geändert am 18.06.2010 - Version Nr.: 1. 2223

Mind-Map-Bild ist kontextsensitiv verlinkt. Einfach Unterpunkt anklicken
Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ erzählen ~ Musik ~ Alltag ~ Vereine ~ Politik ~ Kampagnen ~ Freizeit ~ Göttinger Land ~ Göttingen ~ Sendeplan ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

Sendeplan – 2010-06-05
Viel Musik in der letzten Stunde

16.06.2010 In der letzten Stunde der Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" vom 5. Juni 2010 fand kein Talk statt. Stattdessen wurde viel Musik präsentiert. In den beiden Stunden vorher, also von 17-19 Uhr wurde wie üblich ein Rückblick auf die Meldungen aus der Region genommen und eine Vorschau auf die Konzerte und das Kinoprogramm gegeben.

 
Reporterbericht: Kontaktlink zu Redaktion -Bürgerstimmen im Göttinger Land- [ Homepage ]
 





Sendeprotokoll für die Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" beim Stadtradio Göttingen auf 107,1 MHz am 05.06.10

Allgemeine Informationen zum Sendeprotokoll finden sich am Ende des Textes.

Uhrzeit Infos Details
17:00 Musik von CD Kai Lypse von dem Silberling (CD) "Klampfsport delüx" mit dem Lied [1.Terror, opi und kevin (part 1-Text) (1:04)
Hörproben bei Myspace
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2010 ©
Kurzkritik
- Titel:18
- Spieldauer: 38 min & 26 s
Der Silberling mit seinen neunzehn Stücken ist als Gesamtkunstwerk konzipiert und besteht aus einigen Sprachaufnahmen und vielen Liedern. Die leicht berlinerisch gesungenen Lieder kreisen um die Krisen im Alltag - mit einem Augenzwinkern. Die Lieder werden von eher langsamen Melodien auf der Gitarre umspielt.
17:01 Moderation Ankündigung Hinweis auf Verantwortlichkeit
17:02 Musik von CD Dieter Kropp & the fabulous barbecue boys von dem Silberling (CD) "Herzensbrecher" mit dem Lied [9. Mister Blues (02:51)
Hörproben bei Myspace
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2010 ©
Kurzkritik
- Titel:14
- Spieldauer: 42 min & 42 s
Deutscher Rock'n'Roll, so wie man in den Sechziger Jahren aus den Röhrenradios hören konnte - diesen Eindruck hinterlässt die Musik auf dem Silberling. Die Lieder reichen von tanzbaren Balladen bis hin zu fetzigen Powertanzliedern mit einem merklichen Schuss Blues. Der Silberling macht Lust, endlich wieder einmal die Freuden des Paartanzes zu erproben. Ein schöner Revivalsilberling für die Aufbruchfreude früherer Jahrzehnte.
17:05 Moderation Hinweis auf die Struktur der Sendung
17:08 Musik von CD Me and Jules von dem Silberling (CD) "Me and Jules (Demo April 2010)" mit dem Lied [5. girl (03:00)
Hörproben bei Myspace
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2010 ©
Kurzkritik
- Titel:6
- Spieldauer: 16 min & 34 s
In den Liedern schwingt das Ringen um die eigenen Zweifel und Gefühle mit. Die Stimme wirkt immer auch einwenig Hilfe-suchend. Dies wird durch die ideenreichen Arrangements gut unterstützt. Die Werbesilberling deutet das große kreative Potential des Duos im bereiche des Liedermacherpops an.
Anmerkung Das Faltblatt passt mit seinem kleiner als DIN A7-Format eigentlich nicht in ein Slimcase. Da aber alle Texte auf dem Faltblatt sind, wurde so getan als ob, ...
17:11 Meldungen - Landkreis
- SPD-Kreistagsfraktion – Ziel: Landkreis bis 2040 Energie-autark
- SPD begrüßt Ausbau der Breitbandversorgung im Landkreis
