Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
aufzählen ~
Musik ~
Northeimer Land ~
Göttinger Land ~
Göttingen ~
Stadtkultur ~
Termine ~
Popkonzertorte ~
Konzerthistorie ~
Bookmark setzen -
⇐ Rückblick 37/10
Konzerte vom 09. September bis zum 15. September 10
16.09.2010 Der Konzertrückblick zeichnet die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen nach und dokumentiert so die historische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds.
Internet-Zitat: Link zur zitierten Webseite: Kontaktlink zu Redaktion buergerstimmen.de [ Homepage ] (Dr. Dieter Porth)
Rückblick auf die Konzerte vom 09. September bis zum 15. September 10 - (Kalenderwoche 37/10)
Hinweis zur Farbgebung
Zur leichteren Suche sind verschiedene Stilbereich durch die Hintergrundfarben gegeneinander abgegrenzt. Die Informationen verstehen sich nur als grobe Richtlinien. Irrtümer bleiben vorbehalten, da manchmal keine Soundproben zur redaktionellen Einordnung zur Verfügung stehen
- Klassik: Kirchenmusik, Klavier, Orgel, Chor, Barock, ...
- Jazz: Weltmusik, Meditation, ...
- Pop: Rock, Schlager, Disko, Liedermachning, ...
- Crossover Klassik - Pop
- Crossover Pop - Jazz
- Crossover Jazz - Klassik
- Alles zusammen
1. Anmerkung:
Die Liste wird nur beim Einpflegen neuer Konzerte aktuallisiert. Das Datum des ersten Konzerts zeigt ungefähr den Zeitpunkt der Letzten Aktuallisierung an.
2. Anmerkung:
Termine können sich verschieben. Der Fehlerteufel kann zugeschlagen haben oder die Konzerte sind schon ausverkauft. Alle Termine werden ohne Gewähr ver&oumL;ffentlicht. Die Redaktion.Konzerte vom 09. September bis zum 15. September 10
Vorwort
Der Konzertkalender bietet einen Rückblick auf die geplanten Veranstaltungen in der Region. Dabei finden sich hier alle verfügbaren Informationen, die zur Ankündigung der großen und kleinen Konzerte bekannt waren.
Konzerte
Der Schulz - DeutschPopRock / Konzert Donnerstag 09.09.2010, 2100 Uhr EXIL Rock-Music-Club, Prinzenstraße 13, 37073 Göttingen über Der Schulz - Bild- Info
Ein Veranstalter schrieb zu der Band (2009):
"DER SCHULZ unplugged, feat. b.deutung und Gäste: Hannovers kämpferischster und umtriebigster Singer/Songwriter Daniel Schulz alias „Der Schulz“ gastiert nach dem Indoor-Altstadt-Fest am Donnerstag, den 15.1.09, im Rahmen seiner „Mir scheint die Sonne aus dem Arsch Tour“ wieder in Göttingen. Diesmal im Cafe Kreuzberg. Mit dabei ist der Berliner Ausnahme-Cellist b.deutung (u.a. Deine Lakaien, Subway to Sally, Eric Fish & Friends, Junge Philharmonie Frankfurt), Bassist und Percussionist „The Fritzi“ und weitere Gäste.
Mal gerade seit Frühjahr 2007 auf Solopfaden unterwegs, hat der Ex-Frontmann von Bands wie „Gasoline MC“, „Pinkostar“ „Superstarfuckers“ oder „Engelhai“ weit über 60 Konzerte in ganz Deutschland gespielt, davon einen Teil als Tour-Support und Gastmusiker für Subway-to-Sally-Sänger Eric Fish und ein Album aufgenommen, auf dem neben b.deutung auch Richard Pappik (Element of Crime) und Uwe Nordwig (Fish & Friends) mitgewirkt haben und von dem er die vorab EP „Sonic Sofa Sessions“ mit im Gepäck hat.
Über seine engagierten und direkten Texte schrieb der Diggla: „Sie sind „very explizit Lyrics“ und werden ihm mit Sicherheit eine „Parental Advisory“ bescheren. Stimmlich gewaltig und mit gut dosierter Wut schlägt er sie dem Hörer um die Ohren“
Goest.de schrieb: „Ein „angry young man“ der Daniel. Beim Zuhören stockt man manchmal und fragt sich, singt der das gerade wirklich? Aber nicht nur angry, es geht auch unplugged und ruhiger“
Rockszene.de schrieb „Souverän leitet er das Publikum durch den Abend, moderiert seine Songs an und sorgt für eine familiäre Stimmung. Musikalisch absolut sicher und stimmlich wie immer auf der Höhe hebt er in seinen Songs mehr als einmal den Zeigefinger: „Macht euer Gold zu Brot, und Wein zu Wasser“, singt er, oder: „Die wahren Asis seid ihr da oben, wir werden beraubt, verlacht, betrogen“. Man nimmt ihm jedes Wort ab. Man merkt: Dieser Mann hat etwas zu sagen.
