Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
ankündigen ~
Hochschule ~
Freizeit ~
Kultur ~
Göttinger Land ~
Göttingen ~
Termine ~
Kinoprogramm ~
Bookmark setzen -
⇐ ThOP
4x „La Cittadella“
02.08.2011 Das Theater im OP an der Uni Göttingen präsentiert in der Woche vom 4.8. bis 10.8.11 ihr Sommertheaterstück „La Cittadella“. Die Aufführungen beginnen am Freitag, Samstag, Dienstag und Mittwoch jeweils um 20:15.
Reporterbericht: Kontaktlink zu Theater im OP - ThOP an der Uni Göttingen [ Homepage ]
Wochenprogramm - Theater im OP - ThOP (Uni. Göttingen) vom 04.08.2011 bis 10.08.2011
(Alle Angaben ohne Gewähr. Regeltermine sind Termine mit gleicher Uhrzeit an fünf oder mehr Tagen)
Programmübersicht zu den Inszenierungen im Theater im OP
Titel Kurzinfo regelmäßig ausfallendzusätzlich zur Beschreibung La Cittadella Ein Blick hinter die friedliche hübsche Fassade eines Provinzstädtchens (Theater - Collage)
Fr. 20:15,
Sa. 20:15,
Di. 20:15,
Mi. 20:15mehr ...
Einige Informationen und Linkhinweise zu den Inszenierungen im Theater im OP
(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)
La Cittadella (Altersempfehlung: ? / ? min / 2011)
Die Handlung spielt in einem verschlafenen Nest im ländlichen Italien. Es ist so, wie man sich Italien vorstellt mit schönen Frauen, dem Meer und das normale süße Leben. Dabei wacht ein Schwarzer (Pfaffe) mit Strenge über das Seelenheil seiner Schäfchen. Aber hinter der Fassade dieses verschlafenen Nestes brodelt es: Affären, Neidereien, geheime Sehnsüchte, ...
Das Textbuch zur Inszenierung lehnt sich an Heinrich Manns Roman "Die kleine Stadt" an.
Idee, Geschichte: Klaus Berg (TextBuch), Peter Schubert (Textbuch) --- Regie: Klaus Berg,Peter Schubert, --- Schauspieler: ?,?, --- Produktion: Theater im OP (Göttingen)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Adresse Internet Telefon Theater im OP (ThOP an der Uni Göttingen)
Käte-Hamburger-Weg 3
37073 Göttingenhttp://www.thop.uni-goettingen.de Tel.: 0551 / 392 21 77
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttingen 31.07.2011 Theateraufführung |
Göttingen 02.08.2011 Deli & Welttheater |
Göttinger Land 29.07.2011 Polizeiliches |
Göttinger Land 02.08.2011 Deli & Welttheater |
Kultur 29.07.2011 KLassiker |
Kultur 02.08.2011 Deli & Welttheater |
Freizeit 29.07.2011 Sendeprotokoll |
Freizeit 02.08.2011 Deli & Welttheater |
Hochschule 27.07.2011 Statement |
Hochschule 02.08.2011 Trägerwechsel |
ankündigen 27.07.2011 StadtRadiotipps |
ankündigen 02.08.2011 Deli & Welttheater |
Kinoprogramm 26.07.2011 Media-Control |
Kinoprogramm 02.08.2011 Deli & Welttheater |
Termine 28.07.2011 Rückblick 30/11 |
Termine 02.08.2011 Trägerwechsel |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Theateraufführung 31.07.2011 Die Premiere vom Stück „La Cittadella“ hatte am 30. Juli 2011 seine Premiere im Göttinger Theater im OP. Das Stück wurde Abstrakt inszeniert. Licht und Hintergrundmusiken sorgten für die Stimmung und die Schauspieler bewegten sich so auf der Bühne, dass sie damit die Charakterzüge ihrer Rollen markant und schablonenhaft herausstellten. Die Inszenierung hatte insbesondere beim Licht und bei der Hintergrundmusik in Kombination mit den Choreographien seine ganz eigenen Stärken. Bauplanungen 29.07.2011 Mit einer Pressemeldung reagiert die Stadt Göttingen am 29.7.11 auf eine Entscheidung der Kreishandwerkerschaft, doch nicht den geplanten Anbau zu erstellen. In der Pressemeldung führt die Stadt einige Details und Beschränkungen zu einer erteilten Baugenehmigung aus. Die Kreishandwerkerschaft selbst begründete ihren Abkehr von den Bauabsichten in ihrer Pressemeldung vom 15.7.11 damit, dass ihre Vorstellungen zu Größe, Anfahrt und Parkplätzen nicht durchsetzbar gewesen wären. Versöhnung 