Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
aufzählen ~
Literatur ~
Internet ~
Lyrik ~
Bookmark setzen -
⇐ Internetgedichte
Suchkombination "Gedicht & Schäume"
30.05.2010 Am Sonntag wurden wieder fünf Neuvorschläge für Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internet-Gedichte gesucht und gefunden. Mit der Suchkombination wurden verschiedene Gedichte gefunden, die alle mit dem Bild der Träume verbunden waren.
[Schäume reimt sich auch auf Bäume, Säume, Räume und etwas schwächer auch auf Scheune, Neune, Zäune, streune. Warum werden diese Kombinationen keine thematisch ähnlichen Gedichte gefunden? Dr. Dieter Porth]
Kommentar,Gedanken, Anmerkungen, ...
Dr. Dieter Porth.
Emailnachricht: Kontaktlink zu Lyrikbeobachter Padina [ Homepage ] (- Dr. Dieter Porth)
Neuvorschläge für Padina's Hitliste zeitgenössischer Gedichte
Hinweis1)
Narjes "Träume sind Schäume"
Das Gedicht beschreibt die Gefühle der Sehnsucht und Furcht, die sich im Traum spiegeln.
(abab-Reime 3-4-3-4-Hebig, Jamben, 3 Strophe, 4 Verse Pro Strophe)
Klatschmohn (veröffentlicht in Dichterforum) "Blubberblasen"
Das Gedicht beschreibt, dass die besten Idee kurz vorm Einschlafen entstehen sollen und dass die Ideen mit dem kommenden Schlaf vergessen werden.
(8 Verse, 1 Strophe, ababcdcd-Reime, 4-hebig, Trochäus)
Trendy Aendy "Lebe Deinen Traum"
Das Gedicht sieht in den Träumen einen Träger der Hoffnung und eine Zielboje fürs eigene Leben.
(abab-Reime, 4 Verse pro Strophe, 5 Strophe, 3- oder 4-hebig unregelmäßig, Jambus oder Trochäus unklar)
Heike Knispel (veröffentlicht bei Stefanie Scholten) "Klassentreffen"
Das Gedicht beschreibt die Überraschungen zu den Lebensläufen der Mitschüler beim Klassentreffen nach zwei Jahrzehnten.
(aabb...-Reime, 1 Strophe, 74 Verse, keine definierte Metrik)
Martina Fritsche "Träume sind Schäume"
Das Gedicht handelt von einem eingebildeten Baum vorm Fenster.
(aabb(cc)-Gedicht, 4. bzw. 6 bzw. Verse einer Strophe, 3 hebig, variable Senken)Liste der Endnoten
1) Alle zwei Wochen sucht der Padina-Redakteur für die Hitliste fünf neue Gedichte im Internet. Unter den ausgewählten Gedichten finden sich therapeutische Gedichte, lyrisch anspruchsvolle Gedichte, Liedtexte, erste lyrische Gehversuche, Werbegedichte und die ganze andere Vielfalt des Lebens in lyrischer Ausdrucksform. Die jeweiligen Neuvorstellungen und die dazugehörigen Kurzbewertungen werden hier dokumentiert.
Die Funktion einer Hitliste ist noch ein historisches Überbleibsel aus den frühen Tagen der Website. Die Ergebnisse sind nebensächlich. Die Seite verfolgt derzeit einen anderen Anspruch. Die Gedichte im Internet werden als "das Maul des Volkes" betrachtet. Entsprechend spiegelt sich in den ausgewählten Gedichten die Vielfalt der Gedanken, Hoffnungen und Nöte der Menschen wieder. In diesem Sinne sind daher auch die Gedichte zu verstehen.
