Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
werben ~
aufzählen ~
Kultur ~
Göttingen ~
Kinoprogramm ~
Bookmark setzen -
⇐ Lumiere
"Der Ewige Gärtner" oder wenn skandalöse Menschenversuche offenbar werden könnten …
06.06.2012 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 7.6. bis 13.6.12 an mindestens fünf Terminen das Drama "Monsieur Lazhar", die Doku der Partykultur "Bar25 - Tage außerhalb der Zeit" und die Komödie "Und wenn wir alle zusammenziehen?". An ausgewählten Terminen werden die Doku "Tahrir – Platz der Befreiung" und der Thriller um Pharmakonzerne "Der ewige Gärtner" gezeigt. Am Samstag- und Sonntagnachmittag steht für die Kinder der Film "Mama Muh und die Krähe" auf dem Programm.
Emailnachricht: Kontaktlink zu Programmkino Lumiere [ Homepage ]
Wochenprogramm - Lumiere (Göttingen) vom 07.06.2012 bis 13.06.2012
(Alle Angaben ohne Gewähr. Altersempfehlungen sind bei Filmen von der FSK und ansonsten Eigenangaben der Veranstalter. Regeltermine sind Termine mit gleicher Uhrzeit an fünf oder mehr Tagen.)
Programmübersicht zu den Filmen
Titel Kurzinfo regelmäßig ausfallendzusätzlich zur Beschreibung Monsieur Lazhar Über den Umgang mit dem Tod in verschiedenen Kulturen am Beispiel einer Geschichte (Komödie - Drama)
(OmU)Do. 17:00,
Fr. 20:15,
Sa. 20:15,
So. 20:15,
Mo. 17:30,
Di. 18:00,
Mi. 20:15mehr ...
Tahrir – Platz der Befreiung Impressionen zur ägyptischen Freiheitsbewegung aus der Sicht von Mitmachern (Dokumentation)
Do. 19:00 mehr ...
Bar25 - Tage außerhalb der Zeit Dokumentation über den Aufstieg und Niedergang einer Lebenskultur in Berlin (Dokumentation)
22:00 So. 22:00,
Mo. 22:00mehr ...
Und wenn wir alle zusammenziehen? Wenn Rentner eine Kommune gründen, ... (Komödie)
Fr. 18:00,
Sa. 18:00,
So. 18:00,
Di. 20:00,
Mi. 18:00mehr ...
Mama Muh und die Krähe Fabel über das Zusammenfinden von ganz unterschiedlichen Typen (Zeichentrick)
Sa. 15:00,
So. 15:00mehr ...
Der ewige Gärtner über einen Mann, der eine Pharmazieverschwörung aufdeckt, (Drama - Mystery - Romanze - Thriller)
(+ Podiumsdiskussion)Mo. 19:30 mehr ...
Einige Informationen und Linkhinweise zu den Filmen
(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)
Monsieur Lazhar
(95 min / 2011)
Der algerische Lehrer Bachir Lazhar kommt an eine kleine kanadische Grundschule. Er ersetzt die Lehrerin, die sich mit ihrem Schal im Klassenzimmer erhängt hat. Entdeckt wurde sie von dem Schüler Simon, der wie die anderen Kinder auch, verstört ist und von einer Psychologin betreut wird...
Idee, Geschichte: Philippe Falardeau (Drehbuch) --- Regie: Philippe Falardeau --- Schauspieler: Mohamed Fellag (Bachir Lazhar (als Fellag)), Sophie Nélisse (Alice L'Écuyer), Émilien Néron (Simon), Marie-Ève Beauregard (Marie-Frédérique), Vincent Millard (Victor), Seddik Benslimane (Abdelmalek), Louis-David Leblanc (Boris), Gabriel Verdier (Jordan) und weitere --- Produktion: Micro Scope Media
- IMDB
- Wikipedia
- Website zum Film
- Spezielles/Kritiken: 1) fsk.de --- 2) focus.de --- 3) film-zeit.de --- 4) spiegel.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Tahrir – Platz der Befreiung
(90 min / 2011)
Die drei Regisseure waren nicht nur Beobachter sondern auch Teilnehmer der ägyptischen Revolution. Sie nehmen im Film unterschiedliche Positionen der Beobachtung ein. Da kommen die Helden des Alltags zu Wort. Da werden die Rechtfertigungen der Polizei erläutert und da wird auch eine parodistische Annäherung an den Diktator Mubarak versucht.