- Wenzel – Mehr Wegeränder fürs Überleben der Bienen
17:19 Musik von CD Gisbert zu Knyphausen von dem Silberling (CD) "Hurra! Hurra! So Nicht." mit dem Lied [5. Ich Bin Freund Von Klischees Und Funkelnden Sternen (04:25)
Hörproben bei Myspace
Label, Produktion, etc:
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2010 ©
Konzerte: Konzert: Wann? Freitag 30.07.2010, 1700 Uhr bis Samstag 31.07.2010, 2359 Uhr Wo? Gieseckenbleeck bei Elend,direkt an der B27 zwischen Braunlage und Schierke
Kurzkritik
- Titel:11
- Spieldauer: 44 min & 12 s
Die meisten Lieder erzählen kleine Allegorien zu Alltagserleben. Die Stimme steht bei den Liedern im Vordergrund und die zumeist popig-rockige Klänge der Bänd unterstützen den Liedermacherpop, wobei die Lieder fast immer mit einer Gitarrenmelodie oder ein Bassmelodie beginnen. In den Lieder schwingt viel Sentimentalität und das Sinnsuchen-Gefühl mit. Ein gelungener Silberling mit sentimentaler Popmusik.
17:23 Meldungen - Klimaschutz
- 7.6. – Vorstellungsrunde: Was kann Göttingen zur CO2-Reduzierung tun?
- BUND – Klimaschutz ist mehr als CO2-Reduzierung
- Betroffene Klosterkammer-Erbpächter gesucht
17:31 Musik von CD Monsters of Liedermaching von dem Silberling (CD) "Sitzpogo" mit dem Lied [1. Sabine hat auf Sand gebaut, denn Horst... (02:52)
Hörproben bei Myspace
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2010 ©
Konzerte: Konzert: Wann? Sonntag 20.06.2010, 2000 Uhr Wo? EXIL Rock-Music-Club, Prinzenstraße 13, 37073 Göttingen
Kurzkritik
- Titel:24
- Spieldauer: 75 min & 48 s (Fehler bei Zeitbestimmung)
Die Live-CD lässt angenehm die Feier-Atmosphäre bei den Konzerten durchklingen. Die Texte nehmen die Wirrnisse des Alltags aus ungewohnten Blickwinkeln aufs Korn. Die Musik lädt zum Mitsingen und Mitferien - eines hat sogar das Potential zu einer Polonaise.
Randbemerkung Das Büchlein enthält verschiedene Fotos zu den Musikern. Statt der Texte zu den Liedern ist eine Danksagung und eine Ansprache an die Leser abgedruckt.
--- Bei der Zusammenfassung wird die Möglichkeit einer Polonaise angedeutet. Aber bei dem Lied "Ich mag mich" drängte sich mir das Bild von einer Polonaise auf.
17:34 Meldungen - Göttingen
- 5.6. - Veranstaltung gegen Meisterzwang
- SPD – ergebnisoffene Prüfung fürs Weender Freibad
- CDU will Zahlen zur Geschlechtergerechtigkeit in Göttingen
17:41 MP3-Zusendung Des Ark mit dem zugemailten Lied "my saddle is waitin' (c'mon jump on it)". Link
17:46 Meldungen - Kulturelles
- 24.6. – 18.7. – 3. Göttinger Stadtführungsfestival
- 13.6. – Weinprobe zur Lesung
- Kunst trifft Musik & umgekehrt
17:51 Musik von CD Telesushi von dem Silberling (CD) "endeavourle" mit dem Lied [3. can you (03:13)
Hörproben bei Myspace
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2010 ©
Kurzkritik
- Titel:11
- Spieldauer: 34 min & 26 s
Telesushi steht für popige Melodien mit einem treibenden Beat. Dabei vermitteln die Songs immer auch eine fröhliche Grundstimmung, wobei die Stimme der Sängerin sehr prägend auf die Musik zurückwirkt
17:54 Meldungen - Allgemeine Hinweise zu dem Unglüclksfall der Bombenentschärfung - Südspange
- CDU sieht in Südspange Möglichkeit zur Umweltentlastung
- 6.6.10 – Buddeln am Sandweg
17:59 Musik von CD Tora Bora Allstars von dem Silberling (CD) "Auf die Ohren (Promo-Copy)" mit dem Lied [5. Track 5 (04:47)
Hörproben bei Myspace
