Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
aufzählen ~
Musik ~
Northeimer Land ~
Göttinger Land ~
Göttingen ~
Stadtkultur ~
Termine ~
Popkonzertorte ~
Konzerthistorie ~
Bookmark setzen -
⇐ Rückblick 28/12
Konzerte vom 12. Juli bis zum 18. Juli 2012
19.07.2012 Der Rückblick dokumentiert die Konzerte und damit die stilistische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. In dem Zeitraum waren unter anderem "Chris Rogers", "Julia Bartha", "Andrew Clermont", "7 Days Done", "Heikko Deutschmann" und "S.F.N.U." in Göttingen oder in der Region Südniedersachsen musikalisch aktiv.
Internet-Zitat: Link zur zitierten Webseite: Kontaktlink zu Redaktion buergerstimmen.de [ Homepage ] (Dr. Dieter Porth)
Rückblick auf die Konzerte vom 12. Juli bis zum 18. Juli 2012 in Göttingen und der Region - (Kalenderwoche 28/12)
Hinweis zur Farbgebung
Zur leichteren Suche sind verschiedene Stilbereich durch die Hintergrundfarben gegeneinander abgegrenzt. Die Informationen verstehen sich nur als grobe Richtlinien. Irrtümer bleiben vorbehalten, da manchmal keine Soundproben zur redaktionellen Einordnung zur Verfügung stehen
- Klassik: Kirchenmusik, Klavier, Orgel, Chor, Barock, ...
- Jazz: Weltmusik, Meditation, ...
- Pop: Rock, Schlager, Disko, Liedermachning, ...
- Crossover Klassik - Pop
- Crossover Pop - Jazz
- Crossover Jazz - Klassik
- Alles zusammen
1. Anmerkung:
Die Liste wird nur beim Einpflegen neuer Konzerte aktuallisiert. Das Datum des ersten Konzerts zeigt ungefähr den Zeitpunkt der Letzten Aktuallisierung an.
2. Anmerkung:
Termine können sich verschieben. Der Fehlerteufel kann zugeschlagen haben oder die Konzerte sind schon ausverkauft. Alle Termine werden ohne Gewähr ver&oumL;ffentlicht. Die Redaktion.Konzerte vom 12. Juli bis zum 18. Juli 2012
Vorwort
Der Konzertkalender bietet einen Rückblick auf die geplanten Veranstaltungen in der Region. Dabei finden sich hier alle verfügbaren Informationen, die zur Ankündigung der großen und kleinen Konzerte bekannt waren.
Konzerte
offene Bühne - PopGitarreAcoustic / Session Donnerstag 12.07.2012, 2100 Uhr Bühne: Blooming Bar, Waageplatz 4, 37073 Göttingen
---
keine Website bekannt über offene Bühne - Bild- Info
Zu der Session schrieb der Veranstalter (2008)
Offene Bühne heißt, dass sich jeder Musiker und auch jeder, der sich für einen Musiker hält, ausprobieren kann. - Anlage etc. vorhanden.
Die offene Bühne findet jeden zweiten Donnerstag im Monat statt. Sie ist Experimentierfeld und auch Treffpunkt für die lokalen Musiker.
Hier kann man Jammen, ausprobieren, präsentieren und auch verfeinern. Oder auch die erste Bühenerfahrung sammeln.
Eine Anlage ist vorhanden, das musikalische Talent und dein Instrument musst du schon selbst mitbringen.
----------------------
keine Linkinformation
- ---======================
7 Days Done - PopRock / Konzert Freitag 13.07.2012, 2130 Uhr Bühne: Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
http://www.noergelbuff.de/über 7 Days Done - Info
Die Band schreibt über sich selbst auf ihrer Bandwebsite, dass sie Musik Musik machen, um Spaß und auch Erfolg zu haben. Die Eigenkompositionen werden von den unterschiedlichen Musikrichtungen der Einzelmusiker mitgeprägt, wobei die Texte auf englisch gesungen werden und haben schon viel Bühnenerfahrung sammeln können.
