Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
ankündigen ~
Hochschule ~
Freizeit ~
Kultur ~
Göttinger Land ~
Göttingen ~
Termine ~
Kinoprogramm ~
Bookmark setzen -
03.09.2012 Das Theater im OP an der Uni Göttingen präsentiert an vier Tagen in der Woche vom 6.9. bis 12.9.12 ihr Stück "Lederfresse". Das Beziehungsdrama stammt aus der Feder von Helmut Krausser und begeht seine ThOP-Premiere schon am Mittwoch den 5.9.12.
Reporterbericht: Kontaktlink zu Theater im OP - ThOP an der Uni Göttingen [ Homepage ]
Wochenprogramm - Theater im OP - ThOP (Uni. Göttingen) vom 06.09.2012 bis 12.09.2012
(Alle Angaben ohne Gewähr. Altersempfehlungen sind bei Filmen von der FSK und ansonsten Eigenangaben der Veranstalter. Regeltermine sind Termine mit gleicher Uhrzeit an fünf oder mehr Tagen.)
Programmübersicht zu den Inszenierungen im Theater im OP
Titel Kurzinfo regelmäßig ausfallendzusätzlich zur Beschreibung Lederfresse Stück über einen Beziehungsstreit (Theater - Zwei-Personenstück)
Fr. 20:15,
Sa. 20:15,
Di. 20:15,
Mi. 20:15mehr ...
Einige Informationen und Linkhinweise zu den Inszenierungen im Theater im OP
(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)
Lederfresse
(2012)
Der Beziehungsstreit eskaliert, nachdem er von ihrem ersparten eine Kettensäge gekauft hat, um damit wie im Film "The Texas Chainsaw Massacre" posieren zu können und nachdem sie wegen des Jobverlustes früher nach Hause kommt. In dem Stück findet sich alles wieder, was zu einem Beziehungsstreit dazugehörte, das Boshafte, das Liebgewonnene, das Handgreifliche, das Zärtliche und am Ende auch das Polizeiliche ...
Idee, Geschichte: Helmut Krausser --- Regie: Mareike von Müller --- Schauspieler: Sascha Vennemann (als Er), Myrtha Dorothee Werner (als SIE) --- Produktion: Theater im OP (Göttingen)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Adresse Internet Telefon Theater im OP (ThOP an der Uni Göttingen)
Käte-Hamburger-Weg 3
37073 Göttingenhttp://www.thop.uni-goettingen.de/ 0551 / 392 21 77
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttingen 02.09.2012 Blütenpracht |
Göttingen 03.09.2012 Deutsches Theater |
Göttinger Land, Kultur, Freizeit 02.09.2012 Impressionen |
Göttinger Land, Kultur, Freizeit 03.09.2012 Theater der Nacht |
Hochschule 02.09.2012 Tautropfen |
Hochschule 04.09.2012 Versauerung |
ankündigen 01.09.2012 Kundgebung |
ankündigen 03.09.2012 Theater der Nacht |
Kinoprogramm 29.08.2012 Einzeltermine |
Kinoprogramm 03.09.2012 Theater der Nacht |
Termine 30.08.2012 Rückblick 34/12 |
Termine 03.09.2012 Theater der Nacht |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | Querverweise |
---|---|
Ältere Nachricht | Früheres |
Impressionen 02.09.2012 In der Meldung wird kurz von der Vernissage der Gemeinschaftsausstellung der Künstler der Offenen Ateliers 2012 im Landkreis Göttingen berichtet. Sie fand in der Wasserscheune in Erbsen statt. Die Bilder zeigen die beeindruckende Vielfalt der Kunst, die im Landkreis hervorgebracht wird. Blütenpracht 02.09.2012 Das Foto spricht für sich selbst. Tautropfen 02.09.2012 Mit Hilfe sogenannter Skalentheorien kann man zum Beispiel die Größenverteilung von Mondkratern, die Häufigkeitsverteilung von Elementen in der Erdkruste oder auch die Häufigkeitsverteilung von Wörtern in Texten beschreiben. Bei der Anwendung dieser Gesetzmäßigkeiten auf die Bildung von Tropfen beobachteten Forscher des Göttinger Max-Planck-Instituts für Dynamik und Selbstorganisation, dass in diesem Fall diese Skalengesetze anfänglich nicht gelten. Zu Anfang der Tröpfchenbildung ist die Tröpfchengröße homogener als von der Skalentheorie her erwartet. Klimamechanismen 01.09.2012 Bei der statistischen Untersuchung der mittleren Monatstemperaturen verschiedener deutscher Wetterstationen wurden drei Aspekte untersucht. 