geändert am 20.09.2010 - Version Nr.: 1. 2633

weitere Werbeflächen auf der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Surf-Fair: 20 x kostenlos Lesen = Bitte 1 x Surf-Taxe geben.
Suche ?
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ erzählen ~ Musik ~ Alltag ~ Vereine ~ Politik ~ Kampagnen ~ Freizeit ~ Göttinger Land ~ Göttingen ~ Sendeplan ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

Sendeplan – 2010-09-11
Letzte Sendung am Samstag – zukünftig jeden Donnerstag

16.09.2010 Der Sendeplan zur Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" vom 11. September 2010 war der Plan der Abschiedssendung. Zum Abschluss wurde in der letzten Stunde (19-20 Uhr) mit einem Vertreter der Grünen über die Ergebnisse von deren Zukunftskonvent gesprochen. In den Stunden zuvor (17-19 Uhr) gab der Moderator Dr. Dieter Porth ein kommentierten Rückblick auf die Meldungen aus der Region sowie Hinweise zum aktuellen Kinoprogramm und zu den Konzerten.

 
Reporterbericht: Kontaktlink zu Redaktion -Bürgerstimmen im Göttinger Land- [ Homepage ]
 





Sendeprotokoll für die Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" beim Stadtradio Göttingen auf 107,1 MHz am 11.09.10

Allgemeine Informationen zum Sendeprotokoll finden sich am Ende des Textes.

