geändert am 09.04.2009 - Version Nr.: 1. 1297

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
kritisch --- innovativ --- neoliberal

 

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite

Themenlisten: ~ aufzählen ~ Literatur ~ Internet ~ Lyrik ~  

Internetgedichte
Neuvorschläge für Hitliste

05.04.2009 Unter Padina's Neuvorschlägen finden sich ganz unterschiedliche Gedichte, die ums Herz, um den Alltag und um die Leiden des Dichters kreisen. Zum Beispiel erkennt das lyrische Ich bei I. Kunath's Gedicht "Der Bettler" hinter der traurigen Fassade die bunten Farben der Seele.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Lyrikbeobachter Padina [ Homepage ] (- Dr. Dieter Porth)
 

Neuvorschläge für Padina's Hitliste zeitgenössischer Gedichte

Hinweis1)

Sunny (A. Oberdorfer) "Das große Ereignis"
Das große Ereignis in der Hymne ist doch etwas unerwartet.

ws-nowork alias Bowlingpoet "Wo kommt sie nur her diese Müdigkeit"
Wer kennt nicht solche Tage, die der Bowlingpoet in seinem Alltagsgedicht beschreibt. Die meisten Gedichte sind liebevoll mit Bildern unterlegt, wobei man zum Lesen die Texte markieren muss. (Die Navigation ist derzeit auf der Website wegen der ausgeblendeten Menüleisten etwas gewöhnungsbedürftig. Dr. Dieter Porth)
(Bildbezug)

Armand (Leander Suckfüll) "Sesam öffne dich"
Wie findet man den Zugang zum Herz des Anderen? Das Gedicht beschreibt eine Lösungsmöglichkeit.

I. Kunath "Der Bettler"
Das Gedicht sieht hinter der Rolle den Menschen.

Peter Dörling "Ich hätt so gerne ein' Award - Ein Seufzer von Dez. 1999"
Das Gedicht beschreibt, wonach der Künstler im Herzen strebt - Anerkennung.

Liste der Endnoten

1) Jede Woche sucht der Padina-Redakteur für die Hitliste fünf neue Gedichte im Internet. Unter den ausgewählten Gedichten finden sich therapeutische Gedichte, lyrisch anspruchsvolle Gedichte, Liedtexte, erste lyrische Gehversuche, Werbegedichte und die ganze andere Vielfalt des Lebens in lyrischer Ausdrucksform. Die jeweiligen Neuvorstellungen und die dazugehörigen Kurzbewertungen werden hier dokumentiert.
Die Funktion einer Hitliste ist noch ein historisches Überbleibsel aus den frühen Tagen der Website. Die Ergebnisse sind nebensächlich. Die Seite verfolgt derzeit einen anderen Anspruch. Die Gedichte im Internet werden als "das Maul des Volkes" betrachtet. Entsprechend spiegelt sich in den ausgewählten Gedichten die Vielfalt der Gedanken, Hoffnungen und Nöte der Menschen wieder. In diesem Sinne sind daher auch die Gedichte zu verstehen.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Internet

01.04.2009 Abgabepflicht

Internet

12.04.2009 Internetgedichte

Literatur, Lyrik

29.03.2009 Internetgedichte

Literatur

12.04.2009 Internetgedichte

Lyrik

12.04.2009 Internetgedichte

aufzählen

02.04.2009 Rückblick 13/09

aufzählen

08.04.2009 Sendeplan – 2009-04-04

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Avantgardekino
9.4 – "Endlich Witwe"

06.04.2009 Am 4.4. gibt es wieder einmal einen Stummfilm mit Live-Musik von Björn Jentsch. Gezeigt wird der Buster-Keaton-Klassiker DER KAMERAMANN.. Ab 9.4. wird die Verfilmung der Buddenbrooks (2008) gezeigt. Zum gleichen Zeitpunkt beginnt auch der Film "Endlich Witwe". Erich Kästner "Pünktchen und Anton" können die Kinder am 13.4. im Cinema erleben.
["Endlich Witwe" – eine Herz-Schmerz-Film für radikale Emanze, oder? Dr. Dieter Porth]

Feiertageregelung
Abfuhrtermine für Ostern und 1. Mai

06.04.2009 Am Karfreitag und in der Woche nach Ostern verschieben sich die Abfuhrtermine für Papier, Bioabfall und Restmüll jeweils um einen Tag. Die Abführtermine am 1. Mai verschieben sich auf den Samstag.

Militätpolitik
Sabine Lösing: Nein zur NATO

03.04.2009 Die Direktkandidatin der Linken für das Europaparlament, Sabine Lösing, spricht sich anlässlich des sechzig jährigen Jubiläums der NATO gegen den Krieg aus. Neben der Auflösung der Nato spricht sie sich für die Auflösung der europäischen Interventionstruppe und der EU-Battle-Groups aus. Sie will ein friedliches Europa und kein Europa der Aufrüstung.

