Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
erzählen ~
Impression ~
Göttingen ~
Schnappschuss ~
⇐ Was interessierte die Leser vom 14.6. bis 21.6.? 29.06.2009 Die Top-Five bei den Artikeln in der Internet-Zeitung sind derzeit "Flöhe leben in Bettritzen, …", "Patient zahlt Antibiotika bei entzündeten Tattoo selbst", "Anti-Stoppschild-Petition abzeichnen", "32 Objekte durchsucht – Gewehre und Pistolen gefunden" sowie "Erwerbslosenforum: kein "übles Nachforschen" bei Nachbarn".
Reporterbericht: Kontaktlink zu Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de [ Homepage ] (Werberedaktion)
Die Redaktion der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de meldet - Die 20 am häufigsten gelesenen Einzelartikel in dem Zeitraum vom 14. Juni - 21. Juni 2009
Der Rückblick biete eine Übersicht über die beliebtesten Artikel. Grundlange für die Hitliste ist die Log-Datei für diese Website. das Datum bezieht sich auf die Online-Stellung bei der Internet-Zeitung. In der Log-Datei werden alle nachgefragten Websites sowie auch die IP-Nummern gespeichert. Eine Analyse nach IP-Nummern findet nicht statt.
Die Nummern als Hochzahl vor dem Schlagwort bezeichnen den Rang sowie die Zahl der Aufrufe im angegeben Zeitraum. Wenn eine Seite vom der gleichen IP, also vom gleichen User oder Suchrobot, in kurzer Zeit zehn mal aufgerufen wird, so zählt dies als zehn Aufrufe. Weiterhin wird in der Statistik nicht zwischen redaktionellen Meldungen und Werbetexten unterschieden.
Die kleine Statistik für den Zeitraum vom 14. Juni - 21. Juni 2009 beschreibt einige Zugriffskennzahlen. Die Angabe der aufgerufenen Formatierungsdateien (CSS-Dateien) kann als "Über-den-Daumen"-Schätzgröße für die Zahl der Leser verwendet werden. In der Regel wird pro Sitzung der Browser eine CSS-Datei nur einmal laden. Das Verhältnis von HTML-Dateien zu CSS-Dateien gibt damit sehr grob eine Auskunft über die Aufenthaltsdauer der Surfer. Man beachte hierbei, dass die Suchmaschinen-Roboter meist nur die HTML-Dateien herunterladen.
Angabe |
Abrufzahl |
Abrufe pro Tag |
HTML-Seiten |
24755 |
3.094 |
Bildaufrufe |
95563 |
11.945 |
Aufruf von CSS-Dateien |
4411 |
551 |
HTML-Seiten pro CSS-Datei |
5 bis 6 |
--- |
1682 - Flöhe
Flöhe leben in Bettritzen, …
02.04.2009 - Flöhe können verschieden Krankheiten und auch Bandwürmer übertragen. Flohbefall kann man an den mehrfachen Bisswunden erkennen, da der Floh erst eine Probestiche macht, bevor er sich dem Blutsaugen hingibt. In der Meldung werden Hinweise zur Beseitigung von Flohbefall gegeben, wobei insbesondere Haustierhalter von Katzen und Hunden betroffen sein können. Aber auch Taubennester können die Quelle für eine Flohseuche sein.♠ 1
... zum Artikel ...
==============================
2129 - Schönheitskosten
Patient zahlt Antibiotika bei entzündeten Tattoo selbst
04.08.2008 - Seit 1. Juli müssen Ärzte medizinische Folgebehandlungen wegen Tattoos, Piercings und anderen nicht-notwendigen Schönheitsoperationen bei der Krankenkasse melden. Folgebehandlungen können zum Beispiel bei allergischen Reaktionen oder bei Entzündungen notwendig werden. Die Krankenkasse legt das Geld für die Behandlung aus und holt es sich anschließend vom Patienten zurück. Medizinisch nicht notwendige, kosmetische Behandlung können ohnehin nur privat mit dem Arzt abgerechnet werden.
Dies ist ein Angriff auf die ärztliche Schweigepflicht. Dr. Dieter Porth
... zum Artikel ...