Uhrzeit Infos Details
17:00 Musik von CD Kai Lypse von dem Silberling (CD) "Klampfsport delüx" mit dem Lied [1.Terror, opi und kevin (part 1-Text) (1:04)
Hörproben bei Myspace
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2010 ©
Kurzkritik
- Titel:18
- Spieldauer: 38 min & 26 s
Der Silberling mit seinen neunzehn Stücken ist als Gesamtkunstwerk konzipiert und besteht aus einigen Sprachaufnahmen und vielen Liedern. Die leicht berlinerisch gesungenen Lieder kreisen um die Krisen im Alltag - mit einem Augenzwinkern. Die Lieder werden von eher langsamen Melodien auf der Gitarre umspielt.
17:01 Moderation Anmoderation
Hinweis auf die Verantwortlichkeit
17:02 Musik von CD seedcake von dem Silberling (CD) "Melancholia" mit dem Lied [4. Dime Novel (06:13)
Hörproben bei Myspace
Label, Produktion, etc: (Site-1, Site-2)
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2010 ©
Konzerte: Konzert: Wann? Samstag 25.09.2010, 2030 Uhr Wo? Musa e.V., Hagenweg 2a, 37081 Göttingen-Weststadt
Kurzkritik
- Titel:12
- Spieldauer: 55 min & 40 s
Die ersten Lieder auf der CD gehören eher in den Independent-Bereich und scheinen trotzig sagen zu wollen: "wir haben unseren Rockstil." Bei den späteren Songs nähern sich die Songs den aktuellen Hörgewohnheiten an und zeigen das Potential der Bands, die musikalischen Klänge des Zeitgeistes in konkrete Kompositionen umzuformen. Musikalisch drücken die Songs die eher traurige, hoffnungsfreie Grundstimmung der aktuellen Zeit aus ohne in die Melancholie abzugleiten. Ein gelungener Silberling mit starken Bezügen zum aktuellen Zeitgeist.
17:08 Meldungen - Hinweis auf das Konzept der Sendung
- ab 0:00 wird’s außerhalb von Göttingen-Stadt duster
- Neubau für mehr Psychopathen in Göttinger Forensik
17:16 Musik von CD Black Night Crash von dem Silberling (CD) "The Late Reply" mit dem Lied [7. Looking At The Moon (03:51)
Hörproben bei Myspace
Label, Produktion, etc:
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2010 ©
Konzerte: Konzert: Wann? Donnerstag 16.09.2010, 2130 Uhr Wo? Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
Kurzkritik
- Titel:13
- Spieldauer: 41 min & 17 s
Fröhliche Popige Rockmusik schallt dem Hörer gleich beim ersten Stück entgegen. Auch bei den weiteren dreizehn Titeln wird mit vielen schönen Kompositionen dieser positive Eindruck bestätigt. Dabei gehen die Songs ins Tanzbein und sind nichts für Stubenhocker, da in den Liedern der kraftvolle Aufbruchwillen der Jugend mitschwingt. Insgesamt ein gelungener Silberling mit fröhlichem Poprock.
Randbemerkung Das Büchlein enthält ein über drei Seiten gehende Gedicht sowie ein eindrucksvolle Bühnenfoto in der Mitte des Büchleins.
17:20 Meldungen - Vorbereitung
- 30.10. Demo in Göttingen "Gerecht geht anders"
- Ver.di: falsche Politik - jede vierte Stelle bei der Stadt Northeim gefährdet
- 17.9. – 20 Uhr – Mobilisierungsveranstaltung gegen Abschiebeknast in Büren
17:25 Musik von CD Death Groove von dem Silberling (CD) "Demo Mai 2010" mit dem Lied [5. robots (03:47)
Hörproben bei Myspace
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2010 ©
Konzerte: Konzert: Wann? Donnerstag 16.09.2010, 2130 Uhr Wo? Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt --- Konzert: Wann? Samstag 23.10.2010, 2100 Uhr Wo? Wolkes Kreuzberg,Kreuzbergring 3,D - 37075 Göttingen
Kurzkritik
- Titel:5
- Spieldauer: 14 min & 56 s
Die Band spielt den Hardrock mit verzerrten Bass und angezerrten Gitarren und einem treibenden Schlagzeug. Die Melodien bleiben noch erkennbar und die unbändige Kraft der Musik wird erkennbar. In der unbändigen Musik schwingt dabei der Optimismus für die Zukunft mit. Musikalisch ist der Silberling eine tolle Visitenkarte für diese Bänd.
Randbemerkung Die Liste der Lieder musste leider per hand eingetippt werden. *grummel*
17:29 Meldungen - Alltag
- Derzeit zwei falsche Polizeibeamte in Göttingen aktiv
17:34 Musik von CD [Sampler] Rockhit von dem Silberling (CD) "Our small tribute to blondie" mit dem Lied [GB):Just go away (3:32)
Label, Produktion, etc:
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2010 ©
Kurzkritik
- Titel:19
- Spieldauer: 50 min & 43 s (Fehler bei Zeitbestimmung)
Blondie war in den Siebziger und achtziger Jahren ein Ikone der frischen Rock-Pop-Musik. Die verschiedenen Bänds interpretieren jeweils verschiedene Klassiker von Blondie in ihrem Musikstil und transportieren so die optimistische Stimmung der siebziger und achtziger Jahre in das neue Jahrtausend. Jedes Lied ist dabei vom Stil der jeweiligen Band geprägt. Allen diesen Bänds ist der Hang zum treibenden Rock gemeinsam, was den Silberling trotz aller Unterschiede zwischen den Bands spannend macht.
Randbemerkung Von der CD gibt es nur eine 1k Auflage. (1k = 1 kilo = 1000 )
