Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
werben ~
ankündigen ~
Alltag ~
Freizeit ~
Kultur ~
Göttinger Land ~
Kinoprogramm ~
Bookmark setzen -
⇐ Schiller-Lichtspiele
"RubbelDieChipmunks" & "Alvin und die Katz 3" oder so ähnlich
10.01.2012 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 12.1. bis 18.1.12 die Komödie mit animierten Helden "Alvin und die Chipmunks 3" und die Rollentauschkomödie "RubbelDieKatz". Als Filmkunst wird am Mittwoch der Migrantenfilm "Almanya - Willkommen in Deutschland" gezeigt.
Emailnachricht: Kontaktlink zu Schiller Lichtspiele (Hann Münden) - Programmplan [ Homepage ]
Wochenprogramm - Schiller Lichtspiele (Hann. Münden) vom 12.01.2012 bis 18.01.2012
(Alle Angaben ohne Gewähr. Altersempfehlungen sind bei Filmen von der FSK und ansonsten Eigenangaben der Veranstalter. Regeltermine sind Termine mit gleicher Uhrzeit an fünf oder mehr Tagen.)
Programmübersicht zu den 2D oder 3D-Filmen
Titel Kurzinfo regelmäßig ausfallendzusätzlich zur Beschreibung Almanya - Willkommen in Deutschland Komödie um die nationale Identität der verschiedenen Einwanderer-Generationen (Komödie - Drama)
--- ab 6 (01:41)Mi. 20:00 mehr ...
Alvin und die Chipmunks 3 - Chipbruch (chipwrecked) Schiffsbruch-Comedy mit animierten Streifenhörnchen auf einer einsamen Insel (Zeichentrick - Komödie - Familie - Fantasy - Musik)
--- ab 0 (01:27)Do. 15:00,
Fr. 15:00,
So. 15:00mehr ...
RubbelDieKatz Was ein Mann erlebt, der sich als Frau verkleidet (Komödie)
--- ab 12 (01:53)17:30,
20:00Di. 17:30 & 20:00,
Mi. 17:30 & 20:00Di. 17:00 & 19:00,
Mi. 17:00mehr ...
Einige Informationen und Linkhinweise zu den Filmen oder 3D-Filmen im Hann.Mündener Kino Schillerlichtspiele
(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)
Almanya - Willkommen in Deutschland
(Altersempfehlung: 6 / 97 min / 2011)
Cenk Yilmaz ist der Enkel von Großvater Hüseyin, der in den sechziger Jahren als Gastarbeiter nach Deutschland kam. Cenk ist der Sohn von der deutschen Frau Gabi und dem türkischen Ali, der der Sohn vom Großvater Hüseyin und der türkischen Großmutter Fatma ist. Als Cenk weder in die türkische noch in die deutsche Fußballmannschaft gewählt wird, stellt sich ihm die Frage nach seiner nationalen Identität. Bei einer Familienfeier verkündet seine Großmutter Fatma die Einbürgerung in Deutschland, während Großvater Hüseyin gleichzeitig erklärt, dass er ein Haus in der Türkei gekauft habe und mit der ganzen Familie dorthin fahren möchte. Gemeinsam macht sich die Großfamilie auf eine erlebnisreiche Reise in die Türkei.
Idee, Geschichte: Nesrin Samdereli ( (Geschichte) ), Yasemin Samdereli ( (Geschichte) --- Regie: Yasemin Samdereli --- Schauspieler: Fahri Ögün Yardim (Hüseyin - young), Demet Gül (Fatma - young), Vedat Erincin (Hüseyin - old), Lilay Huser (Fatma - old), Denis Moschitto (Ali), Petra Schmidt-Schaller (Gabi), und weitere --- Produktion: Roxy Film, Infa Film, Concorde Filmverleih
- Trailer: 1) youtube.com --- 2) trailerseite.de
- IMDB
- Wikipedia
- Website zum Film
- Spezielles/Kritiken: 1) noz.de --- 2) kino.de --- 3) br-online.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Alvin und die Chipmunks 3 - Chipbruch (chipwrecked)
(Altersempfehlung: 0 / 87 min / 2011)
Alvin geht mit den animierten Streifenhörnchen auf große Fahrt auf einem Kreuzschiff. Natürlich ist auch auf dem Luxusliner wirklich niemand vor den Scherzen der animierten Streifenhörnchen sicher. Und erleiden sie auch einer tropischen Insel Chipbruch. Dort treffen sie dann auch einen Schiffbrüchigen, der den Chipmunks in nichts nachsteht, ...
