexandra Honk. Durch seine Verkleidung erlebt er, wie sich das Leben aus den Augen einer Frau darstellt. Während der Dreharbeiten verliebt er sich in die Schauspielkollegin Sarah Voss und wird gleichzeitig mit den Liebesbekundungen von Jörg, Hitler-Darsteller im Film, konfrontiert.
Idee, Geschichte: Anika Decker (Drehbuch), Detlev Buck (Drehbuch) --- Regie: Detlev Buck --- Schauspieler: Matthias Schweighöfer (Alex Honk), Alexandra Maria Lara (Sarah Voss), Detlev Buck (Jürgen Honk), Maximilian Brückner (Basti Honk), Denis Moschitto (Jan) und weitere --- Produktion: Film1, Universal Pictures International (UPI), Boje Buck Produktion
- youtube.com
- IMDB
- Wikipedia
- Spezielles/Kritiken: 1) filmstarts.de --- 2) film-zeit.de --- 3) cinefacts.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Verblendung - The Girl with the Dragon Tattoo
(Altersempfehlung: 16 / 158 min / 2012)
Der Enthüllungsjournalisten Mikael Blomkvist soll für Henrik Vanger dessen Nichte Harriet bzw. dessen Mörder ermitteln. Blomquist nimmt den Auftrag an, weil er wegen einer anderen Sache Geld brauch und weil er sich noch an Harriet erinnert. Bei seinen Ermittlungen wird Blomquist von Häckerin Lisbeth unterstützt, die zuvor seine Identität überprüfte und die Selbst von ihrem Rechtsanwalt erpresst wird.
Mit Hilfe von Lisbeth gelingt es Blomkvist, neue Spuren zu verfolgen und bekommt die Spur auf eine Frauenmordserie. Die Verdachtsmomente deuten auf Henriks älteren Bruder hin. Als Blomquist von diesem bedroht wird, hilft im der Hericks Neffe, der der eigentliche Serienmörder ist. Er nimmt Blomquist gefangen und foltert ihn. Blomquist kann entkommen und der Neffe stirbt bei einem Autounfall. Harriet, die dem Mörder durch eine gewagte Flucht entkam, lebte in Australien und kann von Blomquist ermittelt werden.
Idee, Geschichte: Steven Zaillian (Drehbuch), Stieg Larsson (Roman) --- Regie: David Fincher --- Schauspieler: Daniel Craig (Mikael Blomkvist), Rooney Mara (Lisbeth Salander), Christopher Plummer (Henrik Vanger), Stellan Skarsgård (Martin Vanger), Steven Berkoff (Frode), Robin Wright (Erika Berger), Yorick van Wageningen (Bjurman) und weitere --- Produktion: Columbia Pictures, Metro-Goldwyn-Mayer (MGM) (als Metro-Goldwyn-Mayer Pictures), Scott Rudin Productions (als Scott Rudin), Yellow Bird Films (als Yellow Bird Millennium US Rights AB), Film Rites, Ground Control
- youtube.com
- IMDB
- Wikipedia
- Website zum Film
- Spezielles/Kritiken: 1) filmstarts.de --- 2) movieworlds.com
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
New Kids Nitro
(Altersempfehlung: 16 / 78 min / 2011)
Die fünf Prolos aus dem Dorf Maaskantje haben es sich schön eingerichtete zwischen Bier, Techno, illegalen Autorennen und Schlägereien mit den Holigans aus dem Nachbardorf. Aber plötzlich wird das Gleichgewicht der ländlichen Idylle empfindlich gestört. Eine Zombie-Epidemie bricht aus. Um ihr Überleben zu sichern müssen sich Maaskantje Chaoten mit ihren Holigan-Feinden aus Schjindel verbünden, ....
Idee, Geschichte: Steffen Haars, Flip Van der Kuil --- Regie: Steffen Haars, Flip Van der Kuil --- Schauspieler: Huub Smit (Richard Batsbak), Tim Haars (Gerrie van Boven), Wesley van Gaalen (Rikkert Biemans), Steffen Haars (Robbie Schuurmans), Flip Van der Kuil (Barrie Butsers) und weitere --- Produktion: Comedy Central, Eyeworks Film & TV Drama
- youtube.com
- IMDB
- Website zum Film
- Spezielles/Kritiken: 1) film-zeit.de --- 2) facebook.com --- 3) moviemaze.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Tom Sawyer
(Altersempfehlung: 6 / 109 min / 2011)
Tom Sawyer ist ein Lausbub wie er im Buche steht und er treibt sich gern mit seinem besten Kumpel Huck Finn herum. Huck lebt am Ortsrand vom Mississippi-Städtchen St. Peterburg in einer Tonne lebt und genießt dort völlig unbeaufsichtigt von Eltern und Schule seine Freiheit. Der Umgang von Tom behagt der Tante Polly wenig, weil sie ihn gern zu einem verantwortungsbewussten, anständigen Menschen erziehen möchte.
