Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
aufzählen ~
Musik ~
Northeimer Land ~
Göttinger Land ~
Göttingen ~
Stadtkultur ~
Termine ~
Popkonzertorte ~
Konzerthistorie ~
Bookmark setzen -
⇐ Rückblick 29/12
Konzerte vom 19. Juli bis zum 25. Juli 2012
26.07.2012 Der Rückblick dokumentiert die Konzerte und damit die stilistische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. In dem Zeitraum waren unter anderem "Sway'n Swing", "Boogie & Blues Küche", "Brutal Polka", "Trio con Flauto", "MagicMerlin", "Lanxi Huang" und "Cello Mafia" in Göttingen oder in der Region Südniedersachsen musikalisch aktiv.
Internet-Zitat: Link zur zitierten Webseite: Kontaktlink zu Redaktion buergerstimmen.de [ Homepage ] (Dr. Dieter Porth)
Rückblick auf die Konzerte vom 19. Juli bis zum 25. Juli 2012 in Göttingen und der Region - (Kalenderwoche 29/12)
Hinweis zur Farbgebung
Zur leichteren Suche sind verschiedene Stilbereich durch die Hintergrundfarben gegeneinander abgegrenzt. Die Informationen verstehen sich nur als grobe Richtlinien. Irrtümer bleiben vorbehalten, da manchmal keine Soundproben zur redaktionellen Einordnung zur Verfügung stehen
- Klassik: Kirchenmusik, Klavier, Orgel, Chor, Barock, ...
- Jazz: Weltmusik, Meditation, ...
- Pop: Rock, Schlager, Disko, Liedermachning, ...
- Crossover Klassik - Pop
- Crossover Pop - Jazz
- Crossover Jazz - Klassik
- Alles zusammen
1. Anmerkung:
Die Liste wird nur beim Einpflegen neuer Konzerte aktuallisiert. Das Datum des ersten Konzerts zeigt ungefähr den Zeitpunkt der Letzten Aktuallisierung an.
2. Anmerkung:
Termine können sich verschieben. Der Fehlerteufel kann zugeschlagen haben oder die Konzerte sind schon ausverkauft. Alle Termine werden ohne Gewähr ver&oumL;ffentlicht. Die Redaktion.Konzerte vom 19. Juli bis zum 25. Juli 2012
Vorwort
Der Konzertkalender bietet einen Rückblick auf die geplanten Veranstaltungen in der Region. Dabei finden sich hier alle verfügbaren Informationen, die zur Ankündigung der großen und kleinen Konzerte bekannt waren.
Konzerte
Lanxi Huang - SoloKlavierKlassik / Konzert Donnerstag 19.07.2012, 1930 Uhr Bühne: Clavier-Salon,Stumpfebiel 4,37073 Göttingen
keine Website bekanntüber Lanxi Huang - Info
Zu dem Klavierspieler wurde keine eigenständige Website gefunden. (2012) Ein Veranstalter schrieb, dass der Musiker 1990 geboren in China wurde und seit dem vierten Lebensjahr Klavierunterricht bekam. Er studiert derzeit in Shanghai, in Hamburg. und in Hannover das Klavierspiel. Er kann auf verschiedene Konzertauftritte in China, Russland, Österreich und Deutschland zurückblicken.
---------------------
Website:
- http://www.youtube.com/watch?v=isaREuyWVFk=====================
Boogie & Blues Küche - BluesBoogie / Session Donnerstag 19.07.2012, 2100 Uhr Bühne: EXIL Rock-Music-Club, Prinzenstraße 13, 37073 Göttingen
Tel. 0551 - 3708370 - Fax. 0551 - 3708370
http://www.exil-web.de/index.htm über Boogie & Blues Küche - Bild- Info - Silberling-Kritik (CD)
Über die Session-Bänd hieß es (2007):
"Die BOOGIE´N´BLUES-KÜCHE spielt eine heiße Boogie Woogie Session mit zwei Pianos, Schlagzeug, Gitarre und Gesang. Diese Musik, die gleichzeitig im Bauch und Kopf entsteht und mit echtem Feeling virtuos gespielt wird, erzeugt im Publikum gerne einen "Gänsehauteffekt pur". Dafür sorgen am heutigen Abend die Musiker:( dr) Bernd Knappe ( p) Gregor Kilian ( p) Dietmar Goretzki (p).
Aber jeden Abend klingt es anders, da unterschiedliche Gastmusiker mit von der Partie sind. Häufiger mal dabei. Marius Prill (Gitarre), Jürgen Sprenger (Trompete), Jan Sperhake (Gesang), ..."