17:37 Meldungen - Spielhinweis
- Neues Video zu Go Spielregeln & Druckvorlagen, um Go auf Papier zu spielen
17:41 Musik von CD Boogie & Blues Küche von dem Silberling (CD) "Live-Demo 2008 (Promotion)" mit dem Lied [2. Boogie Invention (4:59)
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2010 ©
Kurzkritik
- Titel:8
- Spieldauer: 46 min & 41 s
Der schöne Boogie in verschiedensten Interpretationen wurde von der Bänd in einer Live-Session dargeboten. Man hört den Spaß heraus, den die Musiker an ihrer Musik haben.
Randbemerkung Die CD wurde mit Genehmigung der Musiker von einer Videoaufnahme gegrabbt.
--- Das Cover dokumentiert den Wechsel des Namens der Band, der damals stattfand
17:44 Meldungen - Kultur
- 11.9. - Sommerfest der Bluesfreunde Northeim
- Konny Reimann erzählte viel beim Pressegespräch
- 9. Göttinger Orgel-Rad-Tour
17:54 Musik von CD Heiko Shrader & Double Stomp von dem Silberling (CD) "Demo-CD" mit dem Lied [3. Crossroad Blues (04:33)
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2010 ©
Kurzkritik
- Titel:4
- Spieldauer: 16 min & 22 s
Der Silberling zeigt den typischen amerikanischen Straßenblues. Leicht schräg für europäische Ohren, Rau und immer einwenig leidend und gleichzeitig doch auch optimistisch. Wäre der Silberling nicht silbern, würde ich sagen, dass er ein richtig schöner Bluesling ist.
Randbemerkung Die Liste der Lider musst per Hand eingetippt werden.
17:58 Meldungen - Hinweis auf die eingereichte Petition
- allgemeine Politk
- Göttinger Appell: Wer viel leistet, muss mehr fürs Gemeinwohl tun
- Rezension einen Videos auf YouTube.
18:08 Musik von CD Doc Nice & Muddy Feet von dem Silberling (CD) "Blue Sparkles" mit dem Lied [
Hörproben bei Myspace
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2010 ©
Kurzkritik
- Titel:1
- Spieldauer: ? (keine Angabe) (Fehler bei Zeitbestimmung)
Eine Mischung von Blues mit Straßenblues und mit Rock beschreibt den Sound recht treffend. Durch die Elemente des Rocks werden die Stücke popgängiger und für europäische Ohren leichter nachfühlbar. Ein Silberling mit schönen bluesigen Stücken.
Randbemerkung *Grummel* ich musste mühseelig die Liste der Lieder per Hand eintippen.
18:10 Kommentar Konzertkalender
18:30 Musik von CD Stan Silver von dem Silberling (CD) "Higher Ground" mit dem Lied [8. Singing a Country Song (03:45)
Hörproben bei Myspace
Label, Produktion, etc:
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2010 ©
Konzerte: Konzert: Wann? Freitag 17.09.2010, 2200 Uhr Wo? Irish Pub, Mühlenstraße 4, 37073 Göttingen-Innenstadt --- Konzert: Wann? Samstag 18.09.2010, 2200 Uhr Wo? Irish Pub, Mühlenstraße 4, 37073 Göttingen-Innenstadt
Kurzkritik
- Titel:14
- Spieldauer: 50 min & 2 s
In der Countrymusik und im American Folk schwingt immer das gute Gefühl der Lebensfreude und der Gefühl der grenzenlosen Freiheit mit Die Stimme und die Instrumente sind gut aufeinander abgestimmt, so dass es Spaß macht, dies kleine Kunstwerk auf Polycarbonat wieder und wieder zu hören.
18:34 Meldungen - Theater in Göt und kleine Kinos
- 15.9. - Premiere "Warteraum Zukunft"
- ab 9.9. - Tierdokumentation "die wilde Farm"
- 10.&12.9. – 18:00 – "Harlan – Im Schatten von Jud Süss"
- 11.9. – 20:00 – Buster Keaton-Stummfilm live musikalisch begleitet von Björn Jentsch
18:40 Musik von CD La Boum von dem Silberling (CD) "Demo-CD" mit dem Lied [2. Rough % Tough (02:48)
Hörproben bei Myspace
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2010 ©
Kurzkritik
- Titel:4
- Spieldauer: 10 min & 30 s
Popmusik mit merklichen Anklängen als Polka und Punk machen die Stücke zu schweißtreibender Tanzmusik bzw. Pogo-Musik In der Musik schwingt dabei viel Fröhlichkeit und Lebenslust mit. Ein Silberling mit vier schönen Liedern, die Lust auf mehr machen.
Randbemerkung Das Eintippen der Tracklist war nervig.
--- Insgesamt war die zugesandte Form ziemlich Archivierungsfeindlich. Die CD kam in einem großen DIN A4 Umschlag, wobei die CD mit einem Schaumstoffpröppel auf einem einfach gefalteten DIN A3 Postkartenkarten gehalten wurde
18:48 MP3-Zusendung Traffic Jam mit dem zugemailten Lied "Give Me Wings". Link
18:51 Meldungen - Cinemaxx
- Ab 9.9. - drei Previews, zwei neue Filme und der 3D-Preview "Resident Evil"
18:56 Musik von CD Edgar Knecht (Web-1) von dem Silberling (CD) "Good Morning Lilofee" mit dem Lied [6. Simsala (04:50)
Label, Produktion, etc:
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2010 ©
Konzerte: Konzert: Wann? Freitag 17.09.2010, 2015 Uhr Wo? Apex, Burgstraße 46, 37073 Göttingen-Innenstadt
Kurzkritik
- Titel:8
- Spieldauer: 51 min & 15 s
