Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
werben ~
ankündigen ~
Alltag ~
Freizeit ~
Kultur ~
Göttinger Land ~
Göttingen ~
Kinoprogramm ~
Bookmark setzen -
⇐ Capitol
an Pfingstnachmittagen "Anne liebt Philipp"
24.05.2012 Das Witzenhäuser Kino Capitol zeigt in der Woche vom 24.5. bis 30.5.12 die Rentnerkomödie "Best Exotic Marigold Hotel", die Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde", den Musikfilm "Extrem laut und unglaublich nah" und eine Erzählung aus dem Leben einer Legende "My Week with Marilyn". Im Programm finden sich auch der Kinderfilm "Hanni & Nanni 2", das Märchen "Spieglein Spieglein", die amerikanische Komödie "American Pie - Das Klassentreffen" sowie die Schulromanze "Anne liebt Philipp".
Hanni & Nanni 2 [Hanni & Nanni und die Prinzessin]
Emailnachricht: Kontaktlink zu Capitol Kino Witzenhausen [ Homepage ]
Wochenprogramm - Capitol (Witzenhausen) vom 24.05.2012 bis 30.05.2012
(Alle Angaben ohne Gewähr. Altersempfehlungen sind bei Filmen von der FSK und ansonsten Eigenangaben der Veranstalter. Regeltermine sind Termine mit gleicher Uhrzeit an fünf oder mehr Tagen.)
Programmübersicht zu den Filmen im Witzenhäuser Kino Capitol
Titel Kurzinfo regelmäßig ausfallendzusätzlich zur Beschreibung Best Exotic Marigold Hotel Über eine Gruppe von Rentner, die im Alter sich einwenig Luxus im Hotel gönnen wollen.. (Komödie - Drama)
Do. 20:00,
Fr. 20:00,
Sa. 22:00,
Mo. 17:30,
Mi. 21:45,
Do. 20:00,
Fr. 20:00,
Sa. 22:00,
Mo. 17:30,
Mi. 21:45mehr ...
Ziemlich beste Freunde Über die Freundschaft zwischen einem aus der Unterschicht und einem reichen Querschnittsgelähmten (Komödie - Drama)
Sa. 19:30,
Di. 20:00,
Mi. 19:30mehr ...
Extrem laut und unglaublich nah Eine Collage von verschiedenen Lebensgeschichten rund um den Verlust (Drama - Melodram - Roadmovie)
Sa. 21:45,
So. 20:00,
Mo. 20:00mehr ...
My Week with Marilyn Der Film erzählt eine Affäre aus dem Leben der Sexlegende Marilyn Monroe (Biographie - Drama - Geschichte)
20:00 Mi. 20:00Mi. 21:45 mehr ...
Hanni & Nanni 2 Über die Abenteuer von zwei Jungen Mädchen beim Aufbruch ins Erwachsenwerden (Familie)
Fr. 17:30,
Sa. 17:30,
So. 15:30,
Mo. 15:30mehr ...
Spieglein Spieglein eine typisch amerikanisch-kitschige Verfilmung eines Märchenstoffes aus feministischer Sicht (Abenteuer - Komödie - Drama - Fantasy)
Fr. 17:30,
Sa. 17:30,
So. 17:30,
Mi. 19:30mehr ...
American Pie - Das Klassentreffen ein Klassentreffen als Wiederbelebungsversuch der wilden Jahre (Komödie)
American Pie:So. 17:30,
Mo. 17:30mehr ...
Anne liebt Philipp die erste Liebe in der Schule und der Kampf darum (Familie - Mystery)
- nur 5,- €So. 15:30,
Mo. 15:30mehr ...
