geändert am 26.02.2010 - Version Nr.: 1. 1844

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Der Anspruch: kritisch - unabhängig - überparteilich
Das Konzept: regional - vielstimmig - linkreich  --- [Pressemeldung]

 
"

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ werben ~ ankündigen ~ Alltag ~ Freizeit ~ Kultur ~ Göttinger Land ~ Göttingen ~ Kinoprogramm ~  

Sterntheater
28.2. – 11:30 – Preview "Der Räuber"

23.02.2010 In der kommenden Woche vom 25.2. bis 3.3.2010 zeigt das Kino Sterntheater die Existenzgründer-Komödie "Die Friseuse" und den Mädchen-werden-Erwachsen-Film "an education". Weiter erfolgreich im Programm sind der Heimatfilm "Soul Kitchen", der Film über Leo Tolstoi "Ein russischer Sommer" sowie an ausgewählten Terminen der gesellschaftskritische Film "Das weiße Band". Am Samstag und Sonntag gibt es für Kinder ab 14:30 "die Prinzessin Lillifee". Die Freunde des Frühstückskinos können zwischen dem "LIVE-Filmvortrag ISLAND" und dem Preview und Berlinale-Film "Der Räuber" wählen.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Sterntheater (Kino) [ Homepage ]
 



Das Göttinger Kino Sterntheater ist zu finden

Adresse Telefon Internet
Sterntheater
Sternstraße 7
37083 Göttingen
Tel.: 0551-750 32 http://www.sterntheater.de/


Programm des Sterntheaters


Donnerstag, 25.02.10
16.15 Uhr: Ein russischer Sommer
16.30 Uhr: Die Friseuse
18.30 Uhr: Ein russischer Sommer
18.40 Uhr: Das weiße Band (+-,50€)
20.45 Uhr: Die Friseuse
21.20 Uhr: Soul Kitchen

Freitag, 26.02.10
16.15 Uhr: Ein russischer Sommer
16.30 Uhr: Die Friseuse
18.30 Uhr: Ein russischer Sommer
18.40 Uhr: Das weiße Band (+-,50€)
20.45 Uhr: Die Friseuse
21.20 Uhr: Soul Kitchen

Samstag, 27.02.10
14.15 Uhr: An Education
14.30 Uhr: Prinzessin Lillifee
16.15 Uhr: Ein russischer Sommer
16.30 Uhr: Die Friseuse
18.30 Uhr: Ein russischer Sommer
18.40 Uhr: Das weiße Band (+-,50€)
20.45 Uhr: Die Friseuse
21.20 Uhr: Soul Kitchen

Sonntag, 28.02.10
11.00 Uhr: LIVE-Filmvortrag ISLAND 63° 66° N mit Stefan Erdmann (11,-€)
11.30 Uhr: Der Räuber- Frühstückskino - Preview
14.15 Uhr: An Education
14.30 Uhr: Prinzessin Lillifee
16.15 Uhr: Ein russischer Sommer
16.30 Uhr: Die Friseuse
18.30 Uhr: Ein russischer Sommer
18.40 Uhr: Das weiße Band (+-,50€)
20.45 Uhr: Die Friseuse
21.20 Uhr: Soul Kitchen

Montag, 01.03.10
16.15 Uhr: Ein russischer Sommer
16.30 Uhr: Die Friseuse
18.30 Uhr: Ein russischer Sommer
18.40 Uhr: Das weiße Band (+-,50€)
20.45 Uhr: Die Friseuse
21.20 Uhr: Soul Kitchen

Dienstag, 02.03.10
16.15 Uhr: Ein russischer Sommer
16.30 Uhr: Die Friseuse
18.30 Uhr: Ein russischer Sommer
18.40 Uhr: Das weiße Band (+-,50€)
20.45 Uhr: Die Friseuse
21.20 Uhr: Soul Kitchen

