Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
werben ~
ankündigen ~
Freizeit ~
Kultur ~
Göttinger Land ~
Northeimer Land ~
Termine ~
Kinoprogramm ~
Bookmark setzen -
⇐ Theater der Nacht
Fr. 19:00 – "himmlische Ruhe, teuflische Hatz"
29.11.2011 Das Northeimer „Theater der Nacht“ präsentiert in der Woche vom 1.12. bis 7.12.11 als Figurentheater die Erzählung "das Ei oder die phantastischen Abenteuer der Putzfrau Olga Kraischewski" sowie das Märchen "die Sterntaler". Die Vorstellungen sind schon ausverkauft. Am Freitag kann der Interessierte bei "himmlische Ruhe, teuflische Hatz" eine Führung durch das Theater der Nacht bekommen.
Reporterbericht: Kontaktlink zu Theater der Nacht [ Homepage ]
Wochenprogramm - Theater der Nacht (Northeim) vom 01.12.2011 bis 07.12.2011
(Alle Angaben ohne Gewähr. Altersempfehlungen sind bei Filmen von der FSK und ansonsten Eigenangaben der Veranstalter. Regeltermine sind Termine mit gleicher Uhrzeit an fünf oder mehr Tagen.)
Programmübersicht zu den Inszenierungen im Theater der Nacht
Titel Kurzinfo regelmäßig ausfallendzusätzlich zur Beschreibung himmlische Ruhe, teuflische Hatz Führung durch das Theater der Nacht (Theaterführung)
Fr. 19:00 mehr ...
das Ei oder die phantastischen Abenteuer der Putzfrau Olga Kraischewski Flucht aus der überstressten Welt in die Abenteuerwelt der Fantasie (Figurentheater)
ausverkauft am 02.12.2011 - 20:00 / ausverkauft am 03.12.2011 - 20:00Fr. 20:00,
Sa. 20:00mehr ...
die Sterntaler Märchen über ein selbstloses Kind (Figurentheater)
ausverkauft am 04.12.2011 - 11:00 / ausverkauft am 04.12.2011 - 16:00So. 11:00 & 16:00 mehr ...
Einige Informationen und Linkhinweise zu den Inszenierungen im Theater der Nacht
(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)
himmlische Ruhe, teuflische Hatz
(Altersempfehlung: ? / ? min / 2011)
Zu der touristischen Aktion heißt es beim Theater der Nacht (2011), dass Frau Dr. Honoris Theatrum Stockinger dem interessierten durch das Theater führen wird. Dabei wird sie gemeinsam mit den Interessierten die Gefahren bzw. Wonnen von himmlischer Ruhe und von teuflischer Hatz erkunden.
Idee, Geschichte: ? --- Regie: ? --- Schauspieler: ? --- Produktion: Theater der Nacht (Northeim), Northeim Touristik (Northeim),
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
das Ei oder die phantastischen Abenteuer der Putzfrau Olga Kraischewski
(Altersempfehlung: 10 / 85 min / 2010)
Das Theater der Nacht schreibt zu der Inszenierung (2010)
"Olga Kraischewski hat die falsche Wurst für den Ehemann eingekauft, der Sohn will mehr Taschengeld, auf der Arbeit geht alles drunter und drüber als sie den Generalschlüssel verlegt hat. Das ist zu viel. Sie bricht zusammen und findet sich in einer Traumwelt wieder, in der ein schrecklicher Drache sein Unwesen treibt. So wird Olgas Suche nach dem verlorenen Schlüssel zu einem phantastischen Abenteuer."
Idee, Geschichte: ? --- Regie: ? --- Schauspieler: ? --- Produktion: Theater der Nacht
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
die Sterntaler
(Altersempfehlung: ? / 40 min / 2010)
Das Theater der Nacht schreibt zu der Rahmenhandlung für das Märchen frei nach dem Weihnachtsmärchen (2010)
"Frei nach Grimm erzählt Frau Mond vom dicken, fetten Pfannkuchen, vom süßen Brei und öffnet mit dem >>Märchen vom goldenen Schlüssel<< ihr Schatzkästchen, nämlich ihren kugelrunden Bauch. Nun beginnt die Geschichte vom kleinen Mädchen, das jedem, dem es begegnet, weiterhilft, bis es selbst nichts mehr hat. Und da beschließt der Frost, das Kind zu holen."