Einige Informationen und Linkhinweise zu den Filmen im Witzenhäuser Kino Capitol
(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)
Best Exotic Marigold Hotel
(Altersempfehlung ab 0 / 123 min / 2012)
Einige Rentner wollen sich für ihren Lebensabend etwas Schönes und Luxuriöses gönnen und buchen einen Aufenthalt laut Prospekt hervorragenden Hotel in indischen Bangalore. Das Hotel heißt Best Exotic Marigold Hotel und verspricht den Luxus für den kleinen Geldbeutel. Aber bei ihrer Ankunft müssen die englischen Rentner feststellen, dass die Prospekte oft sehr eigenwillig die Realität darstellen. Statt Glanz ist das Hotel ähnlich betagt wie seine Gäste. Nach dem anfänglichen Schock erliegen die Gäste dann aber doch dem Charme der indischen Mentalität und den Bemühungen des findigen Hotelbetreibers Sonny …
Idee, Geschichte: Ol Parker (Drehbuch), Deborah Moggach (Roman) --- Regie: John Madden --- Schauspieler: Maggie Smith (Muriel), Bill Nighy (Douglas), Judi Dench (Evelyn), Tom Wilkinson (Graham), Dev Patel (Sonny) und weitere --- Produktion: Fox Searchlight Pictures, Participant Media, Imagenation Abu Dhabi FZ (als Imagenation Abu Dhabi), Blueprint Pictures
- IMDB
- Website zum Film
- Spezielles/Kritiken: 1) focus.de --- 2) moviepilot.de --- 3) filmstarts.de --- 4) fbw-filmbewertung.com
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Ziemlich beste Freunde
(Altersempfehlung ab 6 / 113 min / 2012)
Philippe ist bis zum Kopf querschnittgelähmt und auf einen Pfleger angewiesen. Seinen Lebensmut hat Philippe dabei nicht verloren und er ist reich. Als eines Tages sein Pfleger gerade kündigte, bewirbt sich bei ihm Driss, der gerade aus dem Gefängnis kam. Er braucht die Unterschrift, damit man ihm nicht die Stütze kürzt. Nach einigen Turbulenzen schliddert Driss doch in den Job hinein und krempelt das Leben des querschnittgelähmten Philippe langsam um. Im Laufe der Zeit entwickelt sich zwischen den Beiden eine ungewöhnliche Freundschaft …
Idee, Geschichte: Olivier Nakache, Eric Toledano --- Regie: Olivier Nakache, Eric Toledano --- Schauspieler: François Cluzet (Philippe), Omar Sy (Driss), Anne Le Ny (Yvonne), Audrey Fleurot (Magalie), Clotilde Mollet (Marcelle) und weitere --- Produktion: Quad Productions, Chaocorp, Gaumont, TF1 Films Production
- Trailer: 1) trailerseite.de --- 2) youtube.com
- IMDB
- Website zum Film
- Spezielles/Kritiken: 1) ndr.de --- 2) moviemaster.de --- 3) filmstarts.de --- 4) moviemaster.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Extrem laut und unglaublich nah
(Altersempfehlung ab 12 / 129 min / 2011)
Wegen des gesprengten World-Trade-Centers hat der zehnjährige Oskar seinen Vater verloren. Während seine Mutter immer mehr sich ins sich selbst verschließt, begibt sich Oskar auf eine Reise, zum zu einem Schlüssel das Schloss zu finden. Bei dieser Reise lernt er verschiedene Menschen kennen, die jeder individuell mit den Verlusten in ihren Leben umgehen müssen...
Idee, Geschichte: Eric Roth (Drehbuch), Jonathan Safran Foer (Roman) --- Regie: Stephen Daldry --- Schauspieler: Tom Hanks (Thomas Schell), Thomas Horn (Oskar Schell), Sandra Bullock (Linda Schell), Zoe Caldwell (Oskar's Großmutter), Dennis Hearn (Minister), Paul Klementowicz (der Obdachlose), Julian Tepper (Deli Waiter), Caleb Reynolds (Schuljunge), John Goodman (Stan der Türsteher) und weitere --- Produktion: Paramount Pictures, Scott Rudin Productions, Warner Bros. Pictures
- youtube.com
- IMDB
- Website zum Film
- Spezielles/Kritiken: 1) film-zeit.de --- 2) kino.de --- 3) moviepilot.de --- 4) filmstarts.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
My Week with Marilyn [- Meine Woche mit Marilyn Monroe]
(Altersempfehlung ab 6 / 104 min / 2012)
Deutschlandstart ist am 19.4.2012 (Die Zeitangaben wurde bei der FSK entnommen.)
Es wird eine Romanze der legendären, lebenslustigen und schlagfertigen Diva Merilyn Monroe nacherzählt, die bei Dreharbeiten in England eine Affäre mit dem dritten Assistenten Colin anfängt.