Und man hört ihm gerne zu“ - www.derschulz.net -"
--------------------
Website:
- http://www.derschulz.net/
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/dschulz====================
Mucio Sa + Sven von Samson + Martin Tschoepe - GitarreRomantikJazzPopJammingNewKlassik / Konzert Donnerstag 09.09.2010, 2100 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt über Mucio Sa - Bild - Info
Zum dem Leader der Bänd heißt es auf myspace nach der Englischen Version (2010)
"Mucio Sa wurde 1967 in Nordbrasilien geboren. Dort studierte er klassische Gitarre und zeitgenössische Komposition. Er entwickelte sich zu einem außergewöhnlichen Künstler. Seine Musik verbindet klassische Einflüsse von Bach bis Stravinsky mit seinem eigenen individuellen Stil - tief verwurzelt in der Brasilianischen Musiktradition. Viele Intstrumente beherrschend, ist die Gitarre stets seine große Liebe geblieben. 1991 wechselte Mucio Sa nach Europa und fand seine neue Heimat in Lissabon. Dort etablierte er sich als Künstler und Komponist und prägt ganz wesentlich die Gitarren und Jazz-Szene der portugisischen Hauptstadt. ...."
------------------
Website:
- http://www.michathiess.de/Mucio_Sa_info.html
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/itabuna==================über Sven von Samson - Bild- Info
Der Schlagzeuger schreibt bei Myspace über sich selbst (2009):
"Nach Beendigung seines Schlagzeug- und Percussionstudiums am Conservatorium van Amsterdam, kehrte Sven von Samson in seine Heimatstadt Göttingen zurück und ist seitdem in der Musik- und Kulturszene vielseitig aktiv. Er ist regelmäßig zu hören mit der Band Soulcake & the Horns Deelite und dem Albert – Schein – von Samson Trio, spielte bereits mit u. A. Marcia Barrett (Boney M), Insa Rudolph, Ganz Schön Feist, Christoph Busse, Superstring, Detlef Hörold, Sam White, Salsa Real, Sambalimão, Leo Bartsch und dem Göttinger Symphonieorchester, begleitete Theaterproduktionen am Jungen Theater Göttingen und dem Deutschen Theater Göttingen und ist Percussionist der Pop meets Classic Allstars-Band. Darüber hinaus arbeitet er als Dozent an der Freien Musikschule am Wall e.V. und bietet Kurse und Workshops an."
-------------------------
Website:
- http://www.drumsandbeats.com/\\\http://www.groovemanufaktur.de\\\http://www.schlagzeugunterricht.info
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/svenvonsamson=========================über Martin Tschoepe - Bild- Info
Der Musiker schreibt über sich selbst als Musiklehrer für Kontrabass (2008):
"Profi-Bassist mit Hochschulabschluss für Kontrabass und E-Bass
Mit langjähriger Bühnenerfahrung in verschiedensten Stilistiken von Klassik, Jazz, Rock etc.
Unterricht: Kontrabass (klassisch und popular),
E-Bass, alle verschiedenen Techniken, Harmonielehre, Improvisation, Groove, Gehörbildung, etc.
..."
-------------------------
Website:
- http://www.shaman.de/schamane/unsere-dozenten/martin-tschoepe/\\\http://www.bassprofessor.de/03teachers/03_teachers.htm=========================
offene Bühne - AcousticGitarrePop / Session Donnerstag 09.09.2010, 2100 Uhr Cartoon, Albanikirchhof 5, D-37073 Göttingen über offene Bühne - Bild- Info
Zu der Session schrieb der Veranstalter (2008)
Offene Bühne heißt, dass sich jeder Musiker und auch jeder, der sich für einen Musiker hält, ausprobieren kann. - Anlage etc. vorhanden.
Die offene Bühne findet jeden zweiten Donnerstag im Monat statt. Sie ist Experimentierfeld und auch Treffpunkt für die lokalen Musiker.
Hier kann man Jammen, ausprobieren, präsentieren und auch verfeinern. Oder auch die erste Bühenerfahrung sammeln.
Eine Anlage ist vorhanden, das musikalische Talent und dein Instrument musst du schon selbst mitbringen.