Regie: Tamer Ezzat, Ayten Amin, Amr Salama
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Bar25 - Tage außerhalb der Zeit
(Altersempfehlung ab 0 / 99 min / 2012)
Der Film begleitet den Club von seiner Gründung 2004 bis zu seinem letzten Abend im September 2010 und beschreibt die vier kreativen Köpfe hinter dieser Bar. Der Film zeigt, wie dort Visionen gelebt wurden und die Bilder entführen den Zuschauer in eine absonderliche Welt der Party-Kultur, die Frei von Normen und Zeitgefühl war. Die Party als Gegenkultur zur heutigen Gesellschaft.
Idee, Geschichte: Britta Mischer (Drehbuch), Nana Yuriko (Drehbuch) --- Regie: Britta Mischer, Nana Yuriko --- Produktion: Arden Film
- youtube.com
- IMDB
- Spezielles/Kritiken: 1) fsk.de --- 2) kino.de --- 3) film-zeit.de --- 4) focus.de --- 5) lumiere.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Und wenn wir alle zusammenziehen?
(Altersempfehlung ab 6 / 96 min / 2012)
Wenn die Menschen Alt Werden, dann ist ihr Charakter ziemlich ausgeschärft. Dies gilt auch für die Claude, Annie, Jean, Albert und Jeanne. Claude ist ewiger Junggeselle, die angepasste Annie lebt glücklich mit ihrem Ehemann Jean zusammen, der ein politischer Aktivist ist. Und Albert ist ein Genussmensch, während seine Frau Jeanne eine Feministin ist. Diese Fünf beschließen, im Alter zusammenzuziehen, um gemeinsam ihr Leben zu organisieren.
Idee, Geschichte: Stéphane Robelin (Geschichte) --- Regie: Stéphane Robelin --- Schauspieler: Guy Bedos (Jean), Daniel Brühl (Dirk), Geraldine Chaplin (Annie), Jane Fonda (Jeanne), Claude Rich (Claude), Pierre Richard (Albert) und weitere --- Produktion: Les Films de la Butte, Rommel Film, Manny Films, Studio 37
- IMDB
- Website zum Film
- Spezielles/Kritiken: 1) film-zeit.de --- 2) wdr2.de --- 3) kino.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Mama Muh und die Krähe (Mamma Mu & Krakan )
(Altersempfehlung ab 0 / 75 min / 2009)
Mama Muh hat ein Handy und ist auch sonst eine besondere Kuh. Sie möchte alles können, was die Menschen auch können. Sei es nun Rad fahren, Schwimmen oder auch auf Bäume klettern. Eines Tages lernt Mama Kuh den Raben Krah kennen, der keine Freunde hat. Mama Muh möchte gern Krahs Freundin sein, aber der ist sich unsicher, ob er eine solche seltsame Kuh zur Freundin haben will. ...
Idee, Geschichte: Jujja Wieslander (Drehbuch) --- Regie: Igor Veichtaguin --- Schauspieler: verschiedene Sprecherrollen --- Produktion: Svensk Filmindustri (SF), Film i Väst, Studio Baestarts, Sveriges Television (SVT), Telepool
- youtube.com
- IMDB
- Spezielles/Kritiken: 1) tv-kult.com --- 2) roterdorn.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Der ewige Gärtner ("the constant gardener")
(129 min / 2006)
Der Diplomat Justin Quaile pflegt liebevoll Blumen in Büro und Garten, hält sich bei Konflikten zurück. Seine Frau ist das Gegenteil. Sie geht politischen Sachen auf den Grund und sagt, was sie denkt. Damit verscherzt sie sich natürlich auch einige Sympathien. Als Tessa und ihr schwarzer Kollege in Afrika ermordet werden, wandelt sich der bisher unauffällige Justin und entwickelt sich zum akribischen Detektiv, der die mysteriösen Umstände ihres Todes verfolgt und skandalösen Praktiken eines britischen Pharmakonzerns auf die Schliche kommt ...
