geändert am 15.09.2009 - Version Nr.: 1. 1450

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de"
Der Anspruch: kritisch - unabhängig - überparteilich
Das Konzept: regional - vielstimmig - linkreich
 

 

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite

Themenlisten: ~ aufzählen ~ Literatur ~ Internet ~ Lyrik ~  

Internetgedichte
Neue Gedichte zu den Suchworten "Gedicht Seele"

13.09.2009 In Padina's Hitliste sind wieder fünf Neuvorschläge vorgestellt worden. Vom therapeutischen Gedicht bis zu kritischen Bemerkungen zu Gefühlskälte in Großstädten ist ein breites inhaltliches Spektrum gefunden worden.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Lyrikbeobachter Padina [ Homepage ] (- Dr. Dieter Porth)
 

Neuvorschläge für Padina's Hitliste zeitgenössischer Gedichte

Hinweis1)


Tamara Wittig "Ein Traum"
Das Gedicht beschreibt in Kurzform die Herausforderungen der Erziehung.
(Gedichttitel mit Suchfunktion suchen)

FuchsiBerlin "'Grabsteine...'"
Das Gedicht beschreibt die Gefühlskälte zwischen den Menschen in den Großstädten.

Arne Baganz "Letzte Reise"
Das nur als Audiodatei hörbare Liebesgedicht beschreibt das Erkalten der Liebe. [Das Gedicht liegt nur als Gedichtvortrag vor.]
(Rezitation)

Gerty Bremer "Der Tod (Karte Nr.13)"
Der Anlass für dieses Gedicht ist die Tarot-Karte 'der Tod'.

Lothar Lemke (veröffentlicht bei lichtblick99.de) "Seelenbalsam"
Das therapeutische Gedicht zeigt, was die Mitmenschlichkeit ausmacht und wie sie wirkt.

Liste der Endnoten

1) Jede Woche sucht der Padina-Redakteur für die Hitliste fünf neue Gedichte im Internet. Unter den ausgewählten Gedichten finden sich therapeutische Gedichte, lyrisch anspruchsvolle Gedichte, Liedtexte, erste lyrische Gehversuche, Werbegedichte und die ganze andere Vielfalt des Lebens in lyrischer Ausdrucksform. Die jeweiligen Neuvorstellungen und die dazugehörigen Kurzbewertungen werden hier dokumentiert.
Die Funktion einer Hitliste ist noch ein historisches Überbleibsel aus den frühen Tagen der Website. Die Ergebnisse sind nebensächlich. Die Seite verfolgt derzeit einen anderen Anspruch. Die Gedichte im Internet werden als "das Maul des Volkes" betrachtet. Entsprechend spiegelt sich in den ausgewählten Gedichten die Vielfalt der Gedanken, Hoffnungen und Nöte der Menschen wieder. In diesem Sinne sind daher auch die Gedichte zu verstehen.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Internet

08.09.2009 Abzockverbot

Internet

14.09.2009 Cartoons

Literatur, Lyrik

06.09.2009 Internetgedichte

Literatur, Lyrik

15.09.2009 Sonderausgabe

aufzählen

11.09.2009 Sendeplan – 2009-09-05

aufzählen

14.09.2009 Sendeplan – 2009-09-12

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Ratsimpressionen
Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Oberbürgermeister Meyer vertagt.

12.09.2009 Der Rat entschied am symbolträchtigen 11. September unter anderem, dass die Dienstaufsichtsbeschwerde gegen den Oberbürgermeister Meyer vertagt werden soll. In der Dienstaufsichtsbeschwerde geht es um die Frage, ob Oberbürgermeister Meyer als damaliger Rechtsdezernent schuldhaft die gültige Rechtslage nicht beachtet hat. Zur Sache der Dienstaufsichtsbeschwerde wollte sich der Oberbürgermeister nicht äußern.
[Die Kleinen hängt man, die Großen lässt man laufen. – Wie ein Angeklagter schweigt Meyer in der Sache weiter. Dr. Dieter Porth]

Workshops
19.9. Kick-La-Luna / 20.9. Big Mama

12.09.2009 Am 19.9. präsentiert die Bänd "Kick La Luna" ab 20 Uhr in der Stadthalle Dransfeld Weltmusik. Vorher finden dort verschiedene musikalische Workshops statt. Am 20.9. ab 19:30 gospelt Big Mama in der Kirche in Landwehrhagen. Auch dort findet vorher ein musikalischer Workshop statt. Beide Musikereignisse wurden organisiert unter der Leitung von der Galerie Göttinger Land beim Landkreis Göttingen.

