Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
erzählen ~
Musik ~
Alltag ~
Vereine ~
Politik ~
Kampagnen ~
Freizeit ~
Göttinger Land ~
Göttingen ~
Sendeplan ~
Bookmark setzen -
⇐ Sendeplan – 2009-05-29
Kurzsendung nur mit Vorschau
14.06.2010 Am 29. Mai wurde nur eine verkürzte vorproduzierte Sendung präsentiert. Es wurde lediglich die Vorschau auf das Kinoprogramm sowie auf die Konzerte präsentiert. Der Rückblick auf die meldungen aus der Region sowie die Talkstunde in der letzten Stunde der Sendung entfiel.
Reporterbericht: Kontaktlink zu Redaktion -Bürgerstimmen im Göttinger Land- [ Homepage ]
Sendeprotokoll für die Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" beim Stadtradio Göttingen auf 107,1 MHz am 29.05.10
Allgemeine Informationen zum Sendeprotokoll finden sich am Ende des Textes.
Uhrzeit Infos Details 17:00 Musik von CD Kai Lypse von dem Silberling (CD) "Klampfsport delüx" mit dem Lied [1.Terror, opi und kevin (part 1-Text) (1:04)
Hörproben bei Myspace
Kurzkritik
- Titel:18
- Spieldauer: 38 min & 26 sDer Silberlings mit seinen neunzehn Stücken ist als Gesamtkunstwerk konzipiert und besteht aus einigen Sprachaufnahmen und vielen Liedern. Die leicht berlinerisch gesungenen Lieder kreisen um die Krisen im Alltag - mit einem Augenzwinkern. Die Lieder werden von eher langsamen Melodien auf der Gitarre umspielt. 17:02 Musik von CD Kai Lypse von dem Silberling (CD) "Klampfsport delüx" mit dem Lied [2. Freut euch doch (1:41)
Hörproben bei Myspace
Kurzkritik
- Titel:18
- Spieldauer: 38 min & 26 sDer Silberlings mit seinen neunzehn Stücken ist als Gesamtkunstwerk konzipiert und besteht aus einigen Sprachaufnahmen und vielen Liedern. Die leicht berlinerisch gesungenen Lieder kreisen um die Krisen im Alltag - mit einem Augenzwinkern. Die Lieder werden von eher langsamen Melodien auf der Gitarre umspielt. 17:04 Moderation Anmodertion
Hinweis auf die Kurzsendung17:05 Musik von CD ganz schön feist von dem Silberling (CD) "Klassentreffen" mit dem Lied [8. Gammelfleischparty (03:43)
Hörproben bei Myspace
Label, Produktion, etc:
Konzerte: Konzert: Wann? Samstag 06.11.2010, 1900 Uhr Wo? Gymnasium Uslar,Gymnasium Uslar,Kurt-Zimmermann-Straße 1,D – 37170 Uslar, Kurzkritik
- Titel:12
- Spieldauer: 45 min & 43 sDie Lieder auf dem Silberling leben von ihren Texten zum und über den Alltag. Mit viel Ironie werden ganz unterschiedliche Situationen auf die Schippe genommen. Zum Beispiel wird eine Ü30-Party mit Verweis auf die nachwachsende Jungend als Gammelfleisch-Party betitelt - oder es werden die Charaktere beim Klassentreffen schmunzelhaft & lebensnah beschrieben oder .... Der Silberling ist gelungen und vermittelt die Weisheit, das Leben mit Lächeln und Humor zu nehmen. Randbemerkung Im Gegensatz zu den üblichen Laschen, in welche die kleinen Büchlein gesteckt werden, ist das Büchlein beim der CD Klassentreffen in der Hülle wie ein Spickzettel versteckt.
