geändert am 18.08.2008 - Version Nr.: 1. 1062

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
kritisch --- innovativ --- neoliberal

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Genaueres unter Ticker

Themenlisten: ~ aufzählen ~ Literatur ~ Internet ~ Lyrik ~  

Internetgedichte
Gedichte und Zukunft

17.08.2008 Für die Padina's Neuvorschläge in der Gedichtehitliste wurde diesmal das Wort "Zukunft" als Suchbegriff verwendet. Neben einem Gedicht über die unerfüllte Liebe findet sich auch eine esoterische Analyse des Augenblicks unter den Neuvorschlägen.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Lyrikbeobachter Padina [ Homepage ] (- Dr. Dieter Porth)
 

Neuvorschläge für Padina's Hitliste zeitgenössischer Gedichte

Hinweis1)

Christian Riedl "Doch..."
Ein besonderes Unglück der Liebe ist es, wenn die Botschaften des Partners nicht mit den Wünschen und Gefühlen übereinstimmen. Das lyrische Ich fasst seine Gefühle in diesem Problemfeld zusammen.

Ralph Gawlick "Ungewisse Zukunft"
Das Gedicht beschreibt allgemein und abstrakt die Folgen einer Veränderung im Leben.

Sorin Anca (veröffentlicht bei Lyrikwelt.de) "Dieses Gedicht"
Das Gedicht sagt, was aus der Sicht des lyrischen Ichs als Hoffnung der Welt propagiert wird. (Die angegebene Autorenwebsite existiert nicht mehr. Dr. Dieter Porth - 2008)

Dr. Silke Kratschmer "Der Augenblick"
Das Gedicht spielt der Spannung des Begriffs 'Augenblick'. - Ist es eine Zeiteinheit oder eine Erinnerung an eine Begebenheit?

Artur H. Hawer cveröffentlicht bei gedichte-fuer-alle-faelle.de) "Jahres-Rückblick für [Name]"
Bei festlichen Anlässen geben Gedichte der Feier einen schönen Rahmen. Hilfreich für solche Alltagslyrik können Textvorlagen sein. Neben den personenbezogenen Aussagen wird in der Textvorlage auch das typisch-deutsche Fernsehprogramm beschrieben.

Liste der Endnoten

1) Jede Woche sucht der Padina-Redakteur für die Hitliste fünf neue Gedichte im Internet. Unter den ausgewählten Gedichten finden sich therapeutische Gedichte, lyrisch anspruchsvolle Gedichte, Liedtexte, erste lyrische Gehversuche, Werbegedichte und die ganze andere Vielfalt des Lebens in lyrischer Ausdrucksform. Die jeweiligen Neuvorstellungen und die dazugehörigen Kurzbewertungen werden hier dokumentiert.
Die Funktion einer Hitliste ist noch ein historisches Überbleibsel aus den frühen Tagen der Website. Die Ergebnisse sind nebensächlich. Die Seite verfolgt derzeit einen anderen Anspruch. Die Gedichte im Internet werden als "das Maul des Volkes" betrachtet. Entsprechend spiegelt sich in den ausgewählten Gedichten die Vielfalt der Gedanken, Hoffnungen und Nöte der Menschen wieder. In diesem Sinne sind daher auch die Gedichte zu verstehen.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen sie über den folgenden Link.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Internet

14.08.2008 Politikprüfung

Internet

18.08.2008 CD - Musica Alta Ripa

Literatur, Lyrik

10.08.2008 Internetgedichte

Literatur, Lyrik

24.08.2008 Internetgedichte

aufzählen

14.08.2008 Rückblick 32/08

aufzählen

19.08.2008 Startdatei

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Arbeitsvermittlung
FDP begrüßt Vermittlung nach Dänemark

15.08.2008 Ben Schröter von der Ratsfraktion der FDP begrüßt die Initiative von dem Landrat Schermann. In Kooperation wird interessierten ALG-II-Empfängern ein kostenloser Vorbereitungskurs für die Handwerksarbeit in Dänemark angeboten. Er kritisiert die Kritik von Jörg Wieland , Faktionsvorsitzender der SPD im Kreistag, als provinziell. Er verweist darauf, dass unter dem Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) mit dem Job-Aktiv-Gesetz die Arbeitsaufnahme im Ausland erleichtert wurde.

Straßenpanzer
"Jeder Situation gewachsen"

15.08.2008 Der neue BMW X5 Security wartet mit einem umfassenden Sicherheitskonzept auf. Mit zerstochenen Reifen kann man bei achtzig Stundenkilometer fünfzig Kilometer weit fahren. Die Fensterscheiben haben einen Splitterschutz und schützen vor Geschossen. Weiter ist das Fahrzeug mit Kamerasystemen ausgestattet. Der hohe Elektronikanteil zur Erhöhung des Fahrkomforts wird betont.
[Der Hinweis auf eine Mikrowellenabschirmung fehlt. Dr. Dieter Porth.]