Die Musik ist für mich schwer zu verorten. Zum Teil fließen in die Musik markant klassische Elemente ein und zum anderen Teil finden sich viel jazzige Elemente in den Stücken. Heraus kommt bei diesem Mix schweidenen Kompositionen von 5 bis 10 Minuten, die insbesondere durch ihre Spielfreude und Leichtigkeit bestechen. (Ich persönlich kann mit den Songs gefühlsmäßig wenig anfangen, obwohl für mich an einigen Stellen eine merkliche Lust am Experimentieren herausschimmert, aber vielleicht sprechen die Musiker und ich unterschiedliche Sprachen, was den Ausdruck von Gefühlen in der Musik angeht.) Aus musikalischer Sicht ist den Musikern ein hervorragender bis virtuose Berrschung ihrer Instrumente zu attestieren. Ein gelungener Silberling.
Randbemerkung Auf der Rückseite des inneren Flügels der Klappbox findet sich eine kommentiert Liste der Lieder. Die Kommentare sind dabei kurz wie Slogans und umschreiben kleine Bewandnisse zu den Stücken, wie zum Beispiel "Thule" mit "Sylt bei minus 15 °C das Meer gefroren, Der Blick nach Norden. Dort lag des Königs Buhle."
19:01 Musik von CD Cristin Claas von dem Silberling (CD) "in the shadow of your words" mit dem Lied [9. Wednesday (04:29)
Hörproben bei Myspace
Label, Produktion, etc:
Konzerte: Konzert: Wann? Samstag 18.09.2010, 2000 Uhr Wo? Wilhelm-Bendow-Theater,Hubeweg 39,37574 Einbeck --- Konzert: Wann? Sonntag 19.09.2010, 2000 Uhr Wo? Aula der Freien Waldorfschule Göttingen, Arbecksweg 1, 37077 Göttingen-Weende
Kurzkritik
- Titel:13
- Spieldauer: 41 min & 34 s
Dezente Jazzvariationen auf melodischen Melancholien umrahmen die Texte zum Gefühlsleben der "Sängerin". Dem Cristin Claas Trio sind schmuckvolle Werke gelungen
Randbemerkung Im Booklet sind zwei Links abgedruckt. Auf dem Cover selbst sind keine Links angegeben. Der Link zur Myspace-Seite fehlt gänzlich, obwohl doch Myspace einen ersten schnellen Zugriff auf die weiterführenden Musiker-Seiten erlaubt..
Das Faltblatt enthält auf der Vorderseite nur eine Auswahl von einigen Texten. Die Rückseite ist für die Bandvorstellung reserviert.
19:01 Talk Talk mit Herrn Schwedhelm, Sprecher der Grünen
Konzept der Vision-Veranstaltung Göttingen 2030
19:14 Musik von CD L'Arc Six (Web-1, Web-2, Web-3) von dem Silberling (CD) "In Every Detail" mit dem Lied [8. Yes (05:31)
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2010 ©
Konzerte: Konzert: Wann? Samstag 18.09.2010, 2000 Uhr Wo? Wilhelm-Bendow-Theater,Hubeweg 39,37574 Einbeck --- Konzert: Wann? Sonntag 19.09.2010, 2000 Uhr Wo? Aula der Freien Waldorfschule Göttingen, Arbecksweg 1, 37077 Göttingen-Weende
Kurzkritik
- Titel:16
- Spieldauer: 52 min & 24 s
Die Musik transportiert eine romantische Grundstimmung, die gefühlvoll von dem begleitenden Orchester und Chören aufgenommen wurde, so dass variationsreiche Lieder zu den ganz großen Gefühlen Liebe, Sehnsucht und hoffende Unsicherheit entstanden. Prägend ist in vielen Stücken die Stimme von Cristin Claas. Ihre Stimme sorgt bei vielen Stücken für die nötige Gänsehaut auf dem Rücken. Bei der Anordnung der Lieder geben die Einschübe instrumenteller Stücke dem Hörer die Zeit, um für das nächste gesungene Lied mit einem großen Gefühl wirklich bereit zu sein. Der nötige musikalische Abstand zum Kitsch bleibt immer gewahrt.
--- Ein wirklich gelungenes und kaufenswertes Kunstwerk, um ins Träumen zu finden.
Randbemerkung Das Büchlein ist an die CD-Hülle angeklebt, damit es nicht verloren geht. Damit das Büchlein nicht beschmutzt werden kann und damit man es gut lesen kann, ist die Pappschachtel dreiflüglig.
19:18 Talk Schedhelm Welche Vorstellungen gibt es zum Thema Energie
Strom-Autonomie bis 2030 für Göttingen angestrebt
19:41 MP3-Zusendung Kammerchor Hannover mit dem zugemailten Lied "Missa 4 Silentium". Der Komponist war Sven Hagvil.
Konzerte: Konzert: Wann? Samstag 18.09.2010, 1800 Uhr Wo? St. Albani-Kirche, Albanikirchhof 1 a, 37073 Göttingen-Innenstadt
19:52 MP3-Zusendung Gudrun Höbold mit dem zugemailten Lied "xxx Allegro". Der Komponist war Telemann.
Konzerte: Konzert: Wann? Sonntag 19.09.2010, 1800 Uhr Wo? St. Marienkirche ,Neustadt 21/Groner-Tor-Straße,37073 Göttingen
19:54 Moderation Abschlusswort
Verantwortlichkeit
19:58 Musik von CD Concertino del Barocco (Göttingen) von dem Silberling (CD) "Live im Alten Rathaus Göttingen am 4. Mai 2008" mit dem Lied [3. Georg Philipp Telemann - Overtüre D-Dur für Gambe, Streicher und B.c. Teil 3 (04:21)
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2010 ©
Kurzkritik
- Titel:15
- Spieldauer: 43 min & 32 s
Der Live-mitschnitt offenbart dem Ohr gefühlvoll und akzentuiert interpretierte Kompositionen von Telemann und Händel. Dabei harmonieren Solist und Orchester und transportierten so das Lebensgefühl des Barocks in die heutige Zeit. Ein gelungener Silberling.
Randbemerkung Die Liste der Lieder musste leider per Hand eingetippt werden, wobei auch das Träcking nicht ganz klar benannt wurde.


