"Bei diesem Spiel geht es um Geschicklichkeit, Schnelligkeit aber auch um Kreativität und nicht zuletzt, um ein Fahrrad" wurde das Geländespiel am vergangenen Sonntag in Dahlenrode angekündigt. Natürlich hatten alle Kinder, die an der Freizeit teilnahmen, ein eigenes Fahrrad, nur keines hatte seines auch mitgebracht.
Und so sammelten sie in einer virtuellen Reise um die Welt, die notwendigen Rohstoffe.
"Schneller, sonst müssen wir zu Fuß laufen" spornten die Gruppenleiter ihre Schützlinge bei der Suche nach Aluminium an. "Ob unser Boot das Eisen tragen kann", bangten die Kinder, als ein Boot für den Transport von Australien nach Europa zu bauen war. "Für Dein T-Shirt wurde eine Millionen Baumwolle gebraucht", reflektierten sie die Inhalte bei dem Bau der Bewässerungsanlage in Kasachstan. Am Ende waren alle Gruppen stolz auf ihr selbstgebautes Fahrrad.
Das erstmals auf der Kinderfreizeit des Kreissportbundes erprobte Geländespiel wurde unter der Leitung von Andreas Joppich, Pädagogischer Mitarbeiter des Internationalen Haus Sonnenberg, gemeinsam mit den Betreuern der Freizeit entwickelt. Es folgt der Idee, dass politische Bildung nicht immer mit Seminaren oder Unterricht verbunden sein muss. Über Freizeitaktivitäten, die Kindern und Jugendlichen Spaß machen, werden Inhalte vermittelt. Lernen erfolgt dabei weniger in harten Fakten sondern eher erlebnisorientiert und emotional.
[...]
Weitere Informationen:
Internationales Haus Sonnenberg
Bastienne Gebhard
Clausthaler Str. 11
37444 St. Andreasberg
Tel: 05582/ 944 155
Mail:
xxx 