Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
werben ~
ankündigen ~
Musik ~
Northeimer Land ~
Termine ~
Popkonzertorte ~
⇐ Event - Kulturbahnhof Uslar
15.5. – Philip Savce & Stefan Schill
07.05.2010 Am kommenden Samstag den 15. Mai ab 20:00 werden der von SAT 1 bekannte Musiker Philip Sayce sowie der Musiker Stefan Schill ihren Auftritt im Kulturbahnhof Uslar haben.
Emailnachricht: Kontaktlink zu Kulturbahnhof Uslar [ Homepage ] (-)
Ankündigungen und Termine aus dem Kulturbahnhof Uslar
Nach seinen sensationellen Live-Kostproben beim SAT1-Frühstücksfernsehen am 3. Mai startet PHILIP SAYCE seine Deutschland-Tour in im KulturBahnhof Uslar !
AMM, GUITAR & ROCKS präsentieren
PHILIP SAYCE
INNEREVOLUTION-Tour 2010
Support: Stefan Schill
Samstag, 15. Mai 2010
20:00 Uhr
KulturBahnhof Uslar
PHILIP SAYCE
Mit herausragendem Spielgefühl, fantastischen Phrasierungen und einem authentischen Sound ist PHILIP SAYCE derzeit der heißeste Feger des Blues-Rock Genres schreibt das Fachmagazin Gitarre & Bass.
Pressefoto ©2010 ![]()
PHILIP SAYCE
Auf seinem neuen, zweiten Album 'Innerevolution' lässt PHILIP SAYCE die Herzen aller Blues Rock Fans höher schlagen.
Ganze fünf Jahre nach seinem Debüt erschien 'Innerevolution' am 1. April 2010.
Der Junge Kanadier rockt und groovt was das Zeug hält und lässt keine Wünsche offen.
Dieses Album ist ein starkes Statement, welches sein Talent unwiderruflich untermauert!
PHILIP SAYCE erlangte das erste Mal internationale Aufmerksamkeit als er von Gitarren-Legende Jeff Healey persönlich eingeladen wurde ein Mitglied in seiner Band zu werden.
Gerade frisch aus der High School kommend, spielte er dann zusammen mit Healey beim Montreux Jazz Festival und auf unzähligen Shows überall auf der Welt.
Nach dreieinhalb Jahren verlies er die Band um nach L.A. zu ziehen.
2001 stieg er bei Uncle Kracker ein und hatte noch im selben Jahr mit 'Drift Away' einen US Nr. 1 Hit.
Zwei Jahre später auf Empfehlung von Produzent John Shanks, Melissa Etheridge an PHILIP SAYCE heran. Sie war auf der Suche nach einem neuen Gitarristen.
Im Jahre 2005 trat er mit Melissa Etheridge bei den Grammy Awards auf und nahm mit seinen Kollegen aus der Melissa Etheridge Band, sein Debütalbum 'Peace Machine' auf.
Ein weiterer Höhepunkt war der sicherlich der Auftritt bei der Oscar Verleihung 2007.
Hier präsentierte er den mit Melissa Etheridge aufgenommenen Song 'I Need To Wake Up' aus dem Al Gore Film 'Eine unbequeme Wahrheit', für den Melissa einen Oscar gewann.
Nach 5 Jahren und 4 Veröffentlichungen mit Etheridge entschied sich Sayce seine Solokarriere in Angriff zu nehmen.
Philip suchte sich eine Touring Band zusammen, um erstmals sein eigenes Material einem Live Publikum vorstellen zu können.
Mitte 2009 wurde 'Peace Machine' durch Provogue Records auch in Europa veröffentlicht und im Oktober des gleichen Jahres gab er seine ersten Gastspiele in Deutschland.
Beim Rockpalast Auftritt aus der Reihe 'Crossroads' begeisterte er vor ausverkauftem Haus mit seiner schier unglaublichen Spielfreude.
