Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
berichten ~
anregen ~
werben ~
Musik ~
Göttinger Land ~
Mielenhausen ~
Termine ~
Popkonzertorte ~
Bookmark setzen -
⇐ Event - Cornpicker
18.9. – "5 about 40"
13.09.2010 Am 18. September 10 ab 20:00 ist im Cornpickers Hühnerstall Pock & Rop aus den 60igern, 70igern und 80igern angesagt. Die Formation "5 about 40" wird dort auf der Bühne zu sehen sein.
Emailnachricht: Kontaktlink zu http://www.cornpicker.de/ [ Homepage ] (Dietmar Brand)
Ankündigungen und Termine vom Cornpicker Hühnerstall
=========================================
Aus dem Newsletter für die Freunde des Cornpickers Hühnerstall
=========================================
Hallo liebe Freunde und Gäste des Cornpickers,
die YOYO-Reggaeband hat mal wieder gezeigt, dass sie Stimmung und karibisches Feeling rüberbringen kann. Sie muß unbedingt wiederkommen.
Und am kommenden Samstag, den 18.September, haben wir für alle Freunde von Oldies der 60er bis 80er Jahre mal wieder einen besonderen Leckerbissen:
>5 about 40<
Pressefoto ©2010 ![]()
5 about 40
eine Band mit langjähriger Bühnenerfahrung, deren einzelne Mitglieder schon in zahlreichen anderen Formationen gespielt haben (u.a. Rathausrocker, Stagefright, etc.) Sie bringen alles von Rock und Pop, was wir kennen und lieben. Von ´Highway to Hell´bis Smoke´on the Water´, von ´Cocaine`bis ´Verdammt lang her´, von ´Rocking all over the World´bis ´Satisfction´. Songs, die wir alle kennen und lieben und an die wir uns gerne erinnern. Ja, das waren noch Zeiten.
Es wäre schön, wenn Ihr reservieren würdet, besonders wenn mehrere an einem Tisch sitzen wollen. Telefon 05546-8292 oder per mail [Siehe Website www.cornpicker.de ].
Spezialität des Abends: Schnitzel mit Käse überbacken, Bandnudeln und Salat.
Neues von den Hühnern: Vor drei Tagen war eine Glücke, samt ihrer fünf Küken, nicht zur Nacht in den Stall gekommen. Ich hatte mir Sorgen gemacht und überall gesucht. Absolut nichts. Und - oh Wunder - am nächsten Morgen waren alle unversehrt wieder zurück. Wo sie gewesen sind weiß der Geier. Nah ja, Ende gut - alles gut.
Besucht mal wieder unsere Homepage www.cornpicker.de . Denkt auch daran: Private Partys kann man wunderbar im Hühnerstall feiern. Ihr müsst nur frühzeitig Bescheid sagen.
Und
Noch ein Hinweis für Country Liebhabern , Freitag 17 September, spielt Hermann Lammers Meyer in Bistro 37 in Hann. Münden; eine co-Präsentation von Bistro 37 und Cornpickers Hühnerstall.
Bleibt gesund und munter. Ganz herzliche Grüße von
Dietmar und Penny
--
Cornpickers Hühnerstall
Duurweg 4
34346 Hann Münden
Mielenhausen
Tel/fax: 05546 8292, kneipe 05546 999111
homepage: www.cornpicker.de
=========================================
Pressemitteilung zum Konzert im Cornpicker Hühnerstall
=========================================
Hallo liebe Redaktion,
fünf Musiker aüs Göttingen, die alle langjährige Bühnenerfahrung ( z.B. bei den Rathausrockern Stagefright und anderen) haben schlossen sich zu einer neuen Band zusammen: " 5 about 40 ". Und ihr Repertoire ist riesengroß. Rock und Pop von´Keep on running´bis ´Knocking on heavens door´, von ´Cocaine´bis ´Verdamp lang her´. Oldies der 60er bis 80er, mit Leidenschaft und Können gespielt. Songs die jeder kennt und liebt. Auch etliche deutsche Titel sind dabei.