Idee, Geschichte: Jeffrey Caine (Drehbuch), John le Carré (based on the novel by) --- Regie: Fernando Meirelles --- Schauspieler: Ralph Fiennes (Justin Quayle), Rachel Weisz (Tessa Quayle), Hubert Koundé (Dr Arnold Bluhm), Danny Huston (Sandy Woodrow), Daniele Harford (Miriam), Packson Ngugi (Polizist in Morgue), Damaris Itenyo Agweyu (Jomo's Frau), Bernard Otieno Oduor (Jomo) und weitere --- Produktion: Focus Features
- IMDB
- Wikipedia
- Spezielles/Kritiken: 1) fsk.de --- 2) spiegel.de --- 3) moviemaze.de --- 4) film-zeit.de --- 5) dieterwunderlich.de --- 6) lumiere.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Adresse Internet Telefon Kino Lumière
Geismarlandstraße 19
37083 Göttingenhttp://www.lumiere.de/ 0551 / 48 45 23
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttingen, Kultur, werben, Kinoprogramm 05.06.2012 Capitol |
Göttingen 06.06.2012 Tagesordnungen Kultur, Kinoprogramm 06.06.2012 Einzeltermine werben 08.06.2012 Einladung |
aufzählen 02.06.2012 Holzkohle |
aufzählen 07.06.2012 Rückblick 22/12 |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Fußball-Fieber [?] 06.06.2012 Ein Veranstalter mit Public Viewing-Erfahrung sagte mit Rückblick auf seine Erfahrungen sinngemäß: "Offizielle Fußball-Fans können die Spiele nur besoffen ertragen." Dieser Satz war für mich Anlass genug, um eine kleine Sammlung mit Witzen über offizielle Fußball-Fans zusammenzustellen. Gern dürfen weitere Witze über offizielle Fußball-Fans als Leserbriefe hinzugefügt werden. Dr. Dieter Porth Capitol 05.06.2012 Das Witzenhäuser Kino Capitol zeigt in der Woche vom 7.6. bis 13.6.12 das Actionmärchen "Snow White and the Huntsman". An ausgewählten Terminen stehen das Drama "Halt auf freier Strecke", der Kinderfilm "Das Sams im Glück", die Superheldenerzählung "Marvel's The Avengers" sowie die Politikerglorifizierung "Die Eiserne Lady" auf dem Programm. Für Kinder wird am Sonntag die Komödie "Schwesterherzen - Ramonas wilde Welt" vorgeführt. CinemaxX 05.06.2012 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 7.6.12 als Neustart den 3d-Tanzfilm "Streetdance 2". Weitere 3D-Filme sind "Spy Kids 4D", "Men in Black 3" und "Marvel's The Avengers". Im 2D-Kino starten neu die Doku "Deutschland von oben" sowie die Komödie "Kochen ist Chefsache". Weitere Filme im Programm sind zum Beispiel der Zeichentrickfilm "Janosch 3 - Komm, wir finden einen Schatz", die Parodie "Der Diktator" oder auch der Internatsfilm "Hanni & Nanni 2" sowie auch der Märchenfilm "Snow White & the Huntsman". Freunde von Desaster-Liveübertragungen seien auf die Fußballübertragungen von der Fußball-Europameisterschaft (EM) hingewiesen. Central-Lichtspiele 05.06.2012 Die Central-Lichtspiele in Herzberg zeigen in der Woche vom 7.6. bis 13.6.12 die Vampirkomödie "Dark Shadows", die Parodie "Der Diktator", den Internatsfilm "Hanni und Nanni 2", die Science-Fiction-Komödie "Men in Black 3" sowie das Actionmärchen "Snow White and the Huntsman". An ausgewählten Terminen stehen die Superhelden "Marvel's The Avengers", der Kinderfilm "Das Sams im Glück", die Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde" sowie das Drama "Mein Freund der Delfin" auf dem Programm. Selbstverständlich wird an zwei Terminen, Samstag- und Mittwochabend, eine Katastrophe in Form einer "Live-Übertragung eines Fußballspiels im Kino" miterlebbar gemacht. Feilenfabrik 05.06.2012 Das Duderstädter Kino Feilenfabrik zeigt in der Woche vom 7.6. bis 13.6.12 den