Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
ankündigen ~
Kultur ~
Freizeit ~
Alltag ~
irgendwo ~
Radiotipps ~
⇐ 27.9. � 17:00 - Wahlsondersendung 23.09.2009 Am Sonntag, den 27.9., ab 17:00 steht in der Sondersendung des Stadtradio Göttingens auf 107,1MHz bzw. 95,35MHz-Kabel eine Wahlsondersendung auf dem Programm. Neben den aktuellen Hochrechnungsergebnisse finden sich in der Sendung auch regionale Live-Berichte wieder. In der kommenden Woche beschäftigen sich weitere Berichte mit der Region wie zum Beispiel am Freitag ab 8:35 der Beitrag "Stadt und Region: Abschlussfestival Denkmal Kunst in Hann. Münden". [Was ist Ihr Wahltipp? Schaffen die Piraten oder andere kleinere Parteien senationell die 5%-Hürfe? Dr. Dieter Porth]
Kommentar,Gedanken, Anmerkungen, ...Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen:
Angesichts der abnehmenden Wahlbeteiligung haben auch kleiner Parteien grö%szlig;ere Chancen. Auch führt die Erstarrung der Republik in der gro%szlig;en Kaolition und die Parteisoldaten-Besetzung wichtiger Posten in den Medien beim %ouml;ffentlich-rechtlichen Rundfunk sowie die Konzentration der Medien auf wenige Konzerne zu unveröffentlichten Untergrundströmungen. Dr. Dieter Porth.
Emailnachricht: Kontaktlink zu Stadtradio Göttingen [ Homepage ] (---)
Ankündigungen zu Sendungen beim Stadtradio Göttingen -
Sonntag 27.09.2009*
17.00 Uhr: Die Bundestagswahl in Göttingen. Hochrechnungen, Interviews und Live-Berichte"
Montag 28.09.2009*
07.05 Uhr, Aufgeweckt: "Thema des Wochenendes: Die Göttinger Ergebnisse der Bundestagswahl"
08.35 Uhr, Aufgeweckt: "Sport: Fußball. SCW gegen Germania Breitenberg"
17.05 Uhr,k Der Nachmittag. "Thema des Tages: Fortsetzung im Prozess zur Feststellung der Rechtmäßigkeit einer Hausdurchsuchung wegen Chemikalienfunde"
*Dienstag 29.09.2009*
08.35 Uhr, Aufgeweckt: "Universität und Forschung: Erste Tagung der Nephrologischen Gesellschaft in Göttingen"
10.05 Uhr Aufgeweckt: "Hörbar: neue Kampagne ,Rock your Town'"
15.00 Uhr Sondersendung 20 Jahre Grenzöffnung: "Grenzdörfer"
17.05 Uhr, Der Nachmittag. Thema des Tages: "Neues System zur Selbstverbuchung in der Stadtbücherei"
*Mittwoch 30.09.2009*
07.50 Uhr Aufgeweckt: "Rückblende: 120 Jahre städtisches Museum"
08.35 Uhr Aufgeweckt: "Kunst & Kultur: Neues Programm der Stillen Hunde"
10.05 Uhr Aufgeweckt: "Eine Stunde, ein Thema: 20 Jahre Grenzöffnung in der Region Südniedersachsen"
*Donnerstag 01.10.2009*
08.35 Uhr Aufgeweckt: "Menschen & Märkte: Sozialarbeit an drei Grundschulen in der Göttinger Weststadt"
16.05 Uhr: "Spätlese: Von Optimisten und Pessimisten, Voreilige Grobheit, Männer am Grill"
*Freitag 02.10.2009*
08.05 Uhr Aufgeweckt: "Neuigkeiten aus dem städtischen Kulturausschuss"
08.35 Uhr Aufgeweckt: "Stadt und Region: Abschlussfestival Denkmal Kunst in Hann. Münden"
Vorschau für zukünftigere Termine
*Montag 5.10.2009*
15.00 Uhr Sondersendung 20 Jahre Grenzöffnung: "Das Grenzlandmuseum in Teistungen"
*Mittwoch 07.10.2009*
10.05 Uhr, Aufgeweckt. "1 Stunde 1 Thema: Wirtschaftskrise in der Region"
*Donnerstag 08.10.2009*
16.05 Uhr: "Spätlese: Endlich mal wohnen, Wenn Anzüge zur Sache kommen, Eine persönliche Piep-Show"
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link. Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
Themenlinks
Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker |
|
Ältere Nachricht |
|
Termine - Musa 17.10. � Up GateS spielt im Salon 25.09.2009 Die Göttingen Bänd "Up GateS" spielt am 17.10 als Tanzband im Salon der Musa. Ansonsten sind in der Musa einige Partys, eine ausgewählte Benefizveranstaltung sowie die regelmäßigen Tango- und Salsa-Tanzabende angesagt. Am 3.10. steht zum Abschluss der interkulturellen Woche die Bänd Blessed & Irie auf der Bühne.
