Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
werben ~
ankündigen ~
Alltag ~
Freizeit ~
Kultur ~
Northeimer Land ~
Kinoprogramm ~
Bookmark setzen -
⇐ Schiller-Lichtspiele
30.6. - 3D-Film "Shreck für Immer" als Preview
21.06.2010 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche 24.6. bis 30.6.10 den 3D-Breakdance-Ballett-Tanzfilm "Streetdance" und das Actionreiche Märchen "Prince of Persia: Der Sand der Zeit". Im Vorgriff auf die kommende Kinowoche (=Preview) darf der Kinofreund sich am Mittwochnachmittag und –abend auf den 3D-Film "Für immer Shrek" freuen. Als Filmkunst wird am Dienstagabend die Rollentauschkomödie "Auf der anderen Seite des Bettes" präsentiert.
Emailnachricht: Kontaktlink zu Schiller Lichtspiele (Hann Münden) [ Homepage ]
Programm im Schiller Lichtspiele von 24.06.2010 bis 30.06.2010
(Alle Terminangaben ohne Gewähr)
Die Programmübersicht zu den Filmen
Filmtitel Kurzinfo Regeltermine Nicht amZusatztermin Auf der anderen Seite des Bettes Eine Fiktion über Rollenbilder und Lebenssinn (Komödie)
--- ab 6 (01:32)(Di. 20:00) mehr ...
Streetdance Tanzfilm mit einem Crossover zwischen Breakdance und Ballett (3D - Drama)
--- ab 0 (01:43)15:00 (Mi. 15:00)mehr ...
Prince of Persia: Der Sand der Zeit Märchen über den Aufstieg durch Kraft und Mut (Action - Abenteuer - Fantasy - Romanze)
--- ab 12 (01:56)17:30, 20:00 (Di. 20:00), (Mi. 17:30 & 20:00)mehr ...
Für immer Shrek Actionreicher Zeichentrickfilm über Helden, Liebe und den ganzen Rest (3D - Zeichentrick - Abenteuer - Komödie - Familie - Fantasy)
--- ab 6 (01:33)(Mi. 15:00 & 17:30 & 20:00) mehr ...
Kurze Informationen zu den Filmen
Auf der anderen Seite des Bettes (FSK: 6 / 93 min / 2009)
Angesichts des Stresses im Alltag und der fehlenden Würdigung der Hausarbeit fordert Ariane von ihrem Ehemann Hugo einen Rollentausch. Vor die Wahl gestellt, verlassen zu werden oder ein Jahr lang Araines Job zu übernehmen, stimmt Hugo zähneknirschend zu: Sie wird Chefin seiner Firma, er wird für ein Jahr lang zum Hausmann und Erzieher der beiden Kinder. Und er darf auch ihre Schmuckkollektion verkaufen. Nach anfänglichen Katastrophen wird der Tausch ein voller Erfolg. Aber irgendwann stellt sich doch die Frage: Ist das Leben auf der anderen Seite des Bettes wirklich besser?
Regie: Pascale Pouzadoux --- Schauspieler: Sophie Marceau (Ariane Marciac), Dany Boon (Hugo Marciac), Antoine Duléry (Maurice), Roland Giraud (Adolphe Nicart), Anny Duperey (Lise) --- Produktion: Fidélité Films, TF1 Films Production, Orange Cinéma Séries, Wild Bunch, Mars Distribution
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag
Streetdance (FSK: ? / 98 min / 2010)
Die leidenschaftliche Tänzerin Carly hat sich und ihre Crew für die UK Street Dance Meisterschaften qualifiziert. Die Gruppe sucht einen ort zum Trainieren und findet Unterstützung bei der Tanzlehrerin Helena. Helena leitet die Londoner Royal Dance School und fordert im Gegenzug, dass die Breaker und Street-Dancer die von ihnen gering geschätzten Ballettschüler mittrainieren lassen.
In der Geschichte ist natürlich auch eine Love-Story integriert.
Regie: Max Giwa --- Schauspieler: Nichola Burley (Carly (StreetDancer)), Richard Winsor (Tomas (Ballettänzer)), Ukweli Roach (Jay (StreetDancer)), Charlotte Rampling (Helena), George Sampson (Eddie (StreetDancer)), Patrick Baladi (Mr Harding), Eleanor Bron (Madame Fleurie), Teneisha Bonner (Shawna (StreetDancer)) --- Produktion: Vertigo Films
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag
Prince of Persia: Der Sand der Zeit (FSK: 12 / 116 min / 2010)
Die Idee zum Film basiert auf einem Computerspiel. In der Geschichte geht es um Dastan, der als Straßenkind im Persien des sechsten Jahrhunderts lebt. Nachdem er im Kampf Mut bewiesen hat, wird er vom König als dessen Erbe ausgewählt. Im Verlauf der Geschichte hilft er der Prinzessin Tamina, die "Sände der Zeit" aus den Händen von dem bösen Adligen Nizam zurückzuholen.
