geändert am 24.01.2012 - Version Nr.: 1. 4040

weitere Werbeflächen auf der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Surf-Fair: 20 x kostenlos Lesen = Bitte 1 x Surf-Taxe geben.
Suche ?
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ erzählen ~ ankündigen ~ Politik ~ Bildung ~ Alltag ~ Göttinger Land ~ Göttingen ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

Vortrag
"Soziale Netzwerke und die neue Freundschaftskultur im Web"

23.01.2012 Die Initiative neoko Göttingen hat für den 30.1.12 ab 19:00 im Apex ein Vortrag organisiert. Er hat den Titel "Das Web 2.0 - FACEBOOK & Co: Soziale Netzwerke und die neue Freundschaftskultur im Web". Im Vortrag wird die Frage beleuchtet, welche Auswirkungen die virtuelle Beschleunigung auf unsere Gesellschaft hat. Nach dem Vortrag bleibt Zeit für weitergehende Diskussionen.

 
Internet-Zitat: Link zur zitierten Webseite: Kontaktlink zu neoko Initiative Göttingen [ Homepage ]
 



Die neoko Initiative Göttingen meldet – Vortrag zu Das Web 2.0 - FACEBOOK & Co: Soziale Netzwerke und die neue Freundschaftskultur im Web

(Email vom 1.12.11) Wir informieren für Ihre Redaktion und Ihren Veranstaltungskalender über die nächste Neoko Vortrags- und Diskussionsveranstaltung:
Was Details
Wann: 30. Januar 2012, 19:00 Uhr
Wo: APEX, Göttingen, Burgstrasse 46
Wer: Roberto Kohlstedt
Thema seines Vortrags mit anschließender Diskussion: Das Web 2.0 - FACEBOOK & Co: Soziale Netzwerke und die neue Freundschaftskultur im Web
- welche Auswirkungen hat die virtuelle Beschleunigung auf unsere Gesellschaft?


° eruieren °

Facebook, das wohl bekannteste online existierende Freundschaftsnetz, hat weltweit über eine halbe Milliarde Mitglieder – in Deutschland allein sind es inzwischen weit über 20 Millionen, also mehr als ein Viertel der Gesamtbevölkerung, und zur Zeit kommen eine halbe Million jeden Monat dazu.
Liegt es somit wirklich im Reich der Utopie zu behaupten, dass bald jeder in Deutschland auf die eine oder andere Weise online und jederzeit mit anderen Menschen vernetzt sein wird?
In dem kurzweiligen Vortrag geht es um die Daseinsformen moderner Kommunikation im Internet, und den latenten Zwang – aber auch Spaß – daran teilzuhaben.Neben einem allgemeinen Überblick über das ´Social Web´ liegt der Fokus natürlich auf der Plattform Facebook, an dessen Beispiel Risiken und Gefahren der Nutzung ebenso zur Sprache gebracht, wie Auswirkungen auf die "reale Welt" diskutiert werden.Bei immer mehr Geräten und auch Situationen, die scheinbar jeden in unserer Gesellschaft ins Internet zu ziehen scheinen, sollte man zumindest eins nicht tun: Den Kopf vor dieser Entwicklung in den Sand stecken!
Welche Auswirkungen hat die virtuelle Beschleunigung auf unsere Gesellschaft?
Wir laden Sie daher ein, mit uns gemeinsam über die Kommunikations- und Freundschaftskultur des neuen Jahrtausends zu diskutieren.

° diskutieren °

Was Details
Der Referent: Roberto Kohlstedt / Göttingen
Der Ort: APEX, Göttingen, Burgstrasse 46, Göttingen
Die Zeit: Montag, 30.Januar 2012 - 19:00 Uhr
Der Kostenbeitrag (Raummiete): 5,- Euro, Abendkasse


Diese Presseinformation kommt von www.neoko.de.

Wer und was ist Neoko?

Neoko ist eine Gruppe von Bürgern des Landkreises Göttingen, mit einer gemeinsamen Idee, alle arbeiten ehrenamtlich. Neoko soll Menschen zusammenbringen, Freude am Hinterfragen, Verstehen, Mitreden, Diskutieren und Engagieren machen. Natürlich auch um sich Einzubringen. Mehr dazu auf www.neoko.de/ueberuns.

[verzögerte Veröffentlichung♠1]

Liste der redaktionellen Inline-Kommentare

♠1) Die Meldung wurde schon am 17.01.2012 von der Redaktion bearbeitet. Auf Grund der angestrebten Aktualität von Meldungen für die Leser wurde die Veröffentlichung auf den 23.01.2012 verschoben.
Ihre Redaktion der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen

21.01.2012 Nerzmanteltausch

Göttingen

23.01.2012 Erinnern

Göttinger Land

21.01.2012 Workshop

Göttinger Land

23.01.2012 Event - Cornpicker

Alltag, erzählen

21.01.2012 Rückblick 2011

Alltag

24.01.2012 Deli & Welttheater

erzählen

23.01.2012 Erinnern

Bildung, ankündigen

18.01.2012 Vortrag

Bildung

23.01.2012 Erinnern

ankündigen

23.01.2012 Erinnern

Politik

21.01.2012 Bonbons

Politik

23.01.2012 Erinnern

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Bonbons
Schminke empört: Freundschaftskredite erlaubt, Werbebonbons verboten?

21.01.2012 Ronald Schminke, niedersächsischer Landtagsabgeordneter der SPD, setzt sich in mehreren Texten mit der Frage auseinander, ob Bedienstete aus Straßenmeistereine seine Werbebonbons nicht länger annehmen dürfen, während der "begierigen Annahme von Geschenken und der Nutzung persönlicher Vorteile durch Bundespräsident Wulff" kein Riegel vorgeschoben wird.

