geändert am 04.03.2010 - Version Nr.: 1. 1874

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Der Anspruch: kritisch - unabhängig - überparteilich
Das Konzept: regional - vielstimmig - linkreich  --- [Pressemeldung]

 
"

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ werben ~ ankündigen ~ Alltag ~ Freizeit ~ Kultur ~ Göttinger Land ~ Göttingen ~ Kinoprogramm ~  

Sterntheater
ab 4.3. – Boxhagener Platz

01.03.2010 In der kommenden Woche vom 4.3. bis 10.3.2010 zeigt das Kino Sterntheater die 'Aufklärungs'-Komödie "Boxhagener Platz". Weiter im Programm sind die Existenzgründerkomödie "Die Friseuse", der Film "Das weiße Band", die Geschichte "der Räuber" sowie den Film zu Leo Tolstoi "Ein russischer Sommer". für die Kinder gibt es am Samstag und Sonntag "Wickie und die Starken Männer" zu sehen. Die Neugierigen können entweder am Mittwoch den 'Heimatfilm' "Soul Kitchen" oder aber als Preview den Gefängnisthriller "Ein Prophet" sehen.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Sterntheater (Kino) [ Homepage ]
 



Das Göttinger Kino Sterntheater ist zu finden

Adresse Telefon Internet
Sterntheater
Sternstraße 7
37083 Göttingen
Tel.: 0551-750 32 http://www.sterntheater.de/


Programm des Sterntheaters


Film Regläre Nicht Zusatztermine
Boxhagener Platz 16:10, 21:00 (Mi. 16:10 & 21:00) (Mi. 19:30)
Die Friseuse 17:00, 19:30 (Mi. 19:30)
Das weiße Band 18:15
Der Räuber 21:30 (Mi. 21:30)
Wickie und die starken Männer (Sa. 14:15), (So. 14:15)
Ein russischer Sommer (Sa. 14:30), (So. 14:30), (Mi. 16:10)
Ein Prophet (Preview) (Mi. 21:00)
Soul Kitchen (Mi. 21:30)


Infos zu Filmen -Neue Filme

Wickie & die starken Männer
Comic- und Animationsserie über Wickie, den Sohn des Wikingerchefs Halvar. Wickie ist zwar ungewöhnlich zart, aber mächtig schlau. Mit einem klugen Plan wird er zum wahren Helden. Die Geschichte spielt vor mehr als tausend Jahren irgendwo in der Küstenregion von Norwegen und Schweden. Dort wohnten damals die Wikinger. Eines der Dörfer dieses kriegerischen Volkes nennt sich Flake.
Hier haust der rauhbeinige Halvar mit seinen mutigen Mannen. Wickie, sein Sohn zum Beispiel ist für sein Alter viel zu klein und schmächtig und muss oft den Spott der anderen Kinder über sich ergehen lassen, weil er ängstlich ist.
Aber schon bei der ersten Seefahrt mit seinem Vater werden Wickies wahre Qualitäten erkannt. Im Gegensatz zu den anderen besticht Wickie durch seinen Einfallsreichtum. Seine raffinierten Ideen helfen den stolzen Kriegern immer wieder in gefährlichen Situationen aus der Klemme.
Wikipedia: über den Ursprung der Geschichte http://de.wikipedia.org/wiki/Wickie_und_die_starken_M%C3%A4nner
IMDB: http://www.imdb.de/title/tt1167599/

Boxhagener Platz
1968 ist die Zeit der Studentenunruhen und sexuelle Revolution im Westen. Aber im Osten: In Prag fahren die Panzer auf und in Berlin-Ost auf dem BOXHAGENER PLATZ erleben Oma Otti und ihr zwölfjähriger Enkel Holger ihre ganz eigenen Abenteuer.
Otti hat schon fünf Ehemänner ins Grab gebracht und dem sechsten geht es auch nicht mehr so gut, als sie Avancen von Altnazi Fisch- Winkler und dem ehemaligen Spartakuskämpfer Karl Wegner erhält. Otti verliebt sich in Karl und plötzlich ist Fisch-Winkler tot. Holger avanciert zum Hobbydetektiv und lernt dabei zum Beispiel, wie man mit "revolutionären" Geheimnissen Frauen rumkriegt.
103 min., FSK: freigegeben ab 6 J.
Weitere Infos: www.boxhagener-platz-film.de
IMDB: http://www.imdb.de/title/tt1266025/
Wikipedia über den Ort: http://de.wikipedia.org/wiki/Boxhagener_Platz

Ein Prophet
Der Gefängnisthriller beschreibt über den Aufstieg eines 18-jährigen arabischen Jungen vom Analphabeten zum Drogendon. Es handelt sich um den 18-jährigen Malik El Djebena, der zu sechs Jahren Zuchthaus verurteilt wird. Im Gefängnis ist er als einer der Jüngsten völlig auf sich allein gestellt. Schnell lernt er dazu und … .
Wikipedia:
IMDB: http://www.imdb.de/title/tt1235166/
Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Ein_Prophet