1) In welchen Monaten sind die Lufttemperaturen der verschiedenen Jahre normalverteilt? 2) Sind die monatlichen Temperaturen der einzelnen Jahre stochastisch voneinander unabhängig? 3) Wie stark ist der Temperaturanstieg in den einzelnen Monaten? Kundgebung 01.09.2012 Ein Bündnis verschiedener politischer Gruppierungen wird am 1.9. um 11:30 vorm Alten Rathaus gemeinsam eine Kundgebung anlässlich des Antikriegstags abhalten. Jazz-Festival 31.08.2012 In diesem Jahr feiert das Göttinger Jazz-Festival seine 35.ste Ausgabe. Es findet in der Woche vom 4.11.112 bis 11.11.12 statt, wobei der musikalische Schwerpunkt auf dem langen Wochenende am 9. + 10. November sowie auf den beiden Konzerten am 8. und 11. November liegt. Der Vorverkauf beginnt am 1.9.12. Beim Festival werden neben lokalen Jazzgrößen auf den kleinen Bühnen auch die großen Stars wie immer auf der Hauptbühne des Deutschen Theaters zu erleben sein. Zu den engagierten Stars gehören zum Beispiel das "Tingvall Trio" oder auch die Jazz-Metal-Band "Panzerballett". |
ThOP 29.08.2012 Im Theater im OP an der Uni Göttingen hat am Mittwoch den 5.9.12 das Stück "Lederfresse" von Helmut Krauser seine Premiere. Das Stück beschäftigt sich humorvoll-skurril mit einem Beziehungsstreit. |
Neuere Nachricht | Späteres |
Junges Theater 03.09.2012 Das Junge Theater präsentiert am Ende der Kinowoche vom 6.9. bis 12.9.12 zum Saisonstart als öffentliche Generalprobe ihre Shakespeare-Interpretation "Wie es euch gefällt". Die eigentliche Premiere wird am 13.9.12 im Jungen Theater zu erleben sein. Film-Hitliste 03.09.2012 In den Kino-Charts der Media Control kam der Actionfilm für Erwachsene "The Expendables 2" von Donnerstag bis Sonntag auf 381k Zuschauer. Er ist damit 90k Zuschauer besser als sein Erstfilm aus dem Jahre 2010. Deutsches Theater 03.09.2012 Auf der Website vom Deutschen Theater werden die Veranstaltungen zum Innenhof-Theaterfestival vorgestellt. Die Veranstaltungen dazu werden vom 7. bis 9. September im Innenhof der Düsteren Straße stattfinden. Weiter hat das Deutsche Theater zum Start der neuen Saison 2012-2013 für den Samstag ihr Theaterfestival organisiert. Im Anschluss an das Festival werden in der Show "Bleibt alles anders" kulturelle Teaser (Appetit-Häppchen) zur kommenden Spielzeit dargeboten. Schon am Freitag wird auf der Großen Bühne die musikalische Brandauer-Show "Frei oder Nicht-Frei?" aufgeführt. Merkwürdig 03.09.2012 In Kuventhal bei Einbeck wurde von Samstag auf Sonntag eine Mülltonne gestohlen, meldet die Polizei Northeim /Osterode kurz und knapp. Theater der Nacht 03.09.2012 Im Northeimer "Theater der Nacht" kommt am Freitag den 7.9. und Samstag den 8.9.12 das Stück "Dracula" zur Aufführung. Die Inszenierung ist ein Projekt von Mondschiff, der christlichen Jugend Leine-Solling. |
Premierenkritik 07.09.2012 Am 5.9.12 hatte das knapp zweistündige Stück "Lederfresse (mit der WROOMMM Kettensäge)" seine Premiere. In dem Stück begeben sich Sie und Er auf die Reise durch die verschiedenen Ebenen ihrer Beziehung. Sie wird dabei schön als ängstliches Frauchen mit all ihren Facetten dargestellt, während Er gekonnt als ein Mensch inszeniert wird, der zwischen seiner Identifizierung mit einem menschenschlachtenden Filmhelden und einem feigen Männchen schwankt. Zum Ende bekam die Inszenierung dieses skurrilen, zum Teil wortwitzigen Stückes einen langen Applaus. |