geändert am 05.07.2009 - Version Nr.: 1. 1355

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
- Pressemeldung -

kritisch --- innovativ --- neoliberal

 

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite

Themenlisten: ~ aufzählen ~ Literatur ~ Internet ~ Lyrik ~  

Metrik
Computer analysiert Gedichte (besser als Schüler?)

29.06.2009 Der Metricalizer ermöglicht die kostenfreie Versmaßanalyse per Internet. Am Beispiel des guten alten "Erlkönig" zeigt der Metricalizer deutlich, wo Goethe einwenig vom Ebenmaß abwich. Im Artikel ist die Vers- und Reimanalyse angegeben, die das Programm produziert hat.
[Nachtrag -
05.07.2009Korrektur der Zusammenfassung.]

Kommentar,Gedanken, Anmerkungen, ...

Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen: Als Urheber ist die Website des Metricalizer, weil die Hauptarbeit nicht der Redakteur sonder der Programmierer diese Programms, Günther Gehl, geleistet hat. Er wird deshalb als Urheber dieses Artikels geführt, auch wenn er ihn nicht direkt geschrieben hat.
Dr. Dieter Porth

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Metricalizer [ Homepage ] (- Günther Gehl)
 

Innovation Wie bestimmt man das Versmaß für Gedichte - mit dem Metricalizer


Das Original Erlkönig von Johann Wolfgang von Goethe (1782)
Wer reitet so spät durch Nacht und Wind?
Es ist der Vater mit seinem Kind.
Er hat den Knaben wohl in dem Arm,
Er faßt ihn sicher, er hält ihn warm.

Mein Sohn, was birgst du so bang dein Gesicht? -
Siehst Vater, du den Erlkönig nicht!
Den Erlenkönig mit Kron und Schweif? -
Mein Sohn, es ist ein Nebelstreif. -

"Du liebes Kind, komm geh mit mir!
Gar schöne Spiele, spiel ich mit dir,
Manch bunte Blumen sind an dem Strand,
Meine Mutter hat manch gülden Gewand."

Mein Vater, mein Vater, und hörest du nicht,
Was Erlenkönig mir leise verspricht? -
Sei ruhig, bleibe ruhig, mein Kind,
In dürren Blättern säuselt der Wind. -

"Willst feiner Knabe du mit mir gehn?
Meine Töchter sollen dich warten schön,
Meine Töchter führen den nächtlichen Reihn
Und wiegen und tanzen und singen dich ein."

Mein Vater, mein Vater, und siehst du nicht dort
Erlkönigs Töchter am düsteren Ort? -
Mein Sohn, mein Sohn, ich seh es genau:
Es scheinen die alten Weiden so grau. -

"Ich liebe dich, mich reizt deine schöne Gestalt,
Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt!"
Mein Vater, mein Vater, jetzt faßt er mich an,
Erlkönig hat mir ein Leids getan. -

Dem Vater grausets, er reitet geschwind,
Er hält in den Armen das ächzende Kind,
Erreicht den Hof mit Mühe und Not,
In seinen Armen das Kind war tot.

Ergebnis der Metrik- und Reimanalyse vom Metricalizer
Der Metricalizer ist auf der gleichen Seite wie der Gedichtegenerator Poetron zufinden.
Strophe 1:
Silbenzerlegung:
(Wer) (rei|tet) (so) (spät) (durch) (Nacht) (und) (Wind) ?
(Es) (ist) (der) (Va|ter) (mit) (sei|nem) (Kind) .
(Er) (hat) (den) (Kna|ben) (wohl) (in) (dem) (Arm) ,
(Er) (faßt) (ihn) (si|cher) , (er) (hält) (ihn) (warm) .
Metrik:
Silben=9, Betonung="-+-+-+-+-"
Silben=9, Betonung="-+-+-+-+-"
Silben=9, Betonung="-+-+-+-+-"
Silben=9, Betonung="-+-+-+-+-"
Reim:
Endreim="aabb" (Paarreim)
Binnenreime

Strophe 2:
Silbenzerlegung:
(Mein) (Sohn) , (was) (birgst) (du) (so) (bang) (dein) (Ge|sicht) ? -
(Siehst) (Va|ter) , (du) (den) (Erl|kö|nig) (nicht) !
(Den) (Er|len|kö|nig) (mit) (Kron) (und) (Schweif) ? -
(Mein) (Sohn) , (es) (ist) (ein) (Ne|bels|treif) . -
Metrik:
Silben=10, Betonung="-+--+--+--"
Silben=9, Betonung="-+--+--+-"
Silben=9, Betonung="-+--+--+-"
Silben=8, Betonung="-+--+--+"
Reim:
Endreim="aabb" (Paarreim)

