Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
meinen ~
Vereine ~
Verwaltung ~
Politik ~
Göttingen ~
Bookmark setzen -
⇐ Richtigstellung
Güntzler stellt TSV-Aussage richtig
01.06.2010 Der TSV feiert vor kurzem sein 100-jähriges Bestehen und war dem Festkommers des TSV ferngeblieben. Fritz Güntzler, Fraktionsvorsitzende der Ratsfraktion der CDU, stellt in der Pressemeldung klar, dass er wegen eines familiären Termins seinen Besuch des TSV absagen musste und dass die Gründe dem 1. Vorsitzenden vom TSV sowohl von der Stadt Göttingen wie auch von der CDU-Fraktionsgeschäftsführerin mitgeteilt wurde. Güntzler zeigt sich irritiert darüber, dass bei dem Kommers der Eindruck entstanden sein könnte, dass er unentschuldigt dem Kommers ferngeblieben sei.
Emailnachricht: Kontaktlink zu CDU Ratsfraktion Göttingen [ Homepage ] (---)
Die CDU-Ratsfraktion meldet – Güntzler weist Vorwürfe des TSV Holtensen zurück.
Zu den vom 1. Vorsitzenden des TSV Holtensen Joachim Nothdurft erhobenen Vorwurf, der Vorsitzende des Sportausschusses der Stadt Göttingen Fritz Güntzler sei trotz Zusage dem Festkommers zum 100-jährigen Jubiläum des TSV ferngeblieben, erklärte Güntzler heute folgendes:
"Sehr gerne hätte ich an dem Festkommers teilgenommen. Deshalb hatte ich auch unmittelbar nach Erhalt der Einladung meine Teilnahme als Sportausschussvorsitzender zugesagt. Leider musste ich diese Teilnahme aufgrund eines nicht verschiebbaren familiären Termins dann kurzfristig absagen. Herr Nothdurft hat bereits am Donnerstag davon durch die Stadt Göttingen Mitteilung erhalten. Die Absage wurde dann auch noch am Freitag durch die CDU-Fraktionsgeschäftsführerin Karin S. persönlich übermittelt. Leider hat Herr Nothdurft dies den Versammlungsteilnehmern nicht mitgeteilt. Vielmehr hat er den Eindruck erweckt, ich sei der Veranstaltung unentschuldigt ferngeblieben. Dies ist nicht zutreffend."
"Ich bedauere sehr, dass wissentlich dieser falsche Eindruck erweckt worden ist, dies auch gerade deshalb, weil ich immer sehr großen Wert darauf lege, im Rahmen meiner ehrenamtlichen Tätigkeit als Sportausschussvorsitzender möglichst viele Vereinstermine wahrzunehmen. Die sportliche Fairness hätte es geboten, den Kommersteilnehmern meine leider notwendige Absage mitzuteilen."