2. Woche

Der Räuber
"Der Räuber" erzählt nach einer wahren Begebenheit die Geschichte eines vielseitig begabten Mannes: Johann Rettenberger, erfolgreicher Marathonläufer und Serienbankräuber. Das Portrait eines Getriebenen.
siehe http://www.buergerstimmen.de/kultur/kultur_884.htm

3. Woche

An Education
Nach dem Roman von Nick Hornby ("High Fidelity"). Nominiert für drei Oscars: Bester Film, Beste Hauptdarstellerin und Bestes adaptiertes Drehbuch.
Siehe http://www.buergerstimmen.de/kultur/kultur_873.htm

Die Friseuse
Nach "Kirschblüten-Hanami" der neue Film von Doris Dörrie!
Siehe http://www.buergerstimmen.de/kultur/kultur_873.htm

4. Woche

Preview: "An Education".
Siehe http://www.buergerstimmen.de/kultur/kultur_864.htm

4 Woche

Ein russischer Sommer
Siehe http://www.buergerstimmen.de/kultur/kultur_848.htm
Biopic über die Liebe zwischen Leo Tolstoi und seiner Frau Sofia. Mit Christopher Plummer und Helen Mirren in den Hauptrollen.
http://www.sterntheater.de/cgi-bin/start?film=filme/00000146

 "Soul Kitchen"
Siehe http://www.buergerstimmen.de/kultur/kultur_848.htm
http://www.sterntheater.de/cgi-bin/start?film=filme/00000128

"Das weiße Band"
Siehe http://www.buergerstimmen.de/kultur/kultur_848.htm
http://www.sterntheater.de/cgi-bin/start?film=filme/00000097


Im Vorprogramm laufen im Februar die Kurzfilme "Jürgen in seinem Passat" von Sebastian Pörschke und "Chop Off" von Grant Lahood.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, Göttinger Land, Kultur, Freizeit, Alltag, ankündigen, werben, Kinoprogramm

01.03.2010 CinemaxX

Göttingen, Göttinger Land

03.03.2010 Sendeplan – 2010-02-27

Kultur, Freizeit, Alltag, ankündigen, werben, Kinoprogramm

01.03.2010 Schiller-Lichtspiele

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

CinemaxX
ab 4.3. neuer 3D-Film "Alice im Wunderland"

01.03.2010 Das CinemaxX zeigt in der Woche vom 4.3. – 10.3. neu die historisch orientierten Film "Henri 4", die Erwachsen-Werden-Komödie "Hier kommt Lola" und die Groteske "Männer, die auf Ziegen starren". Im 3D-Kino läuft der Animation-Trickfilm "Alice im Wunderland" an. Weiterhin zeigt das Cinemaxx zum Beispiel den Thriller "Shutter Island", die Dokumentaiton "Unsere Ozeane" oder auch den Musikfilm "Rock It" oder den mythologische actionreichen Streifen "Percy Jackson - Diebe im Olymp". Die weiteren Filme und Ankündigungen finden sich in der Meldung.

Stadtarchiv
CDU: Aufwand für elektronisches Archiv zur Stadtgeschichte prüfen

02.03.2010 Die Ratsfraktion der CDU regt an, dass die Stadtverwaltung den Aufwand zur Einrichtung eines öffentlich gelenkten Stadtarchivs prüfen soll. Die CDU ließ sich inspirieren von dem elektronischen Stadtarchiv der Stadt Coburg. Die CDU Ratsfraktion hofft, dass sich genügend Ehrenamtliche finden lassen, die an dem Projekt mitarbeiten. Nach den Vorstellungen der CDU sollte auch eine ehrenamtliche Redaktion die Aufnahme von Einzelbeiträgen zu kontrollieren und prüfen, um die Kosten für die Stadt gering zu halten.

Besuch
CDU steht zum Deutschen Theater

02.03.2010 Alljährlich besucht die Ratsfraktion der CDU eine Theatervorstellung oder ein Konzert. In diesem Jahr waren sie gemeinsam im Deutsche Theater. Bei den nachfolgenden Gesprächen betonte der CDU Fraktionsvorsitzende Güntzler, dass die CDU bei den kommenden Vertragsverhandlungen eng an der Seite des Deutschen Theater stehen werde.

Live – Mark Prang Band
26.2. – Rock & Pop im Cornpickers Hühnerstall

02.03.2010 Am Freitag begeisterte die Mark Prang Band die Zuschauer im gutgefüllten Cornpickers Hühnerstall. Neben der gut gecovertern Hit aus Rock und Bluesrock begeisterten Sie das Publikum mit verschiedenen Showeinlagen und banden das Publikum in die Vorstellung professionell mit ein. Insgesamt ein schönes und kurzweiliges Konzert mit einer fröhlicher, ausgelassener Stimmung.

