Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
aufzählen ~
Literatur ~
Internet ~
Lyrik ~
⇐ Internetgedichte
Gedicht & Firlefanz
09.05.2010 Die Neuvorschläge für Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internet-Gedichte wurden in der aktuellen Woche mit der Schlagwortkombination "Gedicht Firlefanz" gesucht. Dabei stieß der Redakteur unter anderem auf ein Kettenelfchen in einem Gedichtforum und auf ein Kettengedicht, welches sich über verschiedene Webseiten erstreckte.
Emailnachricht: Kontaktlink zu Lyrikbeobachter Padina [ Homepage ] (- Dr. Dieter Porth)
Neuvorschläge für Padina's Hitliste zeitgenössischer Gedichte
Hinweis1)
Blue Moon (veröffentlicht bei gedichte-garten.de) "Elfchen - Gedichte in 11 Worten - Das längste Elfchen der Welt - Weltrekordversuch!"
das Elfchen ist der Start für ein Kettenelfchen, mit welchem die Leser in dem Gedichte-Forum zum Mitmachen motiviert werden sollen.
(keine Reime, keine Metrik, genaue elf Worte mit 1 Vers = 1 Wort , 2 Vers = Worte, 3 Vers = 3 Worte, 4 Vers = 4 Worte, 5. Vers = 1 Wort, Forderung von Wortkette)
Radulf Rumpel "Gedichterkette als Protest gegen das Böse I"
Das Kettengedicht geht über verschiedene Webseiten. Inhaltlich wird das Tun von Guten Taten gelobt, um so dem Bösen entgegenzuwirken.
(aa-Reime, meist 2 Verse pro Strophe, 8 Strophen, Jambus, (meist) vierhebig)
Dr. Klaus Jarchow (veröffentlicht bei stilstand.de) "Und noch’n Gedicht:"
Das Gedicht beschreibt wie die Elite funktioniert. Die Abzocher haben politische Freunde, die aller Welt erzählen, wie ungerecht mit den Abzockern umgegangen wird. Die schändliche Gier, Ausgangspunkt für die Kritik, wird darob vergessen.
(abab- bzw. aabb-Reime, vier Verse pro Strophe, 4 Strophen, vierhebig, meist mit Jambus)
Hermann Mensing "Gedicht für die Braut"
Das Gedicht enthält wie mancher Schlagertext eine Reihe von erotischen Anspielungen.
(abab-Reime, Trochäus, meist dreihebig, mehrfache Brüche in der Metrik, was den Vortrag im Rap-Stil erschwert)
(Rezitation)
Brita Wagner (veröffentlicht bei vollmond.info) "Kleines Nachtgespenst"
Im Gedicht wird ein kleines Drama in der Liebe erzählt, wobei die Hauptpersonen ungefähr zu Mitte des Gedichts wechseln.
(aabb-Reime, 21 Strophen, 4 Verse pro Strophe, vierhebig, Jambus)Liste der Endnoten
1) Jede Woche sucht der Padina-Redakteur für die Hitliste fünf neue Gedichte im Internet. Unter den ausgewählten Gedichten finden sich therapeutische Gedichte, lyrisch anspruchsvolle Gedichte, Liedtexte, erste lyrische Gehversuche, Werbegedichte und die ganze andere Vielfalt des Lebens in lyrischer Ausdrucksform. Die jeweiligen Neuvorstellungen und die dazugehörigen Kurzbewertungen werden hier dokumentiert.
Die Funktion einer Hitliste ist noch ein historisches Überbleibsel aus den frühen Tagen der Website. Die Ergebnisse sind nebensächlich. Die Seite verfolgt derzeit einen anderen Anspruch. Die Gedichte im Internet werden als "das Maul des Volkes" betrachtet. Entsprechend spiegelt sich in den ausgewählten Gedichten die Vielfalt der Gedanken, Hoffnungen und Nöte der Menschen wieder. In diesem Sinne sind daher auch die Gedichte zu verstehen.