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttingen 05.11.2008 Stadtgeschichte |
Göttingen 02.06.2010 Afrikatag |
Politik, meinen 02.06.2010 Internet |
Politik 02.06.2010 Afrikatag meinen 02.06.2010 Afrikatag |
Verwaltung 28.05.2010 Stickoxide |
Verwaltung 28.05.2010 Fliegerbombe |
Vereine 19.04.2010 Sendeplan – 2010-04-17 |
Vereine 14.06.2010 Sendeplan – 2010-05-15 |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Internet 02.06.2010 Die SPD Kreistagsfraktion begrüßt, dass die Kreisverwaltung 3M€ Fördergelder akquirieren konnten, um den Ausbau der Breitbandversorgung im Landkreis Göttingen zu verbessern. Die SPD fordert, dass der Landkreis umgehend weitere Fördergelder für den Ausbau der Breitbandversorgung beantragen soll, da ein schneller Internet-Zugang als Standortfaktor ist. Der Ausbau des schnellen Internet wird von der SPD auch als Wirtschaftsförderung verstanden. Stadtgeschichte 01.06.2010 Die Tourist Information Göttingen kündigt für den Zeitraum vom 24.6. bis zum 18.7.10 das 3. Göttinger Stadtführungsfestival an. An jedem Tag kann der Tourist eine Führung zu einem anderen Thema in Göttingen erleben. Stickoxide 28.05.2010 In einer aktuellen Pressemeldung spricht sich die Ratsfraktion der CDU für die Südspange aus. Dabei verweist sie darauf, dass Göttingen unter einer überhöhten Stickoxidbelastung leidet. Die CDU Ratsfraktion sieht die Südspange als einen ersten Schritt an, um den Innenstadtring vom Verkehr zu entlasten. Termine - Nörgelbuff 19.05.2010 Im Juni 2010 finden im Nörgelbuff eine Reihe von Konzerten statt, aber auch der Fußball kommt am 10. Juni mit der Veranstaltung „Fußball ist unser Leben!“ zum tragen. Neben viel Liedermaching am 18.6. vorm Nörgelbuff dürfen sich die Besucher auch ab 23:00 im Nörgelbuff auf die Silver Surfer freuen. Neben verschiedenen Partys ist am 17.6. auch wieder Improvisationstheater im Nörgelbuff zu erleben. Am 20.6. gibt es für die Freunde der improvisierten Musik auch wieder die Reihe Grenzwerte zu erleben. Ja-Sager-Fest 01.06.2010 Die Ratsfraktion der SPD ruft zur Beteiligung am Straßenfest am Sandweg am 6.6.10 auf. Während der Zeit von 11-15 Uhr soll auf der Straße gemalt werden. Als weitere Attraktion steht für die Kinder großer Sandberg zum Spielen zur Verfügung. Der Titel der Veranstaltung lautet "Ja, zur Bürgerbefragung" und soll laut Pressemeldung für Gegner und Befürworter der Südspange gleichermaßen organisiert worden sein. Bienensterben 31.05.2010 Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag, fordert mehr und größere Ackerstreifen, damit die Bienen besser überleben können. Weiter fordert er auch eine mindestens dreigliedrige Fruchtfolge bei Flächen, die für Biogasanlagen angebaut werden. | |
Neuere Nachricht | |
Rückblick 22/10 03.06.2010 Der Konzertrückblick zeichnet die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen nach und dokumentiert so die historische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. Event - Wasserscheune 31.05.2010 Am Samstag den 5.6.10 ab 20:00 werden Méta-Skulpturen von Jean Tinguely mit Percussion-Klängen von Gérard Klausner in dem Studio Wasserscheune e.V. in Erbsen umspielt werden. Den Zuhörer erwartet ein qualitativ hochwertiges jazziges Kunstereignis. Aktion 31.05.2010 Der Landtagsabgeorderte der Linken, Patrick Humke-Focks, wirbt zusammen mit der Kreistagsfraktion der Linken für die Veranstaltung des Berufsverbands unabhängiger Handwerkerinnen und Handwerker. Diese werden sich und ihrer Forderungen auf dem Marktplatz in der Zeit von 11-13 Uhr am Samstag den 5.6.10 präsentieren. Bedauern 31.05.2010 Dr. Lutz Knopek, Bundestagsabgeordneter der FDP, bedauert den Rücktritt vom Bundespräsidenten Horst Köhler, der sein Amt kompetent ausgefüllt hat. Er sieht in der persönlich verletzenden Kritik von Thomas Oppermann (SPD) und Jürgen Trittin (Grüne) einen Grund für den Rückzug Köhlers aus dem Bundespräsidentenamt. Afrikatag 02.06.2010 Anlässlich des Afrikatages am 3. Juni würdigt Hartwig Fischer, Bundestagsabgeordneter der CDU, die Aufbruchstimmung in Afrika, die man auch bei der kommenden Fußball-WM erleben kann. Auch würdigte er das Engagement für Afrika durch den ehemaligen Bundespräsidenten Dr. Horst Köhler, dass dieser mit seinem Afrika-Forum geschaffen hat. |