Die Band besteht aus dem Sänger Stefa John , den beiden Gitarristen Maik Kaifel und Bernd Schäfer, dem Bassisten Rainer Adolf und dem Schlagzeuger Frank John.
---------------------
Website:
- http://www.7daysdone.de
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/572421945=====================
Gypsy Dave - PopRockSongwriter / Gala Freitag 13.07.2012, 2200 Uhr Bühne: Irish Pub, Mühlenstraße 4, 37073 Göttingen-Innenstadt
Tel. 0551 / 45 66 4 - Fax ---
http://www.irishpub-goettingen.de/über Gypsy Dave - Info
Die Redaktion schreibt zu dem Musiker (2010)
"ypsy Dave gehört zu dem Urgestein unter den fahrenden Musikern. Er brilliert mit Folk- und Popsongs, die er gekonnt und in seiner ganz typischen & unnahcahmlichen Art und Weise interpretiert."
--------------------
Website:
- http://www.buergerstimmen.de/kultur/konzert_1233.htm====================
Andrew Clermont + Chris Rogers - CountryGitarre / Konzert Samstag 14.07.2012, 2000 Uhr Bühne: Cornpickers Hühnerstall - Dietmar Brand, Duur Weg 4, 34346 Hann.Münden / Mielenhausen
Tel. 05546 / 8292 - Fax. 05546 / 8292
http://www.cornpicker.de/über Andrew Clermont - Info
Der Musiker schreibt freiübersetzt aus dem Englischen auf seiner Website über sich selbst (2012), dass er 1961 in Adelaide (Australien) geboren wurde und schon an seiner Grundschulke Konzerte gab. Seine Liebe zur akustischen Musik brachte ihm schonzu Beginn seiner Karriere verschiedene Preise ein. Heute rourt er regelmäßig auch in Deutschland und ist auf vielen Festivals live zu erleben.
-------------------------
Website:
- http://www.andrewclermont.com.au/
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/andrewclermont=========================
über Chris Rogers - Info
Zu dem Musiker aus Australien wurde keine eigenständige Website oder Myspace-Site gefunden. (2012)
----------------------
keine Linkinformation
- ---======================
Hinweise- Programm
----------------------
Programm: Ein Veranstalter schrieb zu dem Konzert
"String City – Zwei Australier (Andrew Clermont & Chris Rogers:); musikalisches Chameleon und 3 maliger Guitarren/Fidel/Mandolin Champion Andrew Clermont und Chris Rogers, ein weiteres Schweizer Militärmesser, die sich selbst "String City" nennen. Sie machen einen Mix aus etwas Bluegrass, Australischer Busch Musik mit einem einzigartigen Element Australischer Buschtanz ( Ich weiß, Ihr wolltet das schon immer Lernen). Sie spielen auch keltische, country und blues Musik die Mischung hängt vom Abend ab. Sie Spielen Mandoline, 5-Saiten-Banjo, Lapsteel, 5-Saiten-Fidel, akkustische Guitarre und Digeridoo!!! Natürlich singen sie auch. "!
---
Viel Vergnügen
Göttinger Universitätsorchester + Göttinger Universitätschor - KircheKlassik / Konzert Samstag 14.07.2012, 2000 Uhr Bühne: Aula am Wilhelsplatz, Wilhelmsplatz, 37073 Göttingen-Innenstadt
keine Website bekanntüber Göttinger Universitätsorchester - Info
Das Göttinger Universitätsorchester setzt sich überwiegend aus Studierenden zusammen. Während eines Semesters wird ein Konzertprogramm einstudiert, das zum Ende des Semesters zur Aufführung gebracht wird.
Dazu kommen verschiedene Auftritte: Bach-Kantaten im Universitätsgottesdienst, Sonderkonzerte in der Adventszeit oder ganz offizielle Feierlichkeiten in der Aula.