------------------------------
Website:
- http://www.blues-boogie-kueche.de/==============================
Kritik des Silberlings (CD) von Boogie & Blues Küche "Live-Demo 2008 (Promotion)"
Der schöne Boogie in verschiedensten Interpretationen wurde von der Bänd in einer Live-Session dargeboten. Man hört den Spaß heraus, den die Musiker an ihrer Musik haben.
8 Titel - Spielzeit 46 min & 41 s - Promotion-CD - ©2006
Das Rumi-Projekt - KlassikMeditationFolk / Konzert Freitag 20.07.2012, 2000 Uhr Bühne: Musa e.V., Hagenweg 2a, 37081 Göttingen-Weststadt
Tel.: 05 51/ 6 43 53 - FAX: 05 51/ 63 24 73
http://www.musa.deüber Das Rumi-Projekt - Info
Das Rumi – Projekt wurde im Jahre 2007 gegründet. Zu den Fünfen gehören jetzt
Dieter Halbach (Gesang & verschiedene Instrumente), Parageet Kircher (Saxophone), Christoph Strüncke (Udu, Percussen und 'framedrum'), Moussa Rosenfeld (Sufi-Tanz, 'ney', 'framedrum') sowie Soheila Hadipour (Gesang)
Den Schwerpunkt legt das Projekt auf die Herausarbeitung von Rhythmus, Musikalität und Gegenwärtigkeit von Rumis Dichtung. Das Projekt hat seit ihrer Gründung verschiedene Touren unternommen.
--------------------------
Website:
- http://www.rumiprojekt.de/==========================
What the Funk + MagicMerlin + SiC Music - BändPopFunkHiphopSkaDubElektro / Konzert Freitag 20.07.2012, 2100 Uhr Bühne: EXIL Rock-Music-Club, Prinzenstraße 13, 37073 Göttingen
Tel. 0551 - 3708370 - Fax. 0551 - 3708370
http://www.exil-web.de/index.htmüber What the Funk - Info
Die Bänd schreibt bei Mysopace über sich selbst bei Myspace (2011)
"What The Funk- Die neue Göttinger Funk, Ska, Reggae und HipHop Band. Deutschsprachige Texte kombinieren Rap und Gesang zum eigenen Stil der 6 Musiker."
-----------------------
Website:
- http://www.facebook.com/pages/What-The-Funk/273491079341419?sk=info=======================
über MagicMerlin - Info
Der Musiker püräsentiert einiges von seine Musik auf eine Website. Eine eigenständige Website oder Myspace-Site von dem Göttingern Künstler namens Merlin Vehmeier konnte im Internet nicht gefunden werden.
---------------------
Website:
- http://soundcloud.com/magicmerlin=====================
über SiC Music - Info
Zu dem Künstler selbst konnte keine eigenständige Website oder Myspace-Site gefunden werden.
-------------------
keine Linkinformation
- ---===================
Brutal Polka - DeutschPopPunkRockSka / Konzert Freitag 20.07.2012, 2130 Uhr Bühne: JUZI - Jugendzentrum Innenstadt, Bürgerstr. 41, 37073 Göttingen-Innenstadt
Tel: 05 51 / 7 45 57 - Fax: 05 51 / 7 70 37 35
http://www.juzi.de/über Brutal Polka - Info - Silberling-Kritik (CD)
Die Bänd schreibt bei Myspace über sich selbst in Englisch (2009)
"Brutal Polkas story isn’t different from any of the other yasu gore-metal boogie-bluegrass techno-death jive-gospel waltz-fast bossa bands in the Israeli punk rock scene. Starting on the grounds of an unidentified school, in a unheard of room, in an anonymous town of a nameless state went on to become a celebrated well-known distinguished pop group, reaching the peeks of the of their musical career by conquering the local underground club no one goes to."
----------------------
Website:
- http://www.brutalpolka.com/
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/brutalpolka2======================
Kritik des Silberlings (CD) von Brutal Polka "The Gargantuan Return of the Frogz and the Holy Cocks"
Der Bändname schafft wegen des an Punk erinnernden Teilnamens ein eher falsches Vorurteil. Die Melodien auf dem Silberling sind variantenreich, melodiös. Die schönen Melodien werden vom Gesang unterstützt und mitgetragen. Insgesamt würde ich den Silberling dem Bereich des Folkrocks mit einem merklichen Schuss Experimentalismus und Musikzitaten wie in Track 9. Insgesamt ein lohnenswerte Kunstwerk, das den Geist für die Vielfältigkeit der Musik öffnen kann.
