Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
werben ~
ankündigen ~
Alltag ~
Freizeit ~
Kultur ~
Göttinger Land ~
Göttingen ~
Kinoprogramm ~
Bookmark setzen -
⇐ Deli & Welttheater
ab 24.6. – Action in "Prince of Persia"
21.06.2010 Im Einbecker Kino Deli bleibt wegen größerer Umbauarbeiten bis auf weiteres geschlossen. Das Welttheater zeigt in der Kinowoche vom 24.6. bis 30.6.10 das Action-reiche Märchen "Prince of Persia: Der Sand der Zeit". Als Preview wird am Mittwoch der Trickfilm "Für immer Shrek" präsentiert.
Emailnachricht: Kontaktlink zu Deli & Welttheater - Einbeck [ Homepage ]
Programm im Welttheater von 24.06.2010 bis 30.06.2010
(Alle Terminangaben ohne Gewähr)
Die Programmübersicht zu den Filmen
Filmtitel Kurzinfo Regeltermine Nicht amZusatztermin zur Beschreibung Prince of Persia: Der Sand der Zeit Märchen über den Aufstieg durch Kraft und Mut (Action - Abenteuer - Fantasy - Romanze)
20:00 Mi. 16:00, Mi. 20:00Sa. 16:00, So. 16:00 mehr ...
Für immer Shrek Actionreicher Zeichentrickfilm über Helden, Liebe und den ganzen Rest (3D - Zeichentrick - Abenteuer - Komödie - Familie - Fantasy)
Mi. 16:00, Mi. 20:00 mehr ...
Kurze Informationen zu den Filmen
(Die Zusammenfassungen wurden an Hand der Informationen im Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts vom Film abweichen.)
Prince of Persia: Der Sand der Zeit (FSK: 12 / 116 min / 2010)
Die Idee zum Film basiert auf einem Computerspiel. In der Geschichte geht es um Dastan, der als Straßenkind im Persien des sechsten Jahrhunderts lebt. Nachdem er im Kampf Mut bewiesen hat, wird er vom König als dessen Erbe ausgewählt. Im Verlauf der Geschichte hilft er der Prinzessin Tamina, die "Sände der Zeit" aus den Händen von dem bösen Adligen Nizam zurückzuholen.
Regie: Mike Newell --- Schauspieler: Jake Gyllenhaal (Dastan), Gemma Arterton (Tamina), Ben Kingsley (Nizam), Alfred Molina (Sheik Amar), Steve Toussaint (Seso), Toby Kebbell (Garsiv), Richard Coyle (Tus), Ronald Pickup (King Sharaman) --- Produktion: Walt Disney Pictures
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag
Für immer Shrek (FSK: 12 / 93 min / 2010)
Nach den vielen Abenteuern ist Shreck zum gesetzten und angesehenen Familienvater geworden. Ihm ist langweilig geworden und er wünscht sich manchmal, sich wieder "wie ein richtiger Oger" fühlen zu dürfen. das redegewandte Rumpelstilzchen überredet Shreck zu einem Teufelspakt und nach dem Unterschreiben findet er sich in einer Parallel-Welt wieder, in welcher keiner seiner Freunde ihn kennt. In dieser Welt ist das Rumpelstilzchen der König von Weit Welt. In dieser Welt erkennt selbst seine Lebensliebe Fiona ihn nicht wieder.
Dabei steht Shreck unter Zeitdruck. Wenn er nicht bis zum Morgengrauen des nächsten Tages mit Fiona den Wahren Liebe Kuss geteilt hat, dann wird er nicht in seine alte Welt zurückkehren, sondern im Nichts verschwinden. Rumpelstilzchen sendet seine Hexenarmee aus, um zu verhindern, dass Shreck mit Fiona den Wahren Liebe Kuss teilt.
Regie: Mike Mitchell --- Schauspieler: verschiedene Sprecher --- Produktion: DreamWorks Animation
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag
Adresse Internet Telefon Welttheater
- Rainer Fricke
Marktstraße 24
D - 37574 Einbeckhttp://www.kinos-einbeck.de Tel.: 05561 / 1044
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttingen, Kultur, werben, Kinoprogramm 21.06.2010 Lumiere |
Göttingen 21.06.2010 Sportwerbung Kultur, werben, Kinoprogramm 23.06.2010 Film-Fabrik |
Göttinger Land, Freizeit, Alltag, ankündigen 21.06.2010 Sterntheater |
Göttinger Land 21.06.2010 Google-Street-View Freizeit 21.06.2010 Sport Alltag 22.06.2010 Abschiebung ankündigen 18.06.2010 Verschiebungen |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Lumiere 21.06.2010 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 24.6. bis 30.6.10 zu verschiedenen Terminen den Film um eine Hausmeisterin "Die Eleganz der Madame Michel", die Erzählung um die Traumaüberwindung "Altiplano" sowie für die Kinder am Nachmittag am Wochenende "Der verlorene Schatz der Tempelritter II". Im Freibad am Brauweg werden vom Lumiere abends die Filme "Nord"[Do], "Twilight 2 - New Moon - Biss zur Mittagsstunde"[Fr.] und "Maria, ihm schmeckt’s nicht"[Sa.] präsentiert. Sterntheater 21.06.2010 Das Sterntheater präsentiert in der kommenden Kinowoche vom 24.6. bis 30.6.10 die italienischen Liebeskomödien "Marcello, Marcello" & "Maria, ihm schmeckt’s nicht", den Film "My Name is Khan" und die historische Legende "Die Päpstin". Auch gezeigt werden der gesellschaftskritische Film "Das weiße Band", die Trickfilmabenteuerkomödie "Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen", die Vorurteilskomödie "Willkommen bei den Sch’tis", die Doku "Das Lied von den zwei Pferden (Die zwei Pferde