-----------------------------------------
Website:
- http://www.uni-goettingen.de/de/559.html=========================================
über Göttinger Universitätschor - Info
Der Göttinger Universitätschor setzt sich überwiegend aus Studierenden zusammen. Während eines Semesters wird ein Konzertprogramm einstudiert, das zum Ende des Semesters zur Aufführung gebracht wird.
Dazu kommen verschiedene Auftritte: Bach-Kantaten im Universitätsgottesdienst oder Sonderkonzerte in der Adventszeit.
------------------------------------
Website:
- http://www.uni-goettingen.de/de/sh/552.html====================================
Hinweise- Programm
----------------------
Programm: Auf dem Programm stehen die beiden Ouvertüren "Die Weihe des Hauses" von Ludwig van Beethoven sowie die "Akademische Festourvertüre" von Johannes Brahms. Anschließend erklingt das "Schicksalslied" für Chor und Orchester von Johannes Brahms sowie "Die erste Walpurgisnacht" für Solisten, Chor und Orchester von Felix Mendelssohn Bartholdy.
Als Solisten sind Kerstin Rosenfeldt, Friedrich von Mansberg und Artem Nesterenko zu hören.
---
Viel Vergnügen
Julia Hansen + Heikko Deutschmann + Julia Bartha - JazzKlassik / Konzert Samstag 14.07.2012, 2030 Uhr Bühne: Altes Rathaus, Am Markt 9, 37073 Göttingen-Innenstadt
Tel. 0551 / 4 00-24 85
http://www.goettingen.de/kultur/über Julia Hansen - Info
Die Interpretin schreibt über sich selbst (2008):
"GEBOREN IN KOTAGIRI, SÜD-INDIEN - AUFGEWACHSEN IN AFRIKA
1989 - 1991 STUDIUM DER ANGLISTIK UND DER EVANGELISCHEN THEOLOGIE,
JOHANN WOLFGANG VON GOETHE-UNIVERSITÄT, FRANKFURT
1990 - 1991 THEATERSEMINARE BEI DOMINIC DE FAZIO,
MITGLIED DES ACTOR STUDIOS, N.Y.
1991 - 1995 STUDIUM AN DER FOLKWANG-HOCHSCHULE ESSEN,
STUDIENFÄCHER: SCHAUSPIEL, GESANG, TANZ
JULI 1995 DIPLOM IN SCHAUSPIEL, GESANG UND TANZ AN DER
FOLKWANG-HOCHSCHULE ESSEN
SEIT 1993 HÖRSPIELPRODUKTIONEN DES WDR, KÖLN
...
ULI 2005 CD "MANCHMAL NUR WIE SCHLAFEN - JULIA HANSEN SINGT BJÖRK" ERSCHEINT
JULI 2006 CD "STILBLÜTEN" ERSCHEINT
SEPTEMBER 2006 LITERATURFEST NIEDERSACHSEN: "EIN JÜNGLING LIEBT EIN MÄDCHEN"
SZENISCHE LESUNG MIT CHRISTIAN BRÜCKNER UND STEPHAN MEIER (SCHLAGZEUG)
DEZEMBER 2006 "VERGESSEN" REZITATION IN DER DRESDNER DREIKÖNIGSKIRCHE MIT DEM
DRESDNER JUGENDSINFONIEORCHESTER UNTER DER LEITUNG VON MILKO KERSTEN
URAUFFÜHRUNG DER SINFONIE NR. 1 C-DUR OPUS. 39 VON MICHAEL LUNDT
MAI 2007 POP MEETS CLASSIC IN DER LOKHALLE GÖTTINGEN
MAI 2007 JAZZPROGRAMM "STILBLÜTEN" AM DT-GÖTTINGEN MIT SPECIAL GUEST RHANI KRIJA
...