----------------------
keine Linkinformation
- ---======================
Anna Gann + Stefan Kordes - KlassikKircheKlavier / Konzert Freitag 10.09.2010, 1800 Uhr St. Jacobi-Kirche, Jakobikirchhof 2, 37073 Göttingen-Innenstadt über Anna Gann - Info
Über die Sängerin heißt es in einer Pressemeldung eines Veranstalters (2010)
"Anna Gann wurde 1973 geboren, lebt in Meiningen und wuchs in der Region Hannover auf, wo sie auch 1992 ihren ersten Gesangunterricht erhielt. 1993 begann sie in Münster das Studium der katholischen Theologie, das sie mit Dip¬lom abschloss. 1996 nahm sie – neben einer freiberuflichen Tätigkeit für ARD-Hörfunksender – die Gesangausbildung bei dem Gesangpädagogen Lud¬ger Breimann auf, die sie später bei der hannoverschen Konzert- und Opernsängerin Ernestine Kiess fortsetzte. Sie nahm an Kursen u. a. bei Professor Klesie Kelly teil und war Preisträgerin des Euregio-Vokalistenwettbewerbes.
Anna Gann gastiert als Konzertsängerin in ganz Deutschland. Sie musizierte u. a. mit dem Mitteldeutschen Kammerorchester, der Accademia Filarmonica Köln und dem Barockorchester L´Arpa festante und trat u. a. im Rahmen der Kasseler Louis-Spohr-Tage und der Eisenacher Telemann-Tage auf. 2006 spielte sie für eine Sendereihe des NDR Kammermusik für Sopran, Querflöte und Harfe ein. Mit Gunter Sieberth, dem 1. Solo-Oboisten der Jenaer Philharmonie, und der Frankfurter Harfenistin Bettina Linck gründete sie 2008 das „Trio Saphiro“, das seitdem Gast verschiedener "
-------------------
Website:
- http://www.trio-amande.de/===================
über Stefan Kordes - Info
Über den Kantor heißt es bei der St.Jacobi Kirche (2009)
"Geboren wurde der Kantor an St. Jacobi wie Karl der Große am 17. Januar, allerdings im Jahr 1968 in Hamburg. Dort absolvierte er Schule, Zivildienst und Kirchenmusikstudium. Dann 2 Jahre Stuttgart, 1 Jahr Wien, 1 Jahr Heidenheim/Brenz, Mannheim und Wuppertal (3 Jahre). 2001 ist Kordes sesshaft geworden - in der St. Jacobikirche. Hauptaufgaben: Orgel spielen bei Gottesdiensten, Trauungen und Konzerten, Leitung von zwei Chören, Organisation und Durchführung des Musik- und Konzertprogramms. ..."
-----------------------
Website:
- http://www.evlka.de/extern/goettingen/jacobikantorei/html/kantor.html=======================
Hinweise- Programm
----------------------
Programm: Das Konzert dauert etwa 45 Minuten, der Eintritt ist frei.
---
Viel Vergnügen
Stahlmann - DeutschBarockIndieMetalPopRock / CD-Start Freitag 10.09.2010, 2100 Uhr EXIL Rock-Music-Club, Prinzenstraße 13, 37073 Göttingen über Stahlmann - Bild- Info - Silberling-Kritiken (CD)
Die band schreib über sich selbst bei Myspace (2009):
"Die silberne Haut spiegelt sich im weissen Scheinwerferlicht, in dem sich kalte rauchgeschmiedete Körper bewegen... ein Strahl... zuckende Blitze...schwere Gitarren paaren sich mit synthetischen Klängen und zerschneiden die Nacht. Stahlmann rockt.... Stahlmann heißt die Band, die sich neu und frisch durch die Clubs des Landes spielt. Und hier ist der Name nicht nur ein Name sondern auch Programm. Silberne Gesichter unter stahlgrauen Haaren starren von der Bühne herab und glänzende Metallhände umklammern die Instrumente. Musikalisch steht diese Band ganz im Zeichen der neuen deutschen Härte und zielt dabei direkt auf dein Herz und dein Tanzbein. Ein bisschen EBM, eine gehörige Portion Metal und eine Spur Dance bestimmen den Sound von Stahlmann... eine gelungene Mixtur aus eingängigen Elektronikparts und rhythmisch harten Gitarren. Die deutschsprachigenTexte des charismatischen Frontmanns Mart beschreiten einen dunklen Pfad durch das Chaos dieser Welt... Eindrücke, Gedanken und Emotionen, wobei diese nicht nur tief und authentisch sind sondern auch alles andere als alltäglich. Stahlmann ist eine der interessantesten Newcomerbands dieses Genres und man darf gespannt sein, wie es mit dieser Band weitergeht."