==============================
3128 - Informationsfreiheit
Anti-Stoppschild-Petition abzeichnen
17.05.2009 - Die Initiative "Rettet das Internet" äußert sich zur Diskussion der "BKA-Stopp-Schilder". Ihr Newsletter fordert zur Unterstützung der Anti-Stoppschild-Petition im Internet auf, die schon von über neunzig tausend Menschen unterzeichnet wurde. In dem Newsletter wird der Gesetzentwurf zur heimlichen Sperrung von Websiten wegen (vermeintlicher?!) Kinderpornographie kritisiert. Weiter enthält der Newsletter einen Link zu einer Auswahl von satirischen / sarkastischen / kritischen Stoppschildern.
... zum Artikel ...
==============================
451 - Razzia
32 Objekte durchsucht – Gewehre und Pistolen gefunden
22.01.2009 - Bei einer großen Razzia durchsuchte die Polizei gleichzeitig zweiunddreißig Objekte von Angehörigen der rechtsextremen Szene oder deren Kontaktpersonen. Die Objekte befanden sich in den Regionen Südniedersachsen, Hildesheim und Braunschweig, wobei sich die meisten Objekte in Northeim/Osterode befanden. Bei der Razzia wurden neben verschiedenen Waffen und Propagandamaterial neun Karabiner und sieben Pistolen gefunden.
... zum Artikel ...
==============================
541 - Rechtswidrig
Erwerbslosenforum: keine "übles Nachforschen" bei Nachbarn
08.06.2009 - Das Erwerbsloseenforum weist das Arbeitsagentur auf den Artikel 19 im Grundgesetz hin. Der Artikel schreibt vor, dass die Einschränkung von Bürgerrechten im Gesetz angegeben werden müssen. Im Sozialgesetzbuch (SGB) sind keine Einschränkungen genannt. Entsprechend ist die Arbeitsanweisung, mit welcher sich die Arbeitsagentur die Rechte einer Sozialstasi gibt, rechtswidrig. Insbesondere geht dem Erwerbslosenforum darum, dass kein Mitarbeiter auch zukünftig von sich aus Gerüchte, Informationen und Halbwahrheiten über einen Hartz-IV-Ler aktiv bei dessen Nachbarn erfragen darf.
Solche Befragungen erzeugen in der Nachbarschaft natürlich Gerüchte, die schnell zum "Rufmord" ausarten können. Auch Arme haben ein Recht auf den Schutz ihrer Ehre. Dr. Dieter Porth
... zum Artikel ...
==============================
640 - Oldie
---^^---
25.10.2006 - Die Weihnachtszeit hat begonnen. Die Zeit der Kettenemails hat wieder angefangen. --- Achtung vor der Mitleidsfalle.
... zum Artikel ...
==============================
738 - Frauenschau
10.1. – "Spieglein, Spieglein, … "
05.01.2009 - Im Alpenmax wird am 10.1. eine hübscheste Frau aus Norddeutschland gekürt. Erwartet werden zu dieser Schau die Siegerinnen aus den verschiedenen Städten Norddeutschlands.
... zum Artikel ...
==============================
836 - Jungenmalus
Bestrafen Lehrer die Jungen-Pubertät mit schlechten Schulabschlüssen?
30.07.2007 - Die Jungen bekommen im Mittel schlechtere Schulabschlüsse als die Mädchen. Dies zeigt die Statistik der Schulabschlüsse. Die Langzeitentwicklung des Verhältnisses von Jungen und Mädchen in den Jahrgängen legt nahe, dass der Zeitpunkt der Pubertät zur Bildungsdiskriminierung der Jungen führt.
[Kommentar: In Sachsen und Thüringen ist die Benachteiligung von Jungen beim Abitur besonders hoch. Spielt hier eine Rolle, dass dort schon nach zwölf Jahren das Abitur abgelegt wird? Dr. Dieter Porth]
... zum Artikel ...
==============================
936 - Sendeplan – 2009-06-06
Talk mit dem Arbeiter Samariter Bund Göttingen
10.06.2009 - Das Sendeprotokoll zur Radiosendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" vom 6. Juni enthält wieder viele Titel von Bänds, die in der Region zu hören waren oder demnächst noch zu hören sind. Im Talk mit Vertretern des Arbeiter-Samariter-Bunds wurde unter anderem über den Katastrophenschutz und über die Hundesuchstaffel gesprochen. Auch bietet der Arbeiter Samariter Bund (ASB) Erste-Hilfe Lehrgänge an, wobei man seinen Ersten Hilfe Kurs alle zwei Jahre auffrischen sollte
... zum Artikel ...