Workshop
50plus und Lohas: Gesundheit und Nachhaltigkeit als Konsumtreiber

21.01.2012 Die Wirtschaftsförderung Region Göttingen weist auf ihre kommende Dialog-Werkstatt am 8.2.12 hin. Der Workshop beginnt um 15:00 beim GDA-Wohnstift in Geismar. Interessierte können sich telefonisch oder online bis zum 31.1.12 für den kostenlosen Workshop anmelden. Die (noch) verfügbaren Teilnehmerplätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.

Rückblick 2011
Fair-Radio: wie beim Radio geschummelt wird

21.01.2012 Die Initiative Fair Radio setzt sich für ein faires und transparentes Radio ein. Im aktuellen Newsletter wurde ein Rückblick auf das Jahr 2011 gegeben, der von einigen Skandalen geprägt war. Da werden zum Beispiel Sendung mit Höreranrufen vorproduziert und als Live verkauft, oder es werden Gewinnspiele mit gespielten Skandalen aufgelegt. Dem Newsletter beigefügt ist eine Meldung der Niedersächsischen Landesmedienanstalt, die vorm Amtsgericht Hannover ein Bußgeld gegen einen Niedersächsischen Sender wegen 'Schleichwerbung' durchsetzen konnte, welches zum Zeitpunkt der Meldung noch nicht rechtskräftig war.

Geburtsplanung
Boom der Kaiserschnitte am 12.12.12?

21.01.2012 In einer aktuellen Pressemeldung weist die Techniker Krankenkasse darauf hin, dass in Deutschland jedes dritte Kind durch einen Kaiserschnitt auf die Welt kommt. Dabei ist nicht jede Operation medizinisch begründet, wie der Anstieg der Kaiserschnitte an sogenannten Schnapszahltagen zeigt. Am 11.11.11 wurden (in Niedersachsen?) beispielsweise statt der durchschnittlich 52 Kinder mehr als doppelt so viele Kinder, also 112 Kinder, per Kaiserschnitt auf die Welt gebracht.

Nerzmanteltausch
Versehentlich falschen Mantel mitgenommen?

21.01.2012 An Weihnachten wurden an der Garderobe eines exklusiven Göttinger Restaurant in der Geismar Landstraße wahrscheinlich versehntlich zwei Nerzmäntel vertauscht. Die Polizei versucht auf diesem Wege einen Rücktausch anzuschieben. Der vertauschte Nerz wird in der Meldung beschrieben und hängt derzeit beim Zentralen Kriminaldienst der Göttinger Polizei. Die Poliezi bittet um sachdienliche Hinweise und hofft, dass der Nerzmantel möglichst bald zurücktauscht werden kann.

Angebot
Güntzler: Gemeinsam für Göttingen

21.01.2012 In einer Pressemeldung bietet die CDU-FDP-Ratsgruppe der SPD und den Grünen eine Zusammenarbeit bei den Gesprächen zum Entschuldungsprogramm der Stadt Göttingen an. Die Meldung ist dabei im typischen Politikanisch gehalten.
[[Politikanisch ist ein netter internationaler Brabbel-Dialekt, der mit einer Vielzahl von Worten und Redewendungen eine große Portion allgemeiner Höflichkeit diffus umschreibt. ]]

Neuere Nachricht

Junges Theater
Am Samstag die Premiere der gesellschaftskritischen Komödie "Doig!"

23.01.2012 Das Junge Theater präsentiert in der Woche vom 26.1. bis 1.2.12 das Drama "Superhero", das Theaterstück nach dem gleichnamigen Film "Gegen die Wand" und die Gesellschaftssatire "Doig! - Das Musical ohne Gesang". Die Premiere von "Doig!" beginnt am Samstag um 20:00.

Theater der Nacht
27. & 28.1. jeweils ab 20.00 - "der Hexenjäger"

23.01.2012 Das Northeimer „Theater der Nacht“ präsentiert am Wochenende um den 28.1.12 die Erzählung "der Hexenjäger"[Fr. & Sa.] sowie das Märchen "der Teufel mit den 3 goldenen Haaren"[So.]. Nur für die Vorstellung am Freitag sind noch Karten erhältlich.

ThOP
"Die Möwe" - Derniere am 28.1. – 20:15

23.01.2012 Das Theater im OP an der Uni Göttingen zeigt am Freitag 27.1.12 und Samstag 28.1.12 zum letzten Mal ihr Drama "Die Möwe". Beide Aufführungen beginnen jeweils um 20:15.
[Die Derniere bezeichnet die letzte Aufführung eines Stückes.]

Event - Cornpicker
Country-Frühschoppen ab 11:00 mit Helt Oncale

23.01.2012 Am Sonntag den 29.1.12 kann man ab 11:00 beim Country-Frühschoppen den Musiker Helt Oncale im Mielenhäuser Cornpicker erleben. Musikalisch erwartet den Hörer eine einfühlsame Stimme zu excellenten blues-igen Songwriting.

Erinnern
30.1. – 15:30 – Stadtrundgang zur NS-Zwangsarbeit in Göttingen

23.01.2012 Die Geschichtswerkstatt Göttingen e.V. weist auf ihren Stadtrundgang mit dem Titel "Von der Konditorei zur Messtechnik" hin. Bei der kostenlosen Stadtführung werden verschiedene Orte der NS-Zwangsarbeit in Göttingen besichtigt werden. In der Auswahl der besuchten Orte wird und soll die Allgegenwart der Zwangsarbeit deutlich werden. Auch soll bewusst gemacht werden, dass viele Betriebe damals von der Zwangsarbeit profitiert haben. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Rundgang startet am Gänseliesel und wird nach rund neunzig Minuten beim Bahnhof enden.

Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---