Mit seiner Band, bestehend aus Keyboarder Fred Mandel (Queen, Supertramp, Elton John, Alice Cooper), Bassist Joel Gottschalk und Schlagzeuger Ryan MacMillan (Matchbox 20), nahm PHILIP SAYCE im Winter 2009 sein neues Album 'Innerevolution' auf.
Die neuen Songs, die teilweise mit Co-Autoren wie Richard Marx, Busbee, Mike Bradford, Dave Cobb und Marti Frederiksen entstanden, untermauern einmal mehr das PHILIP SAYCE zur Zeit nicht nur einer der besten Blues Gitarristen ist, sondern auch ein Musiker, Sänger, Songwriter mit großartigem Talent und Potential.
Variabler als 'Peace Machine' und alles in allem erwachsener, mit anspruchsvollerem Songwriting und einzigartiger musikalischer Darbietung, ist 'Innerevolution' ein stilvolles, einnehmendes und spannendes Album geworden.
Mit 'Innerevolution' wird PHILIP SAYCE die Aufmerksamkeit eines größeren Publikums auf sich ziehen!
www.myspace.com/philipsayce
www.philipsayce.com
STEFAN SCHILL
STEFAN SCHILL wusste genau was er machen wollte, als er sich an die Aufnahmen zu 'Don't Say A Word' machte.
Pressefoto ©2010 ![]()
STEFAN SCHILL
Das Debüt Album des jungen holländischen Sängers, Gitarristen und Songwriters ist seine Visitenkarte, die sein Talent eindrucksvoll unter Beweis stellt.
Das Album sollte seine künstlerische und stilistischen Möglichkeiten nach allen Seiten offen lassen, damit er weiterhin die Freiheit hat die Musik zu machen die er möchte, ohne sich anbiedern zu müssen.
Der junge Holländer will seine Zuhörer mit seinem Album voll von ehrlichen und gefühlvollen Songs bewegen.
'Don't Say A Word' wurde am 16. April in Deutschland veröffentlicht, live kann man sich von seinem großartigen Talent am 15. Mai im KulturBahnhof Uslar überzeugen.
www.stefanschill.com
Eintrittskarten sind über die Portale www.Koelnticket.de und
www.Eventim.de sowie im Reisebüro Bunnemann, Uslar erhältlich.
Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Northeimer Land, Musik, Popkonzertorte, Termine 06.05.2010 Rückblick 18/10 |
Northeimer Land 10.05.2010 Schiller-Lichtspiele Musik, Popkonzertorte, Termine 06.05.2010 Event - Kulturbahnhof Uslar |
ankündigen 06.05.2010 Stadtradiotipps 10.5. – 16.5. |
ankündigen 10.05.2010 Sterntheater |
werben 04.05.2010 Know-How-Transfer |
werben 10.05.2010 Sterntheater |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Aufruf 06.05.2010 Der Ortsverband ver.di Einbeck/Bad Gandersheim ruft zur Teilnahme an der Demonstration gegen den NPD-Landesparteitag in Bad Gandersheim auf. Als Beginn wird 10:00 angegeben. Weiterhin wird ein unbenannter Raumvermieter in Bad Gandersheim kritisiert, weil dieser den wirtschaftlichen Gewinn über die politischen Bedenken stellt. Motivationsbildung 06.05.2010 Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen (VNB) – Göttingen weist in der Pressemeldung auf das bundesweit einzigartige Projekt Wayup, welches sich an junge Männer mit schlechten Chancen auf dem Arbeitsmarkt richtet. Ein wesentlicher Kern des Projekts ist es, den jungen Männern ein Selbstwertgefühl und eine positive Selbstwahrnehmung zu vermitteln. Südspange 06.05.2010 Die Bürgerinitiative "Göttinger Süden" bezeichnet die Südspange als verkehrspolitisch sinnlose Projekt, dass den Haushalt der Stadt Göttingen