Inwieweit die Erzählungen auf Wahrheit beruhen, muss offen bleiben
Idee, Geschichte: Adrian Hodges (Drehbuch), Colin Clark (Geschichte) --- Regie: Simon Curtis --- Schauspieler: Michelle Williams (Marilyn Monroe), Eddie Redmayne (Colin Clark), Julia Ormond (Vivien Leigh), Kenneth Branagh (Sir Laurence Olivier), Pip Torrens (Sir Kenneth Clark), Geraldine Somerville (Lady Jane Clark) und weitere --- Produktion: The Weinstein Company, BBC Films, Lipsync Productions, Trademark Films, UK Film Council
- youtube.com
- IMDB
- Wikipedia
- Website zum Film
- Spezielles/Kritiken: 1) filmkinotrailer.com --- 2) rottentomatoes.com --- 3) fandango.com
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Hanni & Nanni 2 [Hanni & Nanni und die Prinzessin]
(Altersempfehlung ab 0 / 90 min / 2012)
Hanni und Nanni leben im Internet. Kaum sind sie wieder in ihrer Schule angekommen, da kursiert dort das Gerücht, dass eine echte Prinzessin unter den Schülern sein soll. Ihre Cousine Lilly schleimt sich sofort unterwürfig bei der neuen Mitschülerin ein, während den Zwillingsschwestern Hanni und Nanni dies egal ist. Aber nicht nur Lilly interessiert sich für die Prinzessin. Da sind auch noch Entführer, die hinter ihr her sind, ...
Idee, Geschichte: Christoph Silber, Jane Ainscough --- Regie: Julia von Heinz --- Schauspieler: Jana Münster (Marianne 'Nanni' Sullivan), Sophia Münster (Hanna 'Hanni' Sullivan), Heino Ferch (Georg Sullivan), Suzanne von Borsody (Frau Mägerlein), Anja Kling (Julie Sullivan), Katharina Thalbach (Mademoiselle Bertoux) und weitere --- Produktion: Gesellschaft für feine Filme, UFA Cinema
- youtube.com
- IMDB
- Wikipedia
- Website zum Film
- Spezielles/Kritiken: 1) fsk.de --- 2) kinderfilmwelt.de --- 3) kino.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Spieglein Spieglein [- Die wirklich wahre Geschichte von Schneewittchen]
(Altersempfehlung ab 0 / 106 min / 2012)
Eine Königin bekommt langsam Krähenfüße bei den Augen, der Kontostand sieht auch nicht gerade rosig aus und ihre Stieftochter ist langsam hübscher als sie selbst, wir ihr Zauberspiegel ihr verrät. Deshalb verbannt sie Schneewittchen in den Wald, wo diese nicht auch Zwerge, sondern auf sieben kleinwüchsige Kriminelle (=Kleinkriminelle) trifft. Gemeinsam wollen sie die Königin stürzen. Pech für den Prinzen Andrew Alcott von Valencia, der auf einmal zum Streitapfel von Königin und Schneewittchen …
Idee, Geschichte: Jacob Grimm (Märchen), Wilhelm Grimm (Märchen), Melisa Wallack (Drehbuch), Jason Keller (Drehbuch) --- Regie: Tarsem Singh --- Schauspieler: Julia Roberts (Die Königin), Lily Collins (Schneewittchen), Armie Hammer (Prinz Alcott), Nathan Lane (Brighton), Jordan Prentice (Napoleon) und weitere --- Produktion: Citizen Snow Film Productions, Goldmann Pictures, Misha Films, Rat Entertainment, Relativity Media, Yuk Films
- kino-vorschau.com
- IMDB
- Wikipedia
- Website zum Film
- Spezielles/Kritiken: 1) film-zeit.de --- 2) movieworlds.com --- 3) kino-vorschau.com
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
American Pie - Das Klassentreffen [ American Pie 4]
(Altersempfehlung ab 12 / 113 min / 2012)
Bei Wikipedia heißt es zu dem Inhalt "Die vier Freunde Jim, Oz, Kevin und Finch kehren nach 13 Jahren anlässlich ihrer High School Reunion zurück nach East Great Falls. Stiffler kommt dazu und sorgt mal wieder für eine Menge Ärger.". Der Trailer ist auch nicht sehr spannend und kommt im typischen amerikanischen Kitsch daher.