Idee, Geschichte: Gebrüder Grimm --- Regie: ? --- Schauspieler: ? --- Produktion: Theater der Nacht
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Adresse Internet Telefon Theater der Nacht e.V
Obere Straße 1
37154 Northeimhttp://www.theater-der-nacht.de/ Tel.: 055 51 / 99 55 07
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Northeimer Land 29.11.2011 Stadtmarketing |
Northeimer Land 29.11.2011 Auch-das-noch |
Göttinger Land, Kultur, Freizeit, ankündigen, Kinoprogramm, Termine 29.11.2011 Junges Theater |
Göttinger Land, Freizeit, Termine 29.11.2011 Einzeltermine Kultur, ankündigen, Kinoprogramm 29.11.2011 Deutsches Theater |
werben 22.11.2011 CinemaxX |
werben 29.11.2011 Deli & Welttheater |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Junges Theater 29.11.2011 Das Junge Theater präsentiert an den Abenden vom 1.12. bis 7.12.11 das Drama "Clavigo", die Inszenierung zum Film "Gegen die Wand", die Komödie "Frau Müller muss weg" sowie das Stück "Frank (und frei)". Am Samstag hat die satirische Komödie "Der Boss vom Ganzen" seine Premiere, während der musikalische Abend "Denn wovon lebt der Mensch?" für einen besinnlichen Ausklang des Sonntag sorgen könnte. Vom 1. bis 23. wird als kulturelles Dessert nach den Abendvorstellungen der Adventskalender in der Kantine aufgeführt. "Anton - Das Mäusemusical" wird vormittags als Schulvorstellung gezeigt. Weitere Veranstaltungen sind die szenische Lesung "jt-Extra! – Loveletters", die Veranstaltung "KAZ - Kultur und Kuchen" sowie die Lesung von "Rocko Schamoni". Stadtmarketing 29.11.2011 Der traditionelle eintägige Northeimer Weihnachtskrammarkt findet 2011 am Nikolaustag statt. Zirka 100 Marktstände erwarten die Besucher der Northeimer Innenstadt und bieten neben Kulinarischem auch Vieles für den täglichen Bedarf feil. ThOP 29.11.2011 Das Theater im OP an der Uni Göttingen zeigt in der Woche vom 1.12. bis 7.12.11 die neue Eigenproduktion "Alles Liebe". Das Stück hat am Samstag Premiere. Weiter steht am Sonntag der "Poetry Slam" auf dem Programm, während am Montag ab 21:00 die Lesung mit dem Titel "Das Gänsehaut-Liesel" angesagt ist. Kommunikationsverhalten 28.11.2011 Die Bitkom, der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V., hatte eine Studie in Auftrag gegeben, in der das Kommunikationsverhalten von Nutzern sozialer Netzwerke erfragt wurde. Danach informieren sich rund 30% über soziale Netzwerke zum aktuellen Tagesgeschehen. Die Bitkom schlägt vor, die sozialen Netzwerke zu nutzen, um neue Leser auf die Nachrichtenseiten zu locken. Zirka die Hälfte aller Bundesbürger ist in einem sozialen Netzwerk angemeldet und jeder dritte Nutzer surft täglich bei seinem Netzwerk vorbei. Collage 28.11.2011 Im Vorfeld und im Verlauf der Castrorproteste gab es seitens der landesweiten Politik einige Pressemeldungen, die hier gegenübergestellt werden. Die CDU kritisiert die Bigotterie der Grünen, indem sie einen Vergleich zwischen gewalttätigen Fußballfans und gewalttätigen Castorgegnern zieht. Auch wird in einer Meldung auf das Schottern eingegangen. Die CDU fordert von den Grünen mehr Rechtsstaatlichkeit. Die Grünen wünschten sich dagegen, dass Ministerpräsident McAllister (CDU) sich vor Ort ein Bild von der Meinung seiner Bevölkerung machen sollte, um seinen Reden gegen die