geändert am 08.04.2011 - Version Nr.: 1. 3124

weitere Werbeflächen auf der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Surf-Fair: 20 x kostenlos Lesen = Bitte 1 x Surf-Taxe geben.
Suche ?
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ erzählen ~ Politik ~ Kampagnen ~ Hannover ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

Staatsanleihen
Variable verzinste Schatzanweisung mit Grundschuldabsicherung

01.04.2011 Das Land Niedersachsen gibt zum 7.4.2011 eine Schatzanweisung mit variablem Zinssatz heraus. Der Gesamtwert beläuft sich auf eine Milliarde Euro. Als Zinssatz werden auf den 3-Monats-Euribor 0,16% aufgeschlagen. Zur weiteren Absicherung dieser Jumboanleihe lässt das Land eine Grundschuld auf drei Verwaltungsgebäude des Landes eintragen.
[Nachtrag -
02.04.2011Aprilscherz: Grundschuldeintragungen bei Staatsanleihen gibt es nicht. Staatsanleihen sind Glaubensanleihen Man muss ohne Sicherheiten an das Wunder der Rückzahlung glauben?]

 
Internet-Zitat: Link zur zitierten Webseite: Kontaktlink zu Niedersächsisches Finanzministerium [ Homepage ]
 



Mitteilungen vom niedersächsischen Finanzministerium - Niedersachsen begibt Jumbo-Schatzanweisung

(Meldung - geändert am 1. April 2011) HANNOVER. Die neue variabel verzinsliche Schatzanweisung des Landes Niedersachsen ist mit einer Laufzeit von 5 Jahren begeben worden. Das Wertpapier im Volumen von 1 Milliarde Euro wird mit einem Aufschlag von 0,16 Prozent zum 3-Monats-Euribor verzinst und ist ab dem 07. April 2011 am Kapitalmarkt erhältlich.
Wie Niedersachsens Finanzminister Hartmut Möllring heute in Hannover erklärte, wurde für die Begebung der Schatzanweisung des Landes ein Konsortium bestehend aus Bayerische Landesbank, Norddeutsche Landesbank und Westdeutsche Landesbank mandatiert. Das Land Niedersachsen ist damit erstmals seit 2007 wieder mit einem großvolumigen Floater am Kapitalmarkt präsent.

Die »technischen Daten« der Emission lauten:
Art Details
Volumen: 1.000.000.000 Euro
Laufzeit: 5 Jahre
Valuta: 07.04.2011
Fälligkeit: 07.04.2016
Verzinsung: 3-Monats-Euribor plus 0,16 Prozent
Grundschuld auf Niedersächsische Staatskanzlei, Planckstraße 2, 30169 Hannover
Niedersächsischer Landtages, Hinr-Wilh-Kopf-Platz 1, 30159 Hannover
Niedersächsisches Finanzministerium, Hinr-Wilh-Kopf-Platz 1, 30159 Hannover
Börsen: Hannover und Frankfurt

Nachtrag: Änderungen, Ergänzungen und/oder Gegendarstellungen

Aprilscherz: Grundschuldeintragungen bei Staatsanleihen gibt es nicht. Staatsanleihen sind Glaubensanleihen Man muss ohne Sicherheiten an das Wunder der Rückzahlung glauben?

02.04.2011 Im Gegensatz zu einem Privatanleger sind Kredite an den Staat immer ohne Sicherung. Bei einem Staatsbankrott könnten deshalb zum Beispiel ausstehende Kredite einfach in Sondersteuern umgewandelt werden. Die Wirksamkeit des Rettungsschirms für den Euro ist also ein Glaubensschirm. Solange alle noch glauben, dass die kredite zurückgezahlt werden, wirkt er. Sobald die Menschen ihre Staatskredite abziehen, bricht das System zusammen. Ich denke, der Zusammenbruch erst in vier bis fünf Jahren stattfindet. Bis dahin sollte der Glauben an die Rückzahlbarkeit der Glaubernsanleihen (= Staatsschulden) bei vielen Anlegern geschwunden sein.
Dr. Dieter Porth

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Hannover

30.03.2011 Ratgeber

Hannover

04.04.2011 Bürokratie

Kampagnen, Politik, erzählen

31.03.2011 Sendeprotokoll

Kampagnen

06.04.2011 Ausbeutung

Politik

01.04.2011 Möbelhaus

erzählen

01.04.2011 Müllabfuhr

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Sendeprotokoll
24.3. – Talk mit Göttinger CDU-Landratskandidatin

31.03.2011 In der Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" beim StadtRadio Göttingen am 24.3.11 talkte der Moderator in der zweiten Stunde mit der CDU-Landratskandidatin Dinah Stollwerck-Bauer über sie selbst und über ihre politischen Vorstellungen. In der ersten Stunde der Sendung gab es den üblichen Ausblick auf die Konzerte und auf das Theater- und Kinoprogramm für die kommende Woche.

Hann.Münden
SPD: Erhalt des Wasser- und Schifffahrtsamtes als Behörde

31.03.2011 Der SPD Landtags- und Göttinger Kreistagsabgeordnete Ronald Schminke und der SPD Landratskandidat Bernhard Reuter sprechen sich gegen die Privatisierung des Wasser- und Schifffahrtsamtes in Hann.-Münden aus. Sie befürchten Entlassungen und verschlechterte Tarifverträge für die Angestellten. Auch würde dadurch eine Privatisierung die Entwicklung von Hann.-Münden zum Binnenhafen behindert werden.

Mediengesellschaft
Fast neun Stunden täglich für TV, Radio, Internet und Händy?