Idee, Geschichte: Adam Herz (Figuren), Jon Hurwitz (Drehbuch), Hayden Schlossberg (Drehbuch) --- Regie: Jon Hurwitz, Hayden Schlossberg --- Schauspieler: Jason Biggs (Jim Levenstein), Alyson Hannigan (Michelle), Chris Klein (Oz), Thomas Ian Nicholas (Kevin), Tara Reid (Vicky), Seann William Scott (Steve Stifler), Mena Suvari (Heather), Eddie Kaye Thomas (Finch) und weitere --- Produktion: Universal Pictures
- youtube.com
- IMDB
- Wikipedia
- Website zum Film
- Spezielles/Kritiken: 1) moviepilot.de --- 2) moviejones.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Anne liebt Philipp
(Altersempfehlung ab 6 / 86 min / 2011)
Anne ist in der fünften Klasse und ist viel mit ihrer besten Freundin Beate zusammen. Sie genießt ihre Kindheit und als plötzlich der gleichaltrige Philipp verliebt sich der Wildfang sofort. Aber auch die Schulschönheit Ellen interessiert sich für Philipp. Auch wenn Anne keine Chance hat, nimmt sie den Kampf um Philipps Herz auf. Dieser Kampf bleibt nicht ohne Demütigungen für Anne...
Idee, Geschichte: Vigdis Hjorth (Roman), Kamilla Krogsveen (Drehbuch) --- Regie: Anne Sewitsky --- Schauspieler: Maria Annette Tanderød Berglyd (Anne Lunde), Otto Garli (Jørgen Ruge), Aurora Bach Rodal (Beate), Vilde Fredriksen Verlo (Ellen), Kristin Langsrud (Tone), Peter Holene (Knut) und weitere --- Produktion: Cinenord Kidstory, Ulysses Filmproduktion
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Adresse Internet Telefon Capitol Kino Witzenhausen
Filmtheaterbetrieb Ralf Schuhmacher
Mühlstraße 16
D - 37213 Witzenhausenhttp://www.capitolkino.de/ 055 42 / 7 18 64
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttingen, Göttinger Land, Kultur, Freizeit, ankündigen, Kinoprogramm 23.05.2012 Einzeltermine |
Göttingen 24.05.2012 Rückblick 20/12 Göttinger Land, Freizeit, Kultur, ankündigen 24.05.2012 StadtRadiotipps Kinoprogramm 28.05.2012 Theater der Nacht |
Alltag 22.05.2012 Feilenfabrik |
Alltag 24.05.2012 StadtRadiotipps |
werben 23.05.2012 Lumiere |
werben 25.05.2012 Vertreterversammlung |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Einzeltermine 23.05.2012 In der Woche vom 24.5. bis 30.5.12 sind der Redaktion verschiedene Vorträge, Einzeltheateraufführungen und Lesungen bekannt geworden. Die genaue Auflistung findet sich in der Meldung. Erwähnt seien hier exemplarisch der vielleicht neokapitalistische Wirtschaftsvortrag "Ist Gier böse oder doch eher gesellschafts-fördernd?" am Donnerstag sowie die eher linksorientierte Info- & Diskussions-Veranstaltung "Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung im sozialistischen Cuba" am Freitag. Feldlerchenschutz 23.05.2012 Angesichts der vorübergehenden Einstellung der Bauarbeiten beim Güterverkehrszentrum III loben die Grünen das Umweltamt, welches die Stilllegung während der Bauzeit ermöglichte. Gleichzeitig kritisieren sie das Bauamt, wenn es in der Meldung als indirektes Zitat heißt: "In der Göttinger Bauverwaltung hat sich eine Planungskultur entwickelt, in der die Beachtung von Umweltaspekten und –auflagen nicht wirklich ernst genommen wird". Zukunftsvertrag 23.05.2012 In einer Pressemeldung bewertet die Göttinger Ratsfraktion der Linken das im Finanzausschuss vorgestellte Verhandlungsergebnis von 113M€ Entschuldung beim Unterzeichnen des Zukunftsvertrags. Sie bleiben bei ihrer Ablehunung und werden dem Vertrag nicht zustimmen. In der Meldung zeigen sich die Linken insbesondere über die Grünen verwundert, die das Ergebnis begeistert lobten. Es wird auf frühere Aussagen des Fraktionsvorsitzenden der Grünen verwiesen. Der soll mehrfach gesagt haben, dass die Grünen einem Verhandlungsergebnis von unter 120M€ nicht zustimmen würden. Lumiere 23.05.2012 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 24.5. bis 30.5.12 die Komödie "Sommer in Orange", die komplizierte Romanze "Barbara" und die Komödie "Copacabana". Für die Kinder wird am Samstag und Sonntag nachmittags der Film "Pünktchen