Nur Becky Thatcher, die Tochter des Richters in St. Petersburg, schafft es, die Aufmerksamkeit von Tom anzuziehen. Er tut alles, um ihr mit seinen Heldentaten zu imponieren. Eines Tages führt eine Abenteuermission Tom und Huck nächtens auf den Friedhof. dort werden sie Zeuge eines Mordes, wobei der Mörder Indianer Joe den Mord dem trotteligen Sargmacher Muff Potter in die Schuhe schieben. Der Mut von Tom und Huck wird auf eine schwere Probe gestellt�
Idee, Geschichte: Sascha Arango (Drehbuch), Mark Twain (Roman), Peer Klehmet (Darstellung Spiel) uncredited), Sebastian Wehlings (Darstellung Spiel) uncredited) --- Regie: Hermine Huntgeburth --- Schauspieler: Louis Hofmann (Tom Sawyer), Leon Seidel (Huckelberry Finn), Heike Makatsch (Tante Polly), Benno Fürmann (Indianer Joe), Joachim Król (Muff Potter), Peter Lohmeyer (Richter Thatcher), Hinnerk Schönemann (Sheriff), Sylvester Groth (Doc Robinson) und weitere --- Produktion: Neue Schönhauser Filmproduktion, Majestic Filmproduktion, ARD Degeto Film, Norddeutscher Rundfunk (NDR), ARTE, Bayerischer Rundfunk (BR), HI Film Productions
- youtube.com
- IMDB
- Wikipedia
- Website zum Film
- Spezielles/Kritiken: 1) majestic.de --- 2) negativ-film.de --- 3) nightmare-horrormovies.de --- 4) dradio.de --- 5) filmtogo.net
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Alvin und die Chipmunks 3 - Chipbruch (chipwrecked)
(Altersempfehlung: 0 / 87 min / 2011)
Alvin geht mit den animierten Streifenhörnchen auf große Fahrt auf einem Kreuzschiff. Natürlich ist auch auf dem Luxusliner wirklich niemand vor den Scherzen der animierten Streifenhörnchen sicher. Und erleiden sie auch einer tropischen Insel Chipbruch. Dort treffen sie dann auch einen Schiffbrüchigen, der den Chipmunks in nichts nachsteht, ...
Idee, Geschichte: Jonathan Aibel ( (Geschichte) und), Glenn Berger ( (Geschichte) ), Ross Bagdasarian (Figuren) and, Janice Karman (Figuren) --- Regie: Mike Mitchell --- Schauspieler: Jason Lee (Dave), David Cross (Ian), Jenny Slate (Zoe), verschiedene Sprecher und weitere --- Produktion: Bagdasarian Productions, Fox 2000 Pictures, Regency Enterprises, TCF Vancouver Productions
- youtube.com
- IMDB
- Website zum Film
- Spezielles/Kritiken: 1) film-zeit.de --- 2) moviemaze.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Happy Feet 2
(Altersempfehlung: 0 / 100 min / 2011)
Der Star im Film ist der kleine Pinguin Erik, der keinen wirklichen Bezug zum Tanzen findet. Stattdessen möchte er viel Lieber fliegen. Auf seine Suche nach Hilfe lernt er den mächtigen Sven bei den Adeliepinguine kennen, der angeblich sogar fliegen kann. Sven macht Erik klar, dass er alles schaffen kann, wenn er es will.
Doch schon bald gerät die Welt der Pinguine in ernsthafte Probleme. ...