Mittwoch, 03.03.10
16.15 Uhr: Ein russischer Sommer
16.30 Uhr: Die Friseuse
18.30 Uhr: An Education
18.40 Uhr: Das weiße Band (+-,50€)
20.45 Uhr: Die Friseuse
21.20 Uhr: Soul Kitchen

Infos zu Filmen -Neue Filme


LIVE-Filmvortrag ISLAND 63° 66° N - -Live Filmvortrag
Ein faszinierender LIVE-Filmvortrag von Naturfilmer Stefan Erdmann. Kommen Sie mit auf eine phantastische Reise durch ein phantastisches Land!
Mit seinem live kommentierten Filmvortrag setzt der Filmemacher Stefan Erdmann ein neues Zeichen in der Reisedokumentation, er zeigt einen auf technisch höchstem Niveau erarbeiteten Film in High-Definition und entführt die Zuschauer in die vielseitigen und grandiosen Naturlandschaften der Insel im Nordatlantik.
Endlose Weiten, mächtige Gletscher und Vulkane, zahllose Wasserfälle, farbenprächtige Gebirgszüge – Einsamkeit und Natur pur, das ist Island, und Erdmann hat die Naturschönheiten der größten Vulkaninsel der Erde in seinen bisher 16 Reisen in sagenhaften Momenten erlebt und gefilmt.
Über mehrere Jahre hinweg war er knapp 30.000 Kilometer in allen Regionen der Insel mit dem Geländewagen unterwegs, ist mit seinem isländischen Freund Þórhallur mehrere hundert Kilometer in einem Ultralight-Flugzeug über die unbewohnten Regionen geflogen und auch zu Fuß hat er das Hochland über viele Tage erwandert. Weit über 400 Stunden Filmmaterial hat er in diesen Jahren mit seiner HD-Kamera eingefangen und die Essenz dieser Aufnahmen kunst- und gefühlvoll zusammengefasst und in bisher drei DVDs/Blu Rays veröffentlicht. In seinem Vortrag zeigt er eine Mixtour aus diesen drei Filmen.
Die Symbiose der lang anhaltenden Aufnahmen, die dem Zuseher stets genug Zeit geben, sich auf die Bilder einzulassen sowie der perfekt eingesetzten Musik und Erdmanns spannender und leidenschaftlicher Präsentation, machen diesen Vortrag zu einem außergewöhnlichen audio-visuellen Erlebnis.
Erdmann: "Die Schönheit, Vielfalt und Kraft der isländischen Natur ist überwältigend. Für Tage ganz allein im Hochland unterwegs zu sein, mich inmitten dieser atemberaubenden Natur aufzuhalten, gehört zu den schönsten und elementarsten Erlebnissen in meinem Leben. Mein Ziel ist es, dieses Gefühl weiterzugeben und einen intensiven und emotionalen Vortrag zu präsentieren, der das Publikum fesselt, begeistert und zugleich informiert und selbstverständlich darf es auch an Humor nicht fehlen". "
Ein MUSS für jeden der Island kennenlernen will sowie für Liebhaber gut produzierter Naturfilme.
Weitere Infos: www.islandfilm.de

