geändert am 09.05.2009 - Version Nr.: 1. 1325

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
kritisch --- innovativ --- neoliberal

 

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite

Themenlisten: ~ meinen ~ berichten ~ Politik ~ Göttinger Land ~ Dritte Gesamtschule ~  

Gesamtschule
Linke: Adelebser wollen weitere Gesamtschulen im Kreis

29.04.2009 Auf ihrer Veranstaltung in Adelebsen wurde das Ergebnis zur Umfrage wegen der Integrierten Gesamtschule Bovenden begrüßt. Gleichzeitig wurde auf der Veranstaltung von Anwesenden Politikern die Forderung nach weiteren Gesamtschulen im Kreisgebiet erhoben.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Kreistagsfraktion der Linksopartei [ Homepage ] (- Dr. Eckhard Fascher)
 

Kreistagsfraktion der Linkspartei - Adelebser beharren auf Gesamtschule - DIE LINKE. begrüßt Ergebnis der neuen Elternbefragung

Bei einer öffentlichen Veranstaltung der Kreistagsfraktion der LINKEN. in Adelebsen zum Thema Schulpolitik haben die Anwesenden das Ergebnis der Elternbefragung zur Einrichtung einer IGS Bovenden erfreut zur Kenntnis genommen.
Der Landtagsabgeordnete Patrick Humke-Focks sagte den Bovendern aktive Unterstützung zu: "Ich fordere die Landesschulbehörde dazu auf, dass sie diesen überdeutlichen Elternwillen endlich anerkennt und die Einrichtung einer neuen IGS ermöglichen wird."
Sowohl Vertreter der Elternschaft als auch die anwesenden Adelebser Kommunalpolitikerinnen anderer politischer Couleur forderten einhellig die Einrichtung weiterer neuer Gesamtschulen im Landkreis. Gerade die Albert-Schweitzer-Schule in Adelebsen würde sich aufgrund ihres hohen Qualitätsniveaus besonders gut dafür eignen, äußerte sich Ralf Wahrhusen, Mitglied des Kreiselternrates.
In der gegenwärtigen Situation müsse allerdings, da waren sich die Teilnehmenden einig, zunächst der pure Erhalt der Adelebser Schule im Vordergrund stehen. Politiker aller Parteien sowohl im Adelebser Gemeinderat als auch im Kreistag hatten sich jüngst für den Erhalt der Schule ausgesprochen.
Für den nächsten Schulausschuss kündigte der Fraktionsvorsitzende der LINKEN. im Kreistag, Dr. Eckhard Fascher, eine Anfrage zu diesem Thema an und erklärte: "Obwohl sich die Aufmerksamkeit der Politik in den letzten Wochen zu Recht auf den Hauptschauplatz Bovenden gerichtet hat, ist es jetzt an der Zeit, sich schleunigst wieder um die anderen Brennpunkte zu kümmern. Wir werden die Adelebser nach Kräften in ihrem Anliegen unterstützen."
Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne unter Tel: xxxxxxxxxxxx zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Eckhard Fascher

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttinger Land, Politik, berichten, Dritte Gesamtschule

29.04.2009 Umfrage

Göttinger Land, berichten

04.05.2009 Innovation [?]

Politik, Dritte Gesamtschule

29.04.2009 Gesamtschule

meinen

28.04.2009 Bürokratie

meinen

29.04.2009 Gesamtschule

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker Querverweise
Ältere Nachricht

Umfrage
Landrat: IGS-Bovenden kommt

29.04.2009 Der Landkreis Göttingen veröffentlicht die Ergebnisse der Umfrage zur Gründung einer IGS-Bovenden. Bei dieser erneuten Umfrage sagten weit über 130 Eltern pro Jahrgang, dass sie ihr Kind bei einer IGS- Bovenden anmelden würden. Weiter 810 Eltern würden ihr Kind bei der IGS Bovenden Anmelden, wenn sie bei der KGS Göttingen oder der IGS Göttingen abgelehnt werden würden.

Finanzen
Verbraucherzentrale bietet Ratgeber

29.04.2009 Wo legt man sein restliches Geld an, dass nach dem Bankencrash übrig geblieben ist? – Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. hat zum Thema Finanzen den Ratgeber "ABC der Geldanlage" herausgegeben.
["Der Meinung, dass Aktionäre dumm und unverschämt seien, war einst der Bankier Carl Fürstenberg: Dumm seien sie, weil sie ihm ihr Geld überließen und unverschämt, weil sie auch noch Dividende dafür haben wollten. " Dr. Dieter Porth]

Bürokratie
BVDW: Geplante EU-Riuchtlinie ist zu überarbeiten

28.04.2009 Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. sieht durch die EU-Reformvorschläge die Wettbewerbsfähigkeit der Deutschen Internet-Wirtschaft gefährdet. Mit ihrem Regelungskanon zerstört die EU etablierte Techniken des Web 2.0. Als Beispiel werden die Regelungen zur Cookiespeicherung als praxisfremd herausgestellt.
[Das Internet ist frei. Statt über Gesetzesblabla sollte die EU die Chance nutzen und an der Weiterentwicklung von Open-Source-Projekten mitwirken. Dort werden die Standards geschaffen. – Aber ich befürchte, dass das Schaffen von Regeln durch praktische Arbeit wahrscheinlich die EU-Bürokratie überfordert. Deswegen müssen sich Lobbyisten wie die BVDW gegen den Regelungsmüll aus Brüssel wehren. Dr. Dieter Porth .]