Idee, Geschichte: Jonathan Aibel ( (Geschichte) und), Glenn Berger ( (Geschichte) ), Ross Bagdasarian (Figuren) and, Janice Karman (Figuren) --- Regie: Mike Mitchell --- Schauspieler: Jason Lee (Dave), David Cross (Ian), Jenny Slate (Zoe), verschiedene Sprecher und weitere --- Produktion: Bagdasarian Productions, Fox 2000 Pictures, Regency Enterprises, TCF Vancouver Productions
- youtube.com
- IMDB
- Website zum Film
- Spezielles/Kritiken: 1) film-zeit.de --- 2) moviemaze.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
RubbelDieKatz
(Altersempfehlung: 12 / 114 min / 2011)
Um einen Filmrolle zu bekommen, verkleidet sich Alexander Honk als die Filmdiva Alexandra Honk. Durch seine Verkleidung erlebt er, wie sich das Leben aus den Augen einer Frau darstellt. Während der Dreharbeiten verliebt er sich in die Schauspielkollegin Sarah Voss und wird gleichzeitig mit den Liebesbekundungen von Jörg, Hitler-Darsteller im Film, konfrontiert.
Idee, Geschichte: Anika Decker (Drehbuch), Detlev Buck (Drehbuch) --- Regie: Detlev Buck --- Schauspieler: Matthias Schweighöfer (Alex Honk), Alexandra Maria Lara (Sarah Voss), Detlev Buck (Jürgen Honk), Maximilian Brückner (Basti Honk), Denis Moschitto (Jan) und weitere --- Produktion: Film1, Universal Pictures International (UPI), Boje Buck Produktion
- youtube.com
- IMDB
- Wikipedia
- Spezielles/Kritiken: 1) filmstarts.de --- 2) film-zeit.de --- 3) cinefacts.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Adresse Internet Telefon Schiller-Lichtspiele
Lange Str. 47
34346 Hann. Mündenhttp://www.schiller-lichtspiele.de Tel.: 055 41 / 95 44 56
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttinger Land, Kultur, Freizeit, Alltag, ankündigen, werben, Kinoprogramm 10.01.2012 CinemaxX |
Göttinger Land 11.01.2012 Neujahrsempfang Kultur, Freizeit, Alltag, ankündigen, werben, Kinoprogramm 10.01.2012 Neue Schauburg |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
CinemaxX 10.01.2012 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 12.1. bis 18.1.12 als Neustarts den Mutamchfilm nach einer wahren Surfer-Geschichte "Soul Surfer" sowie den Ausbruch-aus-den-Alltag-Film "Offroad" sowie die amerikanischer Version des Thrillers "Verblendung". Die Geschichte um "Verblendung" wurde 2009 schon einmal verfilmt. Im 3D-Kino laufen noch die Animationsfabel "Der gestiefelte Kater" sowie das Remake "Der König der Löwen". Weitere Filme im Programm sind der Proleten-Zombiefilm " New Kids Nitro", die Tiergeschichte "Mein Freund der Delfin", der Actionfilm "Mission Impossible 4", der Krimi "Sherlock Holmes 2" oder auch die Theaterstückverfilmung " Der Gott des Gemetzels". Ein Preview steht in dieser Woche nicht auf dem Programm. Als Filmkunst wird die Komödie "Dreiviertelmond" gezeigt. Deli & Welttheater 10.01.2012 Das Einbecker Kino Deli zeigt in der Woche vom 12.1. bis 18.1.12 die Komödie "RubbelDieKatz", den Film mit animierten Helden "Alvin und die Chipmunks 3" sowie die Animationsfabel "Der gestiefelte Kater". Im Welttheater ist als Bundesstart die amerikanische Version "Verblendung" zu sehen. Die Geschichte Verblendung wurde schon einmal 2009 verfilmt. Hörsaalkino 10.01.2012 Die verschiedenen Studentenkinos zeigen für Studenten im ZHG 011 in der Woche vom 12.1. bis 18.1.12 die Komödien "Der Name der Leute" und "Brautalarm", die historisierende Romanze "Wasser für die Elefanten" sowie den Scifi-Thriller "Contagion". Einzeltermine 10.01.2012 Für die Woche vom 12.1. bis 18.1.12 sind der Redaktion die Aufführung von "Der Fall Vanunu" und von "Cyrano von Bergerac", die szenische Lesung "Liebe und andere Strafen" sowie das Kabarettprogramm "Keine Kunst - Notwehr!" zur Kenntnis gelangt. Deutsches Theater 10.01.2012 Das Deutsche Theater zeigt in der Zeit vom 12.1. bis 18.1.12 auf der Großen Bühne den Krimi "Die 39 Stufen", die fantastische Erzählung "Peter Pan und