==============================
1032 - Event - Albaniplatz
13.6. – Mitmachen beim GMO (Göttinger Mitmach-Orchester)
10.05.2009 - Am 13. Juni soll in Göttingen auf dem Albaniplatz vor der Stadthalle das 1. Große Göttinger Mitmach-Orchester seine Premiere feiern. Mitmachen kann jeder, der bis Konzertbeginn die Noten aus Pressemeldung spielen kann.
... zum Artikel ...
==============================
1130 - Oberservationsamt
Erwerbslosenforum kündigt Klage gegen Arbeitsagentur an
04.06.2009 - In seinen Weisungen hat das Arbeitsamt aus dem Sozialgesetzbuch (SGB) für sich das Recht zu Observationen abgeleitet. Das Erwerbslosenforum kündigt für das Wochenende die Einreichung einer Klage an Auch kritisierte gemäß der Pressemitteilung der Schleswig-Holsteinische datenschutzbeauftragte, Thilo Weichert, die Regelung, die »geradezu zur übermäßigen Bespitzelung ein«lädt, da weder der Begriff der Observation noch der des schwerwiegenden Verdachts konkretisiert werde.
... zum Artikel ...
==============================
1230 - Event - Lokhalle
4.2. – Die Flippers
28.01.2009 - Die Schlagerbarden "die Flippers" präsentieren in altbekannter Frische ihre Hits aus den letzten Jahrzehnten. Die Show am 4. Februar beginnt um 20 Uhr in der Lokhalle.
... zum Artikel ...
==============================
1327 - Beschäftigungsförderung
FDP: Stadt Göttingen merklich schlechter als der Landkreis
16.06.2009 - Mit der Pressemeldung reagiert die FDP-Fraktion auf die Mitteilung der Stadt. Die Unterschiede zwischen Landkreis und Stadt bei den offiziellen Vermittlungszahlen sind nach Meinung der FDP auf die mindere Qualität der Beschäftigungsförderung in der Stadt Göttingen zurückzuführen. Die FDP würde einen Rücktritt der derzeitigen Sozialdezernentin Schlapeit-Beck befürworten, wenn so eine Neuausrichtung der Arbeitsmarktpolitik möglich wird.
Warum ist das Fördern in der Stadt Göttingen eigentlich teurer als im Landkreis? Dr. Dieter Porth
... zum Artikel ...
==============================
1425 - Event - Abba + Atze
16.1. - Atze Schröder / 27.1. - Abba Mania
03.07.2008 - Für den Januar 2009 hat die Konzertagentur MM Konzerte zwei große Künstler nach Göttingen holen können. Am 16. Januar gastiert Atze Schröder in der Lokhalle. Am 27. Januar wird Abba Mania den Göttingern den Sound und Geist von Abba in die Stadthalle zaubern. Für beide Veranstaltungen hat der Vorverkauf begonnen.
... zum Artikel ...
==============================
1524 - Indoor-Altstadtfest
Warum gibt es das Göttinger Altstadtfest nicht mehr?
22.08.2007 - In der Vorbereitung auf die Radiosendung erstellte Klaus Wissmann, Betreiber ein umfangreiches Skript. Danach führte hauptsächlich die Verschlechterung der Finanzierung zum Niedergang das Göttinger Altstadtfestes. Dabei führte zum Einen die "Geiz ist geil"-Mentalität zu wachsenden Einnahmeausfällen und zum Anderen führte die stetig wachsende Regelungsdichte zu immensen Kostensteigerungen, die durch den Bierverkauf und durch Sponsoren nicht mehr aufgefangen werden konnten.
Anmerkung: Frau Tubbesing, die in dem Jahr der Einstellung des Altstadtfestes ihr Lärmschutzurteil erreichte, hat wohl auch deshalb ihr Urteil leicht durchsetzen könne, weil vielleicht der damalige CDU-Oberbürgermeister Danielowski einen Sündenbock für die Einstellung des Altstadtfestes brauchte. Laut Frau Tubbesing hat es nie ernsthafte Bestrebungen seitens der Stadt gegeben, um einen Vergleich mit ihr zu erwirken. Dr. Dieter Porth.
... zum Artikel ...