Kinder
Händelgesellschaft: Klassik für Kinder? – Na Klar!

29.04.2009 Unter dem Denglischen Schlagwort "Händel 4 Kids" (=Händle for Kids) hat die Göttinger Händelgesellschaft ein umfangreiches Programm organisiert. In Musikworkshops dürfen die Kinder bewusst mit den Konventionen der Klassik brechen. Es darf geRappt, geTranced, gePunkt oder geWieAuchImmer werden. Die Konzerte für Jugendliche, die in Schulen stattfinden, sind alle schon ausverkauft. Am 17. Mai findet im städtischen Museum ein Malwettbewerb statt.
[Fehlt den Machern von Festivals eigentlich die Fantasie, um ansprechende Reihentitel zu finden. Dr. Dieter Porth.]

Entwicklungsverzögert
4.5. – Treffen für Eltern

30.04.2009 Die EIFER e.V. meldet trifft sich am 4.5. um 20 Uhr gegenüber der Geismarer Kirche im Moritz Jahn-Haus. Bei dem Treffen stehen für die Eltern behinderter Kinder die Fragen nach dem richtigen Schulplatz, nach einem möglichen Integrationsplatz und die Fallen und Hürden im Behördenalltag im Vordergrund.

Vortrag
4.5. – "Green New Deal"

29.04.2009 Die Hochschulgruppe der Grünen hat für den 4.5. um 12:15 eine Vortragsveranstaltung im Hörsaal 003 im Zentralen Hörsaalgebäude (ZHG ) organisiert. Der Kandidat für das Europaparlament Sven Giegold wird die Grünen Ideen für eine Europapolitik zeigen. Einen kernpunkt nimmt die Staatliche Kontrolle des Finanzwesen ein.
[Angesichts der hohen Staatsschulden gilt auch die EU schon als pleite. Ich werde bei der Europawahl wohl ungültig wählen, weil ich das EU-System für Kleinbürgerfeindlich halte. Die beste Lösung für Europa wäre die Rückkehr zum Viel-Demokratien-Europa und die Beseitigung der EU-Normung. Dr. Dieter Porth]

Diskussion
28.4. - Gesamtschule für Adelebsen?

21.04.2009 Für den 28. April ab 19:00 lädt die Kreistagsfraktion der Linkspartei zur Informationsveranstaltung in die Gaststätte Burgschänke ein. In der Informationsveranstaltung geht es um das Thema, ob eine Integrierte Gesamtschule (IGS) für Adelebsen noch möglich ist.

Umfrage
Landrat: IGS-Bovenden kommt

30.04.2009 Der Landkreis Göttingen veröffentlicht die Ergebnisse der Umfrage zur Gründung einer IGS-Bovenden. Bei dieser erneuten Umfrage sagten weit über 130 Eltern pro Jahrgang, dass sie ihr Kind bei einer IGS- Bovenden anmelden würden. Weiter 810 Eltern würden ihr Kind bei der IGS Bovenden Anmelden, wenn sie bei der KGS Göttingen oder der IGS Göttingen abgelehnt werden würden.

Neuere Nachricht

Internetgedichte
Klonen & Äpfel & ..

03.05.2009 Die Neuvorschläge zu Padina's Gedichtehitliste sind schon bei früheren Suchen nach Gedichten gefunden worden. Ausdrucksstark ist zum Beispiel das Gedicht "Die Wüste wandert" von Ingrid Drewing.

Diskussion
11.5. – Einladung zur Diskussion über Schule

04.05.2009 Die Ratsfraktion der CDU lädt für die 11. Mai zu einer Diskussionsveranstaltung über die Schulpolitik in Niedersachsen ein. Die Veranstaltung beginnt um 19:00 im Ratssaal des neuen Rathauses. Ziel ist es, eine erfolgreiche Bilanz zur Schulpolitik der Landesregierung zu ziehen.
[Bei der Diskriminierung von Jungen an Niedersachsens Schulen passiert meines Wissens bisher nichts. Dr. Dieter Porth.]

Lesung
30.4. – Stille nach dem Schluss

29.04.2009 Das Literarische Zentrum trifft der Autor Reinhard Jirgl auf den Literaturkritiker Helmut Böttiger. Die Veranstaltung beginnt um 20:00. Der Autor wird als ein Chronist beschrieben, den man wohl erst in späteren Zeiten lesen wird. Über den Literaturkritiker wird nichts weiter gesagt.

Theater
Grüne: Göttingens Theater empfehlenswert

29.04.2009 Die Ratsfraktion der Grünen würdigt die Leistungen von den beiden großen Göttinger Bühnen. Dabei wird insbesondere die Kreativität gewürdigt, mit der auch aktuelle Themen Publikumswirksam umgesetzt werden. Beide Häuser verzeichnen im Vergleich zum letzten Jahr mehr Zuschauer.

Gesamtschule
Grüne: Jetzt weiter schnell Handeln

29.04.2009 Angesichts der Umfrageergebnisse zur IGS Bovenden sieht Stefan Wenzel, niedersächsischer Landtagsabgeordneter der Grünen einen Wandel in der Schulpolitik. Er fordert weiter Anstrengungen, damit die IGS schon zum Schuljahr 2009/2010 den Schulbetrieb aufnehmen kann.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---