Nachbemerkung zum Sendeprotokoll
Die Angaben zur Uhrzeit verstehen sich als ungefähre Angaben. Die Stichworte zu den Inhalten während einer Moderation skizzieren nur sehr grob den Sendeverlauf. Das Protokoll kann Abweichungen enthalten, da das Protokoll während der Sendung erstellt wird. Letztendlich gilt nur das gesprochene Wort, welche in freier Rede produziert wird. Auch die Musikauswahl wird jeweils während der Sendung erstellt, um auf die zeitlichen Verlauf der Sendung flexibel Einfluss nehmen zu können. Verantwortlich für die Inhalte, die Moderationen und die Musikauswahl ist der Redakteur Dr. Dieter Porth.
Bei den Liedern wird übrigens zugesandten Silberlingen (CDs) und zugemailten MP3-Tracks unterschieden. Bei den MP3-Tracks werden lediglich Musiker, Titel und gegebenenfalls Komponist. Bei den Silberlingen bemüht sich die Redaktion um die Angabe von Links und von kleinen Kritiken zur Musik.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, Göttinger Land, Freizeit, Kampagnen, Politik, Vereine, Alltag, Musik, erzählen, Sendeplan

16.09.2010 Sendeplan – 2010-09-04

Göttingen, Göttinger Land, Musik

16.09.2010 Rückblick 37/10

Freizeit, Kampagnen, Politik, Vereine, Alltag, erzählen, Sendeplan

16.09.2010 Sendeplan – 2010-09-16

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker Querverweise
Ältere Nachricht Früheres

