geändert am 12.01.2009 - Version Nr.: 1. 1187

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
kritisch --- innovativ --- neoliberal

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite

Themenlisten: ~ werben ~ ankündigen ~ Musik ~ irgendwo ~ Internet ~  

Linktipp
Hörspiel: Gammelfleisch

10.01.2009 "Die Drei Experten - Gammelfleisch" ist ein Hörspiel zum Herunterlanden. Die Redaktion meint: "Wer Mantawitze mag, für den ist das Hörspiel genau das Richtige."

 
Reporterbericht: Kontaktlink zu Redaktion buergerstimmen.de [ Homepage ] (Dr. Dieter Porth)
 

Linktipp der Bürgerstimmen – Das Hörspiel "die drei Experten"


Die Meinung der Redaktion
Die Handlung des Hörspiels ist so grotesk, wie der Wortwitz in den einzelnen Szenen. Die Geschichte spricht den Humor an und spielt mit den verschiedensten Vorurteilen und Wortebenen. In den einzelnen Szenen gibt der Wechsel zwischen einer wohlgesetzten Sprache und dem Gossenjargon jeder Szene ihre eigene Spannung.
Die Story ist gut gebaut, wobei die Geschichte insgesamt aber schon reichlich verrückt ist. Hervorragend lakonisch leitet die Erzählerin zwischen den einzelnen Szenen über. Die Einarbeitung von Geräuschen ist effektvoll.
Die Reihe hat das Zeug zum echten Kulthit zu werden.

Die Beschreibung bei Myspace
Barmbek Anno 2008. Drei kleine Pisser sind angetreten um die Ungerechtigkeit in der Hansestadt niederzupimmeln. Keinen Bock mehr auf alkoholscheue Detektivkollegen ohne Sackhaare. Fresse voll von der schreienden Ungerechtigkeit des Universums. Warum sind wir hier? Wo gehen wir hin? Ist uns alles kackegal, Hauptsache es kracht:

Fistus Franz - Erster Experte mit Eiern groß wie Domglocken
Peter Schorf - Zweiter Experte - kein Böhse Onkelz Aufkleber ist zu breit für seine Heckscheibe
Bernd Hansen - Dritter Experte - kein Fetisch ist ihm zu viel!!

Zusammen sind sie angetreten um Euch die Langeweile aus den Köpfen zu fisten und die Hirnwindungen neu zu polen. Das hier ist die neue Generation Hörspiel. Schluss mit der ewigen Verunglimpfung von Zigeunerfamilien durch 5 ominöse Freunde. Schluss mit den Klugscheißerattacken von halbhohen Detektivzwergen. Schluss mit Funkfüchsen - hier ist das Internet.

Aber Achtung liebe Freunde: Harter Scheiß für Eure Ohren.

Links zum Hörspiel

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Internet

05.01.2009 Kinderarmut

Internet

11.01.2009 Internetgedichte

irgendwo, Musik, werben

09.01.2009 Termine – Eichsfeld

irgendwo, Musik

13.01.2009 CD - Walter

werben

12.01.2009 Bauverein Münden [€]

ankündigen

10.01.2009 Südumgehung

ankündigen

09.01.2009 Fußball

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Südumgehung
15.1. – Film zur Finanzkrise / Grüne gegen Südspange

10.01.2009 In der ersten Pressemitteilung sprechen sich die Grünen gegen die Südspange wie auch gegen die Südumgehung aus.
Für den 15.1. laden die Göttinger Grünen zu einem finanzpolitischen Vortrag ein. Die Veranstaltung beginnt um 19:00 mit dem Film "Lets make Money" in das Lumiere.

Termine – Eichsfeld
224. – 26.4. – Festival-Exkursion ins Eichsfeld

09.01.2009 Die Interdisziplinären Eichsfeldfreunde sind Menschen, die als Nicht-Eichsfelder das Eichsfeld fördern wollen. Jetzt schon zum achtundzwanzigsten Mal veranstalten sie eine Exkursion in das Eichsfeld und bringen für das Eichsfeld auch wieder eine Reihe von kulturellen Veranstaltungen ins Eichsfeld mit.

Event – Junges Theater
17.1. Kasimir und Karoline / 26.2. Kommt ein Mann zur Welt

29.12.2009 In den kommenden 2 Monaten wird das Junge Theater zwei neue Stücke ins Programm nehmen Mit dem Stück " Kommt ein Mann zur Welt" führt das Ensemble ein Stück aus der Feder des erfolgreichen Gegenwartsautor Martin Heckmanns auf. In ihrem Newsletter freut sich das Ensemble rückblickend über die sechzehntausend Zuschauer, die seit Beginn der Spielzeit schon ins Junge Theater geströmt sind.
Der Meldung wurde als Auszug aus dem Spielplan eine tabellarische Übersicht des Spielplans.bis Ende Februar beigefügt.