-------------------
Website:
- http://www.stahlmannmusik.de/
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/stahlmannmusik===================
Kritik des Silberlings (CD) von Stahlmann "Willkommen In der Dunkelheit"
Die rauh-sanfte Stimme des Sängers hinterlässt den Eindruck eines durch das Liebesschicksal fast erdrückten Mannes. Diese düstere Stimmung spiegelt sich in den harten Klängen mit den langgezogenen Verzerrungen wieder. Die Lieder haben dadurch eine eigentümliche düstere Stimmung (der Selbstgeißelung). Die deutschen Texte der fünf Lieder kreisen spiegeln diese Grundstimmung zum Themen rund um die Liebe wieder.
5 Titel - Spielzeit 14 min & 47 s - Promotion-CD - ©2008
Kritik des Silberlings (CD) von Stahlmann "Herzschlag"
Die rauh-sanfte Stimme des Sängers hinterlässt den Eindruck eines durch das Schicksal fast erdrückten Mannes. Diese düstere Stimmung spiegelt sich in den harten Klängen mit den langgezogenen Verzerrungen und den elektronischen Klängen wieder. Die Lieder haben dadurch eine eigentümliche düstere Stimmung (der Selbstgeißelung). Die deutschen Texte der vier Lieder kreisen um die alltäglichen Befindlichkeiten.
4 Titel - Spielzeit 12 min & 51 s - Kauf-CD
Traffic Jam - PopSongwriter / Konzert Freitag 10.09.2010, 2200 Uhr Irish Pub, Mühlenstraße 4, 37073 Göttingen-Innenstadt über Traffic Jam - Bild- Info
Ein Veranstalter schreibt zu der Bänd (2010)
"Traffic Jam, das sind Chris Tucker und Robert Mueller, zwei sehr talentierte junge Musiker, die ihre eigenen Songs komponieren, schreiben und singen. Der Großteil der Musik des Duos besteht aus akustischen Gitarren und ihren Stimmen. Das reicht, um eine einzigartige Stimmung zu erzeugen. Die beiden sind Könner, und das beweisen sie auch."
---------------------
Website:
- http://www.traffic-jam.de/\\\http://www.regioactive.de/trafficjam
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/trafficjamsongs=====================
Shopping Musik - NewJazz / Session Samstag 11.09.2010, 1300 Uhr bis 1330 Uhr Apex, Burgstraße 46, 37073 Göttingen-Innenstadt über Shopping Musik - Info
Aktion: Shopping Music
Improvisation zwischen den Warenkörben
Es gibt sie noch, die improvisierte Musik: (fast) jeden Samstag zwischen eins und halb zwei treffen Musiker aus der Göttinger Szene im APEX in kammermusikalischer Besetzung aufeinander.
,Aktion: Shopping Music - Samstag 12.01.2006
Improvisation zwischen den Warenkörben
Es gibt sie noch, die improvisierte Musik: (fast) jeden Samstag zwischen eins und halb zwei treffen Musiker aus der Göttinger Szene im APEX in kammermusikalischer Besetzung aufeinander.
------------------------
keine Linkinformation
- ---========================
Muddy Feet + Heiko Shrader & Double Stomp + Gadget - BluesPopRock / Konzert Samstag 11.09.2010, 1800 Uhr Kreisvolkshochschule Northeim,Wallstraße 40,37154 Northeim, über Muddy Feet - Info
Die Bänd schreibt auf der Startseite ihrer Website über sich selbst (2010)
"
Mississippi Delta? Chicago? Texas? Louisiana? New Orleans? – Weit gefehlt!!!
Aus den tiefen Sümpfen des südlichen Berliner Umlandes und Potsdams dringen heiße schweißtreibende und rockige Gitarrensounds an die nebelige musikalische Erdoberfläche. Die Band um den Slide Gitarristen und Sänger Doc Nice zelebriert den rockigen Swamp-Slider-Blues wie eine Voodoo-Performance und schafft somit den Brückenschlag zu den Wurzeln und zur Wiege der Menschheit. Verstärkt durch die gefühlvolle vibrierende Bass-Gitarre von Mr. Ray, die melodischen und virtuosen Piano- und Hammond Orgel Einlagen von Luke Woodapple und das pulsierend rhythmische Fundament von Trommler Dave Rogers hat sich diese legendäre Truppe bereits auf unzähligen Live-Events einen Namen gemacht. So standen sie mit Blues- und Rockgrößen wie Luther Allison, Can bis hin zu Tangerine Dream auf der Bühne. DOC NICE & MUDDY FEET verschmelzen den Blues aus Lousiana, den Rock aus Texas mit dem Mojo des Südens zum Swamp Bluesrock. Congobeat, Slide-Guitar und Vibe-Sounds machen süchtig und versetzen die Fangemeinde regelmäßig in Trance.