Einlass 20 Uhr, Eintritt 6,-€
Reservierungen: [Email siehe Website] oder Telefon 05546-8292, oder www.cornpicker.de/
Mit herzlichem Dank für Eure Unterstützung und ebensolche Grüße
Dietmar Brand
--
Cornpickers Hühnerstall
Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..
Die Ankündigungen von Dietmar Brand haben immer etwas persönliches - insbesondere die Ankündigungen für die Freunde des Cornpickers. Üblicherweise gibt es für Konzerte im Cornpickers keinen Vorverkauf sondern Dietmar Brand vertraut dort auf das Wort. Reservierungen haben in jedem Fall Vorrang vor Abendgästen. Die Reservierung kann man beim Inhaber vom Cornpickers Hühnerstall - Dietmar Brand - telefonisch
Tel. 05546 / 8292
oder per Email bzw. Kontaktformular machen
http://www.cornpicker.de/kontakt.xhtml
Mielenhausen liegt direkt an der B3 zwischen Dransfeld und Hann.Münden. Die Fahrzeit von Göttingen beträgt ungefähr zwanzig Minuten. Nähere Informationen findet man unter http://maps.google.de/maps
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Mielenhausen 06.09.2010 Event - Cornpicker |
Mielenhausen 20.09.2010 Event - Cornpicker |
Göttinger Land, werben 13.09.2010 Sterntheater |
Göttinger Land, werben 14.09.2010 Deli & Welttheater |
Musik, Popkonzertorte 09.09.2010 Rückblick 36/10 |
Musik 16.09.2010 Sendeplan – 2010-08-28 Popkonzertorte 16.09.2010 Rückblick 37/10 |
anregen 08.09.2010 Radführung |
anregen 14.09.2010 Wucherzinsen |
berichten 13.09.2010 Ausstellung |
berichten 14.09.2010 Umfrage |
Termine 13.09.2010 Junges Theater |
Termine 14.09.2010 Figurentheater |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Sterntheater 13.09.2010 Das Sterntheater präsentiert in der kommenden Kinowoche vom 16.9. bis 22.9.10. die Dokumentation über Klavierstimmer "Pianomania", die Erzählung "Me Too - Wer will schon normal sein?" die ethnographische Dokumentation "Babys" und die Komödie "Männer im Wasser". Am Mittwoch wird als Filmkunst noch einmal "Das Konzert" gezeigt, während am Wochenende sowie am Weltkindertag (Mo. 20.9) der Internatsfilm "Hanni und Nanni" sowie die Tierdoku "Die wilde Farm" zu sehen sind. Schiller-Lichtspiele 13.09.2010 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 16.9. bis 22.9.10 in 3D-Qualität den Tanzfilm "Step Up 3D" und den Zombie-Schocker "Resident Evil: Afterlife". Als Filmkunst ist am Mittwoch die Erzählung "Vincent will Meer" zu erleben. Neue Schauburg 13.09.2010 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 16.9. – 22.9.10 die Schulrummel-Komödie "Freche Mädchen 2", den Film über Herzangelegenheiten "Briefe an Julia" den Klamauk "Beilight - Biss zum Abendbrot" sowie den Männerfilm "Kindsköpfe". Nur an ausgewählten Wochenendterminen zeigt die Schauburg den Science Fiction Thriller "Inception" sowie die Fabel "Marmaduke". Im Rahmen des Weltkindertages am 20.9. werden "Die drei ??? – Das verfluchte Schloß" sowie "Hanni & Nanni" gezeigt. Am nächsten Tag, dem Dienstag, sind nachmittags "Emil und die Detektive" zu erleben, während abends "Giulias Verschwinden" als Filmkunst präsentiert wird. Lumiere 13.09.2010 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 16.9. bis 22.9.10 die Filme "London Nights" und "Women without Men". An die Dokumentation " Harlan – Im Schatten von Jud Süss" soll sich eine Diskussion