Der Räuber - Frühstückskino Preview
OFFIZIELLER WETTBEWERBSBEITRAG BERLINALE 2010:
Benjamin Heisenbergs zweite Regiearbeit nach dem Erfolg von "Schläfer" erzählt von aberwitzigen Bankrauben, vom Glück beim Laufen, von unmöglicher Liebe und abenteuerlicher Flucht.
"Der Räuber" erzählt nach einer wahren Begebenheit die Geschichte eines vielseitig begabten Mannes: Johann Rettenberger, erfolgreicher Marathonläufer und Serienbankräuber. Das Portrait eines Getriebenen.
Rettenberger bekommt noch einmal eine Chance, neu anzufangen: mit einer Arbeit, mit einer Beziehung, mit einem geregelten Leben. Doch Rettenberger hat nur einen Plan: Laufen. Der einsamen Euphorie des Laufens ordnet er alles unter. Bei einem Marathon ist er schneller als alle Konkurrenten, und wenn er drei Banken an einem Tag überfällt, läuft er der Polizei davon. Rettenberger ist ein Mann für die freie Wildbahn. Doch kann jemand tatsächlich um sein Leben laufen?
1988 endete auf der österreichischen Westautobahn die Flucht eines Mannes, dem die Medien den Namen "Pumpgun-Ronnie" gegeben hatten. Auf diesem spektakulären Fall der Kriminalgeschichte beruht das Buch Der Räuber von Martin Prinz, das Benjamin Heisenberg nun verfilmt hat: Ein Thriller mit philosophischen Zwischentönen über einen Mann, der nur seinen Instinkten zu folgen scheint, einen rätselhaften Außenseiter, dessen Weg wir gebannt folgen.
Österreich/ Deutschland 2009
Regie: Benjamin Heisenberg
mit Andreas Lust, Franziska Weisz, Markus Schleinzer, Max Edelbacher u.a.
98 Min., FSK: freigegeben ab 12 J.
Weitere Infos: www.derräuber.de

2. Woche

An Education
Nach dem Roman von Nick Hornby ("High Fidelity"). Nominiert für drei Oscars: Bester Film, Beste Hauptdarstellerin und Bestes adaptiertes Drehbuch.
Siehe http://www.buergerstimmen.de/kultur/kultur_873.htm

Die Friseuse
Nach "Kirschblüten-Hanami" der neue Film von Doris Dörrie!
Siehe http://www.buergerstimmen.de/kultur/kultur_873.htm

Prinzessin Lillifee
Siehe http://www.buergerstimmen.de/kultur/kultur_873.htm

3. Woche

Preview: "An Education".
Siehe http://www.buergerstimmen.de/kultur/kultur_864.htm

4 Woche

Ein russischer Sommer
Siehe http://www.buergerstimmen.de/kultur/kultur_848.htm
Biopic über die Liebe zwischen Leo Tolstoi und seiner Frau Sofia. Mit Christopher Plummer und Helen Mirren in den Hauptrollen.
http://www.sterntheater.de/cgi-bin/start?film=filme/00000146

 "Soul Kitchen"
Siehe http://www.buergerstimmen.de/kultur/kultur_848.htm
http://www.sterntheater.de/cgi-bin/start?film=filme/00000128

"Das weiße Band"
Siehe http://www.buergerstimmen.de/kultur/kultur_848.htm
http://www.sterntheater.de/cgi-bin/start?film=filme/00000097


Im Vorprogramm laufen im Februar die Kurzfilme "Jürgen in seinem Passat" von Sebastian Pörschke und "Chop Off" von Grant Lahood.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, Göttinger Land

23.02.2010 CinemaxX

Göttingen, Göttinger Land

25.02.2010 Rückblick 8/10

Kultur, Freizeit, Alltag, ankündigen, werben, Kinoprogramm

23.02.2010 Schiller-Lichtspiele

Freizeit, Kultur

26.02.2010 Stadtradiotipps 1.3. – 7.3.2010

Alltag

26.02.2010 Frostaufbrüche

ankündigen

22.02.2010 Radrennen

werben

25.02.2010 Event - Cornpickers

Kinoprogramm

01.03.2010 Cinema

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Schiller-Lichtspiele
3.3. – 20:00 - Filmkunst "Verblendung"

23.02.2010 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 25.2. – 3.3.10 den Kinderabenteuerfilm "Vorstadtkrokodile 2", den Bushido-Starkultfilm "Zeiten ändern dich" und den Actionthriller "Sherlock Holmes". Am Mittwoch ist statt "Sherlock Holmes" die kriminalistische Enthüllungsgeschichte "Verblendung" zu sehen.
[Nachtrag -
26.02.2010Zwei kleine Programmänderungen für Sonntag Frühabend und Montag Nachmittag.]