Idee, Geschichte: George Miller ( (Geschichte) und), Gary Eck ( (Geschichte) und), Warren Coleman ( (Geschichte) und), Paul Livingston ( (Geschichte) ) --- Regie: George Miller --- Schauspieler: verschiedene Sprecherrollen --- Produktion: Warner Bros. Pictures, Village Roadshow Pictures, Kennedy Miller Mitchell, Dr D Studios (with)
- youtube.com
- IMDB
- Website zum Film
- Spezielles/Kritiken: 1) moviereporter.net --- 2) moviejones.de --- 3) filmstarts.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Der gestiefelte Kater (Puss in Boots)
(Altersempfehlung: 0 / 91 min / 2011)
Ein Freund vom dem bekannten Oger Shrek aus dem Shrek-Universum ist der Gestiefelte Kater. Schon vor seinem Zusammentreffen mit Shrek hatte er eine wilde Vergangenheit hinter sich. In jungen Jahren war er mit Humpty Dumpty unterwegs, aber irgendwann verriet ihn sein Kumpel. Seit diesem Zerwürfnis ist er als Outlaw immer auf Reisen. Eines Tages trifft er Humpty Dumpty wieder, als er gerade plant, zusammen mit der hübschen Katzendame Kitty Softpaws die Gans zu stehlen, die goldene Eier legt. Das ist allerdings leichter gesagt wie getan, wie das widerwillig zusammenarbeitende Trio erkennen muss ...
Idee, Geschichte: Charles Perrault (Figur), Will Davies (Geschichte), Brian Lynch, David H. Steinberg ( (Geschichte) ), Tom Wheeler (Drehbuch), Jon Zack ( (Geschichte) --- Regie: Chris Miller --- Schauspieler: verschiedene Sprecherrollen --- Produktion: DreamWorks Animation
- Trailer: 1) youtube.com --- 2) youtube.com
- IMDB
- Wikipedia
- Spezielles/Kritiken: 1) filmstarts.de --- 2) cinefacts.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Adresse Internet Telefon Neue Schauburg
Am Markt 10
37154 Northeimhttp://www.neue-schauburg.de/ Tel.: 055 51 / 33 43
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Northeimer Land 10.01.2012 Theater der Nacht |
Northeimer Land 12.01.2012 Rückblick 1/12 |
Kultur, Freizeit, Alltag, ankündigen, werben, Kinoprogramm 10.01.2012 Schiller-Lichtspiele |
Kultur, Freizeit, ankündigen, Kinoprogramm 10.01.2012 Media-Control Alltag 10.01.2012 Statistik werben 12.01.2012 Lumiere |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Schiller-Lichtspiele 10.01.2012 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 12.1. bis 18.1.12 die Komödie mit animierten Helden "Alvin und die Chipmunks 3" und die Rollentauschkomödie "RubbelDieKatz". Als Filmkunst wird am Mittwoch der Migrantenfilm "Almanya - Willkommen in Deutschland" gezeigt. CinemaxX 10.01.2012 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 12.1. bis 18.1.12 als Neustarts den Mutamchfilm nach einer wahren Surfer-Geschichte "Soul Surfer" sowie den Ausbruch-aus-den-Alltag-Film "Offroad" sowie die amerikanischer Version des Thrillers "Verblendung". Die Geschichte um "Verblendung" wurde 2009 schon einmal verfilmt. Im 3D-Kino laufen noch die Animationsfabel "Der gestiefelte Kater" sowie das Remake "Der König der Löwen". Weitere Filme im Programm sind der Proleten-Zombiefilm " New Kids Nitro", die Tiergeschichte "Mein Freund der Delfin", der Actionfilm "Mission Impossible 4", der Krimi "Sherlock Holmes 2" oder auch die Theaterstückverfilmung " Der Gott des Gemetzels". Ein Preview steht in dieser Woche nicht auf dem Programm. Als Filmkunst wird die Komödie "Dreiviertelmond" gezeigt. Deli & Welttheater 10.01.2012 Das Einbecker Kino Deli zeigt in der Woche vom 12.1. bis 18.1.12 die Komödie "RubbelDieKatz", den Film mit animierten Helden "Alvin und die Chipmunks 3" sowie die Animationsfabel "Der gestiefelte Kater". Im Welttheater ist als Bundesstart die amerikanische Version "Verblendung" zu sehen. Die Geschichte Verblendung wurde schon einmal 2009 verfilmt. Hörsaalkino 10.01.2012 Die verschiedenen Studentenkinos zeigen für Studenten im ZHG 011 in der Woche