14 Titel - Spielzeit 48 min & 52 s - Kauf-CD
Sway'n Swing - JazzPopSwing / Konzert Samstag 21.07.2012, 2000 Uhr Bühne: Cornpickers Hühnerstall - Dietmar Brand, Duur Weg 4, 34346 Hann.Münden / Mielenhausen
Tel. 05546 / 8292 - Fax. 05546 / 8292
http://www.cornpicker.de/über Sway'n Swing - Info
Die Band schreibt über sich selbst (2011) wenig und zählt nur die Besetzung auf
"Die Sängerinnen
- Doris Heidenreich (Sopran),
- Dagmar Schulz (Mezzosopran) und
- Kerstin Herbold-Plaisir (Alt).
Unterstützt werden sie dabei durch die Musiker
- Jochen Decker am Klavier,
- Hans Lecke am Bass
- Matthias Gebel am Schlagzeug."
----------------------
Website:
- http://www.swaynswing.de/
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/swaynswing======================
Cello Mafia - Pop / Konzert Samstag 21.07.2012, 2030 Uhr Bühne: Altes Rathaus, Am Markt 9, 37073 Göttingen-Innenstadt
Tel. 0551 / 4 00-24 85
http://www.goettingen.de/kultur/ über Cello Mafia - Bild - Info
In dem Pressetext zu Show "best of " heißt es unter anderem (2012)
"Eine Frau, vier Ma!nner, fu!nf Celli. Klirrende Eisbrocken, gefa!hrliche Leidenschaften, heiße To!ne.
Erleben Sie die besten Momente aus den Programmen der Cello Mafia in einer turbulenten
Show! Musicomedy auf fu!nf Celli: Vom Schlager zum Rock'n'Roll, vom Wilden Westen in die
Su!dsee, vom Tango zum Maccarena, gewu!rzt mit Schwarzpulver, dicken Zigarren und
herumfliegenden Bu!stenhaltern – da bleibt kein Auge trocken!
[...]
Die Cello Mafia wurde 1990 mit dem Ziel gegru!ndet, ihre Instrumente gnadenlos fu!r das
Publikum einzusetzen. Clevere musikalische Arrangements und eigenwillige Komik begeistern
seit Jahren eine große Fangemeinde: glissando durch alle Musikrichtungen, staccato con
Slapstick, molto grazioso der Tanz und furioso das Finale!"
---------------------
Website:
- http://www.cello-mafia.de/=====================
Spielstunde - BluesPopRockCountryHiphopSongwriter / Session Montag 23.07.2012, 2130 Uhr Bühne: Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
http://www.noergelbuff.de/über Spielstunde - Info
Der Veranstalter schreibt zu dem Event (2011)
"Open-Stage unplugged. - Mittlerweile genießt sie Kultstatus – unsere Spielstunde! Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, für erste Bühnenerfahrungen oder zum Testen neuen Materials: Alle Musiker sind willkommen, sich im Rahmen dieses Unplugged-Abends zu präsentieren. Mikrophone, E-Piano, Cajon und Westerngitarre stehen zur Verfügung."
---------------------
keine Linkinformation
- ---=====================
Trio con Flauto - KlassikBarock / Konzert Dienstag 24.07.2012, 1930 Uhr Bühne: Clavier-Salon,Stumpfebiel 4,37073 Göttingen
keine Website bekanntüber Trio con Flauto - Info
Zu dem Ensemble wurde keine eigenständige Website gefunden (2012) Laut Angaben des Veranstalters besteht das Trio aus Katharina Meyer an der Flöte, Jola Isberner am Cello und Dongjoohn Lee am Klavier.
Trio-Kompositionen von Joseph Haydn und Bohuslav Martinu bilden den Rahmen für ein kontrastreiches Programm, in dem Flöte, Cello und Klavier auch solistisch und in verschiedenen Duo-Besetzungen zu hören sein werden. Die drei Musiker spielen seit 2011 im Rahmen ihres gemeinsamen Studiums an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) zusammen.
Katharina Meyer wurde 1986 in Weißenburg in Bayern geboren. Nach dem Abitur absolvierte sie an der Berufsfachschule für Musik Bad Königshofen eine Ausbildung zur ‚Staatlich geprüften Ensembleleiterin‘. Seit 2008 studiert sie an der HMTMH Querflöte bei Christoph Renz. Katharina Meyer ist Stipendiatin des Evangelischen Studienwerks e.V. Villigst.