Atomkraft auch Glaubwürdigkeit zu verleihen. Auch sagt die Meldung, dass die Atomaufsicht in Niedersachsen seine Messwerte für die Einhaltung der Gesetze und damit gegen alle Rechtsstaatlichkeit "zurechtbiegt". In einer aktuellen Meldung werfen die Grünen dem Ministerpräsidenten Feigheit vor, weil er nicht ins Wendtland zu den Protestierenden kam und weil Niedersachsen die Politik zum Ausbau von Gorleben als Endlager vorantreibt. Diese letztgenannte Kritik wird auch von der niedersächsischen SPD-Fraktion in einer Meldung vorgebracht. Zusammenstellung 28.11.2011 In einer Meldung schildert die Anti-Atom-Initiative Göttingen die Chronologie der Abläufe während der Gleisblockade in Hebenshausen. Insgesamt stand der Zug über hundert Minuten in Eichenberg still. In einer zweiten Mail wurde nach der erfolgreichen Blockade-Aktion zum "Apres Castor Treffen" am Montagabend zum Weihnachtsmarkt vorm Göttinger Bahnhof aufgerufen. | |
Neuere Nachricht | |
Deli & Welttheater 29.11.2011 Das Einbecker Kino Deli zeigt in der Woche vom 1.12. bis 7.12.11 an ausgewählten Terminen die Animationsgeschichte "Arthur Weihnachtsmann", als 3D-Preview den actionreichen Animationsfilm " Der gestiefelte Kater" sowie den 3D-Recycling-Film "Der König der Löwen". Regelmäßig wird im Deli abends der Horrorstreifen "Paranormal Activity 3" gezeigt. Im Welttheater kämpfen auf der Leinwand in Twilight 4 Edward und Bella für ihre Liebe und ihr Kind. Hörsaalkino 29.11.2011 Die verschiedenen Studentenkinos zeigen für Studenten im ZHG 011 in der Woche vom 1.12. bis 7.12.11 an ausgewählten Terminen das Drama "Blue Valentine", den Degenfilm "Die drei Musketiere", die Erzählung über einen Nerd in "Lars und die Frauen" sowie als Doppelfeature die Komödien Männerherzen 1 & 2. Auch-das-noch 29.11.2011 Die Polizei Northeim/Osterode hatte einen Einsatz, weil ein Mann seine Pfanne inklusive der Bratkartoffeln aus dem Fenster warf und weil die Pfanne auf dem Dach eines parkenden Autos landete. Weil der betrunkene Mann bei der Feststellung seiner Personalien in seiner Wohnung Widerstand leistete, wird nicht nur wegen Sachbeschädigung sondern auch wegen des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte ermittelt. Einzeltermine 29.11.2011 In der Woche vom 1.12. bis 7.12.11 gibt es Comedy in der Stadthalle, einen Stan Kubrick-Film sowie eine Kabarettvorführung im Apex, Kindertheater in der Aula der alten PH, die Weststadtrevue 2011 in der Musa sowie Kabarett in der Wasserscheune in Erbsen zu erleben. Die genauen Termine finden sich in der Meldung. Deutsches Theater 29.11.2011 Das Deutsche Theater zeigt in der Zeit vom 1.12. bis 7.12.11 im Großen Haus das dramatische und englischsprachige Gastspiel "The great Gatsby", Goethes "Torquato Tasso", die "West Side Story", die Inszenierung von "Peter Pan und die Insel der verlorenen Jungs" sowie die Inszenierung "Fest und Begräbnis". Im Keller kann man biblisches Comedytheater in "Wahrlich, ich sage euch" sowie den DDR-Humor "Einlauf der Alligatoren!" bewundern. Im Rahmen der Indischen Kulturtage ist dort auch eine musikalisch begleitete Lesung aus Werken von Rabindranath Tagore zu erleben. Für das Studio stehen die Aufführungen "Mein Innerer Elvis", "Zwei Monster", "Der Froschkönig" sowie "Jungs - ein Forschungsprojekt" auf dem Programm. |