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2010 ©
Kurzkritik
- Titel:12
- Spieldauer: 47 min & 27 s
Die Bänd steht für Ska-Pop mit einem starken Rapgesang. Die Bläser geben zusammen mit der anderen Instrumenten der Musik einen fröhlich-feiernde Atmosphäre und machen Lust auf Party. Die deutschen Texten über Anmache und Party unterstützen die Partystimmung. Zur Aufmachung der neuen CD kann natürlich wenig gesagt werden.
Randbemerkung Natürlich gibt es den abgebildeten Silberling nicht zu kaufen.
--- Da mir nur die lose CD zur Verfügung gestellt wurde und da die CD keinen Text enthält, kann über die Titel der Lieder nichts gesagt werden
18:06 Kommentar Konzertkalender
18:30 Musik von CD Brutal Polka von dem Silberling (CD) "The Gargantuan Return of the Frogz and the Holy Cocks" mit dem Lied [5. Goats and Strokes (03:02)
Hörproben bei Myspace
Label, Produktion, etc:
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2010 ©
Kurzkritik
- Titel:14
- Spieldauer: 48 min & 52 s
Der Bändname schafft wegen des an Punk erinnernden Teilnamens ein eher falsches Vorurteil. Die Melodien auf dem Silberling sind variantenreich, melodiös. Die schönen Melodien werden vom Gesang unterstützt und mitgetragen. Insgesamt würde ich den Silberling dem Bereich des Folkrocks mit einem merklichen Schuss Experimentalismus und Musikzitaten wie in Track 9. Insgesamt ein lohnenswerte Kunstwerk, dass den Geist für die Vielfältigkeit der Musik öffnen kann.
Randbemerkung Die Links zur Bänd finden sich auf der Rückseite des Büchleins und wären bei einem käuflichem Silberling nicht sichtbar.
18:33 Meldungen - Kinoprogramm
- Hinweis auf das aktuelle Programm
- "Sex and the City 2" in der 2. Woche für die Frauen
- ab 3.6. – Liebesfilme und "Sex and the City 2"
- ab 3.6. - "Sex and the City 2"
- Di. – 20:00 - "Albert Schweitzer - Ein Leben für Afrika"
18:36 Musik von CD Rogue Steady Orchestra von dem Silberling (CD) "Ein Drittel Angst Zwei Drittel Wut" mit dem Lied [4. Revolte Tanzparkett feat. Chaoze One (04:11)
Hörproben bei Myspace
Label, Produktion, etc:
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2010 ©
Kurzkritik
- Titel:11
- Spieldauer: 41 min & 36 s
Fröhlicher Skarock mit Blechbläser, elektrischer Gitarre und fetzigen Offbeat-Rythmen geben den aufrüttelnden deutschen Texten das richtige Umfeld. Ein kleines Bisschen schwingt die Stimmung von Revolution und Widerstand in der Musik mit.
Randbemerkung Die Trackliste musste per Hand eingetippt werden und kann dementsprechend Fehler enthalten.
--- Auf der CD-Hülle oder auch im Booklet habe ich keinen Hinweis auf die Website der Bänd gefunden.
18:41 Meldungen - Kinoprogramm vom Cinemaxx
- 2. Woche "Sex and the City 2"
18:46 Musik von CD Rough Roostars von dem Silberling (CD) "Don't eat yellow snow" mit dem Lied [3. Once Around The World (04:28)
Hörproben bei Myspace
Label, Produktion, etc:
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2010 ©
Kurzkritik
- Titel:12
- Spieldauer: 40 min & 56 s
Das erste Lied ist eigentlich mehr eine Warnung mit der Aussage "Don't eat yellow snow". Erst beim zweiten Lied legt der Silberling dann rockig mitreißend los. In den Liedern schwingt immer einwenig Kraft und Aufbruchstimmung. Ein gelungener Silberling mit melodiösen Rock.
Randbemerkung Die Trackliste musste leider per Hand eingetippt werden. *grummel*