==============================
1622 - Arbeitsmarkt
Auszubildende in Kurzarbeit übernehmen
10.06.2009 - Bei der Kurzarbeit gibt es Beschränkungen, die die Einstellung von Arbeitskräften betrifft. Die Agentur für Arbeit weist auf eine Sonderregelung hin, wonach trotz Kurzarbeit die eigenen Auszubildenden übernommen werden können. Notfalls ist auch eine Übernahme in die Kurzarbeit möglich.
Ist dies Wahlkampfpolitik auf Kosten des Steuerzahlers oder gibt es die Sonderregelung schon länger? Dr. Dieter Porth
... zum Artikel ...
==============================
1722 - Ungeziefer
Spinner schädigen Apfelbäume
28.05.2009 - Die Spinner, den die Landwirtschaftskammer Niedersachsen meint, sind keine Anti-Öko-Freak sondern die Apfelbaumgespinstmotten. In manchen Regionen Niedersachsen tritt die Motte epidemieartig auf. In schwerwiegenden Fällen empfiehlt die Landwirtschaftskammer das mechanische Entfernen als Bekämpfungsmaßnahme. Gleichzeitig weist sie aber darauf hin, dass gesunde Bäume einen einmaligen Befall gut überstehen können. Um mehrfache Epidemien zu verhindern, ist deshalb im folgenden Jahr eine Kontrolle der befallenen Baume auf erhöhten Raupenbefall nötig.
... zum Artikel ...
==============================
1822 - Variete
9.6. - Göttinger Mädchen bei Pro 7
03.06.2009 - In der Fernsehshow "Mascerade - Deutschland verbiegt sich" zeigen drei Mädchen von einer Göttinger Tanzschule ihre Variete-Performance. Die Show wird am Dienstag den 9. Juni ab 20:15. bei ProSieben ausgestrahlt.
Fotos für die Ankündigung von Fernsehsendungen sind manchmal ein echtes Problem. Dr. Dieter Porth.
... zum Artikel ...
==============================
1922 - 30 Jahre
Fettes Konzert-, Party- und Theaterprogramm
17.10.2007 - Die Musa kommt in das gesetzte Alter von dreißig Jahren. Das Jubiläumsprogramm im November zeigt die ganze Vielfalt von Kultur, welche in der Musa ihre Nische gefunden hat. Insbesondere bei den Konzerten gibt es in diesem Monat eine bunte Mischung von Latin über Ska bis zum soliden Acoustic-Pop.
Zum dreißig jährigen Jubiläum gibt es am 2.12. ab 11:00 den Tag der offenen Tür.
... zum Artikel ...
==============================
2022 - Sendeplan – 2009-06-13
Der städtische Haushalt als Mind-Map - sinnvoll?
15.06.2009 - In der Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" am vergangenen Samstag beschäftigte sich der Moderator wieder mit Meldungen aus der Region. Weiter stellte er den aktuellen Konzertkalender vor. In der letzten Stunde war diesmal kein Talkgast anwesend und der Moderator überlegte, ob man den Städtischen Haushalt als Mind-Map darstellen kann.
Immer wieder suche ich auch Vereine und Intiativen, die gerne ihre Arbeit und Lebenskultur vorstellen wollen. Dr. Dieter Porth
... zum Artikel ...
==============================
Liste der 11 häufigsten Übersichtslisten innerhalb von 7 Tagen
1 (54 Aufrufe) - indexchronos.htm
2 (49 Aufrufe) - historie.htm
3 (43 Aufrufe) - konzert/indexliste.htm
4 (42 Aufrufe) - themaindex/sw_kultur.htm
5 (39 Aufrufe) - themaindex/ort_goettingen.htm
6 (38 Aufrufe) - themaindex/sw_politik.htm
7 (37 Aufrufe) - indexuebersicht.htm
8 (37 Aufrufe) - kultur/indexkultur.htm
9 (35 Aufrufe) - werb_preis.htm
10 (32 Aufrufe) - themaindex/sw_wirtschaft.htm
11 (27 Aufrufe) - politik/indexstadt.htm
Liste der 10 häufigsten Übersichtslisten innerhalb von 7 Tagen
1 (241 Abrufe) - feed/historie.rss
2 (58 Abrufe) - feed/sw_hochschule.atom
3 (55 Abrufe) - feed/sw_verwaltung.rss
4 (55 Abrufe) - feed/sw_energiealternativen.rss
5 (55 Abrufe) - feed/sw_senioren.rss
6 (8 Abrufe) - feed/sw_politik.rss
7 (6 Abrufe) - feed/sw_sport.atom
8 (5 Abrufe) - feed/sw_umwelt.rss
9 (5 Abrufe) - feed/sw_literatur.atom
10 (5 Abrufe) - feed/sw_politik.atom
Die Redaktion der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de meldet - Die 5 am häufigsten gelesenen Einzelartikel in dem Zeitraum vom 01. Mai - 31. Mai 2009
Um die Langfristigkeit von Artikeln bewerten zu können, enthält die zweite Liste die wichtigsten Artikel des zurückliegenden Zeit. Die Bedingungen sind die gleichen wie bei der obigen Liste. Hier folgt also die Quartalsübersicht, also die Übersicht der letzten 91 Tage.