MUDDY FEET – Snake Dance !!!"
--------------------
Website:
- http://muddyfeet.de/
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/muddyfeetband====================
über Heiko Shrader & Double Stomp - Info - Silberling-Kritiken (CD)
Der Musiker schreibt auf seiner Website über sich selbst (2008):
"Seit einigen Jahren ist der aus Bremen stammende Gitarrist und Sänger Heiko Shrader mit seiner Blues-Formation Double Stomp auf zahlreichen Bühnen der Republik aktiv. Sein Repertoir besteht aus Blues-, Rock- und Soul-Songs, die er zu eingängigen Interpretationen bearbeitet. Heiko Shrader's Kombination von Gesang, Finger-Picking und seinem ausdrucksstarkem Slide-Stil bilden ein dichtes Rhythmusgeflecht und ist prägender Bestandteil des Double Stomp-Sounds.
Die Double Stomp-Formationen, bestehend aus diversen Gastmusikern unterschiedlicher Stilrichtungen, ergeben spannende und abwechslungsreiche Besetzungen, die jeweils flexibel zusammengestellt werden.
Als Duo, Trio oder Quartett - Heiko Shrader & Double Stomp schaffen eine energiegeladene Live-Atmosphäre und eine transparente Klangdichte, die sie mit überzeugender Spielfreude präsentieren. Mit groovender Gitarre, fettem Harmonika-Ton und solider Rhythmusgruppe spannen sie einen Bogen zwischen traditionellen und modernen Stilen, der nicht nur Bluesfans begeistert."
--------------------------------------
Website:
- http://www.doublestomp.de/======================================
Kritik des Silberlings (CD) von Heiko Shrader & Double Stomp "Promo-CD"
Auf dem Silberling wird der klasische Blues mit rauhem Gesang und prägender Gitarre interpretiert und gelebt.Ein Ohrenschmaus für jeden Liebhaber eines etwas rhythmischen Blues.
4 Titel - Spielzeit 12 min & 45 s (Fehler bei Zeitbestimmung) - Promotion-CD - ©2007
Kritik des Silberlings (CD) von Heiko Shrader & Double Stomp "Demo-CD"
Der Silberling zeigt den typischen amerikanischen Straßenblues. Leicht schräg für europäische Ohren, Rau und immer einwenig leidend und gleichzeitig doch auch optimistisch. Wäre der Silberling nicht silbern, würde ich sagen, dass er ein richtig schöner Bluesling ist.
4 Titel - Spielzeit 16 min & 22 s - Promotion-CD
über Gadget - Info
Über die Bänd schreibt ein Veranstalter (2010)
"Gadget ist eine neugegründete Band mit lokalen Musikern um den Northeimer Gitarristen und Sänger René Isermann. Gadget spielen bluesorientierte Rockmusik mit Wurzeln aus den 60er Jahren bis ins Jahr 2000, von Jimi Hendrix bis Korn."
----------------
keine Linkinformation
- ---================
Hinweise- Programm
----------------------
Programm: Die Ankündigung auf der Website der Blues-Freunde gibt leider die Zeit nicht an.
Weiterhin heißt es zur Künstlerliste
"... und Regional-Musiker:
Gadget / Annika Kloße & Nikolas / Julia / Lisa-Marie / uvam. ..."
---
Viel Vergnügen
Double A + 20 Years Of Hate + Gotcha Flinching - PunkRock / Konzert Samstag 11.09.2010, 2130 Uhr JUZI - Jugendzentrum Innenstadt, Bürgerstr. 41 , 37073 Göttingen-Innenstadt über Double A - Info
Die Bänd schreibt nicht über sich selbst bei Myspace, sondern präsentiert nur ihre Musik und Bilder. (2010)
------------------
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/doubleahardcore==================
über 20 Years Of Hate - Info
20 YEARS OF HATE sollte eigentlich "nur" ein Projekt für das 20 Jahre JuZI-Fest in unserer Heimatstadt Göttingen werden. Wir wollten nach einer im wahrsten Sinne des Wortes "Schnapsidee" ein paar alte Punk-Klassiker zum Besten geben. Aus diesem Anlass setzten wir uns deshalb Anfang des Jahres 2002 im Übungsraum zusammen und überlegten, wie wir dies am besten bewerkstelligen können. Da wir alle schon über jahrelange Banderfahrung verfügten waren die ersten Coversongs auch relativ schnell gemacht, und es entwickelte sich bei allen Beteiligten mehr als nur in einem Projekt zu spielen. Der Auftritt bei diesem Festival sollte eigentlich nach vorheriger Absprache der erste und gleichzeitig auch letzte Auftritt von "20 Years Of Hate" sein. Aber es hat uns so viel Spaß gemacht hat und wir bekamen auch gleich zahlreiche Konzertangebote, so dass wir nach kurzen Überlegungen beschlossen haben erstmal weiter zu machen und uns an neuen Liedern zu versuchen. Wenn es unsere Zeit zulässt (wegen Arbeit, Familie, Fußball und teilweise noch in anderen Bands aktiv) spielen wir fast überall für Spritkohle und ein bisschen Bier/Cider. Das Programm wird ständig mit neuen alten Songs erweitert, so dass es auch für Menschen die uns schon öfters live auf der Bühne gesehen haben nicht langweilig wird. Es wird uns nachgesagt, dass auf unseren Konzerten immer gute Stimmung und Party-Garantie herrscht, nun ja, das lassen wir jetzt mal so unkommentiert stehen... Vielleicht sehen wir uns ja mal in Eurer Stadt!!!
