Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
berichten ~
erzählen ~
Freizeit ~
Alltag ~
Internet ~
irgendwo ~
Bookmark setzen -
⇐ Fußball-Fieber [?]
'Wahrheiten' über den offiziellen Fußball-Fan
06.06.2012 Ein Veranstalter mit Public Viewing-Erfahrung sagte mit Rückblick auf seine Erfahrungen sinngemäß: "Offizielle Fußball-Fans können die Spiele nur besoffen ertragen." Dieser Satz war für mich Anlass genug, um eine kleine Sammlung mit Witzen über offizielle Fußball-Fans zusammenzustellen. Gern dürfen weitere Witze über offizielle Fußball-Fans als Leserbriefe hinzugefügt werden. Dr. Dieter Porth
[
Langzeitmeldung der Redaktion.]
Reporterbericht: Kontaktlink zu Redaktion buergerstimmen.de [ Homepage ] (Dr. Dieter Porth)
Dauermeldung
Die folgende Meldung wurde von der Redaktion für etwas längere Zeit in den Listen oben gehalten.
Sie möchte damit mehr Leser als üblich erreichen. Meist wird dies Modul für Umfragen oder Aufrufe verwendet.Die Redaktion der Internet-Zeitung sammelte einige Witze über offizielle Fußball-Fans
(erstellt am 6.6.12)
Eigenschaften offizieller Fußball-Fans
Es wird hier immer vom offiziellen Fußball-Fan gesprochen. Was unterscheidet einen offiziellen Fußball-Fan vom normalen Fußball-Fan? Ich denke, diese Spezies ist ausgestorben. Aber ich lasse mich bei den Leserbriefen durch entsprechende Witze gern eines Besseren belehren. Dr. Dieter Porth
- Der offizielle Fußball-Fan hat natürlich mehr Geld als der normale Fußball-Fan.
- Der offizielle Fußball-Fan zahlt lieber für schwitzende Millionäre als für gute Kunst
- Der offizielle Fußball-Fan ist genauso trinkfest wie ein Russe - und genauso aggressiv.
- Der offizielle Fußball-Fan sammelt nur das, was die FIFA als fußball-tauglich zugelassen hat.
- Der offizielle Fußball-Fan bewegt sich intellektuell auf dem Niveau der Ostfriesen und Blondinnen – zumindest, wenn er nüchtern ist.
- Der offizielle Fußball-Fan glaubt, dass Sportkommentatoren unabhängig von Wettmafia und FIFA sind.
- …
Sammlung einiger Witze zu offiziellen Fußball-Fans
(Zum Teil wurden die Witze abgewandelt, weil die Pointen passten)
Ein offizieller Fußball-Fan bringt nach dem Spiel Deutschland Holland den Hund zurück und beschwert sich beim Tierhändler.
"Der Hund, den sie mir verkauft, ist Holland-Fan. Immer wenn Holland ein Tor schoss, machte er einen Salto. So einen Hund will ich nicht."
"Ach was??? In welche Richtung?"
"Das kam darauf an, wo ich ihn getroffen habe!"
-------------------
Was ist der Unterschied zwischen FIFA-Veranstaltungen und KIKA-Veranstaltungen?
Die Zuschauer von KIKA-Veranstaltungen sind zumeist lernfähig und erziehbar. Bei den offiziellen Fußball-Fans, die sich zum Beispiel in FIFA-Veranstaltungen berauschen, weiß dies nicht genau.
-------------------
Warum kommen immer weniger offizielle Fußball-Fans zu den Fußball-Spielen?
Sie haben zu viele Hausverbote bei Bus und Bahn, die in ihren Wagen den Verzehr von Alkohol untersagen.
-------------------
Warum sind offizielle Fußball-Fans keine Nazis?
Wegen des erforderlichen intellektuellen Niveaus.
-------------------
Beim Finale zur Europameisterschaft hat sich die UEFA etwas besonderes einfallen lassen: für die nächste EM kann eine Dauerkarte gewinnen, wenn man eine Frage beantwortet. In der Halbzeit spricht der Stadionsprecher mit einem offizielle Fußball-Fan:
"Wieviel sind 3x3?"
Die offizielle Fußball-Fan grübelt, wirkt nervös und antwortet nach einer Minute Denkzeit: "8."
Der Stadionsprecher meint: "Leider falsch."