29.07.2011 Das Roma Centar Göttingen hat für die Zeit vom 27. Juli bis 3. August 2011 ein Jugendlager in Polen organisiert. In dem Jugendlager mit Jugendlichen aus Deutschland, Ungarn, Bulgarien und Polen soll die Situation der Roma in Polen untersucht werden. Gleichzeitig wollen die Jugendlichen dort Strategien entwickeln, um der Diskriminierung von Roma in der Gesellschaft entgegenwirken zu können. Hunger 29.07.2011 In zwei Pressemeldungen weist die Welthungerhilfe auf das dringliche Problem der Dürre in den afrikanischen Ländern Kenia, Somalia und Äthiopien hin. Neben einer Soforthilfe muss nach Meinung der Welthungerhilfe die Vorbeugung vor den Auswirkungen zukünftiger Dürren im Vordergrund stehen. Unter Vorbeugung wird in der zweiten Meldung zum Beispiel die Verwendung von dürreresistentem Saatgut, der Aufbau von Bewässerungssystemen oder auch eine bessere Vorratshaltung verstanden. Matrazenmaut 29.07.2011 Der Deutsche Industrie und Handelstag kritisiert die sogenannte Bettensteuer, die von einigen Kommunen seit einiger Zeit erhoben wird. Laut Meldung wird oft seitens der Kommunen argumentiert, dass die Bettensteuer der Finanzierung der Kultur vor Ort dienen würde. Die Meldung führt verschiedene Argumente an, warum die Bettensteuer kontraproduktiv sei. Weiter Schlägt der DIHK vor, dass man sich mit den Unternehmern auf Spenden einigen sollte, um so die lokale Kultur zu fördern. Auch rechnet der DIHK mit langjährigen Rechtsstreitigkeiten, die wahrscheinlich vorm Bundesverwaltungsgericht oder gar vorm Bundesverfassungsgericht enden könnten. Polizeiliches 29.07.2011 Manchmal fragt man sich, wer wohl bestimmte Sachen stiehlt. In Northeim wurde am 29.7. ein Schaf von einer Weide gestohlen und vermutlich gleich vor Ort geschlachtet. In der Nacht zuvor verschwand in Reinhausen ein Schaf von der Weide. In Dankelsheim war es dagegen ofenfertiges Brennholz, worauf die Diebe es abgesehen hatten. In Göttingen wurden bei der Friedhofsgärtnerei Blumen im Wert von 340€ stiebitzt. | |
Neuere Nachricht | |
Neue Schauburg 02.08.2011 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 4.8. bis 10.8.11 die Komödie „Der Zoowärter“, die Animationsfabel „Cars 2“[2D/3D], die neu anlaufende Fabel „Die Schlümpfe“[2D/3D], den Zaubererfilm um Harry Potter [2D/3D] sowie das romantische Märchen „Brautalarm“. Je nach Termin sind die 3D-Filme alternativ als 2D-Filme zu erleben. An ausgewählten Terminen dürfen sich die Zuschauer auch auf „Rio“, auf die Komödie „Fasten auf Italienisch“ sowie auf den Schulrummelfilm „Greg's Tagebuch 2“ freuen. Filmfabrik 02.08.2011 Das Duderstädter Kino Filmfabrik zeigt in der Woche vom 4.8. bis 10.8.11 die Komödie „Der Zoowärter“, die Romanze in „Bad Teacher“ sowie den Zaubererfilm „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 2“[3D]. Lumiere 02.08.2011 In der Woche vom 4.8. bis 10.8.11 zeigt das Lumiere die neu anlaufenden Erzählung über ein komplizierte Beziehung in „Angèle und Tony“ sowie das Drama „Mein Bruder ist ein Einzelkind“. Im Rahmen des Open-Air-Kinos im Freibad am Brauweg werden gezeigt der Tanzfilm „Pina“[Do.], die Marketing-Erzählung „The Social Network“[Fr.] sowie die deutsche Erfolgskomödie „Kokowääh“[Sa.]. Schiller-Lichtspiele 02.08.2011 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 4.8. bis 10.8.11 die bundesweit startende Komödie „Die Schlümpfe“. Weiter im Programm ist der Zaubererfilm „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 2“. Beide Filme sind in 3D-Qualität zu erleben. Deli & Welttheater 02.08.2011 Das Einbecker Kino Deli zeigt in der Woche vom 4.8. bis 10.8.11 letztmalig den Zaubererfilm „Harry Potter“ sowie die Animationsfabel „Cars 2“. Im Welttheater startet neu die Komödie um die Schlümpfe in 3D-Qualität. |