Aufrüstung Softwareunternehmen warnt vor Internet-Kriegen 17.11.2009 Ein Hersteller von Antiviren-Programmen warnt davor, dass verschiedene Nationen mit der Entwicklung von Angriffssoftware begonnen haben. Die virtuellen Waffen haben die Störung der nationalen Internet-Netzwerke zum Ziel und können schon heute großen realen Schaden bewirken. Gemäß der Meldung soll im Sommer 2008 der russisch-georgische Kaukasus-Konflikt auch online eskaliert sein. [Seit dem Virus Sasser weiß jeder, dass das Funktionieren der Gesellschaft vom Funktionieren der Netze abhängt. Dr. Dieter Porth]
Erzählcafe 24.11. – "Schule damals und heute" 21.11.2009 Das staatlich finanzierte Stadtteilbüro Leineberg hat für den 24.11. ab 16Uhr ein Erzählcafe organisiert. Es sind vier Lehrerinnen aus der Leineberg-Schule eingeladen worden.
Politikerausbildung Oppermann unterstützt Mentoring-Projekt des SPD-Unterbezirks 19.11.2009 Thomas Oppermann, Bundestagsabgeordneter der SPD, unterstützt das Mentoren-Programm des Unterbezirks Göttingen. Das viermonatige Programm bietet jungen Leuten zwischen 16 und 24 Jahren die Möglichkeit, einmal in die hohe Politik hineinzuschnuppern. Es beginnt im Januar 2010 und bietet Unter anderem die Möglichkeit zu Gesprächen mit Abgeordneten, den Besuch des Niedersächsischen Landtages, ein Wochenendseminar mit Rhetorikkurs oder auch einen dreitägigen Besuch in Berlin mit Thomas Oppermann als Mentor in Berlin.
Ältere-Frauen 23.11. + 2.12 – zwei Veranstaltungen zum Thema Sicherheitsgefühl 20.11.2009 Die Freie Altenarbeit Göttingen e.V. hat in nächster Zeit zwei Veranstaltungen zum Thema Sicherheitsgefühl von älteren Frauen organisiert. Am 23. November ab 17:00 findet in der freien Altenarbeit ein Vortrag mit dem Thema " Inwieweit sind ältere Frauen von Kriminalität und Gewalt betroffen?" statt. Am 2. Dezember ab 15:30 wird im Rahmen des Erzählcafes über die Frage "Wie sicher fühle ich mich?" gesprochen. Auch diese Veranstaltung findet bei der freien Altenarbeit im Goldgraben statt.
Beschäftigungssicherung Schermann: Dauerbeschäftigung, wenn Gesetzeslage es zulässt 20.11.2009 Im Kreistag hat der Landrat Reinhard Schermann die Streichung der kw-Vermerke (künftig wegfallend) der Personalstellen für die Beschäftigten des Landkreises Göttingen im SGB II-Bereich (Hartz-IV-Bereich) vorgeschlagen. Voraussetzung für die Umwandlung der zeitlich befristeten Stellen in Dauerstellen ist natürlich, dass die entsprechenden gesetzlichen Regelungen des Bundes den Fortbestand der Optionskommunen garantieren.
Brandopferhilfe Aufruf zur Unterstützung der Opfer der Gas-Explosion vom 16.11. 20.11.2009 Am 16. November gab es eine Explosion und Großbrand im Doppelhaus Friedrich-Ebert-Wall Nr. 22 und Breiter Weg Nr. 24. Eine Bewohnerin verstarb bei dem Unfall. Einige der Bewohne liegen derzeit schwer verletzt im Krankenhaus. Da nicht alle Bewohner gegen den Totalverlust des Wohninventars abgesichert waren, versucht die Stadt Northeim zusammen mit einem Krisenstab den Betroffenen unbürokratisch und schnell zu helfen. Die Stadt Northeim bittet um Geldspenden, wobei die Geldspenden auch dem Gastwirt aus dem abgebrannten Gotenschieter zugute kommen sollen.
|