Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
anregen ~
berichten ~
Wirtschaft ~
Freizeit ~
Alltag ~
Hannover ~
Verbraucherschutz ~
Bookmark setzen -
⇐ Ratgeber
„Hartz IV – Mein Recht auf Arbeitslosengeld II“
11.04.2011 Schon nach einem Jahr Arbeitslosigkeit fällt man in das juristische Geflecht von Hartz IV. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. weist auf ihren Ratgeber „Hartz IV – Mein Recht auf Arbeitslosengeld II" hin. Der Ratgeber versucht, dem Leser die komplexe Rechtslage nahezubringen. Mit ihren ungewohnten Fachbegriffen macht das Recht es vielen Betroffenen jedoch schwer, mit der Rechtsmaterie und dem Ausfüllen der Anträge klarzukommen. In ihrer Pressemeldung betont die Verbraucherzentrale ausdrücklich, dass sie eine Beratung zu diesem Thema nicht anbietet.
Emailnachricht: Kontaktlink zu Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. [ Homepage ] (Frau Peters)
Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. meldet - Hartz IV – Mein Recht auf Arbeitslosengeld II Aktueller Ratgeber mit Tipps zum Ausfüllen der Anträge
Wer länger als ein Jahr arbeitslos ist, erhält kein klassisches Arbeitslosengeld mehr. Arbeitssuchende haben dann Anspruch auf Grundsicherung – besser bekannt als Arbeitslosengeld II oder Hartz IV. Darin sind die Leistungen der Sozial- und Arbeitslosenhilfe zusammengefasst. Die komplexe Rechtslage mit ihren ungewohnten Fachbegriffen macht es vielen Betroffenen jedoch schwer, mit der Materie und dem Ausfüllen der Anträge klarzukommen.
Der aktualisierte Ratgeber "Hartz IV – Mein Recht auf Arbeitslosengeld II" der Verbraucherzentralen informiert unter anderem über die neuen Regelsätze für Erwachsene und Kinder und das Bildungspaket für Kinder und Jugendliche. Er liefert die nötige Hilfestellung, damit Anspruchsberechtigten kein finanzieller Nachteil entsteht und erklärt anschaulich, wie die einzelnen Vordrucke auszufüllen sind und wie kostspielige Fehler vermieden werden können. Detaillierte Erläuterungen zu den einzelnen Leistungen und zur Rechtslage bei Rückforderungen sowie weitere Praxistipps und Hinweise zum Widerspruch bei Ablehnung von Leistungen machen den Ratgeber zu einem nützlichen Nachschlagewerk.
Eine Beratung zu diesem Thema ist nicht möglich.
Den Ratgeber "Hartz IV – Mein Recht auf Arbeitslosengeld II" gibt es für 9,90 Euro in allen Beratungsstellen der Verbraucherzentrale Niedersachsen. Bestellmöglichkeiten: Für zuzüglich 2,50 Euro Porto- und Versandkosten kann er gegen Rechnung bestellt werden beim: - Versandservice der Verbraucherzentralen, Adersstr. 78, 40215 Düsseldorf - Tel: (0211) 38 09-555 montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr - Internet: www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/hartz_iv
Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..
Verbraucherzentrale in Göttingen
Beratungsstelle Göttingen
Papendiek 24 - 26, 1. Etage
37073 Göttingen
Tel.: Anmeldung für angebotene Spezialberatungen über Tel. 0511/91196-0 oder direkt in der Beratungsstelle
Unsere Öffnungs- und Beratungszeiten - Stand 17.7.2008 - Zeiten können sich ändern
Tag | Zeiten |
---|---|
Mo: | 10.00 - 18.00 Uhr |
Di: | 10.00 - 14.00 Uhr |
Mi: | nach Terminvereinbarung |
Do: | 10.00 - 18.00 Uhr |
Fr: | nach Terminvereinbarung |
-----------------------------
www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de
Herrenstr. 14, 30159 Hannover
Terminabsprachen unter: Tel:0511-91196-0 oder Fax:0511-91196-33
Bestelltelefon: 0180 5 00 14 33 (Mo - Fr 9 - 16 Uhr, 0,14 € pro Minute aus dem Festnetz)
Nutzen sie unsere telefonische Beratung für 1,50 Euro/Min. aus dem deutschen Festnetz (aus den Mobilfunknetzen gelten die Tarife der jeweiligen Anbieter!) zu folgenden Themen und Zeiten: (Stand 17.7.2008 - Zeiten können sich ändern.)
