geändert am 03.10.2007 - Version Nr.: 1. 51
04.04.06 (set: 05.04.2006) / - <<< 05.04.06 (set: 06.04.2006) / - >>>
Dr. Dieter Porth - GöttingenIn der Internet-Chronik ist dieser Artikel nur durch seine Überschrift thematisch umrissen. Manchmal sind mehrere Pressemitteilungen in dem Zitat mehrere Pressemitteilungen zusammengefasst.
------------------------------
Pressemitteilung Jürgen Trittin [ Homepage ] (MdB für Göttingen - Grüne )[Göttingen - 29.03.06] [Quelle: Email]
Göttingen vom Land in Stich gelassen
Angesichts der aktuellen Feinstaubwerte in Göttingen mahnt der Göttinger Bundestagsabgeordnete und Vizefraktionsvorsitzende Jürgen Trittin die steuerliche Förderung von Rußpartikelfiltern an. Ohne die Verwendung von effektiven Filtern werde die Stadt in letzter Konsequenz gezwungen Fahrverbote auszusprechen.
Göttingen werde in diesem Punkt vom Land im Stich gelassen: "Es ist ein Skandal, dass die Länder nach wie vor die steuerliche Förderung von Partikelfiltern blockieren, obwohl die entsprechenden Entwürfe seit langem vorliegen" so Trittin. Besonders negativ tue sich in dieser Frage die niedersächsische Landesregierunghervor. Es werde Zeit, dass sich die lokalen CDU-Landespolitiker in Hannover für die Interessen der Stadt einsetzen
.
------------------------------
Die Zitate dienen als Informationsbasis.
Frühere Meldung 04.04.06 (set: 05.04.2006) / - Göttingen: Fritz Güntzler freut sich, dass das Deutsche Theater für das Norddeutsche Theatertreffen im Jahre 2007 zusätzlich 50 k€ bekommt.
Spätere Meldung 05.04.06 (set: 06.04.2006) / - Göttingen: Der Oberbürgermeister-Kandidat der Grünen, Stefan Wenzel, forderte den Haushalt der Stadt künftig als Bürgerhaushalt mit intensiver öffentlicher Beteiligung zu erstellen.
Vorläufer - Meldung, auf die Bezug genommen wird
Nachfolger - Meldung, die sich auf vorliegende Meldung beziehen
Feinstaub
Liste mit neun früheren Meldungen
03.10.2007 Das Thema Feinstaub könnte sich in den nächsten Wochen zum Thema für den Wahlkampf entwickeln.
[Nachtrag:
03.10.2007Redaktion: Korrektur von Rechtschreibfehlern]