Samstagsöffnung
CDU: Hoffnung auf ein Umdenken der Verwaltung

10.09.2009 Die Ratsfraktion der CDU zeigt sich erfreut über die Rücknahme eines Antrags durch die Verwaltung. Sie sieht darin das Indiz für ein Umdenken in Bezug auf die Öffnung des Rathauses am Samstag. Die CDU hofft, dass vielleicht auch bald in Göttingen flexible Lösungen für eine bürgerfreundlichere Verwaltung gefunden werden.

Wahlbehinderung
Gerd Nier reagiert auf einen Artikel im Göttinger Tageblatt

11.09.2009 In einer Reaktion auf einen Artikel im Göttinger Tageblatt bekräftigte Gerd Nier, Kandidat der Linkspartei, seine Vorwürfe gegen die staatliche Wahlbehinderung durch die Gemeindeverwaltung Adelebsen. Eine Bitte seitens der Redaktion um eine Stellungnahme per Kontaktformular blieb bis heute Nachmittag (11.9.) unbeantwortet. Deshalb konnte zu dieser Erwiderung keine Stellungnahme der Gemeindeverwaltung Adelebsen beigefügt werden.

Elektromobilität
Grüne wollen Konzept zu Elektromobilität in Göttingen

09.09.2009 Mit einem Antrag in der Ratssitzung am 11.9. wollen die Grünen die Stadtverwaltung auffordern, ein Konzept für vermehrte Elektromobilität in Göttingen zu entwickeln. Die Grünen verweisen dabei darauf, dass der VW-Konzern Interesse an einer Zusammenarbeit signalisiert hat.

Freibad
13.9. – letzter Badetag am Brauweg

11.09.2009 Die Badesaison war erfolgreich. Im Vergleich zu 2008 konnte eine Besuchersteigerung von knapp 5% verzeichnet werden. Die Zahl der Besucher wurde von 211k auf 220k gesteigert Der Tag mit den meisten Besuchern war der 20. August. Es kamen mit 6k Besucher. Das Naturerlebnisbad in Gröne bleibt noch bis auf weitere geöffnet.
[[k = kilo = Tausend Dr. Dieter Porth]]

Neuere Nachricht

Event - Cornpickers
19.9. - Daniel Brandenburger

13.09.2009 Am 19.9. wird es popig im Cornpickers Hühnerstall. Daniel Brandenburger kommt nach Mielenhausen. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Der Musiker hat in seinen dreißig Jahren schon auf vielen großen Bühnen gestanden und wird sein Soloprogramm präsentieren.

Umweltzone
Grüne: Schade, Bürgeranregung wurde abgelehnt!

11.09.2009 Die Ratsfraktion der Grünen zeigt sich enttäuscht über die erneute Ablehnung der Einrichtung einer Umweltzone in Göttingen. Umweltzonen sollen durchaus eine Entlastung für die Umwelt und Anwohner bringen, wie in verschiedenen Studien herausgefunden worden sein soll. Weiter verweisen die Grünen darauf, dass die Diskussion erneut beginnen wird, wenn es um die EU-Richtlinien zur Reduzierung von Lärm und Stickoxide (NOx) in der Luft gehen wird.

Cartoons
Wer hat Probleme mit dem Wahlkreuz?

14.09.2009 Der Graphiker Sven Piepkorn beschäftigte sich mit dem Wahlabsonderheiten und überlegte sich, welche Probleme so mancher mit seinem Kreuz bei der Wahl wohl haben könnte.

Sendeplan – 2009-09-12
Talk mit Hartwig Fischer, Bundestagskandidat der CDU

14.09.2009 In der Bürgerfunksendung beim Stadtradio Göttingen am 12. September gab es ab 17 Uhr wieder den Rückblick auf die Meldungen aus der Region. Kurz nach 18 Uhr präsentierte der Moderator der "Bürgerstimmen im Göttinger Land", Dr. Dieter Porth, wieder den Konzertkalender. Ab 19 Uhr talkte er mit dem Bundestagskandidat der CDU, Hartwig Fischer, über seine Bemühungen zur Entwicklungspolitik und über seine Forderung zu einem Untersuchungsausschuss im RAF-Mord an Buback. Der Sendeplan enthalt auch zur Hinweise zur gespielten Musik und zu den Bandwebsite, die in Südniedersachsen live erleben kann.

Hitartikel
Artikel zum Duderstädter Openair auf Platz 3

14.09.2009 In der Woche vom 30. August bis zum 6. September wurden folgende sieben Artikel am Häufigsten gelesen: "Flöhe leben in Bettritzen, …", "Unvollständige Schreiben von der GEZ", "5.9. - Altstars in Duderstadt", "Patient zahlt Antibiotika bei entzündeten Tattoo selbst", "32 Objekte durchsucht – Gewehre und Pistolen gefunden", "Finanzministerium informiert zur Finanzkrise" und "Fotos von der Göttinger EinkaufsART".

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---