Jola Isberner, Jahrgang 1989, begann ihr Studium im Fach Cello nach mehrfachem Preisgewinn bei ‚Jugend musiziert‘ auf Landes- und Bundesebene an der Musikhochschule Lübeck. Seit 2011 ist sie Schülerin von Prof. Christiane Aydintan an der HMTMH.
Dongjoohn Lee wurde 1991 in Seoul/Südkorea geboren und begann mit 5 Jahren Klavier zu spielen. Er erhielt Unterricht an der Kaywon Art Highschool. Um bessere Möglichkeiten zur musikalischen Entwicklung zu haben, kam er mit 15 Jahren nach Deutschland. 2009 begann er bei Prof. Gerrit Zitterbart an der HMTMH zu studieren. Dongjoohn Lee gewann zahlreiche Wettbewerbe in Korea und Europa.
-------------------------
Website:
- http://www.youtube.com/watch?v=9k9wrI_Ln8M=========================
Nachsatz
Die vorliegende Seite ist lediglich eine Dokumentationsseite. Zusammenfassungen aus früheren Wochen finden sie in der Übersichtsliste http:/www.buergerstimmen.de/themaindex/act_konzerthistorie.htm. Die ausführliche Konzertvorschau findet sich unter dem Link http://www.buergerstimmen.de/konzert/index.php während die Kurzform der Konzertvorschauen unter http://www.buergerstimmen.de/konzert/indexliste.htm zu finden ist.
Beide Vorschauen bieten einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dagegen versteht sich dieser Rückblick im Sinne einer Chronik die musikalische Entwicklung durch die Erfassung der Konzerte nachzeichnen versucht. Weiterhin finden sich hier auch die Kritiken zu den Silberlingen (CDs) der Bänds.
Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..
http://www.buergerstimmen.de/konzert/index.php
Die dortige Liste ist jeweils tagesaktuell.
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttingen, Göttinger Land, Termine 25.07.2012 Einzeltermine |
Göttingen, Göttinger Land 26.07.2012 Hitartikel Termine 30.07.2012 ThOP |
Northeimer Land 24.07.2012 Neue Schauburg |
Northeimer Land 30.07.2012 Tierqual |
Musik, Popkonzertorte 20.07.2012 Proteste |
Musik, Popkonzertorte 02.08.2012 Rückblick 30/12 |
aufzählen 25.07.2012 Lumiere |
aufzählen 30.07.2012 Lumiere |
Konzerthistorie, Stadtkultur 19.07.2012 Rückblick 28/12 |
Konzerthistorie 02.08.2012 Rückblick 30/12 Stadtkultur 02.08.2012 Rückblick 30/12 |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Umsturzbrache 25.07.2012 In einer Studie hat sich das Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Mittel- und Osteuropa (IAMO) mit dem Rückgang der landwirtschaftlichen Flächen beschäftigt, die auf Grund der politischen Umwälzungen in der UDSSR in der Zeit von 1990 bis 2000 zu Brachland wurden. Die politisch bedingte Brache variiert in den untersuchten Gebieten zumeist zwischen 30% und 50%. Für Russland wird die Größe des Brachlandes in der Meldung mit über 50M ha beziffert, was ungefähr der 1,4-fachen Größe Deutschlands entspricht Einzeltermine 25.07.2012 In der Woche vom 26.7. bis 1.8.12 sind der Redaktion verschiedene Einzelveranstaltungen bekannt geworden. Neben dem Vorlese-Reihen in der Stadtbibliothek darf sich der Freund vom politischen Kabarett auf "Kröhnerts Krönung" im Alten Rathaus freuen. Im Rahmen des Ferienprogramms wird am Sonntag das Figurentheaterstück "Pippi Langstrumpf" im Zelt beim Gartetalbahnhof aufgeführt. Solidarität 25.07.2012 Die Göttinger Grünen sowie die Grünenabgeordneten aus Landtag und Bundestag bekunden in der Pressemeldung ihre Solidarität mit den Beschäftigten bei Netto Marken-Discount. In Übereinstimmung mit der auf dem Unterstützertreffen verabschiedeten Resolution wünschen sie, dass die Geschäftsführung des Discounters gemeinsam mit ver.di gute Lösungen für die Beschäftigten finden mögen. Lumiere 25.07.2012 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 26.7. bis 1.8.12 im eigenen Hause das romantische Drama "Moonrise Kingdom" sowie den egozentrischen Selbstfindungstrip "17 Mädchen". Im Rahmen des