des Dschingis Khan)", die Erzählung zur Jugendsehnsucht "Giulias Verschwinden" sowie der Adel-ist-toll-Epos "The Young Victoria". Einige Filme sind als Teil des GT-Film-Festival nur an ausgewählten Terminen zu sehen. Neue Schauburg 21.06.2010 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 24.6. bis 30.6.10 zu verschiedenen Terminen den Film über ein erfolgreiche Fußballmannschaft "Teufelskicker", die Existenzgründerkomödie "Die Friseuse", den gesellschaftskritischen Film "Ein russischer Sommer" und den Trickfilm-Preview "Für immer Shrek" (30.6). Auch im Programm finden sich der Film "Hier kommt Lola", das Drama "Vincent will Meer", der Frauenfilm "Sex and the City 2", der Kinderabenteuerfilm "Vorstadtkrokodile 2" sowie der Film über die Folgen einer Lüge "Lila, Lila". Schiller-Lichtspiele 21.06.2010 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche 24.6. bis 30.6.10 den 3D-Breakdance-Ballett-Tanzfilm "Streetdance" und das Actionreiche Märchen "Prince of Persia: Der Sand der Zeit". Im Vorgriff auf die kommende Kinowoche (=Preview) darf der Kinofreund sich am Mittwochnachmittag und –abend auf den 3D-Film "Für immer Shrek" freuen. Als Filmkunst wird am Dienstagabend die Rollentauschkomödie "Auf der anderen Seite des Bettes" präsentiert. Cinema 21.06.2010 Das Cinema zeigt in der Woche vom 24.6. bis 30.6.10 die Erzählung über den Pepp der Liebe für das Alter "Vorsicht Sehnsucht" sowie die Woddy Allen Collage über den Wildwuchs der Liebe "Whatever works - Liebe sich wer kann". Der Film über die Sehnsucht nach Jugend "Giulias Verschwinden" ist am Samstag- und Sonntagnachmittag zu erleben. Go-Lösung 21.06.2010 Wenn schwarz den einzelnen weißen Stein schlägt, dann beginnt ein Ko. Wenn dagegen Weiß zuerst zieht. Kann es drei Steine schlagen. Für das Leben und Tod-Problem aus der Trickfilmserie "Hikaru no Go" wurden sieben verschiedenen Varianten auf die schwarze Antwort durchprobiert. In jedem Fall kann Schwarz gemäß dieser Analyse und entgegen der Aussage in der Serie in der Ecke leben. | |
Neuere Nachricht | |
Abschiebung 22.06.2010 Mit der Meldung fordert der Landtagsabgeordnete Patrick Humke-Focks einen Stopp der geplanten Abschiebung von Roma-Flüchtlingen in den Kosovo. Er verweist auf eine entsprechende Resolution des Göttinger Stadtrates, auf Aussagen vom UNHCR und auf ein Urteil des Göttinger Verwaltungsgerichts bezüglich der Abschiebung von zwei Familien. Gleichzeitig deutet die Meldung an, dass der Anschlag im Kreishaus bewusst für die Kriminalisierung von Abschiebungsgegnern konstruiert worden sein könnte. Verschiebungen 18.06.2010 Die Niedersächsische Landtagsfraktion der CDU berichtet, dass für Christian Wulff der Göttinger Fritz Güntzler (CDU) in den niedersächsischen Landtag nachrückt. Wegen seiner Kandidatur für das Amt des Bundespräsidenten war der Ministerpräsident Christian Wulff in der vergangenen Woche von seinem Amt als Landtagsabgeordneter zurückgetreten. IGS 22.06.2010 In einer gemeinsamen Pressemeldung kritisieren Gabrielle Andretta, niedersächsische Landtagsabgeordnete der SPD, und Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag, den Erlass des Kultusministeriums für die IGS in Geismar. Danach muss die Schule zukünftig wegen des Turboabiturs schon in der zehnten Klasse eine äußere Leistungsdifferenzierung bei den Schülern einführen. Der Erlass widerspricht nach Meinung der beiden Politiker dem Geist der Ausnahmeregelung, die von der Kultusministerkonferenz der IGS als einer von fünf Schule bundesweit zugesprochen wurde. Sportwerbung 21.06.2010 Dr. Lutz Knopek, Bundestagsabgeordneter der FDP, hatte das Familiensportfestival auf der Zietenterassen besucht. Das Sportfestival des Stadtsportbundes fand am 20. Juni 2010 statt und Knopek konnte dort viele Gespräche mit Vertretern der lokalen Sportvereine führen. In den Gesprächen kam oft das Thema Vereinsarbeit an Schulen zur Sprache. Dabei findet es Knopek wünschenswert, wenn die Vereine ihre Angebote an Schulen anbieten können, um die Jugend für den Sport zu begeistern. Google-Street-View 21.06.2010 Vor einiger Zeit wandte sich der Landrat Reinhard Schermann mit einer Anfrage an den niedersächsischen Wirtschafts- und Verkehrsminister Bode. Das Antwortschreiben liegt jetzt vor. Danach brauchen die herumfahrenden Fotografier-Autos von Google keine Sondergenehmigung, da sie sich normal an den Verkehr anpassen. Weiterhin soll der Minister im Antwortschreiben große Bedenken geäußert haben wegen der Einschränkungen des Persönlichkeits- und Datenschutzrechte der Einzelnen durch Google Street View. Weiter heißt in der Pressemeldung des Landrats, dass der niedersächsische Justizminister Busemann sich bei der kommenden Justizministerkonferenz für den Schutz der Persönlichkeitsrechte einsetzen wolle. |