Die kleine Statistik für den Zeitraum vom 01. Mai - 31. Mai 2009 beschreibt einige Zugriffskennzahlen. Die Angabe der aufgerufenen Formatierungsdateien (CSS-Dateien) kann als "Über-den-Daumen"-Schätzgröße für die Zahl der Leser verwendet werden. In der Regel wird pro Sitzung der Browser eine CSS-Datei nur einmal laden. Das Verhältnis von HTML-Dateien zu CSS-Dateien gibt damit sehr grob eine Auskunft über die Aufenthaltsdauer der Surfer. Man beachte hierbei, dass die Suchmaschinen-Roboter meist nur die HTML-Dateien herunterladen.
Angabe |
Abrufzahl |
Abrufe pro Tag |
HTML-Seiten |
68893 |
2.222 |
Bildaufrufe |
312847 |
10.092 |
Aufruf von CSS-Dateien |
15230 |
491 |
HTML-Seiten pro CSS-Datei |
4 bis 5 |
--- |
11378 - Flöhe
Flöhe leben in Bettritzen, …
02.04.2009 - Flöhe können verschieden Krankheiten und auch Bandwürmer übertragen. Flohbefall kann man an den mehrfachen Bisswunden erkennen, da der Floh erst eine Probestiche macht, bevor er sich dem Blutsaugen hingibt. In der Meldung werden Hinweise zur Beseitigung von Flohbefall gegeben, wobei insbesondere Haustierhalter von Katzen und Hunden betroffen sein können. Aber auch Taubennester können die Quelle für eine Flohseuche sein.
... zum Artikel ...
==============================
2368 - Schönheitskosten
Patient zahlt Antibiotika bei entzündeten Tattoo selbst
04.08.2008 - Seit 1. Juli müssen Ärzte medizinische Folgebehandlungen wegen Tattoos, Piercings und anderen nicht-notwendigen Schönheitsoperationen bei der Krankenkasse melden. Folgebehandlungen können zum Beispiel bei allergischen Reaktionen oder bei Entzündungen notwendig werden. Die Krankenkasse legt das Geld für die Behandlung aus und holt es sich anschließend vom Patienten zurück. Medizinisch nicht notwendige, kosmetische Behandlung können ohnehin nur privat mit dem Arzt abgerechnet werden.
Dies ist ein Angriff auf die ärztliche Schweigepflicht. Dr. Dieter Porth
... zum Artikel ...
==============================
3225 - Razzia
32 Objekte durchsucht – Gewehre und Pistolen gefunden
22.01.2009 - Bei einer großen Razzia durchsuchte die Polizei gleichzeitig zweiunddreißig Objekte von Angehörigen der rechtsextremen Szene oder deren Kontaktpersonen. Die Objekte befanden sich in den Regionen Südniedersachsen, Hildesheim und Braunschweig, wobei sich die meisten Objekte in Northeim/Osterode befanden. Bei der Razzia wurden neben verschiedenen Waffen und Propagandamaterial neun Karabiner und sieben Pistolen gefunden.
... zum Artikel ...
==============================
4173 - Innovation [?]
Wie schafft man Vollbeschäftigung?
04.05.2009 - Mit einer offenen Anfrage wendet sich die Redaktion der Bürgerstimmen an verschiedene Wirtschaftsinstitute, Parteien und Wirtschaftsverbände. In der Anfrage wird den politischen Vertretern angeboten, ihre Positionspapiere mit ihren Ideen zur Schaffung von Vollbeschäftigung zu veröffentlichen und in einer Rubrik zusammenzuführen. Für die Publikation wird ein kleiner Obulus verlangt.