Strophe 3:
Silbenzerlegung:
("|Du) (lie|bes) (Kind) , (komm) (geh) (mit) (mir) !
(Gar) (schö|ne) (Spie|le) , (spiel) (ich) (mit) (dir) ,
(Manch) (bun|te) (Blu|men) (sind) (an) (dem) (Strand) ,
(Mei|ne) (Mut|ter) (hat) (manch) (gül|den) (Ge|wand) . "
Metrik:
Silben=9, Betonung="+-+-+-+-+"
Silben=9, Betonung="+-+-+-+-+"
Silben=9, Betonung="+-+-+-+-+"
Silben=10, Betonung="+-+-+-+-+-"
Reim:
Endreim="aabb" (Paarreim)

Strophe 4:
Silbenzerlegung:
(Mein) (Va|ter) , (mein) (Va|ter) , (und) (hö|rest) (du) (nicht) ,
(Was) (Er|len|kö|nig) (mir) (lei|se) (ver|spricht) ? -
(Sei) (ru|hig) , (blei|be) (ru|hig) , (mein) (Kind) ,
(In) (dür|ren) (Blät|tern) (säu|selt) (der) (Wind) . -
Metrik:
Silben=11, Betonung="-+--+--+--+"
Silben=10, Betonung="-+--+--+--"
Silben=9, Betonung="-+--+--+-"
Silben=9, Betonung="-+--+--+-"
Reim:
Endreim="aabb" (Paarreim)

Strophe 5:
Silbenzerlegung:
("|Willst) (fei|ner) (Kna|be) (du) (mit) (mir) (gehn) ?
(Mei|ne) (Töch|ter) (sol|len) (dich) (war|ten) (schön) ,
(Mei|ne) (Töch|ter) (füh|ren) (den) (nächt|li|chen) (Reihn)
(Und) (wie|gen) (und) (tan|zen) (und) (sin|gen) (dich) (ein) . "
Metrik:
Silben=10, Betonung="+--+--+--+"
Silben=10, Betonung="+--+--+--+"
Silben=11, Betonung="+--+--+--+-"
Silben=11, Betonung="+--+--+--+-"
Reim:
Endreim="xxaa"
Anfangsreime

Strophe 6:
Silbenzerlegung:
(Mein) (Va|ter) , (mein) (Va|ter) , (und) (siehst) (du) (nicht) (dort)
(Erl|kö|nigs) (Töch|ter) (am) (dü|ste|ren) (Ort) ? -
(Mein) (Sohn) , (mein) (Sohn) , (ich) (seh) (es) (gen|au) :
(Es) (schei|nen) (die) (al|ten) (Wei|den) (so) (grau) . -
Metrik:
Silben=11, Betonung="-+--+--+--+"
Silben=10, Betonung="-+--+--+--"
Silben=9, Betonung="-+--+--+-"
Silben=10, Betonung="-+--+--+--"
Reim:
Endreim="aabb" (Paarreim)
Binnenreime

Strophe 7:
Silbenzerlegung:
("|Ich) (lie|be) (dich) , (mich) (reizt) (dei|ne) (schö|ne) (Ge|stalt) ,
(Und) (bist) (du) (nicht) (wil|lig) , (so) (brauch) (ich) (Ge|walt) ! "
(Mein) (Va|ter) , (mein) (Va|ter) , (jetzt) (faßt) (er) (mich) (an) ,
(Erl|kö|nig) (hat) (mir) (ein) (Leids) (ge|tan) . -
Metrik:
Silben=13, Betonung="+-+-+-+-+-+-+"
Silben=11, Betonung="+-+-+-+-+-+"
Silben=11, Betonung="+-+-+-+-+-+"
Silben=9, Betonung="+-+-+-+-+"
Reim:
Endreim="aabb" (Paarreim)
Binnenreime

Strophe 8:
Silbenzerlegung:
(Dem) (Va|ter) (grau|sets) , (er) (rei|tet) (ge|schwind) ,
(Er) (hält) (in) (den) (Ar|men) (das) (äch|zen|de) (Kind) ,
(Er|reicht) (den) (Hof) (mit) (Mü|he) (und) (Not) ,
(In) (sei|nen) (Ar|men) (das) (Kind) (war) (tot) .
Metrik:
Silben=10, Betonung="-+--+--+--"
Silben=11, Betonung="-+--+--+--+"
Silben=9, Betonung="-+--+--+-"
Silben=9, Betonung="-+--+--+-"
Reim:
Endreim="aabb" (Paarreim)

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Internet, Literatur, Lyrik

21.06.2009 Internetgedichte

Internet, Literatur, Lyrik

28.06.2009 Internetgedichte

aufzählen

25.06.2009 Termine - Cafe Kreuzberg-On Tour

aufzählen

28.06.2009 Internetgedichte

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Schießsport
Linke: Schießkurs raus aus Ferienprogramm

25.06.2009 Die Göttinger Linke zeigt sich irritiert, dass im Rahmen des Göttinger Ferienprogramms von der GoeSF auch ein Schießkurs angeboten wird. Angesichts der Zunahme von Amokläufen, angesichts der Diskussionen um Killerspiele und angesichts der Polizeiaktion zur freiwilligen Abgabe von Waffen betrachtet die Göttinger Linke das Angebot eines Schießkurses nicht mehr als zeitgemäß und fordert die Herausnahme aus dem aktuellen Ferienprogramm.
[Ich halte den Schießsport für ehrenwert. Ein Schießkurs ist verantwortungsvoller als so manche "Baller"-Serie im Vorabendprogramm mancher Fernsehsender. Dr. Dieter Porth.]