vom 12.1. bis 18.1.12 die Komödien "Der Name der Leute" und "Brautalarm", die historisierende Romanze "Wasser für die Elefanten" sowie den Scifi-Thriller "Contagion". Einzeltermine 10.01.2012 Für die Woche vom 12.1. bis 18.1.12 sind der Redaktion die Aufführung von "Der Fall Vanunu" und von "Cyrano von Bergerac", die szenische Lesung "Liebe und andere Strafen" sowie das Kabarettprogramm "Keine Kunst - Notwehr!" zur Kenntnis gelangt. Deutsches Theater 10.01.2012 Das Deutsche Theater zeigt in der Zeit vom 12.1. bis 18.1.12 auf der Großen Bühne den Krimi "Die 39 Stufen", die fantastische Erzählung "Peter Pan und die Insel der verlorenen Jungs", das Sinnsuchstück "Kopenhagen" und das Drama "Fest und Begräbnis". Zu letzterem Stück wird auch eine Einführung angeboten. Auch feriert dort am Samstagabend die Interpretation des Thomas-Mann-Klassikers "Der Zauberberg" seine Premiere. Im Studio werden "Jungs - ein Forschungsprojekt" sowie "Zwei Monster" aufgeführt. Im Keller stehen neben verschiedenen theaterbegleitenen Veranstaltungen die Stücke "Einlauf der Alligatoren!", "Wahrlich, ich sage euch" und "Baby Talk - das Kinder-Krieg-Musical" auf dem Programm. Das Stück "Baby-Talk" um die Ängste des Elter-Werdens hat am Freitagabend seine Premiere. | |
Neuere Nachricht | |
Neujahrsempfang 11.01.2012 Der traditionelle Neujahrsempfang der Sparkasse fand am 10.1.11 in der fast vollen Stadthalle statt. In seiner Neujahrsrede schwankte der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse zwischen Optimismus und Pessimismus. Er kritisierte unter anderem mit harschen Worten die Euroregeln zu "Basel III" indirekt als subtiles Instrument, mit dem der Mittelstandes zerstört werden kann/soll. Weiterhin zeigte er an Beispielen auf, dass sich die Sparkasse im Gegensatz zu Großinvestoren der Göttinger Region und seiner mittelständischen Wirtschaft verpflichtet fühlt. Tagesordnungen 11.01.2012 In der Woche ab dem 16.1.12 tagen bei der Stadt Göttingen der Bauausschuss, der Wissenschaftsausschuss und der Nikolausberger Ortsrat. Alle drei Ausschüsse beraten unter anderem über den geplanten Haushalt für das aktuelle Jahr. Der Bauausschuss behandelt weiter auch Verträge bzw. Pläne für den Bereich Ex-Sternkino, Wörthkaserne, Königsallee (vorne), Maschmühlenweg (ehemaliger Lokschuppen), Schönebergerstraße und An der St. Vinzentkirche. Im Wissenschaftsausschuss stehen auch Gedenktafeln für Abegg und Lampadius auf der Tagesordnung. In Nikolausberger Ortsrat will man unter anderem übers "Baumhaus" beraten. Bürgerkontakt 10.01.2012 Laut Meldung der Göttinger Sport und Freizeit GmbH & Co KG (GoeSF) werden sogenannte Bürgerforen organisiert. Bei diesen Foren dürfen die Bürger ihre Meinungen und Wünsche zum Themenbereich Sport kundtun. Die Aussagen sollen dann in den Sportentwicklungsplan einfließen. Es gibt solche Bürgerforen in Grone, Geismar, Weende sowie in den Dörfern östlich und westlich der Stadt. Ein weiterer Bezirk ist die Innenstadt, der auch die Südstadt und das Ostviertel mit umfasst. Die Bürgerforen finden in der Zeit vom 17.1. bis 26.1.2012 statt. Statistik 10.01.2012 Mit Hinweis auf ihre Unfallsstatistiken verdeutlich die Techniker Krankenkasse, dass Freitag der 13. im statistischen Vergleich ein Tag wieder jeder andere Freitag ist. Die positiven und negativen Abweichungen liegen im Bereich normaler statistischer Schwankungen. Der übliche Aberglauben entbehrt also jeglicher vernünftigen Erfahrung. Media-Control 10.01.2012 In einer Pressemeldung weist die Media-Control auf den neuen Zweitplatzierten bei den Kino-Charts hin. Es ist der französische Film "Ziemlich beste Freunde", der rund 290k Zuschauer ins Kino lockte. Spitzenreiter ist weiterhin der "Sherlock Holmes 2", den 335k Zuschauer auf der Leinwand beim Ermitteln zusahen. |