18:50 Meldungen - Kinoprogramm dr kleinen In Göttingen
- ab 3.6. – "The Young Victoria"
- ab 3.6. – Doku über Anthroposophie
- Sa. + So. - 15:00 – "Emil & die Detektive"
18:55 Musik von CD Lauschgift von dem Silberling (CD) "Demo-CD 2009" mit dem Lied [1. Verdacht (03:51)
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2010 ©
Konzerte: Konzert: Wann? Freitag 11.06.2010, 2130 Uhr Wo? Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt --- Konzert: Wann? Sonntag 13.06.2010, 1800 Uhr Wo? CineCafé Göttingen,Bahnhofsallee 1b,D- 37081 Göttingen
Kurzkritik
- Titel:3
- Spieldauer: 10 min & 14 s
Bei Lauschgift trifft melodischer Rock auf die deutsche Texte, die sich mit tiefen Gefühlen beschäftigen. Mit ihrer immer leicht aufgeregt klingenden Stimme verleiht die Sängerin den Texten eine besondere Wichtigkeit und gibt der Bänd ihren eigenen Stil.
18:59 Moderation Kurze Zwischenmoderation
19:02 MP3-Zusendung Tonfront mit dem zugemailten Lied "kaputt". Link
Konzerte: Konzert: Wann? Dienstag 08.06.2010, 2130 Uhr Wo? Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
Bemerkung - Tonfront
19:07 Moderation kurze Überleitung
19:08 Musik von CD Göttinger Symphonie Orchester (GSO) von dem Silberling (CD) "Ausschnitte aus dem Examenskonzert am 6. Juli 2006 in Hannover-Herrenhausen" mit dem Lied [1. Allegro [Wolfgang Amadeus Mozart - Konzert B-dur KV 191 für Fagott und Orchester] - Solist: Yavor Petkow (7:39) ---
Label, Produktion, etc:
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2010 ©
Kurzkritik
- Titel:6
- Spieldauer: 60 min & 36 s
Die Examenskonzerte der Solisten wurden Yavor Petkow (Fagott) und Indira Mas (Violoncello) sind durch ein eher romantische Komposition geprägt, während das Examenskonzert von Nana Mamayeva (Klavier) dem eher modernen Komponisten Prokofjew gewidmet ist, dessen Komposition über weite Strecken eher eine bedrohliche Atmosphäre vermittelt. Insgesamt sind die Aufnahmen geprägt, von der großen Harmonie zwischen Solisten und Orchester.
Randbemerkung Die Liste der Lieder musste eingetippt werden.
19:16 Moderation Kurze Überleitung
19:18 Musik Ausschnitte aus der 1. Sinfonie D Dur von Georg Mahler # Hinweis auf die Aufführung der akademischen Orchestervereinigung
19:26 Moderation Kurze Zwischenmoderation
19:27 MP3-Zusendung Nindriel mit dem zugemailten Lied "Die Königin der Nacht [Tavernenrausch und Traumgespinste]". Link
Konzerte: Konzert: Wann? Donnerstag 10.06.2010, 2100 Uhr Wo? EXIL Rock-Music-Club, Prinzenstraße 13, 37073 Göttingen
19:32 Moderation Kurze Zwischenmoderation
19:33 Musik von CD LastDayHere von dem Silberling (CD) "from pieces created" mit dem Lied [3. burned inside (04:32)
Hörproben bei Myspace
Label, Produktion, etc: (Site-1)
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2010 ©
Konzerte: Konzert: Wann? Samstag 07.08.2010, 1430 Uhr Wo? Der genaue Veranstaltungsort in & um Jühnde steht noch nicht genau fest.
Kurzkritik
- Titel:10
- Spieldauer: 35 min & 59 s
Harter Metalsound mit kraftvollen Schlagzeug und rhythmisch verzerrten Bass ist garniert mit heroisch melodiösen Gesang. In den Liedern schwingt viel Pathos und Kampfeswillen mit. Gleichzeitig sind die Lieder variationsreich arrangiert und laden zum Headbanging ein. Ein lohnenswerter Silberling für alle Metal-Freunde.
Randbemerkung Die Liste der Lieder musste leider aufwändig eingetippt werden. *grummel*