Die Ära der kostenpflichtigen Pressemeldungen im Internet beginnt. Dr. Dieter Porth (*29.06.2009 - Artikel enthält Nachträge*)
... zum Artikel ...
==============================
5127 - Jungenmalus
Bestrafen Lehrer die Jungen-Pubertät mit schlechten Schulabschlüssen?
30.07.2007 - Die Jungen bekommen im Mittel schlechtere Schulabschlüsse als die Mädchen. Dies zeigt die Statistik der Schulabschlüsse. Die Langzeitentwicklung des Verhältnisses von Jungen und Mädchen in den Jahrgängen legt nahe, dass der Zeitpunkt der Pubertät zur Bildungsdiskriminierung der Jungen führt.
[Kommentar: In Sachsen und Thüringen ist die Benachteiligung von Jungen beim Abitur besonders hoch. Spielt hier eine Rolle, dass dort schon nach zwölf Jahren das Abitur abgelegt wird? Dr. Dieter Porth]
... zum Artikel ...
==============================
Liste der 10 häufigsten Übersichtslisten innerhalb von 31 Tagen
1 (228 Aufrufe) - indexchronos.htm
2 (178 Aufrufe) - historie.htm
3 (150 Aufrufe) - themaindex/ort_goettingen.htm
4 (137 Aufrufe) - konzert/indexliste.htm
5 (125 Aufrufe) - themaindex/ort_goeland.htm
6 (125 Aufrufe) - sidehist.htm
7 (121 Aufrufe) - themaindex/sw_politik.htm
8 (115 Aufrufe) - indexuebersicht.htm
9 (113 Aufrufe) - indextermin.htm
10 (111 Aufrufe) - themaindex/sw_kultur.htm
Liste der 10 häufigsten Übersichtslisten innerhalb von 31 Tagen
1 (1345 Abrufe) - feed/historie.rss
2 (38 Abrufe) - feed/sw_hochschule.atom
3 (37 Abrufe) - feed/sw_energiealternativen.rss
4 (36 Abrufe) - feed/sw_verwaltung.rss
5 (34 Abrufe) - feed/sw_senioren.rss
6 (16 Abrufe) - feed/sw_sport.atom
7 (15 Abrufe) - feed/historie.atom
8 (12 Abrufe) - feed/sw_ehrung.atom
9 (12 Abrufe) - feed/sw_musik.rss
10 (12 Abrufe) - feed/sw_linkempfehlung.rssListe der redaktionellen Inline-Kommentare♠ 1) Ich öchte gerne einmal wissen, wo dieser Artikel verlinkt ist. Die Zugriffszahlen sind irgendwie merkwürdig. –
682.Zugriffe in einer Woche. *Kopfschüttel*
Dr. Dieter Porth
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link. Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
Themenlinks
Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker |
|
Ältere Nachricht |
|
Internetgedichte Lebensstil in Gedichten 28.06.2009 Bei den Neuvorschlägen für Padina's Hitliste zeitgenössischer Gedichte finden sich auch Texte, die sich kritisch mit unserem heutigen Lebensstil auseinandersetzen. Interessant ist zum Beispiel das Gedicht "Die Toten", welches unser heutiges lärmendes Leben hinterfragt.
Metrik Computer analysiert Gedichte (besser als Schüler?) 29.06.2009 Der Metricalizer ermöglicht die kostenfreie Versmaßanalyse per Internet. Am Beispiel des guten alten "Erlkönig" zeigt der Metricalizer deutlich, wo Goethe einwenig vom Ebenmaß abwich. Im Artikel ist die Vers- und Reimanalyse angegeben, die das Programm produziert hat. [Nachtrag - 05.07.2009Korrektur der Zusammenfassung.]
Schießsport Linke: Schießkurs raus aus Ferienprogramm 25.06.2009 Die Göttinger Linke zeigt sich irritiert, dass im Rahmen des Göttinger Ferienprogramms von der GoeSF auch ein Schießkurs angeboten wird. Angesichts der Zunahme von Amokläufen, angesichts der Diskussionen um Killerspiele und angesichts der Polizeiaktion zur freiwilligen Abgabe von Waffen betrachtet die Göttinger Linke das Angebot eines Schießkurses nicht mehr als zeitgemäß und fordert die Herausnahme aus dem aktuellen Ferienprogramm. [Ich halte den Schießsport für ehrenwert. Ein Schießkurs ist verantwortungsvoller als so manche "Baller"-Serie im Vorabendprogramm mancher Fernsehsender. Dr. Dieter Porth.]