AUGUST 2007 FERNSEHPRODUKTION "EINMAL MILLIONÄR SEIN" REGIE: MARTIN GIES
SEPTEMBER 2007 LITERATURFEST NIEDERSACHSEN: "DER TRAUM VOM FLIEGEN - VON HOMER BIS HUXLEY"
SZENISCHE LESUNG MIT CHRISTIAN BRÜCKNER UND STEPHAN MEIER (SCHLAGZEUG)
FEBRUAR 2008 HÖR-CD-PRODUKTION FÜR DEN VERLAG VANDENHOEK UND RUPRECHT"
----------------------
Website:
- http://www.juliahansen.de/======================
über Heikko Deutschmann - Info
Zu dem Schauspieler und Musiker wurde keine eigenständige Website oder Myspace-Site gefunden (2012).
----------------------------
keine Linkinformation
- ---============================über Julia Bartha - Bild- Info
Die Musikerin schreibt über sich selbst auf ihrer Website, dass sie in Hannover und Zürich studiert hat. Weiter erhielt sie verschiede Preise und wurde im Jahre 2000 vom Deutschen Musikrat in die Liste empfohlener Solisten aufgenommen. Neben Auftritten und eigenen musikalischen Projekten iswt sie seit 2009 auch Klavierdozentin in Leibzig.
----------------------
Website:
- http://www.juliabartha.de/de/======================
Gypsy Dave - PopRockSongwriter / Gala Samstag 14.07.2012, 2200 Uhr Bühne: Irish Pub, Mühlenstraße 4, 37073 Göttingen-Innenstadt
Tel. 0551 / 45 66 4 - Fax ---
http://www.irishpub-goettingen.de/über Gypsy Dave - Info
Die Redaktion schreibt zu dem Musiker (2010)
"ypsy Dave gehört zu dem Urgestein unter den fahrenden Musikern. Er brilliert mit Folk- und Popsongs, die er gekonnt und in seiner ganz typischen & unnahcahmlichen Art und Weise interpretiert."
--------------------
Website:
- http://www.buergerstimmen.de/kultur/konzert_1233.htm====================
NB-Houseband - PopRockFunkSoul / Konzert Montag 16.07.2012, 2130 Uhr Bühne: Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
http://www.noergelbuff.de/über NB-Houseband - Info
Ein Veranstalter schreibt zu der Bänd (2011):
"Göttinger Allstar-Formation – waschechte Clubband – Sammelsurium kongenialer Musiker – Ideenschmiede und Anlaufstelle für neue Projekte: All das macht die NB-Houseband so besonders und so einzigartig. Das ganze wird kombiniert mit exzellenten Gastmusikern wie z.B. Chris Jones, Greg Perrineau (Eruption), Sascha Münnich (Soul Cake), Sam White und vielen anderen. Die NB-Houseband spielt regelmäßig jeden ersten und dritten Montag im Monat ab 21:30 im Nörgelbuff in Göttingen. Sängerinnen und Sänger jeder Stilrichtung sind herzlich aufgefordert, Kontakt mit der Band aufzunehmen."
----------------------
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/nbhouseband======================
S.F.N.U. - RockPunk / Konzert Mittwoch 18.07.2012, 2130 Uhr Bühne: Musa e.V., Hagenweg 2a, 37081 Göttingen-Weststadt
Tel.: 05 51/ 6 43 53 - FAX: 05 51/ 63 24 73
http://www.musa.deüber S.F.N.U. - Info
Die Band schreibt freiübersetzt bei Myspace über sich selbst (2011)
"Die Geschichte des Punks in Kanada hängt eng mit den vier Buchstaben SNFU zusammen. Die Band aus dem Jahr 1981 um den Sänger Mr.Chi Pig und seinen Bruder Marc und Brent Belke hat sich die Band aufgelöst und mehrmals reformiert. Mit jeder Reformation gewann sie an Profil und mehr Fans. Nach vielen Platten und mehreren Welttourneen gehören die Kanadier unbestritten zu den prägenden Größen der weltweiten Punk-Rock-Geschichte."
------------------
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/snfuband==================
Nachsatz
Die vorliegende Seite ist lediglich eine Dokumentationsseite. Zusammenfassungen aus früheren Wochen finden sie in der Übersichtsliste http:/www.buergerstimmen.de/themaindex/act_konzerthistorie.htm. Die ausführliche Konzertvorschau findet sich unter dem Link http://www.buergerstimmen.de/konzert/index.php während die Kurzform der Konzertvorschauen unter http://www.buergerstimmen.de/konzert/indexliste.htm zu finden ist.
