geändert am 30.07.2011 - Version Nr.: 1. 3459

weitere Werbeflächen auf der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Surf-Fair: 20 x kostenlos Lesen = Bitte 1 x Surf-Taxe geben.
Suche ?
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ berichten ~ Kultur ~ Alltag ~ Göttingen ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

Klassiker
Kino im Krankenhaus

29.07.2011 Mitarbeiter des evangelischen Krankenhaus Weende zeigen am 4.8.11 ab 19:00 im Großen Vortragssaal des Krankenhauses den Heinz-Erhardt-Klassiker „Die gestohlene Hose“. Gäste sind herzlich willkommen.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Evangelisches Krankenhaus Weende (EKW) [ Homepage ]
 





Die evangelische Krankenhaus Weende meldet - - Filmklassiker für Patienten und Gäste - Evangelisches Krankenhaus Göttingen-Weende zeigt "Die gestohlene Hose"

(Email vom 27.7.11)
Das Evangelische Krankenhaus Göttingen-Weende lädt Patientinnen und Patienten sowie
Besucher zu einem alten Filmklassiker ein:
"Die gestohlene Hose"
Donnerstag, 4. August 2011,
19:00 Uhr,
Großer Vortragssaal im Haus 6 (Geriatrie) 4. Stock (mit dem Fahrstuhl erreichbar)
Der Eintritt ist frei. Gäste sind willkommen.

"Die gestohlene Hose" ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahre 1956 mit Heinz Erhardt, Siegfried Breuer jr. und Susanne Cramer. Der Film ist im Filmatelier Göttingen gedreht worden. Zum Inhalt: Der unreife Sohn eines Hoteliers verliebt sich Hals über Kopf in die Nichte eines schrulligen Alten und nimmt, um in ihrer Nähe bleiben zu können, eine Dienerstellung bei der Tante an. Dafür schickt er seinen Diener in die Dolomiten, wo dieser unter seinem - des Hotelierssohns - Namen in einem internationalen Hotel volontieren soll, damit der strenge Vater keinen Verdacht schöpft. Das mehr und mehr undurchsichtige Verwechslungsspiel endet so glücklich, wie es sich für einen anspruchslosen deutschen Filmschwank gehört. Die Film-Vorführung wird ehrenamtlich von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Evangelischen Krankenhauses Göttingen-Weende organisiert.
[verzögerte Veröffentlichung♠1]

Liste der redaktionellen Inline-Kommentare

♠1) Die Meldung wurde schon am 27.07.2011 von der Redaktion bearbeitet. Auf Grund der angestrebten Aktualität von Meldungen für die Leser wurde die Veröffentlichung auf den 29.07.2011 verschoben.
Ihre Redaktion der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen

28.07.2011 Rückblick 30/11

Göttingen

29.07.2011 Sendeprotokoll

Alltag, Kultur

27.07.2011 StadtRadiotipps

Alltag

29.07.2011 Verbraucherschutz

Kultur

02.08.2011 ThOP

berichten

27.07.2011 Hochwasserschutz

berichten

29.07.2011 Verbraucherschutz

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Rückblick 30/11
Konzerte vom 21. Juli bis zum 27. Juli 2011

28.07.2011 Der Rückblick dokumentiert die Konzerte und damit die stilistische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch Silberlingskritiken (CD-Kritiken) und Kurzinfos zu den Bänds. In dem Zeitraum waren unter anderem "Orgelmusik", "Blues & Boogie Küche", "Karamelo Santo" und "Chris Crisis" in Göttingen oder in der Region Südniedersachsen musikalisch aktiv. Auch fand wie jeden vierten oder fünften Montag im Monat unter dem Namen "Spielstunde" im Nörgelbuff eine offene Bühne statt.