--------------------------
Website:
- http://www.20yoh.de/
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/20yearsofhate==========================
über Gotcha Flinching - Info
Die Bänd schreibt bei Myspace über sich selbst nichts sonder präsentiert nur ihre Punkmusik (2010)
--------------------------
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/gotchaflinching==========================
Traffic Jam - PopSongwriter / Konzert Samstag 11.09.2010, 2200 Uhr Irish Pub, Mühlenstraße 4, 37073 Göttingen-Innenstadt über Traffic Jam - Bild- Info
Ein Veranstalter schreibt zu der Bänd (2010)
"Traffic Jam, das sind Chris Tucker und Robert Mueller, zwei sehr talentierte junge Musiker, die ihre eigenen Songs komponieren, schreiben und singen. Der Großteil der Musik des Duos besteht aus akustischen Gitarren und ihren Stimmen. Das reicht, um eine einzigartige Stimmung zu erzeugen. Die beiden sind Könner, und das beweisen sie auch."
---------------------
Website:
- http://www.traffic-jam.de/\\\http://www.regioactive.de/trafficjam
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/trafficjamsongs=====================
Offenes Musizieren mit Wieland Ulrichs - BarockKlassikPopRomantik / Session Montag 13.09.2010, 2000 Uhr Musikuss e.V., Reinhäuser Landstraße 55, 37083 Göttingen-Südstadt über Offenes Musizieren mit Wieland Ulrichs - Info
Beim Musizieren werden verschiedene Stücke aus dem barock, aus der klassik oder romantik gemeinsam gespielt. Der Spaß am gemeinsamen Musizieren steht im Vordergrund. Für jeden Abend gibt es bestimmte ausgewählte Stücke. Die Noten für die Stücke werden ungefähr zwei Wochen vorher bei Nota Bene hinterlegt, so dass genügend Zeit zum Üben bleibt.
-----------------------------------------
Website:
- http://www.wieland-ulrichs.de/=========================================
Querbeat - NewJazzRock / Session Montag 13.09.2010, 2130 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt über Querbeat - Bild- Info
Querbeat-Band: Sven v. Samson/Drums, Jan Sperhake/Gesang, Christoph Labitzke/Keyboards, Lars Zacharias/Bass, Marius Kristian Pril/Gitarre.
Anschließend Bandsession. Backline ist vorhanden.
------------------
keine Linkinformation
- ---==================
Mark Bennett (Solo) - FolkSongwriter / Konzert Dienstag 14.09.2010, 2200 Uhr Irish Pub, Mühlenstraße 4, 37073 Göttingen-Innenstadt über Mark Bennett (Solo) - Info
Der Musiker schreibt über sich selbst auf seiner Website (2010)
" ... wurde 1972 in Dublin / Irland geboren. Seit 1994 lebt er in Deutschland, wo er 1995 seine professionelle Musikkarriere begann. Seither hauchte der sympathische Ire eigenen, wie klassischen Folk- und Rockkompositionen auf der Bühne neues Leben ein. Auch heute ist er noch gelegentlich solo unterwegs und begeistert bei den überwiegend akustischen Konzerten sein Publikum stehts aufs Neue. So blickt er auf über 1500 Konzerte zurück, bei denen er meist von Liebe, Heimweh aber durchaus auch ernsten Themen singt."