Beide Vorschauen bieten einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dagegen versteht sich dieser Rückblick im Sinne einer Chronik die musikalische Entwicklung durch die Erfassung der Konzerte nachzeichnen versucht. Weiterhin finden sich hier auch die Kritiken zu den Silberlingen (CDs) der Bänds.
Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..
http://www.buergerstimmen.de/konzert/index.php
Die dortige Liste ist jeweils tagesaktuell.
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Hitartikel 19.07.2012 In der Woche vom 9.7. bis 15.7.12 kamen folgende Artikel unter die Top 7 der 7-Tage-Artikel: 1) '7.7.12 ab 13:00 am Bahnhof – Demo gegen Alltagsrassismus', 2) 'Empörung über die Netto-Schließungspolitik', 3) 'Wegen fehlender Rentabilität geschlossen', 4) 'Humke fordert Rettungsschirm für Lohndumpingopfer', 5) 'Göttinger Physiker suchten 'Gottesteilchen' mit - und fanden es vielleicht', 6) 'Ratssitzung am Freitag den 13. mit Kulturstreichungen und anderen Themen' und 7) 'Oberbürgermeister steht Gespräch mit Netto offen gegenüber'. Die Zahl der Besucher lag, gemessen an den Banneraufrufen, bei rund 370 täglich. Der Suchbegriff "netto" kam mit 62 erfolgreichen Zugriffen auf Platz 8. Einzeltermine 18.07.2012 In der Woche vom 19.7. bis 25.7.12 sind der Redaktion verschiedene Einzeltermine aufgefallen. Unter anderem startet am 25.7. der Göttinger Vorlesesommer. Jeden Mittwoch ab 16:00 während der Ferien wird bei gutem Wetter Kindern ab 4 Jahren auf dem Spielplatz vorgelesen. Den Anfang macht der Leuchtturm-Spielplatz in der Danziger Straße. Weitere Lesungen und Einzelveranstaltungen finden sich in der Meldung. StadtRadiotipps 18.07.2012 Für die werktägliche Woche ab dem 23.7.12 hat das StadtRadio Göttingen unter anderem folgende Themen vorbereitet: "Schüler organisieren Göttinger Stadtführung"[Mo. 8:05], "Larifari Kinder Sonntagstheater "[Mi. 8:05] und "Die Fusion von Kreiensen und Einbeck"[Fr. 7:35]. Die Freunde von "einfach guter Musik" seien am Monatg auf die Bürgerfunksendung "Bonsays Musikessenz" hingewiesen. Lumiere 18.07.2012 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 19.7. bis 25.7.12 im regulären Programm die Erzählung von "Simon" und die Erzählung übers Frauenleben im streng-islamischen Iran in " Sharayet – Eine Liebe in Teheran". Im Open Air Kino im Fraibad am Brauweg werden an Einzeltagen die Liebesgeschichte von "Barbara", der Machofilm "Türkisch für Anfänger - der Film" sowie der Animationsfilm "Die Abenteuer von Tim & Struppi - Das Geheimnis der 'Einhorn'" vorgeführt. Central-Lichtspiele 18.07.2012 Die Central-Lichtspiele in Herzberg zeigen in der Woche 19.7. bis 25.7.12 den neu anlaufenden Animationsfilm "Der Lorax"[3D], die erfolgreiche Animationsfabel "Ice Age 4 - voll verschoben"[2D oder auch 3D] und den Superheldenfilm "The Amazing Spider-Man"[3D]. An vereinzelten Terminen werden der Partyfilm "Projekt X", das Drama "Die Königin und der Leibarzt" sowie die Erzählung "Die Schlümpfe" gezeigt. Am Dienstag startet ab 21:30 das Doppelfilmerlebnis "The Dark Knight" + "The Dark Knight Rises". Der Batman-Preview " The Dark Knight Rises" wird ein zweites Mal am Mittwochabend vorgeführt. Capitol 