19:37 Reden M Kurze Zwischenmoderation
19:38 Musik von CD seedcake von dem Silberling (CD) "evolution!" mit dem Lied [4. Are You Running (03:57)
Hörproben bei Myspace
Label, Produktion, etc:
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2010 ©
Kurzkritik
- Titel:11
- Spieldauer: 45 min & 46 s
Die Rockmusik von Seedcake ist im Vergleich zu den früheren CDs sanfter, schöner und bedächtiger geworden. Die Rocklieder transportieren intensiver das Gefühl.
Randbemerkung Das Booklet enthält die gesamten Texte zu den Liedern. Durch den farbenfrohen Hintergrund und die kleine Schrift ist das Lesen der Texte zum Teil sehr anstrengend.
19:42 Moderation Kurze Zwischenmoderation
19:43 Musik von CD Death Groove von dem Silberling (CD) "Demo Mai 2010" mit dem Lied [4. dschinni (02:57)
Hörproben bei Myspace
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2010 ©
Kurzkritik
- Titel:5
- Spieldauer: 14 min & 56 s
Die Band spielt den Hardrock mit verzerrten Bass und angezerrten Gitarren und einem treibenden Schlagzeug. Die Melodien bleiben noch erkennbar und die unbändige Kraft der Musik wird erkennbar. In der unbändigen Musik schwingt dabei der Optimismus für die Zukunft mit. Musikalisch ist der Silberling eine tolle Visitenkarte für diese Bänd.
Randbemerkung Die Liste der Lieder musste leider per hand eingetippt werden. *grummel*
19:46 Moderation Kurze Zwischenmoderation
19:47 Musik von CD separated minds von dem Silberling (CD) "Demo 2007" mit dem Lied [3. it ends here (04:25)
Hörproben bei Myspace
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2010 ©
Konzerte: Konzert: Wann? Donnerstag 10.06.2010, 2100 Uhr Wo? EXIL Rock-Music-Club, Prinzenstraße 13, 37073 Göttingen
Kurzkritik
- Titel:4
- Spieldauer: 17 min & 12 s
Die vom Gesang geprägte Gitarren-Rock hat sich besonders den langsameren Stücken gewidmet. Die Musik vermittelt das Gefühl des Ausgeliefertseins in einer großen Welt.
Randbemerkung Die Titel mussten leider per hand nachgetragen werden. Die Nummer auf der CD ist für die interne CD-Verwaltung nachgetragen worden.
19:51 Moderation Kurze Zwischenmoderation
19:52 Musik von CD 2nd Stage von dem Silberling (CD) "Dinner 4 Four" mit dem Lied [3. Lazie Lax (02:47)
Hörproben bei Myspace
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2010 ©
Kurzkritik
- Titel:4
- Spieldauer: 14 min & 51 s
Ruhiger kraftvoller Rock mit melodiösen gut akzentuierten Liedern prägt den Silberling. In den Liedern schwingt immer das Gefühl der Zufriedenheit mit, so dass man nach den vier Liedern gern noch mehr hören würde.
19:55 Moderation Kurze Zwischenmoderation
Hinweis auf die Verantwortlichkeit
Nächste Sendung mit Talkgast Barry P. Foley, (Freitag & Samstag im Irish Pub)
19:56 Musik von CD Feltmann von dem Silberling (CD) "unplugged" mit dem Lied [3. Out Where The Dead-Bell Rings (03:54)
Hörproben bei Myspace
Label, Produktion, etc:
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2010 ©
Konzerte: Konzert: Wann? Samstag 12.06.2010, 2130 Uhr Wo? Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
Kurzkritik
- Titel:5
- Spieldauer: 22 min & 14 s
Die Rockmusik von Feltmann wird durch den Gesang geprägt. In der Unplugged-Version bekommen die Songs die nachdenkliche Songwriter-Atmosphäre. Bei einigen Songs klingt auch ein schöner Blues durch.
20:00 Moderation Ende der Sendung