auf Kosten der vielen sozialen, kulturellen und bildungsmäßigen Angebote belasten wird. Die Initiative verdeutlicht, dass sie sich nicht an dem Bürgerfest der Befürworter beteiligen wird Bundessozialgesetz 06.05.2010 Das Erwerbslosenforum kritisiert die Hartz-IV Gesetzgebung, die das Bundessozialgericht zwingt, einem behinderten Kind mit 70% Schwerbehinderung einen Mehrbedarf zu verweigern. Gemäß der Hartz-IV Gesetzgung kann ein Mehrbedarf Kinder frühestens ab dem Lebensjahr gewährt werden. Stadtradiotipps 10.5. – 16.5. 06.05.2010 Für die kommenden Woche vom 10. bis 15 Mai 2010 hat „Der Kulturpreis des Landkreises Göttingen“ hat die hauptamtliche Redaktion unter anderem die Beiträge "Der Kulturpreis des Landkreises Göttingen" (Mo. 17:05), "Rückblende: 10 Jahre Beerdigung still geborener Kinder"(Mi. 7:50) und "Das Ethnographische Film-Festival in Göttingen"(Mi. 8:35) vorbereitet. Schon am Samstag den 8.5. wird statt der Bürgerfunksendung Just Crazy (14-17Uhr) und Bürgerstimmen im Göttinger Land (17-20Uhr) ab 15:00 die hauptamtliche Sendung "Literatur erleben!" sowie ab 17:30 eine Lesung mit "Sybil Gräfin Schönfeldt" zu hören sein. Rückblick 18/10 06.05.2010 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die eine oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können. Unter anderem finden sich bei den Beschreibungen gegebenenfalls auch die Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands und Musiker, so dass eventuell musikalische Proben der Musiker angehört werden können. | |
Neuere Nachricht | |
Sterntheater 10.05.2010 In der Kinowoche vom 13.5. bis 16.5.2010 zeigt das Kino Sterntheater den sozialen Aussteigerfilm "Sin Nombre", die Charakterstudie über eine Hausmeisterin "Die Eleganz der Madame Michel", den gesellschaftskritischen Film "Das weiße Band" sowie die Erzählung über eine Wunderheilung "Lourdes". Für die Kinder wird am Vatertag und am Wochenende die Märchenkomödie "Küss den Frosch" präsentiert. Go-Lösung 10.05.2010 Wenn Schwarz zwei Augen macht, kann die schwarze Gruppe leben. Wenn weiß zuerst zieht, dann kann weiß das zweite Auge verhindern. Bei dem mittelschweren Problem kann Schwarz nur überleben, weil Weiß wegen des Selbstmordverbots keinen "toten Dreier" ins schwarze Gebiet setzen darf. Internetgedichte 09.05.2010 Die Neuvorschläge für Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internet-Gedichte wurden in der aktuellen Woche mit der Schlagwortkombination "Gedicht Firlefanz" gesucht. Dabei stieß der Redakteur unter anderem auf ein Kettenelfchen in einem Gedichtforum und auf ein Kettengedicht, welches sich über verschiedene Webseiten erstreckte. Standpunkt 28.04.2010 In einer Pressemeldung stellt der Oberbürgermeister Wolfgang Meyer der Stadt Göttingen zum Kabale-Streit klar, dass die aus einem Göttinger Lokal hinauskomplimentierte Mitarbeiterin sich nichts zu schulden hat kommen lassen. Rechtlich sei dies zwar zulässig, aber ein solches Verhalten hat gemäß des Verständnisses von Oberbürgermeister Wolfgang Meyer nichts mit Toleranz zu tun. Mädchenfußball 05.05.2010 Zur Förderung des Frauenfußballs haben Uni, Stadt Göttingen und Landkreis für den 1. Juni das Fußballturnier für Mädchen aus den Klassen 5. bis 8. organisiert. |