Internatsfilm "Hanni und Nanni 2", das Actionmärchen "Snow White and the Huntsman" sowie in 3D-Qualität die Science-Fiction-Komödie "Men in Black 3". Als Filmkunst wird am Dienstagabend das biographische Drama "The Lady - Ein geteiltes Herz" vorgeführt. Deli & Welttheater 05.06.2012 Das Einbecker Welttheater zeigt in der Woche vom 7.6. bis 13.6.12 das Actionmärchen "Snow White and the Huntsman" und das Filmkunstdrama "Extrem laut und unglaublich nah". Im Deli steht in der Woche die Science-Fiction-Komödie "Men in Black 3"[3D] auf dem Programm. An ausgewählten Terminen werden Internatserzählung "Hanni und Nanni 2" sowie die Operette "Madam Butterfly"[3D] vorgeführt. | |
Neuere Nachricht | |
Mitarbeiterrespekt 06.06.2012 Am Samstag kamen die Chefs von dem Netto Marken-Discount zusammen mit dem Betriebsrat im Schlepptau in zwei Göttinger Filialen und eröffneten den Beschäftigten, dass ihre Filiale morgen zugemacht wurde. Noch auf der Betriebsversammlung unterschrieben einige Beschäftigte die schlechteren Arbeitsverträge aus Angst vorm Arbeitsplatzverlust. Ver.di bewertet dies Vorgehen als strategisch, um das aufkeimende gewerkschaftliche Selbstbewusstsein der Mitarbeiter in Südniedersachsen schon im Ansatz zu zerstören. Einzeltermine 06.06.2012 In der Woche vom 7.6. bis 13.6.12 sind der Redaktion unter anderen die beiden Filmvorführungen " Rom, offene Stadt" im Apex und "Um eine Nasenlänge" im EKW sowie die Theateraufführung "Sophie Scholl" im Apex aufgefallen. Die Themen der verschiedenen Vorträge reichen von der Demenz über die Wirtschaftskritik und über die Glückseligkeit bis zur Hermeneutik. Werbung [€] 06.06.2012 Die Modern-Play-AG wird im August 2012 mit ihren neuen Online-Spiel "Terrorist 2.0" online gehen. In dem Ego-Sniperspiel kann man in virtuellen Umgebungen eine Drohne steuern, um Terroristen zu entdecken und zu töten. Ein Level spielt im Schwarzen Haus des Landes BUH (Bund unabhängiger Heroen), wo ein Staatsherrscher den Staat zum Terroristen macht und Untergebenen anweist, Menschen in friedliebenden Staaten per Drohne ermorden zu lassen. In dieser Episode hat der Spieler die Aufgabe, den Staatsterroristen Batak O. im abgesicherten Schwarzen Haus zu beseitigen. Für Mitte 2013 wird schon angekündigt, dass man dann echte Drohnen in realen Umgebungen mit Farbballgewehren bewaffnet per Internet in Spielmissionen bewegen kann. Tagesordnungen 06.06.2012 In der kommenden Woche ab dem 11.6.12 sind vier Sitzungen bei der Stadt Göttingen geplant. Der Ortsrat Weende/Deppoldshausen wird dabei unter anderem über ein Silvesterböllerverbot in Weende entscheiden. Auch steht eine Anfrage zum Weender Freibad auf der Tagesordnung. Im Jugendhilfeausschuss soll unter anderen über die neue Staffelung der Kindergartengebühren gesprochen und ein Beschluss gefaßt werden. Die Beschlussvorlagen zu den neuen Tarifen waren am 6.6.12 noch nicht im Internet verfügbar. Im Ortsrat Elliehausen wird es unter anderem eine Anregung zur. Erschließung neuer Baugebiete geben, während im Sozial- & Gesundheitsausschuss Bericht zur Göttinger Beschäftigungsförderung, von der Göttinger Tafel und zu den Bildungscoachen zu hören sein werden. Krankenkasse 06.06.2012 In Göttingen veranstaltet die Techniker Krankenkasse am 9.6.12 in der Zeit von 10-16 Uhr einen Tag der Offenen Tür. Neben Beratungsgesprächen können Interessierte zum Beispiel ihren Körperfettgehalt bestimmen lassen und an einem Preisausschreiben teilnehmen. |