31.03.2011 Die Bitkom, der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V., hatte eine Umfrage in Auftrag zum Thema „Informationsüberflutung“ gegeben. Dabei wurden die Nutzungen von den Verbrauchern erfragt. Dabei fühlen sich gut 60% aller Bundesbürger mindestens manchmal von Informationen überflutet. Laut Meldung summieren sich Nutzungszeiten von Fernsehen, Radio, Handy und Internet auf insgesamt knapp neun Stunden. In der Meldung werden weitere Tipps zum Umgang mit SMS und Email gegeben. Insbesondere hat nach Meinung der Bitkom die Beantwortung von SMS und Email immer 24 Stunden Zeit. Auch sind beruflich bedingte Anrufe und Emailantworten außerhalb der Arbeitszeit vom Arbeitgeber gesondert zu bezahlen, wenn keine anderweitigen Vereinbarungen bestehen. Der Meldung beigefügt ist eine Meldung vom Statistischen Bundesamt mit Zählen über die Internet-Nutzung, wobei das Statistische Bundesamt in der Mledung leider keine Angaben zur Glaubwürdigkeit bzw. Art der Datenerhebung macht.
[Neun Stunden Medienkonsum - glaubwürdig? Wann lesen die Menschen dann noch Zeitung oder wann essen sie? Dr. Dieter Porth]

Rückblick 13/11
Konzerte vom 24. März bis zum 30. März 2011

31.03.2011 Der Rückblick dokumentiert die Konzerte und damit die stilistische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. In dem Zeitraum waren unter anderem "ganz schön feist", "Stahlmann", "Con Anima", "Chain as Thought", "Max Raabe & Palast Orchester" und "Another Stone" in Göttingen oder in der Region Südniedersachsen musikalisch aktiv.

Hitartikel
Platz 9 „SPD: Wenn ein Atomunfall in Grohnde wäre, wie sehen die Notfallpläne aus?“.

31.03.2011 In der Woche vom 21.3. bis 27.3. gehörten folgende 7-Tage-Artikel zu den Top7: 1) „'Suchausdruck „Gedicht Atomkraft“', 2) 'AntiAtomPlenum: mahnwachen am Sa. 11:00 und Mo. 18:00', 3) 'Wenzel: Ist AKW Unterweser ausreichend gegen Hochwasser geschützt?', 4) 'Talk mit Philipp Felwor & Thomas Merritt', 5) 'Behinderbeirat beklagt Rechtsbruch durch Stadtverwaltung', 6) 'Grüne fordern zum Stromanbieterwechsel auf' und 7) 'Ab 17.3. – Action in „Ich bin Nummer 4“'. Auf Platz 9 mit 28 Zugriffen nach einer Woche Online-Zeit kam die Meldung „SPD: Wenn ein Atomunfall in Grohnde wäre, wie sehen die Notfallpläne aus?“. Insgesamt 381 Zugriffe erfolgten direkt über die Startseite der Internet-Zeitung.

Ferienbetreuung
50€ / Woche pro Kind

31.03.2011 Der Fachdienst Jugendarbeit der Stadt Göttingen bietet für die Zeit der Osterferien (18.-29.4.11) eine Kinderbetreuung an. Am Herberhäuser Stieg wird eine Tagesbetreuung von 8-17 Uhr angeboten, wobei die Teilnahmekosten sich auf 50€ / Woche und Kind belaufen.

Neuere Nachricht

Landratskandidatin
Göttinger Grüne nominieren Christel Wemheuer

01.04.2011 In einer Pressemeldung berichtet der Kreisverband der Göttinger Grünen, dass Christel Wemheuer zur Landratskandidatin gewählt wurde. Laut Meldung waren der Kandidatin in ihrer Bewerbungsrede insbesondere Bildungsgerechtigkeit, Energiewende, Umwelt, nachhaltiges Wirtschaften und Bürgerbeteiligung wichtig.
[:]

Massentierhaltung
5.4. – 19:00 – Vortrag „Massentierhaltung und Verbraucherschutz

01.04.2011 Der Göttinger Kreisverband der Linken hat Marianne König, agrarpolitische Sprecherin von der Linken im niedersächsischen Landtag, nach Dransfeld in die Pizzeria Rigoletto eingeladen. Sie wird dort am 5.4.11 ab 19.00 über das Thema Massentierhaltung referieren.

Unterstützung
SPD und Grüne für Wiederwahl Dienbergs

01.04.2011 In einer gemeinsamen Pressemeldung unterstützen die Ratsfraktion der SPD und der Grünen die zweite Amtsperiode von dem städtischen Baudezernenten Thomas Dienberg. Sie loben seine bisher geleistete Arbeit und erhoffen sich mit ihm zukünftig einer besseren Bürgerbeteiligung und eine konsequente Umsetzung der Energie- und Verkehrswende in Göttingen.
[Energiewende? - Wissen die Politiker überhaupt, wovon sie da reden? Dr. Dieter Porth.]

Möbelhaus
SPD für Ansiedlung von neuen Möbelhändler

01.04.2011 In einer Pressemeldung spricht sich die Ratsfraktion der SPD grundsätzlich für die Ansiedlung einer Möbelhaus-Kette in Göttingen aus. Sie möchte aber zuvor ein Gutachten erstellen lassen, damit die Ansiedlung verträglich mit dem Einzel- und Fachhandel in der Stadt geschehen könne.

Müllabfuhr
Ostern: Alle Abfuhrtermine um einen Tag verschoben

01.04.2011 Wegen Karfreitag verschiebt sich die Müllabfuhr auf den Ostersamstag. In der Woche nach Ostern verschieben sich alle Abfuhrtermine für Müll, Bioabfall und Altpapier auf den nachfolgenden Wochentag. In der Meldung findet sich eine genaue Tabelle. Für die Abfuhr der gelben Säcke durch den privaten Entsorger gelten die gleichen Regelungen.

Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---