Führungswechsel Motzer neuer Vorsitzender der Stadt-SPD 26.06.2009 Bei der Jahreshauptversammlung der SPD-Göttingen wurde Gregor Motzer als neuer Vorsitzender des Stadtverbands gewählt. in seiner Antrittsrede sah keine Alternative zum rot-grünen Bündnis im Rat, weil die SPD mit den Grünen nun mal die meisten Gemeinsamkeiten hat. Nach seiner Ansicht sei die Südspange kein Grund, um die anderen gemeinsamen Projekte fallen zu lassen.
Termine - Cafe Kreuzberg-On Tour 29.6. – Bierhorst - Panne 25.06.2009 Am Montag kommen die Ausnahme-Liedermachinger Sven Panner und Rüdiger Bierhorst nach Göttingen. Ab 21 Uhr werden sie ihr deutsches Liedgut rund um die Merkwürdigkeiten des Lebens im Cortoon zum Besten bringen.
Termine - Exil 16.7. – Blues & Boogie-Küche 27.06.2009 Am 16. Juli spielt wieder die Blues & Boogie-Küche im Exil. Sicher werden wieder viele Gastmusiker aus dem Konzert eine große Session machen. Weiterhin ist das Exil stark aktiv bei der Organisation von verschiedenen Open-Air-Festival auf der Northeimer Waldbühne und weiteren Konzerten in der Region.
|
|
Neuere Nachricht |
|
Kinderflohmarkt 5.7., ... - In den Sommerferien am Gartetalbahnhof 29.06.2009 Am 5., 12. und 19. Juli 2009 findet in der Zeit von 9:00 bis 15:00 beim Gartetalbahnhof auf der Spielwiese jeweils ein Kinderflohmarkt statt. Die Gebühr beträgt ein Euro für drei Meter und professionelle Händler sind ausgeschlossen.
Event - Cornpickers 3.7. – Tabea Anderfuhren 29.06.2009 Schon am Freitag bekommt der Conrpickers Hühnerstall Besuch aus der Schweiz. Die Schweizerin Tabea Anderfuhren wird sie Musik im Stile Country, Bluegrass und Irish Folk interpretieren. Ihre Stimme ist in ihrer Klarheit schon etwas Besondersd in diesem Genre.
Ortsrat 4.7. - Abschiedsparty für Weender Festhalle 29.06.2009 Nach fünfzig Jahren wird die Weender Festhalle mit Hilfe der Mittel aus dem Konjunkturpaket abgerissen und durch ein Multifunktionelles Gebäude ersetzt. Zum Abschied an die alte Halle lädt der Ortsrat Weende zur Aschiedparty ein. Neben einem Grillstand von der Weender Feuerwehr wird die Bänd Thirsty Skiffle Ltd. Aufspielen. [Nachtrag - 05.07.2009Korrektur des Zusammenfassungstextes.]
Sozialcard Ein Euro Rabatt beim Badeparadies 29.06.2009 Ab erstem Juli wird die Sozialcard kommen. Sie soll die Teilhabe am kulturellen und sportlichen Leben ermöglichen. Für Kinder wird der Jahresbeitrag im Sportverein übernommen. Junge Menschen erhalten einen Euro Rabatt beim Badeparadies. Weiter erhält jeder Leistungsbezieher einen Bildungsgutschein im Wert von 40 Euro, den er bei der Göttinger Volkshochschule einlösen kann. [Nachtrag - 02.07.2009Errata: Die Leistungen der Sozialcard werden am 1. Juli erweitert. Die Karte gibt es schon seit Januar 2009]
Lyrik Afrika 2, Badeschaum, Drama eines Hellsehers, … 28.06.2009 Der Skorpion setzt in seiner Juli-Ausgabe die verstärkte Ausrichtung zur Förderung der Literatur und Lyrik fort. Neben Dichtung enthält die Online-Ausgabe auch wieder zahlreiche Anzeigen für Bücher. [Mir hat der Text "Afrika 2" von Jan Causa besonders gefallen. "Sie trugen Buttons mit der Aufschrift „Sorge um Afrika“. Ich begegnete ihren steintoten Fratzen und Betrübten Eingeweiden am Fresstisch und Sauftresen. …" Dr. Dieter Porth]
|
|
|