Nahrungsmittel
Ratgeber: Gesund oder nur farbenfroh

02.04.2009 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. gibt einen unternehmensunabhängigen Ratgeber zum Lebensmittelangebot heraus. Sie will damit aufklären und vor den Werbefallen warnen. Zusätzlich enthält der Ratgeber hundert Rezepte zum Nachkochen, um Appetit auf was Essenswertes zu machen.

Rücknahme
Ergebnis der Sondersitzung des Sozialausschusses

03.04.2009 Am 2. April fand eine Sondersitzung des Sozialausschusses statt wegen des bundesweit beachteten Vorfalls, bei welchem das Betteleinkommen auf die Sozialhilfe angerechnet wurde, Es wurde vom Oberbürgermeister klargestellt, dass es sich um einen Einzelfall handelte und das zukünftig solche Vorfälle nicht mehr vorkommen. Weiterhin hat der die Berichterstattung intensiv mit den betreffenden Mitarbeitern besprochen.
[Ich bin gespannt sein, wie sich die Hartz-IV-Hilfe und das Hartz-IV-Amt in Zeiten der Rettungspläne für Pleitebanker weiterentwickeln. Dr. Dieter Porth]

Produktplacement
Verbraucherzentrale: Verbot von Schleichwerbung

03.04.2009 In Fernsehserien, bei Reportagen, in Dokumentationen und bei verschiedenen anderen Gelegenheiten sind immer wieder Markenprodukte aus dem alltäglichen Leben zu sehen. Der Bundesverband der Verbraucherzentralen fordert ein striktes Verbot für Produktpräsentationen in Dokumentationen.
[Ich finde die Forderung der Bundeszentrale naiv. Dr..Dieter Porth]

Neuere Nachricht

Feuersbrunst
Glück: wenig Verletzte bei Großbrand

06.04.2009 Am gestrigen Montag morgen gegen kurz nach sechs ging eine Garage in Flammen auf. Das Feuer griff auf weitere Häuser über. In der Nachtragsmeldung am Nachmittag sprach die Polizei von drei stark geschädigten und vier bis fünf brandgeschädugten Fachwerkhäusern. Weiter weist die Polizei darauf hin, dass bislang keine Anhaltspunkte für einen Zusammenhang mit anderen Bränden vorliegen. Auch zum Zeitpunkt der Nachtragsmeldung konnten noch keine weiteren Angaben gemacht werden. Eine Frau wird wegen Rauchgasvergiftung im Krankenhaus behandelt und drei Feuerwehrleute zogen sich leichte Verletzungen zu.
[Nachtrag -
07.04.20092. Nachtragmeldung- acht verletzte Feuerwehrmänner
09.04.2009Nachtrag vom 9.4. - Brandort klar, Brandursache weiter unbekannt - Schweißarbeiten ausgeschlossen]

Stadtbaurat
Dienberg in Sachen Denkmalschutz unterwegs

03.04.2009 Der Bundesbauminister hat den Göttingen Stadtbaurat Thomas Dienberg in die Expertengruppe "Städtebaulicher Denkmalschutz" berufen. Im Jahr 2009 steht der demographische Wandel im Fokus der Expertengruppe. In der letzten Woche erhielten die Experten ihre Arbeitsverträge (Ernennungsurkunden) für ihre ehrenamtliche Arbeit.

Flöhe
Flöhe leben in Bettritzen, …

02.04.2009 Flöhe können verschieden Krankheiten und auch Bandwürmer übertragen. Flohbefall kann man an den mehrfachen Bisswunden erkennen, da der Floh erst eine Probestiche macht, bevor er sich dem Blutsaugen hingibt. In der Meldung werden Hinweise zur Beseitigung von Flohbefall gegeben, wobei insbesondere Haustierhalter von Katzen und Hunden betroffen sein können. Aber auch Taubennester können die Quelle für eine Flohseuche sein.

Stadtradiotipps 6.4. – 9.4.
7.4. 17:05 - Ausblick auf die Erbrechtstage

06.04.2009 Das Stadtradio Göttingen (107,1MHz / 95.35-Kabel) hat in der kommenden Woche wieder viele verschiedene Themen im Programm. Zum Beispiel werden am 8. April die Göttinger Erbrechtstage am 17+18. April in der Stadthalle vorbereitet.

Stadtbibliothek
18.4. – Großer Bücherverkauf

03.04.2009 In dem Newsletter weist die Stadtbibliothek auf verschiedene Termine hin. Vom 23-29. April finden im Haupthaus der Stadtbibliothek verschiedene Veranstaltungen im Rahmen der Seniorentage statt. Am 18. April ist ein großer Bücherverkauf angesagt. Am Karfreitag und Ostermontag hat die Stadtbibliothek geschlossen.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---