Sendeplan – 2010-09-04
"Ich spiele alles. Mal sehen wie viele harte Hörer dabei bleiben"

16.09.2010 Der Sendeplan zur Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" vom 4. September 2010 stand unter dem Motto "ich möchte mal sehen, ob die Hörer wirklich innerhalb von einer stunden Klassik, Pop und Jazz vertragen Alle Musikstile, wie Brassmusik, …, konnten natürlich nicht berücksichtigt werden. Dies Experiment der musikalischen Vielfalt fand aber nur in der letzten Stunde statt. In den beiden Stunden davor wurden Meldungen aus der Region sowie das kommenden Konzert und Kino-Programm vorgestellt.

Sendeplan – 2010-08-28
Kritische Würdigung der regionalen Meldungen

16.09.2010 Das Sendeprotokoll zur Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" vom 28.8.2010 war musikalisch geprägt vom Christophorus-Open-Air. Bei den Meldungen aus der Region wurde zum Beispiel die Meldung "Ist dem niedersächsischen Umweltminister (FDP) Recht & Gesetz egal?" kommentierend erwähnt. Weiter gehörten zum Programm das Kinoprogramm in der Region sowie die Konzerthinweise.

Figurentheater
18.9. – 20:00 – "Die Froschprinzessin"

14.09.2010 In der Studio Wasserscheune e.V. findet am 18.9.10 ab 20 Uhr die Aufführung "Die Froschprinzessin" statt. Das Stück ist eine Inszenierung des Figuren-Theater Tatyana Khodorenko. Den Rahmen für die Vorführung bietet die Ausstellung "Augen-Zeugen" mit Werken von Ulrich Hollmann.

Hitartikel
Gefragte Suchbegriff zum "malerfirma"

16.09.2010 Die besten 5 unter den 7-Tage-Artikeln waren: "Göttinger Appell: Wer viel leistet, muss mehr fürs Gemeinwohl tun", "Göttinger SPD fordert Waffensteuer, EAM-Beteiligung und Gesamtschule Grone", "7.9. – 11:15 – Betroffenenansturm bei Klosterkammer-Prozess gewünscht", '"Meine Daten - Praktische Tipps zum Datenschutz"' und '"Die Räuber" & "Die Physiker" im Jungen Theater'. Zu den gefragten Suchbegriffen gehören "malerfirma", "haussanierung" und "Kinoprogramm" und sie dokumentieren damit die Attraktivität der Internet-Zeitung als Werbeplatz. Bei den Suchmaschinen ist die Vorherrschaft von google angesichts eines Zugriffsanteils von mehr als 75% schon bedenklich.
[Jedem sollte klar sein, dass sich auch Lügenseiten im Google-Index befinden. Um Lügen gegenzuprüfen, braucht man unabhängige Konkurrenten, die ihre Informationen nach anderen Kriterien sortieren. So ist man auf Gedeih und Verderb diesem undurchsichtigen amerikanischen Konzern ausgeliefert. Ich halte das Google-Monopol auf den Informationszugang für politisch extrem gefährlich. (Google thinks for you - 1984 ist Geschichte.) Dr. Dieter Porth]

Stadtradiotipps 10.5. – 16.5.
26.9. – 10:45 – "Lesereisen"

16.09.2010 Die hauptamtliche Redaktion des Stadtradio Göttingens hat für die werktägliche Woche folgende Themen geplant: "Ausstellung Käthe Kollwitz und Ernst Barlach"[Di. 9:50], "WortArt: ‚Das Streichelinstitut’ von Clemens Berger"[Do. 10:05] und " Die Initiative ‚Auf den Ortskern kommt es an’"[Fr. 8:05]. Im Rahmen der Bürgerfunk wird die Pilotsendung Lesereisen am 26.9. ab 10:45 wiederholt

Überprüfung
Linke: Sind alle Kreisgebäude barrierefrei

15.09.2010 Die Kreistagsfraktion der Linken fordert eine Überprüfung der Gebäude des Landkreises auf Barrierefreiheit. Dabei fordert die Kreistagsfraktion eine Auflistung aller Mängel und eine Kostenabschätzung. Die Ausarbeitungen sollen dann für weitere Planungen dem Bauausschuss übermittelt werden. Die Linke begründet ihre Forderung mit der UN-Behindertenrechtskonvention.