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Internet 06.05.2010 Bundessozialgesetz |
Internet 10.05.2010 Go-Lösung |
Literatur, Lyrik 25.04.2010 Internetgedichte |
Literatur, Lyrik 30.05.2010 Internetgedichte |
aufzählen 06.05.2010 Rückblick 18/10 |
aufzählen 10.05.2010 Lumiere |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Standpunkt 28.04.2010 In einer Pressemeldung stellt der Oberbürgermeister Wolfgang Meyer der Stadt Göttingen klar, dass die aus einem Göttinger Lokal hinauskomplimentierte Mitarbeiterin sich nichts zu schulden hat kommen lassen. Rechtlich sei dies zwar zulässig, aber ein solches Verhalten hat gemäß des Verständnisses von Oberbürgermeister Wolfgang Meyer nichts mit Toleranz zu tun. Mädchenfußball 05.05.2010 Zur Förderung des Frauenfußballs haben Uni, Stadt Göttingen und Landkreis für den 1. Juni das Fußballturnier für Mädchen aus den Klassen 5. bis 8. organisiert. Event - Kulturbahnhof Uslar 07.05.2010 Am kommenden Samstag den 15. Mai ab 20:00 werden der von SAT 1 bekannte Musiker Philip Sayce sowie der Musiker Stefan Schill ihren Auftritt im Kulturbahnhof Uslar haben. Aufruf 06.05.2010 Der Ortsverband ver.di Einbeck/Bad Gandersheim ruft zur Teilnahme an der Demonstration gegen den NPD-Landesparteitag in Bad Gandersheim auf. Als Beginn wird 10:00 angegeben. Weiterhin wird ein unbenannter Raumvermieter in Bad Gandersheim kritisiert, weil dieser den wirtschaftlichen Gewinn über die politischen Bedenken stellt. Motivationsbildung 06.05.2010 Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen (VNB) – Göttingen weist in der Pressemeldung auf das bundesweit einzigartige Projekt Wayup, welches sich an junge Männer mit schlechten Chancen auf dem Arbeitsmarkt richtet. Ein wesentlicher Kern des Projekts ist es, den jungen Männern ein Selbstwertgefühl und eine positive Selbstwahrnehmung zu vermitteln. Südspange 06.05.2010 Die Bürgerinitiative "Göttinger Süden" bezeichnet die Südspange als verkehrspolitisch sinnlose Projekt, dass den Haushalt der Stadt Göttingen auf Kosten der vielen sozialen, kulturellen und bildungsmäßigen Angebote belasten wird. Die Initiative verdeutlicht, dass sie sich nicht an dem Bürgerfest der Befürworter beteiligen wird | |
Neuere Nachricht | |
CinemaxX 10.05.2010 Das CinemaxX zeigt in der aktuellen Kinowoche vom 13.5. bis 19.5.10 als 3D-Filme die Abenteuertrickfilmkomödie "Drachenzähmen leicht gemacht", das mythologische Epos "Kampf der Titanen", die Fantasielandreise "Alice im Wunderland" und den Rette-die-Ureinwohner-Science-Fiktion "Avatar - Aufbruch nach Pandora". Neu im Programm ist der 3d-Schocker "Schock Labyrinth". Im 2D-Kino laufen neu die Abenteuerkomödie "Robin Hood", die Romanze "Plan B für die Liebe" und die troickfilmfabel "Der fantastische Mr. Fox" neu an. Als Preview sind das orientalische Heldenmärchen "Prince of Persia: Der Sand der Zeit" und der Horrorstreifen "A Nightmare on Elm Street" am Mittwoch zu sehen. Weiter im Programm sind elf Filme wie zum Beispiel die Romanze "Mit Dir an meiner Seite", der Actionfilm "Iron Man 2" oder der Film über Originale "Vincent will Meer". Lumiere 10.05.2010 Das Lumiere zeigt in der Kinowoche vom 13.5. bis 19.5.10 den Film über das Leben, die Liebe und den ganzen Rest "Boxhagener Platz", die "Coco Chanel & Igor Stravinsky (OmU)", den Krimi "Bad Lieutenant - Cop ohne Gewissen (OmU)"… Am Filmkunstmittwoch wird die Doku aus einer anderen Kulturwelt "Mein Herz sieht die Welt schwarz - Eine Liebe in Kabul" gezeigt, während am Wochenende sich die Kinder auf "Lauras Stern und der geheimnisvolle Drache Nian" freuen können. Cinema 10.05.2010 Das Cinema zeigt in der Kinowoche vom 13.5. bis 19.5.10 den Film zur Sehnsucht zum Jungsein "Giulias Verschwinden", die Dokumentation "Unsere Ozeane" sowie die Verliererliebeskomödie "Greenberg". Für die Kinder wird am Wochenende der Film "Das fliegende Klassenzimmer" gezeigt. Am Donnerstag gibt es zum letzten Mal die Charakterstudie zu einer Dolmetscherin gezeigt: "Die Frau mit den 5 Elefanten". Sterntheater 10.05.2010 In der Kinowoche vom 13.5. bis 16.5.2010 zeigt das Kino Sterntheater den sozialen Aussteigerfilm "Sin Nombre", die Charakterstudie über eine Hausmeisterin "Die Eleganz der Madame Michel", den gesellschaftskritischen Film "Das weiße Band" sowie die Erzählung über eine Wunderheilung "Lourdes". Für die Kinder wird am Vatertag und am Wochenende die Märchenkomödie "Küss den Frosch" präsentiert. Go-Lösung 10.05.2010 Wenn Schwarz zwei Augen macht, kann die schwarze Gruppe leben. Wenn weiß zuerst zieht, dann kann weiß das zweite Auge verhindern. Bei dem mittelschweren Problem kann Schwarz nur überleben, weil Weiß wegen des Selbstmordverbots keinen "toten Dreier" ins schwarze Gebiet setzen darf. |