Hotline-Nummer | Themenbereich | Ereibarkeit |
---|---|---|
09001 79 79-02: | Reklamationen/Verbraucherrecht | Mo - Do 10 - 16 Uhr |
09001 79 79-03: | Versicherungen | Mo - Do 10 - 16 Uhr |
09001 79 79-04: | Banken/Baufinanzierung | Mo - Do 10 - 16 Uhr |
09001 79 79-05: | Lebensmittel | Mo 10 - 16 Uhr |
09001 79 79-06: | Telekommunikation | Di + Do 10 - 16 Uhr |
09001 79 79-07: | Gesetzliche/Private Krankenversicherung | Mo 10 - 12 Uhr |
09001 79 79-09: | Bau-/Energieberatung: | Mo + Di 10 - 16 Uhr |
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Internetgedichte 11.04.2011 Die Neuvorschläge für Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internet-Gedichte wurden aktuell mit den Begriffen „Gedicht Laster“ gesucht. Dabei wurde unter anderem ein Gedicht zum Jahresanfang gefunden. Innovationswerkstatt 10.04.2011 Am 7.4.11 organisierte die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Region Göttingen in Kooperation mit der PFH Private Hochschule Göttingen eine sogenannte Innovationswerkstatt. Thematisch ging es den Themenbereich Internet. Im Fokus stand dabei das Thema ‚Suchmaschinenoptimierung für lokale Unternehmen’. Zu dem Thema wurde ein informativer und kompetenter Vortrag von Herrn Blum-Oeste vom DIDPM geboten. Wahlen 08.04.2011 Der CDU-Kreisverband Göttingen nominierte in Dransfeld seine Kandidaten für die Kreistagswahl. Insgesamt hundert Kreistagskandidaten kandidieren in insgesamt zehn Wahlkreisen, die in ihren Wahlkreisen jeweils um die drei Stimmen von den Bürgern kämpfen werden. Die Meldung enthält die Liste der gekürten Kandidaten. Erfolg 08.04.2011 Viola von Cramon, Northeimer Bundestagsabgeordnete der Grünen, begrüßt das Urteil des Verwaltungsgerichts Göttingen, wonach die NPD kein Recht hat, in der Stadthalle Northeim sein Landesparteitag abzuhalten. Flüchtlinge 08.04.2011 Angesichts der 250 im Mittelmeer ertrunkenen Flüchtlinge fordert die Göttinger Linke, dass die Flüchtlinge aus dem Mittelmeerraum in Europa aufgenommen werden sollen. Sie unterstützt damit Forderungen zwei Nichtregierungsorganisationen. Gleichzeitig kritisiert die Göttinger Linke die Diskriminierung der Flüchtlinge als ‚Wirtschaftflüchtlinge’ sowie die einseitige Förderung der Eliten in den Heimatländern der Flüchtlingen durch die Bundespolitik. Kritik 08.04.2011 Die Ratsfraktion der CDU kritisiert eine Anfrage der Grünen im Bauausschuss. Dort wollten die Grünen wissen, welche Verbindungen es zwischen der Stadt und dem Energiekonzern e.on-Mitte bestehen. Die CDU weist darauf hin, dass die Grünen den Konzessionsvertrag 2001 sowie die Änderungen 2007 mitgetragen haben. Sie beenden die Meldung mit dem Hinweis auf die Reaktion des Oberbürgermeisters, der sich in seine Antwort gegen Unterstellungen verwahrt haben soll. | |
Neuere Nachricht | |
CinemaxX 12.04.2011 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 14.4. bis 20.4.11 im 3D-Qualität die Animationsfabel „Rio“ sowie die animierte Gartenzwergenfabel „Gnomeo und Julia“. Beide Filme könne auch als 2D-Filme genossen werden. Neu laufen die Fantasythriller „Ohne Limit“, der Roadmovie „Paul - Ein Alien auf der Flucht“, der Kinderzeichentrickfilm „Winnie Puuh“ sowie der Alieninvasionsfilm „World Invasion: Battle Los Angeles“ an. Weiter im Programm sind zum Beispiel „Der letzte Tempelritter“, die Komödie mit animierten „Hop - Osterhase oder Superstar“, der Boxerfilm „The Fighter“ oder auch der Killerfilm „The Mechanic“. Als Preview ist am Mittwochnachmittag der Werwolf-Thriller „Red Riding Hood“. Am Donnerstag wird der Nano-Truck in Göttingen halten und im Cinemax sind dazu ab 14:00 Veranstaltungen geplant. Event - Cornpicker 11.04.2011 Schon am Donnerstag machen die holländische Countryband „Change of Key“ und die beiden amerikanischen Country-Duo „Jody Booth & Doug Deforest“ einen Tourstop im Cornpicker Hühnerstall in Mielenhausen. Voranmeldungen unbedingt erforderlich. Am Samstag kommt dann das bewährte und regional erfolgreiche Duo „Two U“ in den Cornpickers Hühnerstall. Media-Control 11.04.2011 Als erfolgreich kann der Start von „Rio“ bewertet werden. Insgesamt 220k Menschen besuchten am zurückliegenden Wochenende 7.4 – 10.4.11 die Animationsfabel mit dem blauen Ara. Auf Platz 2 landet der Killerfilm „The Mechanic“ (80k) und auf Platz 3 der die Amazonen-Aktion „Sucker Punch“ (63k). Frühjahrsputz 11.04.2011 Den diesjährigen XXL-Frühjahrsputz verbuchen die Göttinger Entsorgungsbetriebe als Erfolg. Insgesamt haben sich über 60 Gruppen an der Säuberung ihres lokalen Umfelds beteiligt. Insgesamt wurden 33 Kubikmeter Müll sowie 130 Kilogramm Metallschrott gesammelt. Darunter waren ein Ofen, ein Motorradtank sowie am Wladrand ein ausgedienter Fernsehsessel. Auffallend waren der große Anteil an Minischnapsflaschen, Zigarettenschachteln und Verpackungen für Fastfood bzw. Süßigkeiten. Sozialbürokratie 11.04.2011 Das Erwerbslosenforum kritisiert die Informationspolitik zum Bildungspaket Es wird ihrer Ansicht nach nicht ausreichend über die Notwendigkeit der Antragsstellung informiert. Laut Meldung sind die Anträge für die Kinder für das aktuelle Jahr 2011 bis zum 30.4 2011 zu stellen. Auch für die Kinder von Asylbewerbern sollten vorsorglich solche Anträge gestellt werden. In der Meldung finden sich Links zu Antragsvordrucken bzw. zu entsprechenden Übersichtsseiten. |