Neuere Nachricht Späteres

Rundfunkgebühren
DIHK: Statt 450 M€ zukünftig 800 M€ - nicht gut

16.09.2010 Der Deutsch Industrie & Handelskammertag (DIHK) kritisiert zusammen mit dreizehn anderen Verbänden die geplante Reform der Rundfunkgebühren. Sie fordern eine Begrenzung der Abgaben der Wirtschaft auf den jetzigen Betrag in Höhe von 450 M€. Bei der aktuellen Reform müsste die Wirtschaft 800 M€ aufbringen. Weiterhin beklagen sie, dass die Reform insbesondere die kleinen Unternehmen gegenüber den großen Unternehmen benachteiligt werden. Es wird auch ausgeführt, dass die Rundfunkgebühren in Einzelfällen um mehrere Tausend Prozent ansteigen sollen.
[Liebe DIHK, bitte beim nächsten Mal die Verbände mit vollständigen Namen aufzählen, damit man sofort weiß, um wen es geht. Weiter wären weiterführende Verweise zu Behauptungen in Pressemeldungen nett. Dr. Dieter Porth]

De-Mail
NAIIN: De-Mail schützt das Private nicht

16.09.2010 Die Nicht-Regierungs-Organisation Naiin (No Abuse In INternet e.V) kritisiert den aktuellen Gesetzentwurf zur De-Mail, wonach ohne richterliche Anordnung Behörden die Herausgabe von Nutzernamen und Passwörtern verlangen dürfen. Weiter wird gefordert, dass niemand gezwungen werden darf, De-Mail benutzen zu müssen.
[Wie schätzen wohl Bundestagsabgeordnete die Vertraulichkeit ihrer Emails ein? Dr. Dieter Porth]

Aktionswoche
20.9. – 26.9. Bedingunsloses Grundeinkommen + Regionalkonferenz

18.09.2010 Der Göttinger Arbeitskreis Bedingungsloses Grundeinkommen hat für die Zeit vom 20.9. bis zum 24.9.10 verschiedene Aktionen geplant, um das Bedingunslose Grundeinkommen im Rahmen der bundesweitzen Aktionswoche stärker in das Bewusstsein zu rücken. Der Abschlussvortrag am 24.9. im Alten Rathaus ist gleichzeitig der Auftakt zur Regionalkonferenz für nachhaltige Entwicklung, die am 25.9. und 26.9.10 in Heckenbeck bei Bad Gandersheim weitergeführt wird.

Sendeplan – 2010-09-16
Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen" zukünftig jeden Donnerstag ab 18:00

16.09.2010 Das Sendeprotokoll zur Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" vom Donnerstag den 16.9. ab 18:00 enthält wieder viel Musik von Bänds, die in nächster Zeit in der Region zu hören ist. Zukünftig werden die Bürgerstimmen immer donnerstags ab 18:00 zu hören sein, wobei die Sendung bis auch jeden vierten Donnerstag im Monat, zwei Stunden dauern wird. In der ersten Stunde wurde ein Ausblick auf das Theaterstücke, Konzerte und das Kinoprogramm gegeben. In der zweiten Stunde wurde kommentierend auf einige Meldungen aus der Region eingegangen

Rückblick 37/10
Konzerte vom 09. September bis zum 15. September 10

16.09.2010 Der Konzertrückblick zeichnet die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen nach und dokumentiert so die historische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds.

Aufruf
Die Linke Göttingen: Nehmt an Demo in Berlin teil

15.09.2010 Der Göttinger Kreisverband von Die Linke ruft zur Teilnahme an der Demo am 18.9.10 in Berlin auf. Die Demo richtet sich gegen die Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken, die von der Linken als Milliardengeschenke an die Atomindustrie bezeichnet werden. Gleichzeitig weist die Pressemeldung auf die Forderungen der Linken hin, den Landkreis Göttingen zur Modellregion zu machen und den Landkreis bis 2030 vollständig auf regenerative Energien umzustellen.
[Leider]

Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---