CinemaxX
28.2. – 14:30 – für Kinder => "Hier kommt Lola!"

23.02.2010 Das CinemaxX zeigt in der Woche 25.2. bis 3.3.2010 neu die Erzählung über die Krise eines Stars "Nine", den Horrorthriller "Shutter Island" und die Dokumentation über "Unsere Ozeane" (zumeist das Leben in den oberen Wasserschichten). Im 3D- Kino ist weiterhin "Avatar" sowie "Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen". Daneben kann man unter vierzehn weiteren Actionstreifen, Komödien, Thrillern, Musikfilmen oder, oder, oder wählen. Als Preview gibt es vor dem offiziellen Start am 28.2. um 14:30 die Kinderbuchverfilmung "Hier kommt Lola!" zu sehen.

Impressionen
Fotoimpressionen zur 2. Göttinger Gesundheitsmesse

22.02.2010 Die Gesundheitsmesse sprach viel verschiedene Gruppen an. Es waren Anbieter vor Ort, die sich eher an die Endverbraucher wandten. Es waren aber genauso Anbieter vor Ort, die sich eher an das Fachpublikum wandte. Nach dem Eindruck des Redakteurs war die Messe trotz des Wintereinbruchs etwas besser als die erste Göttinger Gesundheitsmesse besucht.

Sendeplan – 2010-01-20
Selbstgespräche – Ist die Verarmung der Gesellschaft politisch gewollt?

22.02.2010 In der Bürgerfunksendung Bürgerstimmen im Göttinger Land gab es in der ersten Stunde von 17-18 Uhr einen Rückblick auf die Meldungen aus der Region. In der zweiten Stunde wurde kurz nach 18 Uhr eine Vorschau auf die kommenden Konzerte gegeben, während in der zweiten Hälfte des der zweiten Stunde Hinweise auf das aktuelle Kinoprogramm in der Region gegeben wurde. In der letzten Stunde machte sich der Moderator Gedanken darüber, warum die Gesellschaft in weiten Teilen verarmt wird und ob dies politisch gewollt ist. Warum strebt die Politik jetzt die Zensur des Internets an (Kinderpornographie, ...)?

Sendeplan – 2010-02-13
Talk mit Ungestüm, Trover, Niniel und der WRG

22.02.2010 Am 13. Februar hatten sich in der Sendung gleich zwei Talkgäste angesagt. Zuerst kamen gegen 18:20 Mitglieder der Bänds Ungestüm, Trover und Niniel, die am gleichen Abend im Haus der Kulturen spielten. Anschließend talkte der Moderator ab 19:00 mit Frau Kleine von der Wirtschaftsförderung Region Göttingen. Sie stellte den Innovationspreis des Landkreises Göttingen und das Tätigkeitsfeld der WRG vor. Sie hob dabei heraus, dass sich die WRG insbesondere als Dienstleister auch für die Kleinbetriebe versteht. In der ersten Stunde von 17-18 Uhr gab es wie üblich die Meldungen aus der Region. In den ersten zwanzig Minuten nach 18:00 wurde eine Vorschau auf die Konzerte in der Region gegeben.

Anfrage
Linke: Warum war Teeküchenbrand ein Brandanschlag von Linksextremen?

19.02.2010 Zwei Abgeordnete der Linken fragen nach Details dem Brand im Landkreis und zur politischen Bewertung seitens des Innenministeriums Zu den Details äußert sich das Innenministerium aus nicht. Weiterhin verweist das Innenministerium auf die aktuelle Definition für politisch motivierte Taten. Mit Verweis auf die Experten bei der Polizei sieht der Innenminister den Verdacht, dass der Brandanschlag von Linksextremisten ausgeführt wurde. Zu den nachgefragten Details zur Bauart des Sprengsatzes, zum verwandten Brandmittelbeschleuniger und zur Geruchsprobe für die Spürhunde machte der Innenminister mit Blick auf die laufenden Ermittlungen keine Angaben.