Nachbemerkung zum Sendeprotokoll
Die Angaben zur Uhrzeit verstehen sich als ungefähre Angaben. Die Stichworte zu den Inhalten während einer Moderation skizzieren nur sehr grob den Sendeverlauf. Das Protokoll kann Abweichungen enthalten, da das Protokoll während der Sendung erstellt wird. Letztendlich gilt nur das gesprochene Wort, welche in freier Rede produziert wird. Auch die Musikauswahl wird jeweils während der Sendung erstellt, um auf die zeitlichen Verlauf der Sendung flexibel Einfluss nehmen zu können. Verantwortlich für die Inhalte, die Moderationen und die Musikauswahl ist der Redakteur Dr. Dieter Porth.
Bei den Liedern wird übrigens zugesandten Silberlingen (CDs) und zugemailten MP3-Tracks unterschieden. Bei den MP3-Tracks werden lediglich Musiker, Titel und gegebenenfalls Komponist. Bei den Silberlingen bemüht sich die Redaktion um die Angabe von Links und von kleinen Kritiken zur Musik.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, Göttinger Land, Politik

16.06.2010 Konsequenzen

Göttingen, Göttinger Land

17.06.2010 Rückblick 24/10

Politik

17.06.2010 Sendeplan – 2010-06-12

Freizeit, Alltag

15.06.2010 Sterntheater

Freizeit

17.06.2010 Sendeplan – 2010-06-12

Alltag

15.06.2010 Glaubwürdigkeit [?]

Kampagnen

14.06.2010 Ausstellung

Kampagnen

15.06.2010 Glaubwürdigkeit [?]

Vereine, Musik, Sendeplan

14.06.2010 Sendeplan – 2009-05-29

Vereine

17.06.2010 Sendeplan – 2010-06-12

Musik

15.06.2010 Glaubwürdigkeit [?]

Sendeplan

17.06.2010 Sendeplan – 2010-06-12

erzählen

16.06.2010 Bewertung

erzählen

15.06.2010 Glaubwürdigkeit [?]

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Konsequenzen
Trittin: Zukünftig mehr Bürgerbeteiligung

16.06.2010 Jürgen Trittin, Bundestagsabgeordneter der Grünen, begrüßt das Ergebnis zu Südspange. Gleichzeitig sieht er die hohe Beteiligung als Aufforderung, die Bürger auch bei anderen wichtigen kommunalen Entscheidungen zu beteiligen.

Südspange
Linke: CDU & FDP schlechte Verlierer

16.06.2010 Die Ratsfraktion der Göttinger Linken bedankt sich bei den vielen Bürgern, die sich an der Bürgerbefragung beteiligt haben. Sie sieht darin auch eine Motivation, sich weiter für einen Bürgerhaushalt stark zumachen. Auch kritisierte sie die Äußerungen von CDU und FDP, die sich als schlechte Verlierer mit ihren haltlose Behauptungen („die Pro- und Contraangaben seien tendenziös gegen eine Südspange formuliert worden“) darstellen würden.

Bewertung
Südspange endlich Geschichte

16.06.2010 Die Bürgerinitiative "Göttinger Süden" interpretiert drei maßgebliche Gründe in die breite Ablehnung der Südspange hinein. 1. Die verkehrs- und umweltpolitischen Probleme sind nur durch eine Reduzierung des Verkehrs zu lösen. 2. Die Feldmark im Göttinger Süden zählen viele mit zum Erholungsgebiete. 3. Die Südspange als veraltetes Politikprojekt ist unter dem Aspekt der Bezahlbarkeit im Vergleich zu anderen Aufgaben nicht so wichtig.

Entscheidung
60,7% gegen Südspange

15.06.2010 Mit einer Beteiligung von 40,2% Stimmten 60,7% der Bürger gegen die Südspange. Lediglich 162 der 37.992 abgegebenen Stimmzettel waren ungültig. Laut Aussagen von Oberbürgermeister Wolfgang Meyer werden nach dieser Ablehnung alle Planungen zur Südspange eingestellt. Gleichzeitig sieht er im Mittel der Bürgerbefragung ein wichtiges Instrument der direkten Bürgerbeteiligung.
[Zum Vergleich: Bei der Oberbürgermeisterwahl im Jahre 2006 im Rahmen der Kommunalwahl beteiligten sich weniger Bürger: nämlich nur 39090 Bürger bei der eigentlichen Wahl am 10.9.06 bzw. bei der Stichwahl am 24.9.06 sogar nur 28110 Bürger. Dr. Dieter Porth.]

Vorbereitungstreffen
19.6. – Weender Freibadfest

15.06.2010 Am 17.6. findet ab 19:00 das letzte Vorbereitungstreffen für das Weender Freibadfest am 19.6.10 statt. Unter anderem ist ab 16:30 ein Wettrutschen auf der 80 Meter langen Rutsche geplant. Die GoeSF hat für die Zeit ab 14:00 einen "Arschbomben"-Wettbewerb geplant. Auch wird am Nachmittag die Reggae-Band "Blessed & Irie“ im Weender Freibad spielen.
[Schmunzelgedanke: Dürfen beim Arschbomben-Wettbewerb eigentlich auch Chefs teilnehmen? Dr. Dieter Porth
17.06.2010Arschbomben-Wettbwerb auf 21.8. verschoben]