Erzählcafe 24.10. � Trainingstag für Moderatoren des Erzählcafes 25.09.2009 Für den Oktober hat die Freie Altenarbeit Göttingen e.V. insgesamt acht Veranstaltungen organisiert. Neben dem Trainingstag für Moderatoren des Erzählcafes beginnt zum Beispiel am 1. Oktober eine Seminarreihe zum Thema WG-Wohnen. Mit dem gleichen Thema beschäftigt sich auch das Seminar am 31. Oktober.
Abfallverbrennung Verbrennen von pflanzlichen Abfällen grundsätzlich verboten 24.09.2009 Grundsätzlich gilt in Northeim das Prinzip Verwerten & Kompostieren statt Verbrennen. Nur in einzelnen Ausnahmefällen kann das Abbrennen von Abfällen an abgelegenen Orten per Ausnahmegenehmigung erlaubt werden.
Hoffnung Grüne: laut U18-Wahl der Nachwuchs würde Grüne wählen 24.09.2009 Die Ratsfraktion ist hoffnungsvoll, angesichts der Umfrageergebnisse bei Wahlen unter Schülern. Auch bei einer bundesweit durchgeführten U18-Wahl, also Wahl bei den Schülern, sollen die Grünen auf fast 40% in Göttingen gekommen sein. Aber auch bundesweit lägen die Grünen gut vorne. [Interessant bei einer Schülerwahl � wahrscheinlich anderen � U18-Wahl war, dass die Piraten-Partei bei einer mehr Stimmen als die FDP erhielt � bei über hunderttausend abgegeben Stimmen. Wenn das Ergebnis zustande käme, dann wäre auch eine Deutschland-Regierung (Schwarz-Rot-Gelb) denkbar Dr. Dieter Porth]
Friedenspolit.k Grüne: Gefallenendenkmal soll nicht länger Ehrenmal sein 24.09.2009 Die Ratsfraktion der Grünen spricht sich dafür aus, dass die Denkmäler für die gefallenen Soldaten nichtlänger als Ehremmäler geführt werden. Sie verweisen auf einen geänderten Zeitgeist und die lange Zeit, die seit dem zweiten Weltkrieg vergangen ist. [Es waren doch auch die Grünen, die unter Joschka Fischer die Soldaten in den Kosovo und nach Afghanistan in den Krieg schickten. Jetzt wollen die Grünen in Göttingen den alten Soldaten die Ehre aberkennen. Wofür kämpfen die Soldaten im Kosovo und in Afghanistan � nur fürs Geld als Söldner? Dr. Dieter Porth.]
Lob Verbraucherzentrale lobt Entschädigungsmodell zu Lehman-Pleite 24.09.2009 Statt den Lehann-Brother-geschädigten Kunden mit hohen Prozessrisiken zu drohen, bietet die Sparkasse allen Lehman-Brother-geschädigten ein außergerichtliches Entschädigungsmodell an. Je nach Fall wird eine Entschädigung von 50% oder von 75% angeboten. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. rat Kunden, das Modell genau zu prüfen. Die Alternative, ein Gerichtsverfahren, ist wegen seiner Dauer und wegen seines unvorhersagbaren Ausgangs mit hohen Risiken verbunden.