Führungswechsel
Motzer neuer Vorsitzender der Stadt-SPD

26.06.2009 Bei der Jahreshauptversammlung der SPD-Göttingen wurde Gregor Motzer als neuer Vorsitzender des Stadtverbands gewählt. in seiner Antrittsrede sah keine Alternative zum rot-grünen Bündnis im Rat, weil die SPD mit den Grünen nun mal die meisten Gemeinsamkeiten hat. Nach seiner Ansicht sei die Südspange kein Grund, um die anderen gemeinsamen Projekte fallen zu lassen.

Termine - Cafe Kreuzberg-On Tour
29.6. Bierhorst - Panne

25.06.2009 Am Montag kommen die Ausnahme-Liedermachinger Sven Panner und Rüdiger Bierhorst nach Göttingen. Ab 21 Uhr werden sie ihr deutsches Liedgut rund um die Merkwürdigkeiten des Lebens im Cortoon zum Besten bringen.

Termine - Exil
16.7. Blues & Boogie-Küche

27.06.2009 Am 16. Juli spielt wieder die Blues & Boogie-Küche im Exil. Sicher werden wieder viele Gastmusiker aus dem Konzert eine große Session machen. Weiterhin ist das Exil stark aktiv bei der Organisation von verschiedenen Open-Air-Festival auf der Northeimer Waldbühne und weiteren Konzerten in der Region.

Kinoerlebnis
4.7. Stummfilm mit Live-Musik

27.06.2009 Am 4. Juli kann man Kino wie zu Urgroßmutters Zeiten erleben. Björn Jentsch begleitet live zwei Buster Keaton Klassiker. Diesmal sind es der Film Sherlock jr. Sowie der Kurzfilm Cops:

Rückblick 25/09
Konzerte vom 18.Juni bis zum 24.Juni

27.06.2009 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.

Neuere Nachricht

Ortsrat
4.7. - Abschiedsparty für Weender Festhalle

29.06.2009 Nach fünfzig Jahren wird die Weender Festhalle mit Hilfe der Mittel aus dem Konjunkturpaket abgerissen und durch ein Multifunktionelles Gebäude ersetzt. Zum Abschied an die alte Halle lädt der Ortsrat Weende zur Aschiedparty ein. Neben einem Grillstand von der Weender Feuerwehr wird die Bänd Thirsty Skiffle Ltd. Aufspielen.
[Nachtrag -
05.07.2009Korrektur des Zusammenfassungstextes.]

Sozialcard
Ein Euro Rabatt beim Badeparadies

29.06.2009 Ab erstem Juli wird die Sozialcard kommen. Sie soll die Teilhabe am kulturellen und sportlichen Leben ermöglichen. Für Kinder wird der Jahresbeitrag im Sportverein übernommen. Junge Menschen erhalten einen Euro Rabatt beim Badeparadies. Weiter erhält jeder Leistungsbezieher einen Bildungsgutschein im Wert von 40 Euro, den er bei der Göttinger Volkshochschule einlösen kann.
[Nachtrag -
02.07.2009Errata: Die Leistungen der Sozialcard werden am 1. Juli erweitert. Die Karte gibt es schon seit Januar 2009]

Lyrik
Afrika 2, Badeschaum, Drama eines Hellsehers,

28.06.2009 Der Skorpion setzt in seiner Juli-Ausgabe die verstärkte Ausrichtung zur Förderung der Literatur und Lyrik fort. Neben Dichtung enthält die Online-Ausgabe auch wieder zahlreiche Anzeigen für Bücher.
[Mir hat der Text "Afrika 2" von Jan Causa besonders gefallen. "Sie trugen Buttons mit der Aufschrift Sorge um Afrika. Ich begegnete ihren steintoten Fratzen und Betrübten Eingeweiden am Fresstisch und Sauftresen. " Dr. Dieter Porth]

Hitartikel
Was interessierte die Leser vom 14.6. bis 21.6.?

29.06.2009 Die Top-Five bei den Artikeln in der Internet-Zeitung sind derzeit "Flöhe leben in Bettritzen, ", "Patient zahlt Antibiotika bei entzündeten Tattoo selbst", "Anti-Stoppschild-Petition abzeichnen", "32 Objekte durchsucht Gewehre und Pistolen gefunden" sowie "Erwerbslosenforum: kein "übles Nachforschen" bei Nachbarn".

Internetgedichte
Lebensstil in Gedichten

28.06.2009 Bei den Neuvorschlägen für Padina's Hitliste zeitgenössischer Gedichte finden sich auch Texte, die sich kritisch mit unserem heutigen Lebensstil auseinandersetzen. Interessant ist zum Beispiel das Gedicht "Die Toten", welches unser heutiges lärmendes Leben hinterfragt.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---