-----------------------------
Website:
- http://www.markbennett.de/
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/markbennettband=============================
Mark Bennett (Solo) - FolkSongwriter / Konzert Mittwoch 15.09.2010, 2200 Uhr Irish Pub, Mühlenstraße 4, 37073 Göttingen-Innenstadt über Mark Bennett (Solo) - Info
Der Musiker schreibt über sich selbst auf seiner Website (2010)
" ... wurde 1972 in Dublin / Irland geboren. Seit 1994 lebt er in Deutschland, wo er 1995 seine professionelle Musikkarriere begann. Seither hauchte der sympathische Ire eigenen, wie klassischen Folk- und Rockkompositionen auf der Bühne neues Leben ein. Auch heute ist er noch gelegentlich solo unterwegs und begeistert bei den überwiegend akustischen Konzerten sein Publikum stehts aufs Neue. So blickt er auf über 1500 Konzerte zurück, bei denen er meist von Liebe, Heimweh aber durchaus auch ernsten Themen singt."
-----------------------------
Website:
- http://www.markbennett.de/
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/markbennettband=============================
Nachsatz
Die vorliegende Seite ist lediglich eine Dokumentationsseite. Zusammenfassungen aus früheren Wochen finden sie in der Übersichtsliste http:/www.buergerstimmen.de/themaindex/act_konzerthistorie.htm. Die ausführliche Konzertvorschau findet sich unter dem Link http://www.buergerstimmen.de/konzert/index.php während die Kurzform der Konzertvorschauen unter http://www.buergerstimmen.de/konzert/indexliste.htm zu finden ist.
Beide Vorschauen bieten einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dagegen versteht sich dieser Rückblick im Sinne einer Chronik die musikalische Entwicklung durch die Erfassung der Konzerte nachzeichnen versucht. Weiterhin finden sich hier auch die Kritiken zu den Silberlingen (CDs) der Bänds.
Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..
http://www.buergerstimmen.de/konzert/index.php
Die dortige Liste ist jeweils tagesaktuell.
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttingen, Göttinger Land, Musik 16.09.2010 Sendeplan – 2010-09-11 |
Göttingen, Göttinger Land, Musik 16.09.2010 Sendeplan – 2010-09-16 |
Northeimer Land 13.09.2010 Neue Schauburg |
Northeimer Land 18.09.2010 Aktionswoche |
aufzählen 13.09.2010 Lumiere |
aufzählen 19.09.2010 Internetgedichte |
Konzerthistorie, Stadtkultur 09.09.2010 Rückblick 36/10 |
Konzerthistorie 23.09.2010 Rückblick 38/10 Stadtkultur 22.09.2010 Event - Wieland Ulrichs |
Popkonzertorte 13.09.2010 Event - Cornpicker |
Popkonzertorte 20.09.2010 Event - Cornpicker |
Termine 14.09.2010 Figurentheater |
Termine 20.09.2010 Event - Cornpicker |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Sendeplan – 2010-09-11 16.09.2010 Der Sendeplan zur Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" vom 11. September 2010 war der Plan der Abschiedssendung. Zum Abschluss wurde in der letzten Stunde (19-20 Uhr) mit einem Vertreter der Grünen über die Ergebnisse von deren Zukunftskonvent gesprochen. In den Stunden zuvor (17-19 Uhr) gab der Moderator Dr. Dieter Porth ein kommentierten Rückblick auf die Meldungen aus der Region sowie Hinweise zum aktuellen Kinoprogramm und zu den Konzerten. Sendeplan – 2010-09-04 16.09.2010 Der Sendeplan zur Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" vom 4. September 2010 stand unter dem Motto "ich möchte mal sehen, ob die Hörer wirklich innerhalb von einer stunden Klassik, Pop und Jazz vertragen Alle Musikstile, wie Brassmusik, …, konnten natürlich nicht berücksichtigt werden. Dies Experiment der musikalischen Vielfalt fand aber nur in der letzten Stunde statt. In den beiden Stunden davor wurden Meldungen aus der Region sowie das kommenden Konzert und Kino-Programm vorgestellt. Sendeplan – 2010-08-28 16.09.2010 Das Sendeprotokoll zur Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" vom 28.8.2010 war musikalisch geprägt vom Christophorus-Open-Air. Bei den Meldungen aus der Region wurde zum Beispiel die Meldung "Ist dem niedersächsischen Umweltminister (FDP) Recht & Gesetz