Hitartikel
Platz 2 – Kritik zum Stück „That Face“

28.07.2011 Die Top 7 der 7-Tage-Artikel hatten in der Woche vom 18..7. bis 24.7.11 die Schlagzeilen: 1) 'Aufruf zur Aktion „SameSexHandHolding“ am 23.7.', 2) 'That Face – eine gelungene Überzeichnung moderner, kranker Halbfamilien', 3) '„That Face“ – oder Szenen einer Familie', 4) 'Schweinekopf mit Hakenkreuz in der Schnauze', 5) '12.7. - Besetzung der CDU-Geschäftsstelle', 6) 'Einbruch aufgeklärt' und 7) 'Fehlendes Wasser führt zu Hunger und Elend am Horn von Afrika'.. Unter 7-Tage-Artikel werden Artikel verstanden, die in der Woche sieben Tage alt wurden. Die Zahlen geben die Zugriffe während dieser ersten sieben Tage an. Der Top 1 der 7-Tage-Artikel kam in der Woche auf Platz 2 unter allen Artikeln.

StadtRadiotipps
Jeden Dienstag ab 18:05 – „Jazzhaus“

27.07.2011 Für die werktägliche Woche vom 1.8. bis 7.8.11 hat das StadtRadio Göttingen unter anderem folgende Themen vorbereitet: „Der E.A.S.I. Cup“[Mo. 8:35], „Musiker aus Göttingens Partnerstadt Cheltenham“[Di. 10:05] und „Selbsthilfegruppe für Essgestörte in Northeim“[Fr. 8:35]. Jazzfreunde seien auf die Bürgerfunksendung „Jazzhaus“ hingewiesen, die jeden Dienstag von 18:05 bis 20:00 über die Frequenzen des Stadtradios Göttingen ausgestrahlt wird.

Volkstriathlon
Nur noch freie Plätze beim Kinder-, Schnupper- und Staffel-Triathlon

27.07.2011 Am 28. August 11 findet in Göttingen das Volkstriathlon mit 0,5 km Schwimmen, 5 km Laufen und 20km Radfahren statt. Aus Sicherheitsgründen ist die Zahl der Starter auf rund 500 begrenzt. Bei 528 Anmeldungen wurde jetzt die Anmeldeliste geschlossen. Es gibt aber noch freie Plätze für das Schnupper-Triathlon (0,17 km – 10 km – 2 km), für das Kinder-Triathlon (0,05 km – 2 km – 0,4 km) und für das Staffel-Triathlon (0,52 km – 20 km – 5 km mit separaten Startern).
[10 mal musste ich im Pressetext-Zitat einen Unternehmensnamen durch […] ersetzen. Die Meldung selbst hat weniger als 200 Worte. Mich nervt solches übervolles Namensponsoring. Dr. Dieter Porth.]

Familienhebammen
Wemheuer: Familienhebammen für den Landkreis Göttingen

27.07.2011 Um allen Kindern gleiche Lebenschancen zu eröffnen, muss der Staat sich möglichst früh um die Kinder in prekären Verhältnissen kümmern. Christel Wemheuer, Landratskandidatin der Grünen, fordert deshalb für den Landkreis Göttingen "Familienhebammen", die zum Beispiel Alleinstehenden Schwangere, alkohol- bzw. drogenabhängige Schwangere oder Schwangere aus Armenfamilien während der Schwangerschaft und nach der Geburt unterstützen sollen. Die Ausbildung und Qualität der Familienhebammen sollte die Stiftung "Eine Chance für Kinder" koordinieren, die vom Land Niedersachsen seit 2007 gefördert wird.