Das offizielle Publikum im Stadion fordert: "Noch ne Chance!"
Und der Stadionsprecher stellt die Frage ausnahmsweise nocheinmal. Wieder überlegt der offizielle Fußball-Fan und sagt schließlich: "10".
Wieder fordert das offizielle Publikum im Chor: "noch ne Chance!"
Der Stadionsprecher flüstert dem offiziellen Fan zu: Nimm die Zahl dazwischen. und stellt dann die Frage zu drittes Mal: "Wieviel sind 3x3?"
Dieses Mal antwortet die Kandidatin: 9.
Darauf das offizielle Publikum im Chor: "noch ne Chance!"
-------------------
Fußball-Fan Witze
Seit wann sind Blondinen-Witze out?
Seit es die offiziellen Fußball-Fan-Witze gibt!
-------------------
Fußball-Fan
Warum gibt wird die offizielle Fußball-EM von Werbung für Bier und Schnaps begleitet?
Weil der offizielle Fußball-Fan die Spiele nur besoffen ertragen darf.
-------------------
Warum trinken offizielle Fußball-Fan keinen Wein?
Dann wären sie doch offizielle Funktionäre.
-------------------
Warum tragen offiziellen weiblichen Fußball-Fans oft das Bild ihrer Mannschaft mit sich rum?
Weil sie nicht genau wissen, wer der Vater eigentlich ihres Kindes ist.
-------------------
Der offizielle Fußball-Fan muss zum Psychologen.
"Na, warum sind sie denn hier?"
"Meine Frau will sich scheiden lassen, weil ich so gerne Fußball mag!"
"Aber das ist doch normal für einen Fußball-Fan!"
"Ja schon. Aber ich mag ihn am liebsten mit Kartoffeln und Spinat!"
-------------------
"Angeklagte, Sie bestreiten also nicht, Ihren Mann während der Fußballübertragung erschossen zu haben?"
"Nein, Herr Richter."
"Was waren seine letzten Worte?"
"Schieß doch! Schieß doch endlich, du alte Pfeife."
-------------------
Warum kann ein offizieller Fußball-Fan weder in den Himmel noch in die Hölle kommen?
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel!
-------------------
Was macht ein offizieller deutscher Fußball-Fan, nachdem Deutschland Europameister geworden ist? Er macht die Playstation aus und geht schlafen!
-------------------
"Sie sind Fußball-Fan?", fragt der Showmaster. "Ja", antwortet der Kandidat. "Bravo, da habe ich eine Frage für sie. Wie viele Maschen hat ein Tornetz?"
"Meinen sie das Netz der FIFA oder der UEFA?"
-------------------
In einer Runde am Stammtisch werden Witze erzählt. Im Fernseher läuft das Spiel Deutschland Holland
Ruft einer aus der Stammtischrunde: "Hey, ich kenn da einen tollen Witz über offiziellen Fußball-Fans"
Da dreht sich am ein glatzköpfiger Kerl mit Springerstiefel um und sagt: "Ich bin 193 cm und 140 kg schwer und ein offizieller Fußball-Fan. Mein Kumpel neben mir ist 200 cm und 150 kg schwer und ebenfalls offizieller Fußball-Fan und sein Kumpel ist sogar 203cm und 166kg schwer und ebenfalls Fußball-Fan. Möchtest Du immer noch den Witz erzählen und das Spiel stören?"
Darauf der Rufer: "Lieber nicht, bevor ich ihn dreimal erklären muss!"
-------------------
Warum schimpfen offiziellen Fußball-Fan über Fehlentscheidungen von Schiedsrichtern?
Sie halten den Schiedsrichter für einen offiziellen Fußball-Fan, der keine Ahnung hat.
-------------------
Was ist das Besondere am Schiedsrichter bei einem Fußball-Spiel?
Der Schiedsrichter ist der Ärmste offizielle Fußball-Fan im Stadion. Er muss seine Eintrittskarte abarbeiten.
-------------------
Warum singen die offiziellen Fußball-Fans oft im Chor?
Weil die meisten offiziellen Fußball-Fans nur ein Kurzzeitgedächtnis haben. Sie singen und plappern nur nach, was sie beim Nachbarn gehört haben.