Open Air Kinos im Freibad am Brauweg werden das geschichtliche Drama "Und dann der Regen - También la Iluvia", der Oscarprmierte Stummfilm "The Artist - Der Künstler" sowie die Superheldenarmee in "Marvel's The Avengers" vorgeführt. Popart 25.07.2012 Im Zuge der Umgestaltung wurde vor Kurzem das Skulpturenensemble "Göttinger Erhebung" vor den Zugang zur Kornmarktpassage installiert. Das Ensemble von Andreas Welzenbach erinnert an die Göttinger Revolution im Jahre 1831 und an seinen wenig bekannten Anführer Johann Ernst Hermann. Finanziert wurde die Skulptur durch die gröoßzügige Spende einer Göttingerin, die laut Meldung ungenannt bleiben wollte. Schiller-Lichtspiele 25.07.2012 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 26.7. bis 1.8.12 die erfolgreiche prähistorische Animationsfabel "Ice Age 4 - voll verschoben"[3D] sowie den neu anlaufenden Batman-Film "The Dark Knight Rises". | |
Neuere Nachricht | |
Sicherheit 27.07.2012 Die Göttinger Filiale vom TÜV Nord weist auf die geänderte Gesetzeslage zur sogenannten TÜV-Plakette hin, die seit 1. Juli gilt. Neben dem Wegfall der Rückdatierung wurden die Regeln auf die modernen technischen Gegebenheiten angepasst. Dazu gehört die Überprüfung der Elektronik und seiner gesteuerten Bauteile wie ABS, ESP, Airbag etc Männerdiskriminierung 27.07.2012 Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB) weist auf eine aktuelle Studie hin, die sich mit Sanktionen gegen Hartz IV Empfänger beschäftigt. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass doppelt so viele Männer wie Frauen in vergleichbaren Lebensumständen von Sanktionen betroffen sind. Die Studie stellt einen Forschungsbedarf für die Frage fest, warum Männer häufiger als Frauen sanktioniert werden. Ernährung 27.07.2012 In einer Pressemeldung erinnert die Techniker Krankenkasse daran, dass Hygiene beim Grillen besonders im Sommer wichtig ist. Trotz des schlechten Wetters sollen insbesondere im Raum Hannover laut Robert-Koch-Institut vermehrt Durchfallerkrankungen gemeldet worden sein. Eine Durchfallerkrankung kann 5 bis 72 Stunden nach Verzehr des verdorbenen Essens auftreten und wird oft durch Samonellen sowie durch Camphylobacter hervorgerufen. Es wird die Nutzung von Kühltaschen empfohlen. Besonders leicht verderblich sind zum Beispiel Geflügelfleisch, Fisch oder Milchprodukte (Mayo). Beigefügt sind aus einer zweiten Meldung einige Tipps von der Techniker Krankenkasse, wie man sich während des Sommers gesund ernährt. Dort heißt es auch, dass "Fast Food" wie Döner, Burger, Frühlingsrollen oder auch des Bäckers Hefeteile trotz ihres hohen Fettgehalts oft wenig sättigen. Obst und Gemüse sind sinnvoller. Gerade bei großer Hitze sollte man auch das Trinken nicht vergessen Lebertransplantation 26.07.2012 Wegen Untersuchungen zu Unregelmäßigkeiten bei Einträgen in die Wartelisten für Lebertransplantationen stieß das Universitätsklinikums auf Verdachtsanhaltspunkte bei einem weiteren Arzt. Die Universitätsmedizin hat den hochrangigen Arzt von seinen Dienstpflichten bis zur genaueren Klärung der Umstände freigestellt. Sie kommt damit ihrer dienstlichen Verantwortung nach. Hitartikel 26.07.2012 In der Woche vom 16. bis 22. Juli 2012 kamen folgende 7-Tage-Artikel unter die Top 7: 1 'Netto-Filialen-Schließungen interessierte die Leser', 2) 'CDU will Ausnahmeregelung für Bonifatius-Schule', 3) 'Grüne: Schließung von Netto-Märkten zielt gegen Gewerkschaft', 4) '"Rosenwinkel" - Episodentheater über Roma zwischen Normalität und Subkultur', 5) 'Sommertemperaturen der letzten zweitausend Jahre bestimmt', 6) 'Konzerte vom 05. Juli bis zum 11. Juli 2012' und 7) 'AKW-Grohnde und die Katastrophenschutzlücke vom km-25 bis km-170'. Unter allen Artikel kam der Klimaartikel 'Wenn es wärmer wird, kommt mehr Kohlenstoffdioxid aus dem Boden' auf Platz 2. |