anschließen. Am Samstag wird im Rahmen der Woche des bedingungslosen Grundeinkommens die gleich betitelte Doku gezeigt. Schon am Donnerstag dürfen sich die Erwachsenen auf das Puppenkabarett des Buchfink-Theaters freuen, während die Kinder auf "Der verlorene Schatz der Tempelritter II" bis Samstagnachmittag warten müssen. CinemaxX 13.09.2010 Im Bereich des 3D-Kino laufen bei Cinemaxx die gleichen Filme wie letzte Woche: "Step Up", "Avatar (Spezial Edition; 2. Auflage)" und "Die Legende von Aang". Am Wochenendnachmittagen können auch "Toy Story 3" & "Cats & Dogs - Die Rache der Kitty Kahlohr" in 3D-Qualität bewundert werden. Neben den vielen verschienden Action-, Romantik- und Komödiefilmen werden drei Previews gezeigt: der Animationsfilm für Kinder "Das Sandmännchen - Abenteuer im Traumland", den Thriller "The Town - Stadt ohne Gnade" und den Selbstfindungsfilm über eine mittelalte Frau in "Eat, Pray, Love". Junges Theater 13.09.2010 In der kommenden Woche vom 16.9. bis 22.9.10 fällt die Wahl des richtigen Stückes sicher nicht leicht. Zur Wahl stehen "die Räuber" (Fr. & Di. 20:00), "Die Physiker" (Mi. 20:00) sowie der "Warteraum Zukunft" (Do. & Sa. 20:00). | |
Neuere Nachricht | |
Wucherzinsen 14.09.2010 Die Verbraucherzentrale Bundesverband hat unter 1000 Banken die Höhe der Dispozinsen erfragt. Diese betragen zwischen 14 und 17%. Dieser Zinssätze werden in der Meldung als zu hoch angesehen, wobei den Banken weiter sogar die Missachtung des Rechtes (Urteil des Bundesgerichtshofs vom April 2009) vorgeworfen wird. Es wird der Gedanke in den Raum gestellt, dass die Banken vielleicht die Dispozinsen als Sanierungsprogramm betrachten würden, mit denen sie ihre Verluste aus der Finanzkrise wieder auszugleichen versuchten. Wohnungsnot 14.09.2010 In der Meldung beschäftigt sich das Pestel-Institut mit der Frage, wie sich das zunehmende Durchschnittsalter auf die Wohnsituation im Landkreis Göttingen auswirken könnte. Es wird geschätzt, dass man im Landkreis über 6k barrierefreie Wohnung brauchen würde und die Meldung spricht schon Angst machend von einer "grauen Wohnungsnot". Exkursion 14.09.2010 Der BUND Göttingen weist in einer Pressemeldung auf die Exkursion am sonntäglichen 19. September 2010 hin. Die Exkusion startet ab 11:00 an der südwestlichen Infohütte. Bei der Exkursion stehen die Spätblüher des Kerstlingröder Feld wie zum Beispiel der Fransenenzian im Fokus. Deli & Welttheater 14.09.2010 Das Einbecker Kino Deli zeigt in der Woche vom 16.9. bis 22.9.10 den Zombiestreifen "Resident Evil: Afterlife", die 2. Auflage von "Avatar" sowie die Fabel "Cats & Dogs - Die Rache der Kitty Kahlohr". Alle drei Filme sind in 3D-Qualität zu erleben, wobei die beiden letztgenannten Filme nur an speziellen Tagen zu sehen sind. Im Welttheater läuft der Klamaukfilm "Beilight". Aufruf 14.09.2010 Die Piratenpartei Niedersachsen ruft zu Protesten gegen die Atomkraftverlängerung. Sie verweisen auf die Großdemonstration am 18. September in Berlin. Gleichzeitig setzen sich die Piraten dafür ein, dass in Niedersachsen der Strom zu 100% ab 2030 aus regenerativen Energiequellen gewonnen werden soll. Die Piraten stützen ihre Einschätzung auf verschiedene Gutachten, auf die sie ganz im Geist der modernen Zeit in Ihrer Pressemeldung mit weiterführenden Links hinweisen. |