die Insel der verlorenen Jungs", das Sinnsuchstück "Kopenhagen" und das Drama "Fest und Begräbnis". Zum letztgenannten Stück wird auch eine Einführung angeboten. Auch feriert auf der großen Bühne am Samstagabend die Interpretation des Thomas-Mann-Klassikers "Der Zauberberg" seine Premiere. Im Studio werden "Jungs - ein Forschungsprojekt" sowie "Zwei Monster" aufgeführt. Im Keller stehen neben verschiedenen theaterbegleitenen Veranstaltungen die Stücke "Einlauf der Alligatoren!", "Wahrlich, ich sage euch" und "Baby Talk - das Kinder-Krieg-Musical" auf dem Programm. Das Stück "Baby-Talk" um die Ängste des Elter-Werdens hat am Freitagabend seine Premiere. Junges Theater 10.01.2012 Das Junge Theater führt in der Woche vom 12.1. bis 18.1.11 folgende Stücke auf: das Theaterstück nach dem gleichnamigen Film "Gegen die Wand", die satirische Komödie "Der Boss vom Ganzen" und den Kleistklassiker "Kohlhaas, ein Rebell". Aber auch die Lehrerinnen-Komödie "Frau Müller muss weg" ist in der Woche auf der Bühne zu erleben. Für Mittwochabend ist die Generalprobe zur comicalen Komödie "Superhero" angesetzt. | |
Neuere Nachricht | |
Tagesordnungen 11.01.2012 In der Woche ab dem 16.1.12 tagen bei der Stadt Göttingen der Bauausschuss, der Wissenschaftsausschuss und der Nikolausberger Ortsrat. Alle drei Ausschüsse beraten unter anderem über den geplanten Haushalt für das aktuelle Jahr. Der Bauausschuss behandelt weiter auch Verträge bzw. Pläne für den Bereich Ex-Sternkino, Wörthkaserne, Königsallee (vorne), Maschmühlenweg (ehemaliger Lokschuppen), Schönebergerstraße und An der St. Vinzentkirche. Im Wissenschaftsausschuss stehen auch Gedenktafeln für Abegg und Lampadius auf der Tagesordnung. In Nikolausberger Ortsrat will man unter anderem übers "Baumhaus" beraten. Bürgerkontakt 10.01.2012 Laut Meldung der Göttinger Sport und Freizeit GmbH & Co KG (GoeSF) werden sogenannte Bürgerforen organisiert. Bei diesen Foren dürfen die Bürger ihre Meinungen und Wünsche zum Themenbereich Sport kundtun. Die Aussagen sollen dann in den Sportentwicklungsplan einfließen. Es gibt solche Bürgerforen in Grone, Geismar, Weende sowie in den Dörfern östlich und westlich der Stadt. Ein weiterer Bezirk ist die Innenstadt, der auch die Südstadt und das Ostviertel mit umfasst. Die Bürgerforen finden in der Zeit vom 17.1. bis 26.1.2012 statt. Statistik 10.01.2012 Mit Hinweis auf ihre Unfallsstatistiken verdeutlich die Techniker Krankenkasse, dass Freitag der 13. im statistischen Vergleich ein Tag wieder jeder andere Freitag ist. Die positiven und negativen Abweichungen liegen im Bereich normaler statistischer Schwankungen. Der übliche Aberglauben entbehrt also jeglicher vernünftigen Erfahrung. Media-Control 10.01.2012 In einer Pressemeldung weist die Media-Control auf den neuen Zweitplatzierten bei den Kino-Charts hin. Es ist der französische Film "Ziemlich beste Freunde", der rund 290k Zuschauer ins Kino lockte. Spitzenreiter ist weiterhin der "Sherlock Holmes 2", den 335k Zuschauer auf der Leinwand beim Ermitteln zusahen. Neue Schauburg 10.01.2012 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 12.1. bis 18.1.12 die Rollentauschkomödie "RubbelDieKatz", den Proleten-Zombie-Film "New Kids Nitro" und als Bundesstart die USA-Version vom Thriller "Verblendung - The Girl with the Dragon Tattoo". Die Geschichte von "Verblendung" wurde 2009 schon einmal verfilmt. An ausgewählten Terminen finden sich im Programm die Verfilmung von Mark Twains "Tom Sawyer", die Komödie mit animierten Helden "Alvin und die Chipmunks 3", der animierte Pinguin-Tanzfilm "Happy Feet 2" sowie die Animationsfabel "Der gestiefelte Kater". Im Rahmen des Kinderschutzbundkinos wird am Dienstagnachmittag "Mein Freund Knerten" gezeigt. Am Dienstagspätnachmittag bzw. am Dienstagabend wird als Filmkunst die Theaterstückverfilmung "Der Gott des Gemetzels" präsentiert. |