Event – Burg Hardeg
30.1. – Angelika Campos de Melo

09.01.2009 Im nächsten viertel Jahr finden in der Burg Hardeg mehrere kulturelle Veranstaltungen statt. Am 30.1. wird ab 19:30 die Göttinger Sängerin Angelika Campos de Melo ihre Stimme erklingen lassen. Weitere Termine sind am 28.2. mit Kabarett von Florian Schröder, am 3.4. mit einer musikalischen Pantomimenshow von Susanne Würmell sowie am 22.4. mit Kabarett von Glenn Walbaum und Peter Grande.

Musikpreis
"Cleora's Muse" überzeugte Jury

09.01.2009 Die Göttinger Händelgesellschaft vergibt den Nachwuchspreis 2008/2009 in diesem Jahr an das Ensemble "Cleora's Muse". Die Formation ist am 24. Mai im Rahmen des Preisträgerkonzerts im Rahmen der kommenden Händelfestspiele zu hören.

Alexanderpreis
Stefanie Waske: "Warum verschwand …"

09.01.2009 Die Alexanderstiftung vergibt den Alexanderpreis und prämiert damit journalistische Arbeiten, die sich mit Themen aus dem Göttingen und Umgebung auseinandersetzen. Den diesjährigen 1. Preis erhielt Stefanie Waske für ihren Artikel "Warum verschwand der Abgeordnete Wenzel" in der Braunschweiger Allgemeinen. Auf den weiteren Plätzen folgten Friederike Rüll und Klaus Herrmann. Die beiden vierten Preise erhielten das Duo Wolfgang Rackow und Thomas Steinbüchel sowie Jürgen Gückel.

Neuere Nachricht

Winterdienst
"Gut gerüstet"

12.01.2009 In Ihrer Pressemeldung weist die Stadtreinigung Göttingen auf die Aktivitäten der Stadtreinigung hin, für freie Straßen in Göttingen zu sorgen. Weiterhin wird darum gebeten, für die Müllabfuhr die Wege vom Mülleimer bis zur Straße eis- und schneefrei zu halten. Dabei dürfen die Grundbesitzer und bzw. ihre Beauftragten nur Asche, Sand und Granulat verwenden.

Statistik
Wahlumfragen sind nur auf +/-2% genau

11.01.2009 Bei der kostenlosen Göttinger Anzeigenzeigung Blick war im Leitartikel das Ergebnis einer Umfrage angegeben. Den Redakteur ärgerte sich Pseudogenauigkeit bei den Angaben zu solchen Umfragen. Bei der Befragung von fünfhundert Menschen haben die Wahlergebnisse eine normale statistische Unsicherheit von +/-2% bei den großen Parteien bzw. eine erwartbare statistische Unsicherheit von +/-4%.

Leineberg
150k€ für Nachbarschaftshilfeprojekte

09.01.2009 Gemeinsam haben die die freien Altenarbeit, die Stadt Göttingen und der evangelisch lutherische Kirchenkreis für den Leineberg ein Konzept der generationenübergreifende Nachbarschaftshilfe entwickelt. Mit dem Konzept haben sie sich einem Ideenwettbewerb des Bundesfamilienministeriums beworben und einhundertfünfzigtausend Euro Förderung für die kommenden drei Jahre erhalten. Mit dem Geld sollen Nachbarschaftshilfen und der soziale Zusammenhalt gefördert werden. So sollen gerade auch ältere Menschen lange in ihrem Heimatstadtviertel wohnen bleiben können.
[1 k€ = 1 kilo Euro = 1000 Euro. 1 M€ = 1 Mega Euro = eine Million Euro. 1G€ = 1 Giga Euro = eine Millarde Euro.]

Trickraub
Falsche Kripobeamte und falsche Enkel

10.01.2009 Am Donnerstag wurden in zwei Fällen Rentnerinnen beraubt. In Hetjershausen gab sich ein alleiniger Täter als Kripobeamter aus, um sich für den Diebeszug Zutritt zur Wohnung zu verschaffen, Im zweiten Fall auf dem Holtenser Berg arbeiteten zwei Täter gemeinsam.
Schon am 2. Januar verschaffte sich ein maskierter Betrüger Zutritt zur Wohnung einer Gehbehinderten Rentnerin in Gieboldehausen, indem er sich als ihr Enkel ausgab.
Die Polizei rät zur Anschaffung eines Sperrbügels oder eines Türspions, um fremde Personen vor der Tür stehen zu lassen. Bei Polizeibeamten soll man sich grundsätzlich den Ausweis zur gewissenhaften Prüfung zeigen lassen.

Fußball
19.1. - Trainerstammtisch

09.01.2009 Das Göttinger Fußballmagazin "GöKick" ruft zum Trainerstammtisch auf. Er findet am 19.1. ab 19:00 im Monro's Park statt. Im Fokus dieses ersten Stammtisches sollen die aktuellen Entwicklungen des Fußballs in Göttinger Landkreis stehen.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---