Hitartikel
Platz 13. – "Tresor gefunden – Eigentümer gesucht"

01.03.2010 In der Woche vom 15.-21.Februar zählten folgende Artikel zu den Top 7:"Flöhe leben in Bettritzen, …", "Rückblick auf die Konzerttermine aus dem Konzertkalender vom 19.10.06 bis zum 25.10.06", "Bundesverfassungsgericht: Regelleistungen nicht verfassungsgemäß", "15.2. – ab 21:00 Musikwünsche bei "Bonsay's Musikessenz" im Bürgerfunk", "Finanzministerium informiert zur Finanzkrise", "Vorproduzierte Sendung und Telefontalk mit Rex Richter Quintett" und '14.2. – 11:00 - Frühstückspreview "An Education"'. Aber auch das Schlagwortverzeichnis "indexuebersicht.htm" wird mit 84 Besuchen in der Woche rege besucht.

Konzerte Kreuzberg on KulTour
11.3. - 50. Offne Bühne / 25.2. – Weiherer

01.03.2010 Neben der offenen Bühne am 11.3.2010 wird am 12.3. Splandit im Cartoon in Göttingen spielen. Den Freunden der kurzweiligen Erzählungen und des Liedermachings sei der Termin am 25.3. nahe gelegt. Ab 21 Uhr wird dann der Weiherer sein musikalisches und auch kabarettistisches Können zeigen.

Neuere Nachricht

Putzmunter
Göttingen putzt sich raus - für 2010

03.03.2010 Auch in diesem Jahr hat der Oberbürgermeister wieder die Schirmherrschaft über die Kampagne "„Jetzt bekommt der Müll `ne Abfuhr – Ganz einfach!“ übernommen. In der Zeit vom 12.-17. April können sich alle ehrenamtlichen Helfer an das Herausputzen ihres Heimatumfelds machen. Die Koordinierung der Müllabfuhr übernehmen die Göttinger Entsorgungsbetriebe dafür gern.

Umweltschäden
CDU-Niedersachsen fordert Beste verfügbare Technik von K+S AG

03.03.2010 Die Ratsfraktion der CDU spricht sich für eine Reduzierung der Salzlaugeneinleitungen in die Werra/Weseraus, indem die K+S AG endlich die beste verfügbare Technik zur Kaliproduktion nutzt. Gleichzeitig spricht sich die CDU gegen eine Nordsee-Pipeline als öffentliche Infrastrukturmaßnahme aus.
[Was tut die Landesregierung, um ihre Forderungen durchzusetzen? Meint "öffentliche Infrastrukturmaßnahme" das Niedersachsen dafür zahlt, damit man in Hessen und Thüringen weiter gut Geld und Steuern und Jobs und Beraterverträge und ... einsacken kann. Dr. Dieter Porth]

Werraversalzung
Grüne: Vermeidung & Pipeline als optimaler Gewässerschutz

03.03.2010 Die Niedersächsische Landtagsfraktion der Grünen fordert eine kritische Prüfung der Nordseepipeline und gleichzeitig eine Verringerung der Salzwassereinleitungen in die Werra und Weser. Diesen Standpunkt bekräftigten in einer Pressemeldung vom 3.3. In der Meldung verweisen sie auch ihr Positionspapier, welche mit den Grünen aus allen fünf Anrainer-Länder. Weiterhin wird die konsequente Einhaltung der Nationalen und internationalen Gesetze gefordert. Weiterhin wird implizit mit Hinweis auf die Neuschaffung von 150 Salzkavernen für Gas kritisiert, dass der Umweltschutz dem niedersächsischen Umweltminister eher wenig am Herzen liegt.

Sendeplan – 2010-02-27
Doppeltalk mit Desert Daemon & Ohrenfeindt

03.03.2010 Am Samstag gab es zwei Talkgäste in der Sendung. Zum einen sprach der Moderator in der zeit von 18:20 – 19:10 mit den Vollgas-Rockern aus St. Pauli – mit Ohrenfeindt. Zum Zweiten talkter er mit der Metal-Bänd Dersert Daemon aus Flensburg. Weitzer gab er natürlich wieder einen Rückblick auf die Meldungen aus der Region sowie einen Ausblick auf die Konzerte in der kommenden Woche.

Schiller-Lichtspiele
ab 4.3. – 3d-Kino "Alice im Wunderland"

01.03.2010 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 4.3. – 10.3. beinahe ausschließlich die Animationskomödie "Alice im Wunderland" als 3D-Film. Als Filmkunst gibt es die wundersame Liebeskomödie "Looking for Eric" am Mittwoch Abend zu sehen.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---
Redaktionelles Selbstverständnis
Im Gegensatz zu einer gedruckten Zeitung werden in der Internet-Zeitung Meldungen meist schon nach Prüfung der Authentizität des Absenders veröffentlicht. Eine einzelne Meldung ist damit einseitig. Durch Verlinkung und durch verschiedene Übersichtslisten entsteht erst im Laufe ein Gesamtbild der verschiedenen Meinungen und Sichtweisen, was aber angesichts der Trägheit des Mediums (siehe Seitenstatistiken) hinnehmbar ist.
Wenn Querverweise fehlen, so informieren Sie bitte die Internet-Zeitung, damit diese Querverweise nachgetragen werden können.