Regie: Mike Newell --- Schauspieler: Jake Gyllenhaal (Dastan), Gemma Arterton (Tamina), Ben Kingsley (Nizam), Alfred Molina (Sheik Amar), Steve Toussaint (Seso), Toby Kebbell (Garsiv), Richard Coyle (Tus), Ronald Pickup (King Sharaman) --- Produktion: Walt Disney Pictures
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag
Für immer Shrek (FSK: 12 / 93 min / 2010)
Nach den vielen Abenteuern ist Shreck zum gesetzten und angesehenen Familienvater geworden. Ihm ist langweilig geworden und er wünscht sich manchmal, sich wieder "wie ein richtiger Oger" fühlen zu dürfen. das redegewandte Rumpelstilzchen überredet Shreck zu einem Teufelspakt und nach dem Unterschreiben findet er sich in einer Parallel-Welt wieder, in welcher keiner seiner Freunde ihn kennt. In dieser Welt ist das Rumpelstilzchen der König von Weit Welt. In dieser Welt erkennt selbst seine Lebensliebe Fiona ihn nicht wieder.
Dabei steht Shreck unter Zeitdruck. Wenn er nicht bis zum Morgengrauen des nächsten Tages mit Fiona den Wahren Liebe Kuss geteilt hat, dann wird er nicht in seine alte Welt zurückkehren, sondern im Nichts verschwinden. Rumpelstilzchen sendet seine Hexenarmee aus, um zu verhindern, dass Shreck mit Fiona den Wahren Liebe Kuss teilt.
Regie: Mike Mitchell --- Schauspieler: verschiedene Sprecher --- Produktion: DreamWorks Animation
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag
Adresse Internet Telefon Schiller-Lichtspiele
Ulrich Tolksdorf
Lange Str. 47
34346 Hann. Mündenhttp://www.schiller-lichtspiele.de Tel.: 05541 / 95 44 56
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Northeimer Land 17.06.2010 Rückblick 24/10 |
Northeimer Land 21.06.2010 Neue Schauburg |
Kultur, Freizeit, Alltag, ankündigen, werben, Kinoprogramm 21.06.2010 Cinema |
Kultur 21.06.2010 Neue Schauburg Freizeit 21.06.2010 Neue Schauburg Alltag 21.06.2010 Neue Schauburg ankündigen 21.06.2010 Neue Schauburg werben 21.06.2010 Neue Schauburg Kinoprogramm 21.06.2010 Neue Schauburg |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Cinema 21.06.2010 Das Cinema zeigt in der Woche vom 24.6. bis 30.6.10 die Erzählung über den Pepp der Liebe für das Alter "Vorsicht Sehnsucht" sowie die Woddy Allen Collage über den Wildwuchs der Liebe "Whatever works - Liebe sich wer kann". Der Film über die Sehnsucht nach Jugend "Giulias Verschwinden" ist am Samstag- und Sonntagnachmittag zu erleben. Go-Lösung 21.06.2010 Wenn Schwarz den einzelnen weißen Stein schlägt, dann beginnt ein Ko. Wenn dagegen Weiß zuerst zieht, kann er drei Steine bei dem einfachen Problem schlagen. Für das Leben und Tod-Problem aus der Trickfilmserie "Hikaru no Go" wurden sieben verschiedenen Varianten auf die schwarze Antwort durchprobiert. In jedem Fall kann Schwarz gemäß dieser Analyse und entgegen der Aussage in der Serie in der Ecke leben. Solidarisierung 17.06.2010 Die Piratenpartei Niedersachsen kritisiert das Sparpaket als ungerecht und rufen zur Beteiligung an der Demonstration Düsseldorf auf. Deshalb rufen sie zur Beteiligung an der Demo in Düsseldorf auf, die am 19.6.10 um 14 Uhr DGB-Haus in Düsseldorf startet. Weiterhin kritisieren sie, dass den Armen ärmer gemacht werden, damit die Reichen reicher werden. Stadtradiotipps 21.6. – 27.6. 17.06.2010 Für die erste Ferienwoche hat die hauptamtliche Redaktion unter anderem folgende Themen vorbereitet: " Familiensportfest auf den Zietenterrassen"[Mo. 8:35], " WortArtz: ‚Football’s coming home"[Do. 10:05] und "Pflegestützpunkt im Landkreis Göttingen"[Fr. 8:40]. Auch sei auf die Liveübertragung vom Marktplatz wegen des 2. Tag des Cholesterins am kommenden Samstag, den 19.6.2010, in der Zeit von 11-14 Uhr hingewiesen. Im Bürgerfunk wird zum Beispiel am Montag ab 20 Uhr die Sendung Cosmic-radio ausgestrahlt, die Sendung von Außerirdischen für Auß0erirdische. Roringen 