Neuere Nachricht

Radrennen
Noch bis zum 28.2. Frühbucherrabatt

22.02.2010 Für die verschiedenen Strecken bei der "Tour de' Energie von den Terassen" am 25. Aprill haben sich schon über 1500 Teilnehmer angemeldet. Noch bis zum 28. Februar können sich die Anmelder den 15%-Frühbucherrabatt sichern. Das Radrennen ist wieder Teil der Gö-Challenge, bei welcher der beste Göttinger Ausdauersportler gefunden werden soll.

Auftakt
Innovationspreis 2010 erstmals mit Sonderpreis Wissenschaft

22.02.2010 Am 18. Februar startet der diesjährige Innovationspreis Göttingen 2010. Wie im letzten Jahr so werden auch in diesem Jahr wieder Jeweils drei Coachingpreise im Wert von 3000 € in den Kategorien „Produkte“, „Handwerk & Dienstleistungen“ und „Gründung“ vergeben. Zusätzlich wird es in diesem Jahr auch einen Sonderpreis Wissenschaft geben, für besondere wissenschaftliche Projekte oder Ausgründungen von der Universität geben. Wie in den Vorjahren ist natürlich eine Onlinebewerbung möglich, wobei die teilnehmenden Unternehmen kostenfrei auf der WRG-Website für sich werben können.
[Sie können den gleichen Werbetext für 69,-€ zzgl. USt. auch als bezahlten Artikel auf der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de veröffentlichen. Der Preis bleibt die Meldung zwei Jahre online. Dr. Dieter Porth]

Katzenschwemme
CDU regt eine Katzenverordnung an

22.02.2010 Die Ratsfraktion der CDU möchte eine Verordnung zur Kennzeichnung und Kastration freilaufender Katzen in privater Obhut durchsetzen. Dieser freilaufenden Katzen sorgen aus Sicht der CDU unter anderem für eine Belastung der Tierheime und für eine Dezimierung freilebender und bestandsbedrohter Tierarten. Weiterhin wird in der Pressemeldung ohne Begründung von einer wachsenden Katzenpopulation gesprochen.
[Vielleicht könnte Göttingen sich auch an Nanjing in China orientieren, wo professionelle Katzenfänger streunende Katze wegen ihres Fleisches fangen. Dr. Dieter Porth]

Event - Cornpickers
Freitag, 26.2. - MARK PRANG & BAND

25.02.2010 Ausnahmsweise am Freitag kommen Mark Prang & Band in den Cornpickers Hühnerstall. Das Konzert beginnt wie üblich um 20 Uhr. Musikalisch ist die Gruppe im Bereich Country-Rock-Pop einzuordnen, wobei sie einen Mix aus gekonnt gecoverten Hits und eingängigen Eigenkompositionen präsentieren werden.

Rückblick 8/10
Konzerte vom 18.Februar bis zum 24.Februar

25.02.2010 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können. Unter anderem finden sich bei den Beschreibungen gegebenenfalls auch die Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands und Musiker, so dass eventuell musikalische Proben der Musiker angehört werden können.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---
Redaktionelles Selbstverständnis
Im Gegensatz zu einer gedruckten Zeitung werden in der Internet-Zeitung Meldungen meist schon nach Prüfung der Authentizität des Absenders veröffentlicht. Eine einzelne Meldung ist damit einseitig. Durch Verlinkung und durch verschiedene Übersichtslisten entsteht erst im Laufe ein Gesamtbild der verschiedenen Meinungen und Sichtweisen, was aber angesichts der Trägheit des Mediums (siehe Seitenstatistiken) hinnehmbar ist.
Wenn Querverweise fehlen, so informieren Sie bitte die Internet-Zeitung, damit diese Querverweise nachgetragen werden können.