Atomendlager
Statt Bergrecht gilt zukünftig Atomrecht

15.08.2008 Nach Aussagen des Umweltstaatssekretärs des Niedersächsischen Umweltministeriums gibt es keinerlei Anhaltspunkte dafür, dass die von Asse nach Celle und Bad Salzdetfurth gebrachten Laugen gefährlich waren. Die Laugen sollen jetzt nachträglich geprüft werden. Zukünftig will das Ministerium das Atomendlager Asse II nach dem strengeren Atomrecht bewerten.
[Alle ist sicher, deshalb macht man nachträglich eine Prüfung. Ein Indiz für Inkompetenz und Fahrlässigkeit - vielleicht sogar grobe Fahrlässigkeit. Dr. Dieter Porth..]

Autoinnovationen
Rundumsicht im Auto

14.08.2008 Nissan forscht in vielen Bereichen. Der Automobilhersteller sucht jetzt auch nach Anwendungen für die Innovationen, die außerhalb des Bereichs Auto liegen. Neben der Rundumsicht, die insbesondere bei Baustellenfahrzeugen für mehr Sicherheit sorgen kann, wurde auch eine Fern-Infrarotlicht-Kamera sowie ein Filter auf Polyphenolbasis entwickelt. Der Filter reinigt in den Modellen Cube, Tiida und Teana die Autoinnenluft von Pollen und macht damit das Autofahren für Allergiker erträglicher.

Datenmissbrauch
"Achten Sie auf ihr Konto - ihre Bank tut es nicht"

14.08.2008 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. meldet, dass auch niedersächsische Bürger von dem Datenmissbrauch betroffen sind. Die Verbraucherzentrale rät, Kontobewegungen genau zu beachten und unzulässige Buchungen sofort rückgängig zu machen.

Mazda
Ausbau des Flottengeschäftes

12.08.2008 Vor kurzem hat Mazda mit der Servicegesellschaft der Telekom, der DeTeFleetServices, einen Leasingvertrag abschließen können. Im Fuhrpark der Telekom werden rund achtzig neue Autos fahren. Allein sechsundvierzig Autos stammen aus der Baureihe Mazda6.

Neuere Nachricht

CD - Kiemsa
Neuer Silberling: "Eaux Troubles"

18.08.2008 Skpunk wird von Kiemsa zu Kunstform gemacht. Die Arrangements sind komplex und einfallsreich, ohne dass die Musik schwer und intellektuell wirkt. Sie bleibt tanzbar und vermittelt ein Gefühl vom derben Spaß. Insgesamt eine schöne Scheibe Skapunk aus Frankreich.
Der Silberling (CD) enthält 13 Lieder und die Spielzeit beträgt 53 Minuten 30 Sekunden.

CD - Leim
Neuer Silberling: "Demo 2008"

18.08.2008 Leim macht variationsreich bis anspruchsvolle Popmusik mit schnellen Beats. Die will zum Nachdenken anregen. Die deutschen Texte kreisen um die Wahrnehmung der Mitwelt.
Der Silberling (CD) enthält 4 Lieder und die Spielzeit beträgt 14 Minuten 25 Sekunden.

CD - Morgan Finlay
Silberling: "Shifting Through The Breakers"

18.08.2008 Die schönen Balladen vermitteln ein Gefühl von Romantik und Melancholie. Die meist englischen Texte beschreiben das gefühlvolle Erleben der Welt durch den Sänger. Die CD ist zu empfehlen, wenn man die Popmusik der neunziger Jahre mag.
Der Silberling (CD) enthält 10 Lieder und die Spielzeit beträgt 36 Minuten 56 Sekunden.

CD - Musica Alta Ripa
Neuer Silberling: "Georg Philipp Telemann - Overtures Sonatas Concertos - Konzerte und Kammermusik Vol02"

18.08.2008 Telemann steht für romantische klassische Musik. Die Gruppe interpretiert die Stücke Telemanns sehr romantisch und mitfühlend. Die klassische Romantik ist schon und sinnlich interpretiert worden.
Der Silberling (CD) enthält 23 Lieder und die Spielzeit beträgt 62 Minuten 30 Sekunden.

KIKA
75.000 Besucher bei der Sommertour?

18.08.2008 Gemäß einer Pressemitteilung zur Veranstaltung auf dem Bahnhofsvorplatz haben fünfundsiebzigtausend Menschen die Veranstaltung in Göttingen besucht. Die Kinder hatten die Möglichkeit, die Figuren aus dem Kika-Kanal live zu erleben.
[Die Zahl der Besucher ist wahrscheinlich um den Faktor zehn übertrieben. Dr. Dieter Porth]

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---