und Anton" gezeigt. Als Filmklassiker läuft am Mittwochabend der Schwarz-Weiß-Film "Fahrraddiebe" auf der Leinwand, während schon am Donnerstag im Beisein der Regisseurin die surreale Erzählung "A Long History of Madness" vorgeführt werden wird. Tagesordnungen 23.05.2012 In der Woche nach Pfingsten 2012 tagen in Göttingen die Ortsräte aus Grone und Geismar. Beim Ortsrat Geismar wird unter anderem über den Zuschussantrag für den MTV und den RSV 05 zur Durchführung ihres Weihnachtsmarktes sowie für den Volkskundlichen Arbeitskreises "Museum am Thie e.V." entschieden werden. Der Ortsrat Grone wird dagegen zum Beispiel über Zuschüsse für den Paritätischen Kindergartens Grone und für die Freiwillige Feuerwehr abstimmen. Entschuldung 23.05.2012 In einer Pressemeldung weist die Stadt Göttingen auf die Empfehlung des niedersächsischen Innenministeriums hin, wonach Göttingen mit einer Entschuldung in Höhe von 113M€ rechnen darf. Der Oberbürgermeister geht davon aus, dass der Rat dem Entschuldungsvertrag bei der Sitzung am 6. Juni zustimmen wird, auch wenn die ursprünglich erwarteten 142M€ bei den Verhandlungen nicht erreicht wurden. In der Meldung wird weiter angemerkt, dass die chronische Unterfinanzierung der Stadt trotz des Entschuldungsvertrags weiterbestehen wird. | |
Neuere Nachricht | |
Verarmung 25.05.2012 Die Hans-Böckler-Stiftung berichtet in einer Pressemeldung, dass im europäischen Vergleich Deutschland Spitze ist, was die Geschwindigkeit der Verarmung weiter Schichten der Bevölkerung angeht. Die Verarmung betrifft nicht nur die durch Hartz-IV Geschädigten sondern auch größere Teile der Lohnempfänger. Der Meldung beigefügt ist als Beispiel die aktuelle Pressemeldung von Verdi, die das Prinzip der Zerstörung von sozialer Gerechtigkeit aufzeigt. Laut Verdi will ein privater Krankenhausbetreiber in Northeim durch Outsourcing vierzig Menschen in die Arbeitsarmut treiben. In der Meldung wird auf die Betriebsversammlung am Dienstag hingewiesen. Live – CordArte 25.05.2012 Am 23. Mai 2012 spielten das Trio CordArte in der Schedener St. Markus-Kirche im Rahmen der Händelfestspiele. Neben bekannten Weisen von Händel wurden auch virtuos Kompositionen unbekannterer Komponisten der Barockzeit dargeboten. Zum Ende ernteten die Musiker für ihre gekonnt einfühlsame Darbietung in der schönen Kirche einen langen verdienten Applaus. Hitartikel 24.05.2012 In der Woche ab dem 14. Mai kamen folgende Artikel unter die Top 7 der 7-Tage-Artikel: 1) 'Tolles Leben der Gedanken in den Siegerwerken', 2) 'Soundcheck Festival vom NDR 2 am 14. & 15. September in Göttingen', 3) 'Handy-Lokalisierung auch trotz neuer SIM-Karte möglich', 4) 'Abwaschen - Wie macht man es richtig?', 5) 'Kritik am Interview der neuen DAAD-Präsidentin', 6) 'Jeder hundertste Student macht Abschreibewissenschaft nach dem "zu-Guttenberg"-Prinzip' und 7) 'Premiere der Siegerstücke des 5. ThOP Nachwuchswettbewerbs'. Bei der Hitliste der wöchentlichen Suchbegriffe fiel Platz 15 mit 19 Zugriffen der Begriff "fehrnsehsendung" auf, wobei das Analyseprogramm nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterscheidet. Rückblick 20/12 24.05.2012 Der Rückblick dokumentiert die Konzerte und damit die stilistische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. In dem Zeitraum waren unter anderem die "Hamburger Ratsmusik", "CordArte", "Carolyn Sampson", "Daniel Taylor", "NDR Chor" und "Nancy and I" in Göttingen oder in der Region Südniedersachsen musikalisch aktiv. StadtRadiotipps 24.05.2012 Für die werktägliche Woche ab dem 28.5.12 hat das StadtRadio Göttingen unter anderem folgende Themen vorbereitet: "Was wäre Göttingen ohne die Universität?"[Di. 8:05], "Wie weiter mit dem anonymisierten Krankenschein?"[Do. 7:35] und "Der aktuelle Stand der Planung des Güterverkehrszentrums III"[Fr. 17:05]. Für die Freunde elektronischer Tanzmusik sei auf die Bürgerfunksendung "Psyciety" am Samstag den 2.6.12 ab 20:00 hingewiesen. |