-------------------
Gern dürfen sie weitere Witze als Leserbrief einstellen. Bedenken sie, dass hier nur politisch korrekte Witze eingestellt werden. Witze über offizielle Fußball-Fans sind weder rassistisch noch sexistisch und auch witzig. Sie sind einfach wahr. Dr. Dieter Porth
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
irgendwo, Internet 05.06.2012 Parteitag |
Internet, irgendwo 06.06.2012 Hmmm |
Alltag, Freizeit 05.06.2012 Capitol |
Alltag 06.06.2012 Krankenkasse Freizeit 06.06.2012 Tagesordnungen |
erzählen 05.06.2012 Verschwendungsgelder |
erzählen 06.06.2012 Werbung [€] |
berichten 05.06.2012 Alkoholtrinkverbote |
berichten 06.06.2012 Krankenkasse |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | Querverweise |
---|---|
Ältere Nachricht | Früheres |
Capitol 05.06.2012 Das Witzenhäuser Kino Capitol zeigt in der Woche vom 7.6. bis 13.6.12 das Actionmärchen "Snow White and the Huntsman". An ausgewählten Terminen stehen das Drama "Halt auf freier Strecke", der Kinderfilm "Das Sams im Glück", die Superheldenerzählung "Marvel's The Avengers" sowie die Politikerglorifizierung "Die Eiserne Lady" auf dem Programm. Für Kinder wird am Sonntag die Komödie "Schwesterherzen - Ramonas wilde Welt" vorgeführt. CinemaxX 05.06.2012 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 7.6.12 als Neustart den 3d-Tanzfilm "Streetdance 2". Weitere 3D-Filme sind "Spy Kids 4D", "Men in Black 3" und "Marvel's The Avengers". Im 2D-Kino starten neu die Doku "Deutschland von oben" sowie die Komödie "Kochen ist Chefsache". Weitere Filme im Programm sind zum Beispiel der Zeichentrickfilm "Janosch 3 - Komm, wir finden einen Schatz", die Parodie "Der Diktator" oder auch der Internatsfilm "Hanni & Nanni 2" sowie auch der Märchenfilm "Snow White & the Huntsman". Freunde von Desaster-Liveübertragungen seien auf die Fußballübertragungen von der Fußball-Europameisterschaft (EM) hingewiesen. Central-Lichtspiele 05.06.2012 Die Central-Lichtspiele in Herzberg zeigen in der Woche vom 7.6. bis 13.6.12 die Vampirkomödie "Dark Shadows", die Parodie "Der Diktator", den Internatsfilm "Hanni und Nanni 2", die Science-Fiction-Komödie "Men in Black 3" sowie das Actionmärchen "Snow White and the Huntsman". An ausgewählten Terminen stehen die Superhelden "Marvel's The Avengers", der Kinderfilm "Das Sams im Glück", die Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde" sowie das Drama "Mein Freund der Delfin" auf dem Programm. Selbstverständlich wird an zwei Terminen, Samstag- und Mittwochabend, eine Katastrophe in Form einer "Live-Übertragung eines Fußballspiels im Kino" miterlebbar gemacht. Feilenfabrik 05.06.2012 Das Duderstädter Kino Feilenfabrik zeigt in der Woche vom 7.6. bis 13.6.12 den Internatsfilm "Hanni und Nanni 2", das Actionmärchen "Snow White and the Huntsman" sowie in 3D-Qualität die Science-Fiction-Komödie "Men in Black 3". Als Filmkunst wird am Dienstagabend das biographische Drama "The Lady - Ein geteiltes Herz" vorgeführt. Deli & Welttheater 05.06.2012 Das Einbecker Welttheater zeigt in der Woche vom 7.6. bis 13.6.12 das Actionmärchen "Snow White and the Huntsman" und das Filmkunstdrama "Extrem laut und unglaublich nah". Im Deli steht in der Woche die Science-Fiction-Komödie "Men in Black 3"[3D] auf dem Programm. An ausgewählten Terminen werden Internatserzählung "Hanni und Nanni 2" sowie die Operette "Madam Butterfly"[3D] vorgeführt. Verschwendungsgelder 05.06.2012 In einer Pressemeldung weist Fritz Güntzler, Landtagsabgeordneter der CDU, auf eine neue Fördermaßnahme des Landes hin. Danach können Ärzte sich für Anschaffungen von medizinischen Gerätschaften (Spritzen, Messgeräte, ...) oder auch von Praxismöbeln auf Antrag 30% der Kosten erstatten lassen. | |