--- - Passend zu dem Titel des Silberlings liest man den typischen, fehlerfreien Schülerspruch, (sobald man den Silberling aus der Hülle herausgenommen hat): "Wer das liest, ist doof!"17:08 Moderation Musikbox
der Computer vom Stadtradio wählt zufällig verschiedene Titel aus, die präsentiert werden18:00 Musik von CD Kai Lypse von dem Silberling (CD) "Klampfsport delüx" mit dem Lied [1.Terror, opi und kevin (part 1-Text) (1:04)
Hörproben bei Myspace
Kurzkritik
- Titel:18
- Spieldauer: 38 min & 26 sDer Silberlings mit seinen neunzehn Stücken ist als Gesamtkunstwerk konzipiert und besteht aus einigen Sprachaufnahmen und vielen Liedern. Die leicht berlinerisch gesungenen Lieder kreisen um die Krisen im Alltag - mit einem Augenzwinkern. Die Lieder werden von eher langsamen Melodien auf der Gitarre umspielt. 18:02 Kommentar Konzertkalender 18:30 MP3-Zusendung electrosexual & scream mit dem Lied "break you nice feat Zoe Vermillion & Mz Sunday Luv"
Myspace, Website18:35 Meldungen - kino region
- ab 27.5. – "Sex and the City"
- 1.6. – "Lila, lila" als Filmkunst
- ab 27.5. – "Sex and the City 2"
- ab 27.5. – "sex and the city 2"18:41 MP3-Zusendung Nindriel mit dem zugemailten Lied "Die Königin der Nacht [Tavernenrausch und Traumgespinste]". Link Konzerte: Konzert: Wann? Donnerstag 10.06.2010, 2100 Uhr Wo? EXIL Rock-Music-Club, Prinzenstraße 13, 37073 Göttingen 18:45 Meldungen - Kino Cinemaxx
- 31.5. - Preview von 3D-Tanzfilm "Streetdance"18:50 MP3-Zusendung Ring Trio mit dem zugemailten Lied "Smart". 18:55 Meldungen - weitere Kinos in Göttingen
- 27.5. – 2.6. - Filmperlen aus Asien, Lateinamerika und Afrika
- ab 27.5. – "Tandoori Love"
- "Die Eleganz der Madame Michel" und vieles mehr19:00 MP3-Zusendung Markus Bellheim mit dem zugemailten Lied "Arpeggione Sonate D 821 [Franz Schubert]". Konzerte: Konzert: Wann? Sonntag 06.06.2010, 2000 Uhr Wo? St. Jacobi-Kirche, Jakobikirchhof 2, 37073 Göttingen-Innenstadt 19:05 Moderation Musikbox
Hier ist wieder der Computer am Zug, der die Musik präsentiert.
Nachbemerkung zum Sendeprotokoll
Die Angaben zur Uhrzeit verstehen sich als ungefähre Angaben. Die Stichworte zu den Inhalten während einer Moderation skizzieren nur sehr grob den Sendeverlauf. Das Protokoll kann Abweichungen enthalten, da das Protokoll während der Sendung erstellt wird. Letztendlich gilt nur das gesprochene Wort, welche in freier Rede produziert wird. Auch die Musikauswahl wird jeweils während der Sendung erstellt, um auf die zeitlichen Verlauf der Sendung flexibel Einfluss nehmen zu können. Verantwortlich für die Inhalte, die Moderationen und die Musikauswahl ist der Redakteur Dr. Dieter Porth.
Bei den Liedern wird übrigens zugesandten Silberlingen (CDs) und zugemailten MP3-Tracks unterschieden. Bei den MP3-Tracks werden lediglich Musiker, Titel und gegebenenfalls Komponist. Bei den Silberlingen bemüht sich die Redaktion um die Angabe von Links und von kleinen Kritiken zur Musik.
