geändert am 10.12.2008 - Version Nr.: 1. 1173

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
kritisch --- innovativ --- neoliberal

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite

Themenlisten: ~ aufzählen ~ Literatur ~ Internet ~ Lyrik ~  

Internetgedichte
Winter + Sonne => Gedichte

07.12.2008 Um im Internet Gedichte zu finden, nutzt die Padina-Redaktion immer wieder unterschudliche Suchbegriffe und natürlich eine Suchmaschine, die besser selektiert als die üblichen großen bekannten Suchmaschinen.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Lyrikbeobachter Padina [ Homepage ] (- Dr. Dieter Porth)
 

Neuvorschläge für Padina's Hitliste zeitgenössischer Gedichte

Hinweis1)


Dr. Michael Schmidt-Salomon "Gedicht über schlechte Gedichte"
Das Gedicht fordert von Gedichten eine denkerische Tiefe und endet mit einer interessanten Abschlussschlussstrophe. [Im Gegensatz zum Gedicht ist die Redaktion schon zufrieden, wenn ein Dichter seine Gedanken und auch seine Gefühle in einfachen Worten ausdrückt. Die Tiefe der Gedanken ist nicht zu bewerten, weil es seit dem Gödelschen Unvollständigkeitstheorem kein absolutes Maß für Gedankentiefe geben kann. Dr. Dieter Porth ]

Heide Elfenbein "Das Jahr der Schmetterlinge"
Der Schmetterling symbolisiert in der Lyrik fast immer Schönheit. In dem Gedicht wird ein Gegenbild aufgebaut.

Angelika Kastner "Herbst"
Das Gedicht beschreibt, wie sich durch den Winter der Blick auf die Welt verändert.
(Bildbezug)

Angelika Röhrig "winter 4"
Das Haiku erweckt beim Redakteur im Kopf das Bild von einem blauen Obdachlosen, obwohl von einer Person im Haiku überhaupt nicht die Rede ist.

Arnold Leifert "An alle die (für Cathrin Pfeifer und ihr Akkordeon)"
Das Gedicht fordert auf, sein Leben selbst zu leben - abseits der schönen großen Welt. (Das Gedicht ist das Einzige auf der Website. Bitte verstehen sie den Link auch als Zaunpfahlwink auf eine interessante Akkordeonspielerin. Dr. Dieter Porth.)

Liste der Endnoten

1) Jede Woche sucht der Padina-Redakteur für die Hitliste fünf neue Gedichte im Internet. Unter den ausgewählten Gedichten finden sich therapeutische Gedichte, lyrisch anspruchsvolle Gedichte, Liedtexte, erste lyrische Gehversuche, Werbegedichte und die ganze andere Vielfalt des Lebens in lyrischer Ausdrucksform. Die jeweiligen Neuvorstellungen und die dazugehörigen Kurzbewertungen werden hier dokumentiert.
Die Funktion einer Hitliste ist noch ein historisches Überbleibsel aus den frühen Tagen der Website. Die Ergebnisse sind nebensächlich. Die Seite verfolgt derzeit einen anderen Anspruch. Die Gedichte im Internet werden als "das Maul des Volkes" betrachtet. Entsprechend spiegelt sich in den ausgewählten Gedichten die Vielfalt der Gedanken, Hoffnungen und Nöte der Menschen wieder. In diesem Sinne sind daher auch die Gedichte zu verstehen.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Internet

30.11.2008 Transparenz

Internet

10.12.2008 CD - The Grand Paradiso

Literatur

04.12.2008 Ehrung

Literatur

21.12.2008 Internetgedichte

aufzählen

07.12.2008 Termine - Exil

aufzählen

11.12.2008 Ideenwerkstatt

Lyrik

30.11.2008 Lesung

Lyrik

21.12.2008 Internetgedichte

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Radiogewinnspiel
"Das geheimnisvolle Geräusch": Betrug oder Zufall?

09.12.2008 Nach Rückfrage am Montag bestätigte die Staatsanwaltschaft, dass sie die Aufnahme eines Verfahrens wegen illegalen Glücksspieles prüft. In den Teilnahmebedingungen garantierte ffn die zufällige Auswahl der Anrufer. Der Bürgerstimmen veröffentlichen einen Bericht eines/einer Betroffenen, die das Gewinnspiel "das geheimnisvolle Geräusch" im Nachhinein merkwürdig hält.