15.06.2010 Die Stadt Göttingen zitiert auf ihrer Website eine Pressemeldung der GWG, wonach Roringen bis 2011 einen Zugang zum Schnellen Internet erhalten soll. Weiter wird darauf verwiesen, dass auch in den westlichen Ortsteilen die Verbesserungen für den schnellen Internetzugang von der Stadt finanziell mit unterstützt werden. In der Meldung wird aber herausgestellt, dass der Ausbau des Internet vorrangig die Aufgabe der privaten Netzanbieter sei. Südspange 16.06.2010 Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag, bewertet das Abstimmungsergebnis zur Südspange, die die Mehrheit der Bürger ablehnte, als Wunsch der Bürger für eine neue Verkehrspolitik. Gleichzeitig bezeichnet er die CDU und FDP als schlechte Verlierer und verweist darauf, dass bei der Bürgerbefragung alle Bürger befragt werden müssen, weil schließlich alle am Ende auch die Kosten zu tragen hätten. | |
Neuere Nachricht | |
Google-Street-View 21.06.2010 Vor einiger Zeit wandte sich der Landrat Reinhard Schermann mit einer Anfrage an den niedersächsischen Wirtschafts- und Verkehrsminister Bode. Das Antwortschreiben liegt jetzt vor. Danach brauchen die herumfahrenden Fotografier-Autos von Google keine Sondergenehmigung, da sie sich normal an den Verkehr anpassen. Weiterhin soll der Minister im Antwortschreiben große Bedenken geäußert haben wegen der Einschränkungen des Persönlichkeits- und Datenschutzrechte der Einzelnen durch Google Street View. Weiter heißt in der Pressemeldung des Landrats, dass der niedersächsische Justizminister Busemann sich bei der kommenden Justizministerkonferenz für den Schutz der Persönlichkeitsrechte einsetzen wolle. Deli & Welttheater 21.06.2010 Im Einbecker Kino Deli bleibt wegen größerer Umbauarbeiten bis auf weiteres geschlossen. Das Welttheater zeigt in der Kinowoche vom 24.6. bis 30.6.10 das Action-reiche Märchen "Prince of Persia: Der Sand der Zeit". Als Preview wird am Mittwoch der Trickfilm "Für immer Shrek" präsentiert. Lumiere 21.06.2010 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 24.6. bis 30.6.10 zu verschiedenen Terminen den Film um eine Hausmeisterin "Die Eleganz der Madame Michel", die Erzählung um die Traumaüberwindung "Altiplano" sowie für die Kinder am Nachmittag am Wochenende "Der verlorene Schatz der Tempelritter II". Im Freibad am Brauweg werden vom Lumiere abends die Filme "Nord"[Do], "Twilight 2 - New Moon - Biss zur Mittagsstunde"[Fr.] und "Maria, ihm schmeckt’s nicht"[Sa.] präsentiert. Sterntheater 21.06.2010 Das Sterntheater präsentiert in der kommenden Kinowoche vom 24.6. bis 30.6.10 die italienischen Liebeskomödien "Marcello, Marcello" & "Maria, ihm schmeckt’s nicht", den Film "My Name is Khan" und die historische Legende "Die Päpstin". Auch gezeigt werden der gesellschaftskritische Film "Das weiße Band", die Trickfilmabenteuerkomödie "Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen", die Vorurteilskomödie "Willkommen bei den Sch’tis", die Doku "Das Lied von den zwei Pferden (Die zwei Pferde des Dschingis Khan)", die Erzählung zur Jugendsehnsucht "Giulias Verschwinden" sowie der Adel-ist-toll-Epos "The Young Victoria". Einige Filme sind als Teil des GT-Film-Festival nur an ausgewählten Terminen zu sehen. Neue Schauburg 21.06.2010 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 24.6. bis 30.6.10 zu verschiedenen Terminen den Film über ein erfolgreiche Fußballmannschaft "Teufelskicker", die Existenzgründerkomödie "Die Friseuse", den gesellschaftskritischen Film "Ein russischer Sommer" und den Trickfilm-Preview "Für immer Shrek" (30.6). Auch im Programm finden sich der Film "Hier kommt Lola", das Drama "Vincent will Meer", der Frauenfilm "Sex and the City 2", der Kinderabenteuerfilm "Vorstadtkrokodile 2" sowie der Film über die Folgen einer Lüge "Lila, Lila". |