Neuere Nachricht | Späteres |
Einzeltermine 06.06.2012 In der Woche vom 7.6. bis 13.6.12 sind der Redaktion unter anderen die beiden Filmvorführungen " Rom, offene Stadt" im Apex und "Um eine Nasenlänge" im EKW sowie die Theateraufführung "Sophie Scholl" im Apex aufgefallen. Die Themen der verschiedenen Vorträge reichen von der Demenz über die Wirtschaftskritik und über die Glückseligkeit bis zur Hermeneutik. Werbung [€] 06.06.2012 Die Modern-Play-AG wird im August 2012 mit ihren neuen Online-Spiel "Terrorist 2.0" online gehen. In dem Ego-Sniperspiel kann man in virtuellen Umgebungen eine Drohne steuern, um Terroristen zu entdecken und zu töten. Ein Level spielt im Schwarzen Haus des Landes BUH (Bund unabhängiger Heroen), wo ein Staatsherrscher den Staat zum Terroristen macht und Untergebenen anweist, Menschen in friedliebenden Staaten per Drohne ermorden zu lassen. In dieser Episode hat der Spieler die Aufgabe, den Staatsterroristen Batak O. im abgesicherten Schwarzen Haus zu beseitigen. Für Mitte 2013 wird schon angekündigt, dass man dann echte Drohnen in realen Umgebungen mit Farbballgewehren bewaffnet per Internet in Spielmissionen bewegen kann. Tagesordnungen 06.06.2012 In der kommenden Woche ab dem 11.6.12 sind vier Sitzungen bei der Stadt Göttingen geplant. Der Ortsrat Weende/Deppoldshausen wird dabei unter anderem über ein Silvesterböllerverbot in Weende entscheiden. Auch steht eine Anfrage zum Weender Freibad auf der Tagesordnung. Im Jugendhilfeausschuss soll unter anderen über die neue Staffelung der Kindergartengebühren gesprochen und ein Beschluss gefaßt werden. Die Beschlussvorlagen zu den neuen Tarifen waren am 6.6.12 noch nicht im Internet verfügbar. Im Ortsrat Elliehausen wird es unter anderem eine Anregung zur. Erschließung neuer Baugebiete geben, während im Sozial- & Gesundheitsausschuss Bericht zur Göttinger Beschäftigungsförderung, von der Göttinger Tafel und zu den Bildungscoachen zu hören sein werden. Krankenkasse 06.06.2012 In Göttingen veranstaltet die Techniker Krankenkasse am 9.6.12 in der Zeit von 10-16 Uhr einen Tag der Offenen Tür. Neben Beratungsgesprächen können Interessierte zum Beispiel ihren Körperfettgehalt bestimmen lassen und an einem Preisausschreiben teilnehmen. Lumiere 06.06.2012 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 7.6. bis 13.6.12 an mindestens fünf Terminen das Drama "Monsieur Lazhar", die Doku der Partykultur "Bar25 - Tage außerhalb der Zeit" und die Komödie "Und wenn wir alle zusammenziehen?". An ausgewählten Terminen werden die Doku "Tahrir – Platz der Befreiung" und der Thriller um Pharmakonzerne "Der ewige Gärtner" gezeigt. Am Samstag- und Sonntagnachmittag steht für die Kinder der Film "Mama Muh und die Krähe" auf dem Programm. |
Preisverleihung 08.06.2012 Der vom Netzwerk Recherche e.V. vergebenen Antitransparenz-Preis "Verschlossene Auster" geht in diesem Jahr an den Fußball-Weltverband FIFA. Von den Journalisten wird kritisiert, dass der Fußballverband Recherchen kritischer Journalisten behindert. Auch wird darauf hingewiesen, dass der Europarat bereits Ende April „in 124 akribisch aufbereiteten Punkten zu einem vernichtenden Urteil" über den Fußballverband gekommen sei und dass die FIFA als gemeinnütziger Verein in 2011 rund 96,8M Dollar an Löhnen, Zahlungen an Ehrenamtliche und Boni ausgezahlt habe. Weiter wurde darauf verwiesen, dass die Korruption in der FIFA vor vier Jahren in einem Urteil festgestellt wurde. Auch wurde auszugsweise aus der schriftlichen Antwort des Kommunikationsdirektors der FIFA, der zum Zeitpunkt der Preisverleihung in Brasilien weilte, zitiert. |