Statement
Gen-Forscher kritisieren Zerstörung ihrer Felder

27.07.2011 Die Zerstörung von Forschungsfeldern mit Gentechnisch veränderten Pflanzen wird vom Wissenschaftlerkreis Grüne Gentechnik (WGG) kritisiert. Sie fordern die Gerichte auf, die Zerstörung von Forschungsfeldern mit Gen-Pflanzen durch Gentechnik-Gegner nicht länger als Bagatelldelikte zu behandeln.
[Ist die Motivation für die Zerstörung von Forschungsfeldern mit Gen-Pflanzen ein Akt der Zerstörungswut oder ein Akt der zivilen Notwehr? Dr. Dieter Porth]

Neuere Nachricht

Hunger
Ostafrika braucht dringendst Hilfe

29.07.2011 In zwei Pressemeldungen weist die Welthungerhilfe auf das dringliche Problem der Dürre in den afrikanischen Ländern Kenia, Somalia und Äthiopien hin. Neben einer Soforthilfe muss nach Meinung der Welthungerhilfe auch die Vorbeugung vor den Auswirkungen zukünftiger Dürren im Vordergrund stehen. Unter Vorbeugung wird in der zweiten Meldung zum Beispiel die Verwendung von dürreresistentem Saatgut, der Aufbau von Bewässerungssystemen oder auch eine bessere Vorratshaltung verstanden.

Matrazenmaut
Kritik an der Bettensteuer

29.07.2011 Der Deutsche Industrie und Handelstag kritisiert die sogenannte Bettensteuer, die von einigen Kommunen seit einiger Zeit erhoben wird. Laut Meldung wird oft seitens der Kommunen argumentiert, dass die Bettensteuer zur Finanzierung der Kultur vor Ort dienen würde. Die Meldung führt verschiedene Argumente an, warum die Bettensteuer kontraproduktiv sei. Weiter schlägt der DIHK vor, dass man sich mit den Unternehmern auf Spenden einigen sollte, um so die lokale Kultur zu fördern. Auch rechnet der DIHK mit langjährigen Rechtsstreitigkeiten, die wahrscheinlich vorm Bundesverwaltungsgericht oder gar vorm Bundesverfassungsgericht enden könnten.
[Aus meiner Sicht weiß jeder, dass die Bettensteuer von den Kommunen eigentlich eingeführt wurden, weil sich die Politiker in Berlin scheinbar aus Dank für Spenden die Mehrwertsteuer für Hotelübernachtungen senkten und damit mittelbar die Kommunen schädigten. Dr. Dieter Porth]

Polizeiliches
Gestohlen wird alles mögliche: Blumen, Brennholz, Schafe, ...

29.07.2011 Manchmal fragt man sich, wer wohl bestimmte Sachen stiehlt. In Northeim wurde am 29.7. ein Schaf von einer Weide gestohlen und vermutlich gleich vor Ort geschlachtet. In der Nacht zuvor verschwand in Reinhausen ein Schaf von der Weide. In Dankelsheim war es dagegen ofenfertiges Brennholz, worauf die Diebe es abgesehen hatten. In Göttingen wurden bei der Friedhofsgärtnerei Blumen im Wert von 340€ stiebitzt.

Sendeprotokoll
Konzertvorschau mit Hörproben

29.07.2011 In der Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" am 21.7.11 gab es in der ersten Stunden von 18:00 – 20:00 Uhr einen Ausblick auf das Konzert-, Kino und Theaterprogramm in der Region. Wie immer gab es zu den Konzerthinweisen auch Hörproben für die Ohren. In der zweiten Stunde konnten Hörer anrufen und sich Musik aus dem Musikarchiv des Stadtradios Göttingen wünschen.

Verbraucherschutz
Aktion gegen unberechtigte Inkasso-Forderungen

29.07.2011 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. beschreibt in ihrer Meldung einen aktuellen Fall, wie dubiose Inkasso-Unternehmen Forderungen konstruieren und durchzusetzen versuchen. Da die Zahl solcher Vorfälle in den letzten Jahren zugenommen hat, rufen die Verbraucherzentralen Betroffene auf, ihnen bis zum 30.9.11 Erfahrungsberichte mit Inkassounternehmen zu zusenden. Die Ergebnisse der Erhebung sollen in eine Gesetzgebung einfließen, die die Verbraucher besser schützt. Die Aktion wird vom Verbraucherschutzministerium auf Grund eines Bundestagsbeschlusses gefördert.

Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---