18.07.2012 Das Witzenhäuser Kino Capitol zeigt in der Woche 19.7. bis 25.7.12 die Komödie "Kochen ist Chefsache", den Superheldenfilm "The Amazing Spider-Man" sowie die Komödie "Dein Weg". An zwei regelmäßigen Terminen ist die Animationsfabel "Ice Age 4 - voll verschoben" zu erleben. Vereinzelte Termine wurden für die Erzählung "Monsieur Lazhar" sowie für den Tierfilm "Mein Freund, der Delfin" gefunden. Am Mittwoch darf sich der Zuschauer auf den Batman-Preview "The Dark Knight Rises" freuen. | |
Neuere Nachricht | |
Stadtplan 19.07.2012 Angestossen durch einem Antrag der CDU aus dem Jahre 2007 hat Stadt Göttingen eine Website für Kinder erstellt. Dort können zum Beispiel nahegelegene Spielplätze, Moscheen oder auch Boltzplätze ersurft werden. Aber auch Schulen oder "Achtung-Plätze" sind auf der Karte leicht zu finden. "Achtung-Plätze" weisen unter anderem auf umfangreichen Radverkehr oder auf fehlende Ampeln hin. Medienpreis 19.07.2012 Dr. Lutz Knopek, Bundestagsabgeordneter der FDP, weist auf den seit zwanzig Jahren bestehenden Medienpreis des Bundestages hin. Der Preis ist mit 5k€ dotiert und wird für herausragende journalistische Arbeiten aus dem Bereich Politik vergeben. Bewerbungsschluss ist der 15. Oktober 2012. Mit dem Zitat einer zweiten Meldung wird auf einen Medienpreis einer Versicherung hingewiesen. Thematisch sollen die journalistischen Arbeiten um "Trends und Innovationen" kreisen. Für reine Internetartikel besteht eine eigene Kategorie. Die Arbeiten müssen innerhalb des letzten Jahres veröffentlicht worden sein. Einsendeschluss ist der 1. September 2012. Trauma 19.07.2012 Ein Professor von der Heinrich Heine Universität Düsseldorf wies auf die traumatischen Spätfolgen von Jungenbeschneidungen hin. Bei Babys, die zum Beispiel bei den Juden nach der Geburt beschnitten wurden, zeigt sich das Trauma durch überempfindliche Reaktionen noch ein Jahr später bei Impfungen. Bei islamischen Jungen, die meist im Alter von fünf bis acht Jahren beschnitten werden, wird dies wahrscheinlich von den Jungen als Bestrafung empfunden. Auf die Beschneidung reagieren viele mit Empathieverlust. Sie können sich später nicht mehr in die Schmerzen der Kinder hineinfühlen. So entsteht eine Opfer-Täter-Kette. In der Meldung wird eine Analogie zu prügelnden Eltern gezogen, die das Verprügeln ihrer Kinder oft damit entschuldigen, dass ihnen in ihrer Kindheit die Prügel ihrer Eltern auch nicht geschadet hat. Umleitung 19.07.2012 Wegen Umbauarbeiten in der Gotmarstraße und im Stumpfebiel werden während der Sommerferien die entsprechenden Buslinien, die beim Alten Rathaus hielten, über den Bahnhof und gegebenenfalls über die Groner Straße umgeleitet. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis 2. September abgschlossen sein. Kurtaxe 19.07.2012 Mit einer Pressemeldung kritisierte Ronald Schminke, niedersächsischer Landtagsabgeordneter der SPD, den geplanten Fremdenverkehrsbeitrag in Hann. Münden. Seiner Meinung nach werden viele Unternehmen zur Kasse gebeten, die selbst keinen Profit aus dem Fremdenverkehr ziehen. Schminke kritisierte weiter, dass die Abgaben überhaupt nicht genutzt würden, um Anreizsysteme zur Förderung des Tourismus zu schaffen. |