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Internet 28.05.2010 Werbestrategien |
Internet 04.06.2010 Hitartikel – Mai 2010 |
Literatur, Lyrik 09.05.2010 Internetgedichte |
Literatur 02.06.2010 Online-Satire Lyrik 13.06.2010 Internetgedichte |
aufzählen 28.05.2010 Termine - Musa |
aufzählen 01.06.2010 Lumiere |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Kassenkredite 21.05.2010 In der aktuellen Pressemeldung stellt der Bund der Steuerzahler - Niedersachsen und Bremen e. V. fest, dass 2009 die Steuereinnahmen trotz Wirtschaftskrise geringfügig über den Steuerereinahmen der letzten fünf Jahre lagen. Entsprechend wird die Pleitemacher-Politik der Kommunen kritisiert, die zum Anstieg der Überziehungskreditverschuldung von 10 % führte. In der Meldung werden aus Süd-Niedersachsen die Gemeinden Northeim(1777€), Bad Gandesheim (2.929€), Walkenried (2.644€) und Göttingen (1.568€) genannt. Die Zahl in den Klammern geben die Verschuldung pro Bürger an, die im Landesdurchschnitt bei 519€ pro Bürger liegt. Für Göttingen wird auch der Anstieg der Überziehungskreditschulden von 15% vermerkt. Der Verschuldungszuwachs wurde laut Meldung von einem Drittel aller niedersächsischen Kommunen verursacht. Unbehagen 26.05.2010 »Ich bin verantwortlich« heißt: »Du bist nicht zuständig für dein Leben«. Mit dieser kurzen Argumentation will der Autor den Leser zum Nachdenken anregen - über die antifreiheitlichen Gedanken in der aktuellen Politik und Wirtschaft. Kinoförderung 27.05.2010 In einer Pressemeldung geht die Niedersächsische Staatskanzlei auf die Digitalisierungs-Initiative des Landes bei den Kinos in der Fläche ein. In sechzehn Städten, darunter auch in Hann. Münden, erhielten die Betreiber staatliche Zuschüsse, um die digitale Modernisierung ihrer Kinos voranzutreiben. Weiterhin wurde erfreut festgestellt, dass in Niedersachsen die Zahl der Kinos im Gegensatz zum Bundestrend leicht zugenommen hat. Termine - Musa 28.05.2010 Wegen der Bombenentschärfung musste das geplante Konzert in der Musa ausfallen. Die Musa bedauert dies und sichert eine unkomplizierte Rückerstattung des Geldes für die Vorverkaufskarten zu. Werbestrategien 28.05.2010 Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) präsentiert in der Meldung einige Erkenntnisse aus der Umfrage zum Social-Media-Marketing. Grundsätzlich wird beim Marken-Marketing ein Trend hin zu mehr Online-Werbung im Social-Media-Umfeld festgestellt. In der Meldung wird der andersartige Ansatz der Social Media-Kampagnen im Vergleich zur klassischen Online-Werbung oder zum Performance Marketing hervorgehoben. Speakers-Corner 28.05.2010 Die Ratsfraktion der SPD will in einem Antrag erreichen, dass ein Platz als Speakers Corner eingerichtet wird. Bei solchen Speakers-Cornern, die im angelsächsischen Raum ihre Tradition haben, würde die übliche Anmeldepflicht 48 Stunden vor der eigentlichen Versammlung für die Versammlung unter freiem Himmel entfallen. | |
Neuere Nachricht | |
Neue Schauburg 01.06.2010 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 3.6. bis 9.6.10 "Sex and the City 2" sowie "Prince of Persia: Der Sand der Zeit". Am Nachmittag des Wochenendes dürfen sich die Kinder auf den Film zu einer Straßenfußballmannschaft "Teufelskicker" sowie auf "Hier kommt Lola" freuen. Am Dienstag wird als Filmkunst die Biographie "Albert Schweitzer - Ein Leben für Afrika" dargeboten. Lumiere 01.06.2010 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 3.6. – 9.6.10 den Film "Lourdes", den Aussteigerfilm "Sin Nombre", die biographische Erzählung "Sauerbruch – Das war mein Leben" und die Doku "Tanzträume -Jugendliche tanzen Kontakthof von Pina Bausch". Am Freitag findet das 8. Göttinger Kurzfilmfest statt, während am Samstag- und Sonntagnachmittag für die Kinder "Emil und die Detektive" präsentiert wird. Am Samstag- und Sonntagabend dürfen sich die Freunde des Theaters auf die Impro-Show mit der Comedy Company freuen. Deli & Welttheater 01.06.2010 Wegen größerer Umbauarbeiten ist das Deli in Einbeck ab dem 3.6.10 geschlossen. Im Einbecker Kino Weltheater ist in der Kinowoche vom 3.6.-9.6. Woche der Frauenfilm "Sex and the City 2" zu erleben. CinemaxX 01.06.2010 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 3.6. bis 9.6.10 unter anderem den Frauenfilm "Sex and the City 2". Im 3D-Kino läuft der Break-Dance-Ballett-Tanzfilm "Street Dance" an. Weiter ist im 3D-Kino die Abenteuerkomödie "Drachenzähmen leicht gemacht" weiter zu erleben. Auch zeigt das Cinemaxx verschiedene Liebesfilme wie zum Beispiel "Das Leuchten der Stille" oder "Mit Dir an meiner Seite", verschiedene Action-reiche Filme wie zum Beispiel "Iron Man 2" oder "Der fantastische Mr. Fox" und vieles andere Filme wie zum Beispiel "Eine zauberhafte Nanny 2 - Knall auf Fall in ein neues Abenteuer" "Vincent will Meer" oder "The Crazies - Fürchte deinen Nächsten" zu sehen. Neu anlaufen wird der Gentechnik-Sciencefiction "Splice". Als Preview wird am Mittwoch der Bollywood-Starfilm "My Name is Khan" präsentiert. Cinema 01.06.2010 Das Cinema zeigt in der Kinowoche vom 3.6. bis 9.6.10 die Dokumentation über ein Liebe im Bürgerkrieg "Tandoori Love", die Schwulenmoödie "I love you Philip Morris" und die Dokumentation "Zwischen Himmel und Erde. Anthroposophie heute". Im letztgenannten Film wird auch die Waldorfpädagogik mit behandelt. |