Irritiert SPD: Schließung vom ThOP würde Partnerschaft belasten 14.08.2009 Die Ratsfraktion der SPD zählt das ThOP als festen Bestandteil zur Göttinger Kulturszene. Die Belastungen mit festen Personalkosten würden den ZhOP-Förderverein überlasten und zur Schließung des einmaligen Theaterprojekts führen. Die SPD sähe darin eine starke Belastung der Partnerschaft zwischen Stadt und Universität und fordert die Leitung der Universität zum Umdenken auf. Sie erwähnt in diesem Zusammenhang die Förderung des universitätseigenen Faculty-Clubs bei der Sternwarte, den die Stadt mit 50 k€ fördert.
Fußball 16.8. – SVG empfängt die Freie Turnerschaft aus Braunschweig 13.08.2009 Nun hat die Saison richtig angefangen. Auch in den Kreisligen beginnt am Wochenende der reguläre Spielbetrieb. Die SVG hat einen unglücklichen Start erwischt und kann schon am Sonntag beim Heimspiel zeigen, was in der Mannschaft steckt. In der Bezirksoberliga hat der RSV einen guten Sieg hingelegt und steht an der Tabellenspitze. Man darf gespannt sein, ob sie auch beim heimstarken SV Germania Breitenberg einen Sieg eingahren werden.
Stadtfest 5.9. - Altstars in Duderstadt 14.08.2009 Am 5. September ab 19 Uhr wollen unter anderem die alten Stars Peter Maffay, Karat und Nena die Zuschauer in der Duderstädter Innenstadt begeistern. Für das Ereignis wird die Innenstadt ab 15Uhr abgesperrt. Mit Großbild-Leinwänden soll der Open-Air-Auftritt für alle Gäste in der Duderstädter Innenstadt zum Erlebnis werden.
Stadtradiotipps 17.8. – 21.8. 17.8. 10Uhr - Quiz zum dritten Indoor-Altstadtfest 13.08.2009 Neben dem Quiz zum dritten Indoor-Altstadtfest am Montag ab 10Uhr bestimmen weitere lokale Themen das Programm vom Stadtradio Göttingen. Dazu zählen zum Beispiel auch die Eröffnung des Stadtteilbüros auf dem Leineberg am Donnerstag und das vierzigjährige Jubiläum des Otto-Hahn-Gymnasiums am Freitag. Neben den weiteren längerfristig geplanten Themen, die in der zitierten pressemeldung genannt werden, gibt es natürlich auch täglich aktuelle Lokalmeldungen.
Schulbedarfsgeld Oppermann: 5300 Schüler kriegen 100 € zusätzlich 11.08.2009 Thomas Oppermann, Bundestagsabgeordneter der SPD, weist darauf hin, dass rechtzeitig zum Schuljahresanfang im Göttinger Land 5300 Schüler aus Armutsfamilien einhundert Euro als zusätzliche Beihilfe für den Besuch der Schule erhalten. Er sieht darin einen kleinen, aber nicht unbedeutenden Beitrag zu mehr Bildungsgerechtigkeit. Dieser Beitrag konnte unter seiner Leitung in zähen Verhandlungen innerhalb der großen Koalition errungen werden
Goe-Vote Humke-Focks fordert Respekt der Eigenständigkeit von Schulen 12.08.2009 Der Stadtjugendring wollte an Schulen Podiumsdiskussionen mit den Vertretern der Jugendorganisation von den etablierten politischen Parteien veranstalten. Dies soll laut Pressemeldung mit einer Vorgriffsregelung seitens des Kultusministerium untersagt worden sein. Die Fraktion der Linken im niedersächsischen Landtag kritisiert die Entscheidung als Maulkorberlass. der Göttinger Abgerodenet der Linken, Patrik Humke-Focks fordert, dass das Kultusministerium auf disziplinarische Maßnahmen verzichten soll, wenn Schulen das Verbot des Kultusministeriums ignorieren. [Wenn das Ministerium dem Wunsch von den Linken und von Humke-Focks folgt und auf die Durchsetzung seines eigenen (Eil-)Erlasses verzichtet, dann würde sich das Ministerium absolut lächerlich machen. Dr. Dieter Porth]
|