|
|
Neuere Nachricht |
|
Mediadaten [?] Internet-Zeitung: effektive Werbeplattform für Erklärungs-intensive Produkte 26.09.2009 Über 1000 Zugriffe täglich verzeichnete die Internet-Zeitung durchschnittlich im August 2009. Die Zugriffszahlen wachsen weiter. Viele Leser kommen direkt über Suchmaschinen zu den Artikeln, um dort Informationen und neue Ideen zu finden. Wegen der Etablierung bei den Suchmaschinen und wegen der Leserschaft aus dem gesamten Bundesgebiet eignet sich die Internet-Zeituing effektiv, um interessierte Leser für erklärungsintensive Produkte und Dienstleistungen zu erreichen. Eine Werbung in der Internet-Zeitung kann die Präsenz von Firmen-Websites im Internet stärken. [ Langzeitmeldung der Redaktion.]
Termine - Nörgelbuff Siebzehn Konzerte im Oktober 25.09.2009 Die musikalische Palette ist im Nörgebuff im Oktober breit gefächert. Angefangen bei der Singkunst von Ofrin, Helena Arlock und Corinna Weber über Funkiges mit der NB-Houseband, Sam White, Querbeat & Ginger sowie Coverpop der Hot Docs bis hin zum Poprock von midas inc., Enno Bunger, SunsXt Orange, exit inside und seedcake wird im Nörgelbuff viel geboten. Aber auch Jazz mit der Reihe Grenzwerte, Nachwuchsförderung mit dem JamShop und Metal mit Wyoming Death, Rock Puncher´s Plant & Trust in Random, Hate2Lose, Semuc findet im Nörgelbuff eine Bühne zum Spielen. Nicht vergessen sollte man die Bourbon Bluesrock Band sowie die Spielstunde. Eine Besonderheit sind sicher die sphärischen Elektropop-Klänge von Sunburn in Cypres am 23.10.
Fußball SV Breitenberg II mit -53 Differenztoren in 8 Spielen nur Drittletzter 25.09.2009 Die Fußball-Saison ist im vollen Gange. Der SVG hat in der Oberliga schon den Platz zwei erreicht und muss am Samstag in Braunschweig antreten. In der Bezirksoberliga reist der RSV tzum Aufsteiger Dostluk Spor Osterode. bei der Durchsicht der Tabellenstände fiel das Ergebnis in der 1. Kreisklasse A auf, wo der SV Breitenberg II derzeit mit trotz einer Tordifferenz von 53 in acht Spiele nur den drittletzten Platz einnimmt. in der Kreisliga könnte das Spiel von SV Seeburg gegen Adelebsen interessant werden. beide Mannschaften haben aus 8 Spielen 22 Punkte sammeln können.
Werraversalzung Runder Tisch: Auch Grundwasserschutz muss beachtet werden 25.09.2009 In einer Pressemeldung verweist der Runde Tisch Werraversalzung darauf, dass die Probleme bei der Tiefenlagerung von Salzlaugen 2007 noch nicht bekannt waren Dies führt dazu, dass die damals beschlossenen Zielvorgaben nicht eingehalten werden können. Der Sprecher des Runden Tisches scheint sich dafür auszusprechen zu wollen, die aktuelle Verschmutzungsgenehmigungen ersteinmal in die Zukunft fortzuschreiben. [Die Pressemeldung ist so windelweich und so unklar geschrieben, dass ich mich fragte, was die Meldung sagen wolle. Aber vielleicht entwickelt sich der Runde Tisch derzeit zur Nebelkerze für die Beruhigung der Umweltschützer und Anrainer. Dr. Dieter Porth]
Lyrik Der Skorpion stellt Susan Hubbard vor 24.09.2009 Neben vielen Kleinanzeigen zu Buchern wird auch in Englisch eine amerikanische Autorin im Stil einer PR-Kampagne für Waschmittel vorgestellt. Auch enthält der Skorpion wieder einige Gedichte, wobei viel der Autoren schon in früheren Ausgaben zu lesen waren. [Hmm, wie wird sich der Skorpion wohl weiterentwickeln? Dr. Dieter Porth]
|
|
|