egal?" kommentierend erwähnt. Weiter gehörten zum Programm das Kinoprogramm in der Region sowie die Konzerthinweise. Figurentheater 14.09.2010 In der Studio Wasserscheune e.V. findet am 18.9.10 ab 20 Uhr die Aufführung "Die Froschprinzessin" statt. Das Stück ist eine Inszenierung des Figuren-Theater Tatyana Khodorenko. Den Rahmen für die Vorführung bietet die Ausstellung "Augen-Zeugen" mit Werken von Ulrich Hollmann. Hitartikel 16.09.2010 Die besten 5 unter den 7-Tage-Artikeln waren: "Göttinger Appell: Wer viel leistet, muss mehr fürs Gemeinwohl tun", "Göttinger SPD fordert Waffensteuer, EAM-Beteiligung und Gesamtschule Grone", "7.9. – 11:15 – Betroffenenansturm bei Klosterkammer-Prozess gewünscht", '"Meine Daten - Praktische Tipps zum Datenschutz"' und '"Die Räuber" & "Die Physiker" im Jungen Theater'. Zu den gefragten Suchbegriffen gehören "malerfirma", "haussanierung" und "Kinoprogramm" und sie dokumentieren damit die Attraktivität der Internet-Zeitung als Werbeplatz. Bei den Suchmaschinen ist die Vorherrschaft von google angesichts eines Zugriffsanteils von mehr als 75% schon bedenklich. Stadtradiotipps 10.5. – 16.5. 16.09.2010 Die hauptamtliche Redaktion des Stadtradio Göttingens hat für die werktägliche Woche folgende Themen geplant: "Ausstellung Käthe Kollwitz und Ernst Barlach"[Di. 9:50], "WortArt: ‚Das Streichelinstitut’ von Clemens Berger"[Do. 10:05] und " Die Initiative ‚Auf den Ortskern kommt es an’"[Fr. 8:05]. Im Rahmen der Bürgerfunk wird die Pilotsendung Lesereisen am 26.9. ab 10:45 wiederholt | |
Neuere Nachricht | |
Aufruf 15.09.2010 Der Göttinger Kreisverband von Die Linke ruft zur Teilnahme an der Demo am 18.9.10 in Berlin auf. Die Demo richtet sich gegen die Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken, die von der Linken als Milliardengeschenke an die Atomindustrie bezeichnet werden. Gleichzeitig weist die Pressemeldung auf die Forderungen der Linken hin, den Landkreis Göttingen zur Modellregion zu machen und den Landkreis bis 2030 vollständig auf regenerative Energien umzustellen. Rundfunkgebühren 16.09.2010 Der Deutsch Industrie & Handelskammertag (DIHK) kritisiert zusammen mit dreizehn anderen Verbänden die geplante Reform der Rundfunkgebühren. Sie fordern eine Begrenzung der Abgaben der Wirtschaft auf den jetzigen Betrag in Höhe von 450 M€. Bei der aktuellen Reform müsste die Wirtschaft 800 M€ aufbringen. Weiterhin beklagen sie, dass die Reform insbesondere die kleinen Unternehmen gegenüber den großen Unternehmen benachteiligt werden. Es wird auch ausgeführt, dass die Rundfunkgebühren in Einzelfällen um mehrere Tausend Prozent ansteigen sollen. De-Mail 16.09.2010 Die Nicht-Regierungs-Organisation Naiin (No Abuse In INternet e.V) kritisiert den aktuellen Gesetzentwurf zur De-Mail, wonach ohne richterliche Anordnung Behörden die Herausgabe von Nutzernamen und Passwörtern verlangen dürfen. Weiter wird gefordert, dass niemand gezwungen werden darf, De-Mail benutzen zu müssen. Aktionswoche 18.09.2010 Der Göttinger Arbeitskreis Bedingungsloses Grundeinkommen hat für die Zeit vom 20.9. bis zum 24.9.10 verschiedene Aktionen geplant, um das Bedingunslose Grundeinkommen im Rahmen der bundesweitzen Aktionswoche stärker in das Bewusstsein zu rücken. Der Abschlussvortrag am 24.9. im Alten Rathaus ist gleichzeitig der Auftakt zur Regionalkonferenz für nachhaltige Entwicklung, die am 25.9. und 26.9.10 in Heckenbeck bei Bad Gandersheim weitergeführt wird. Sendeplan – 2010-09-16 16.09.2010 Das Sendeprotokoll zur Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" vom Donnerstag den 16.9. ab 18:00 enthält wieder viel Musik von Bänds, die in nächster Zeit in der Region zu hören ist. Zukünftig werden die Bürgerstimmen immer donnerstags ab 18:00 zu hören sein, wobei die Sendung bis auch jeden vierten Donnerstag im Monat, zwei Stunden dauern wird. In der ersten Stunde wurde ein Ausblick auf das Theaterstücke, Konzerte und das Kinoprogramm gegeben. In der zweiten Stunde wurde kommentierend auf einige Meldungen aus der Region eingegangen |