Radiogewinnspiel
"Das geheimnisvolle Geräusch": Betrug oder Zufallsspiel?

09.12.2008 Nach Rückfrage am Montag bestätigte die Staatsanwaltschaft, dass sie die Aufnahme eines Verfahrens wegen illegalen Glücksspieles prüft. In den Teilnahmebedingungen garantierte ffn die zufällige Auswahl der Anrufer. Der Bürgerstimmen veröffentlichen einen Bericht eines/einer Betroffenen, die das Gewinnspiel "das geheimnisvolle Geräusch" im Nachhinein für andeutungsweise dubios hält.

Weihnachtsbäume
10% teurer als im Jahr 2007

09.12.2008 Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen berichtet, dass die preise für Weihnachtsbäume in diesem Jahr um 10% angestiegen sind. Ursachen sind eine leicht gesteigerte Nachfrage, Importe in den Osten sowie ein Rückgang der Anbauflächen.
[Eine Zahl in der Ökobilanz am Ende der Meldung hält der Redakteur für Volksverdummung. Dr. Dieter Porth]

Termine - Exil
13.12. - Stoppock Solo

07.12.2008 Die Musa hat in Zusammenarbeit mit dem Exil Stoppock nach Göttingen locken können. Das Konzert beginnt um 21:00 am Samstag den 13.12. in der Musa. Musikalisch erwartet den Zuschauer ein " Rockpoeten aus dem verschütteten Land der Querdenker und Direktdichter".

Event - Cornpickers
13.12. – Randy Rich & the poor Boys

08.12.2008 Schon der Name der Band verspricht Rock'n'Roll vom Feinsten. Die Band startet ab 20:00 am Samstag den 13.12. im Cornpickers Hühnerstall und führt die Zuschauer zurück in die musikalische Zeit der fünfziger und sechsziger Jahre.

Vortrag
11.12. – "Erbschaftssteuer & Finanzkrise"

08.12.2008 Im Freizeit In wird der Bundestagsabgeordnete Otto Gerhardt am 11. Dezember ab 19:30 über „Neuregelung der Erbschaftssteuer und Konsequenzen der Finanzkrise“ referieren. Er kommt auf Einladung des Stadtverbandes der CDU-Göttingen.

Neuere Nachricht

CD - Wolfgang Mayer
"Demo-CD "

10.12.2008 Die Gitarrenmusik mit seinen melancholischen spanischen und klassischen Melodien lädt zum melancholischen Sinnieren und Träumen ein.
Der Silberling (CD) enthält Lieder 11 Lieder.
Am 14.12. ab 19:00 ist Wolfgang Mayer in der Osthalle vom Klinikum live zu erleben.

CD - Laborinsel
"GegenGift"

10.12.2008 Die Lieder sind Raplieder mit Gitarrenbegleitung. In den politischen Selbstfindungstexten werden oft die funktionierende Mitwelt und die Scheinheiligkeit der Vorbilder als gefühllos kritisiert.
Der Silberling (CD) enthält 17 Lieder und die Spielzeit beträgt 59 Minuten 53 Sekunden.

CD - Götz Widmann
"böäöäöäöäöä "

10.12.2008 Mit der neuen CD ist Götz Widmann seinem Stil nicht nur treu geblieben, sondern er hat ihn weiter verfeinert. Die Texte sind im Vergleich zu früheren CDs vielfältiger geworden. Im Gegensatz zu Schlagern findet man auch nach mehrmaligen immer noch Formulierungen, die zum Nachdenken und Schmunzeln einladen.
Der Silberling (CD) enthält 13 Lieder und 5 Ansagen.

CD - Sons of the Desert
"The Big Bamboo"

10.12.2008 Das Gesamtkunstwerk glänzt mit einschmeichelnden Swingmelodien im Stil einer Hawaianischen Skiffelband. Die Musik vermittelt ein Gefühl der Lebensfreude und macht Lust auf mehr.
Der Silberling (CD) enthält 17 Lieder und die Spielzeit beträgt 61 Minuten 37 Sekunden.

CD - The Grand Paradiso
"The Grand Paradiso "

10.12.2008 Die Musik vermittelt das amerikanische Lebensgefühl. Melodiös liegt die Musik zwischen amerikanischen Pop und amerikanischer Countrymusik. Es ist schön anzuhören.
Der Silberling (CD) enthält 5 Lieder.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---