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttingen, Göttinger Land, Freizeit, Kampagnen, Politik, Vereine, Alltag, Musik, erzählen, Sendeplan 14.06.2010 Sendeplan – 2001-05-22 |
Göttingen, Kampagnen, erzählen 14.06.2010 Ausstellung Göttinger Land, Freizeit, Alltag 15.06.2010 Cinema Politik 14.06.2010 Bauernopfer Vereine, Musik, Sendeplan 16.06.2010 Sendeplan – 2010-06-05 |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Sendeplan – 2001-05-22 14.06.2010 Im Sendeplan zur Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" vom 22. Mai 2010 findet sich diesmal klassische Musik wie auch Metal, da beide Musikstile in der regin zu hören sind. Neben dem Rückblich auf die Lokalmeldungen und dem Ausblick auf Konzerte und Kino wurde in der Letzten Stunde getalkt. Zugast waren die Macher vom RockEver-Festival, das in Jühnde vom 6-8. August 2010 durchgeführt wird. Sendeplan – 2010-05-15 14.06.2010 Der Sendeplan zur Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" vom 15. Mai 2010 von 17:00 bis 20:00 ist wegen der Händelfestspiele durch viel klassische Musik geprägt. Inhaltlich wurde ein Rückblicke auf die Meldungen aus der Region gegeben und ein Ausblick auf die kommenden Konzerte und das Kinoprogramm in der Region. Internetgedichte 13.06.2010 Anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft orientierten sich Neuvorschläge für Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internet-Gedichte am selbigen Thema. Dabei wurden ganz unterschiedliche Gedichte entdeckt. Bemerkenswert ist zum Beispiel ein Gedicht über das Ende einer Beziehung aus Anlass der Fernsehübertragung eines Fußballspiels. Ausbeutung 07.06.2010 Am Montag ab 20:00 findet bei ver.di-Göttingen eine Lesung mit der aus dem Fernsehen bekannten Lidl-Betriebsrätin Ulrike Schramm - de Robertis. Sie wird berichten, wie sie sich gegen die Schikanierung und Überwachung des Arbeitgebers gewehrt hat. Auf der Veranstaltung werden auch Beispiel aus dem Einzelhandel in Göttingen und Umgebung genannt werden. Mit der Veranstaltung soll Arbeitnehmerinnen Mut gemacht werden, Würde und Respekt am Arbeitsplatz für sich einzufordern. Zeitgeist 09.06.2010 Der Landtagsabgeordnete der Linken, Patrick Humke-Focks, kritisiert den Doppelbeschluss zur Erhöhung der Diäten. Er interpretiert die Erhöhung der Diäten als Selbstbelohnung dafür, dass es den Armen noch schlechter geht. Er empfindet dies als ungerecht und lehnt die Diätenerhöhung ab. Erbsen - Wasserscheune 11.06.2010 In der Wasserscheune in Erbsen wird noch bis zum 14. Juli 10 eine Ausstellung mit Werken der Obernfelder Künstlerin Käthe Charlotte Sablotzki-Weise gezeigt. Die Bilder sind zum Teil mit Öl-, zum Teil mit Acrylfarben und zum Teil mit Mischtechniken erstellt worden. der ehrenamtlich betriebene Ausstellungsraum ist jeden Sonntag von 15-18 Uhr geöffnet. | |
Neuere Nachricht | |
Deli & Welttheater 15.06.2010 Im Einbecker Kino Welttheater wird in der aktuellen Woche der Frauenfilm "Sex and the City 2" gezeigt. Das Kino Deli bleibt wegen größerer Umbauten bis auf Weiteres geschlossen. Cinema 15.06.2010 Das Cinema zeigt in der Woche vom 17.6. bis 23.6.10 eine Erzählung über die Jugendsehnsucht "Giulias Verschwinden" sowie eine Collage von verschiedenen Schicksalen in "New York, I love You"[OmU]. Gedenktag 14.06.2010 Anlässlich des internationalen Tages gegen die Kinderarbeit am 12. Juni fordert Viola von Cramon, Northeimer Bundestagsabgeordnete der Grünen, dass der Staat endlich die Kinderarbeit in Usbekistan bei der Baumwollernte verbietet. Auch fordert sie, dass die europäischen Zollerleichterungen für Baumwolle aus Usbekistan gestrichen werden. Bauernopfer 14.06.2010 Das Niedersächsische Umweltministerium kündigt an, dass per Anordnung die Aussaat auf den Genmais-Flächen vernichtet werden müssen. Betroffen sind 26. Landwirte mit einer Gesamtfläche von 230 Hektar. In der Pressemeldung wird klargestellt, dass Händler und Landwirte unschuldig von diesem Verseuchungsfall betroffen sind. Die Pressemeldung macht keine Angaben dazu, wer diese Panne zu verantworten hat. Auch sagt die Meldung nichts zur Erstattung des Schadens, der den Bauern mit einer zweiten Aussaat in jedem Fall entsteht. Ausstellung 14.06.2010 Der Verein Ärtzte Ohne Grenzen e.V. eröffnet am 15. Juni die Ausstellung "Überleben auf der Flucht", bei welcher auf dem Johannis-Kirchhof vom 15.6. – 24.6.10 eine nachgebautes Flüchtlingslager zu sehen ist. Parallel zur Ausstellung finden im Lumiere und im Krankenhaus Neu-Maria-Hilf Einzelveranstaltungen statt. |