Ärztehitliste
Weiße-Liste: Pilotprojekt für Onlineportal zur Arztsuche in Vorbereitung

16.06.2010 Die Weiße Liste, die von der Bertelsmannstiftung unterstützt wird, und die AOK entwickeln ein Internet-Portal, in welches Patienten ihre Erfahrungen zu Ärzten einließen lassen können sollen. Derzeit beschränkt sich das Pilotprojekt auf die Bundesländer Thüringen, Hamburg und Berlin. Das Portal soll ab Herbst 2010 online verfügbar sein.
[Wird ein Patient wegen, trotz oder unabhängig vom Arzt gesund? Ein solches Portal ist gesundheitspolitische und auch gesellschaftspolitisch leicht schädlich, denke ich. Dr. Dieter Porth]

Neuere Nachricht

Rundfunksteuer
DIHK: Faire Bedingungen für die Zwangsabgabe an die GEZ

17.06.2010 In Zukunft sollen die GEZ-Gebühren Geräteunabhängig erhoben werden, weil durch Innovationen (Radio über Händy, Internet-Fernsehen, …) diese Abrechnungsform nicht mehr das Nutzungsverhalten korrekt abbildet. Bis Ende des Jahres sollen auch für die Wirtschaftsbetriebe neue Zahlungsmodelle gefunden werden. Der Deutsche Industrie & Handelskammertag fordert, dass die Belastungen für die Unternehmen nicht steigen dürften. Insbesondere werden hohe Kosten für Unternehmen mit vielen Filialen befürchtet. Weiterhin wird gefordert, dass sich die Gebühren sich nicht an der Zahl der Mitarbeiter sondern an der Zahl der Arbeitszeitäquivalente orientieren sollen.
[Ob dies Modell mit dem Eigentumsschutz und den Steuerregeln des Grundgesetzes verträglich ist? Zwangsabgaben müssen im Gegensatz zu Steuern Anlassbezogen sein und dürfen nur von bestimmten staatlichen Institutionen erhoben werden. Dr. Dieter Porth.]

Hitartikel
Platz 17 – "Plötzlicher Kindstod wegen Honig auf Brustwarzen"

17.06.2010 In der Woche vom 7. - 13. Juni 2010 wurden folgender Artikel besonders häufig gelesen: "Flöhe leben in Bettritzen, …", "Patient zahlt Antibiotika bei entzündeten Tattoo selbst", "32 Objekte durchsucht – Gewehre und Pistolen gefunden", "Spinner schädigen Apfelbäume", "13.6. – Mitmachen beim GMO (Göttinger Mitmach-Orchester)"[2009], "Finanzministerium informiert zur Finanzkrise"[2009] und "Bestrafen Lehrer die Jungen-Pubertät mit schlechten Schulabschlüssen?".

Sendeplan – 2010-06-12
Talk mit Barry P Foley

17.06.2010 In der Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" am 12.6.10 talkte der Macher in der Stunde von 19-20 Uhr mit dem Countrysänger und American Folk-Barden Barry P. Foley. Die den vorangegangen Stunden wurde auf die Nachrichten aus der Region zurückgeblickt und es wurde ein Ausblick auf das Kinoprogramm und auf die Konzerte gegeben.

Rückblick 24/10
Konzerte vom 10. Juni bis zum 16. Juni 10

17.06.2010 Der Konzertrückblick zeichnet die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen nach und dokumentiert so die historische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds.

Glaubwürdigkeit [?]
FairRadio fordert Aufklärung und ruft zu Protestemails auf

15.06.2010 Fair Radio zeigt sich über den NDR-Beitrag im Magazin Zapp erschreckt. Der Beitrag listete einige Indizien auf, dass ein Berliner Radiosender Schleichwerbung durchgeführt und dass kostenpflichtige Gewinnspiele gefakt haben soll. FAIR-RADIO hat deshalb ein Formular installiert, mit welchem Interessierte die Landesmedienanstalt in Berlin-Brandenburg auffordern können, Ermittlungen aufzunehmen und die Vergehen gegebenenfalls zu bestrafen.
[
Langzeitmeldung der Redaktion.]

Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---