Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
ankündigen ~
Freizeit ~
Kultur ~
Göttinger Land ~
Göttingen ~
Termine ~
Kinoprogramm ~
Bookmark setzen -
⇐ Impro-Festival
Improvisationstheater nach Ostern in der Region
04.04.2012 Im Programm zum Göttinger Improvisationstheater-Festival kommen in der Zeit vom 11.4. bis 15.4.12 drei Improvisationstheatergruppen in die Region. Sie werden im Göttinger Lumiere, im Uslarer Kulturbahnhof, in Northeimer Theater der Nacht und im Hann. Mündener Kino zu erleben sein.
Reporterbericht: Kontaktlink zu Göttinger Improfestival [ Homepage ]
Wochenprogramm - Göttinger Oster-Improfestival (Göttingen) vom 11.04.2012 bis 15.04.2012
(Alle Angaben ohne Gewähr. Altersempfehlungen sind bei Filmen von der FSK und ansonsten Eigenangaben der Veranstalter. Regeltermine sind Termine mit gleicher Uhrzeit an fünf oder mehr Tagen.)
Programmübersicht zu verschiedenen Imrovisationstheater-Aktionen
Titel Kurzinfo Bühne ausführende Gruppe(n) regelmäßig ausfallendzusätzlich zur Beschreibung Improvisationstheater - Die lange Filmnacht mit der Comedy-Company Improvisationstheater (Theater - Improvisation)
[Theater]- Schiller Lichtspiele (Hann. Münden) - Comedy Campany (Göttingen) Schiller Lichtspiele: Mi. 20:00 mehr ...
Impro-Festival 2012 - Kuscheltier-Impro Improvisationstheater (Theater - Improvisation)
[Theater]- Theater der Nacht (Northeim) - Comedy Campany (Göttingen) Theater der Nacht: Do. 20:00 mehr ...
Impro-Festival 2012 - Ein Team wird gewinnen Improvisationstheater live (Improviosationstheater live)
[Theater]- Deutsches Theater - Studio (Göttingen) - Comedy Campany (Göttingen)
- isar148 (München)
- BrainStorm (Wien)Deutsches Theater - Studio: Fr. 20:00 mehr ...
Impro-Festival 2012 - Ork-Alarm Was passiert, wenn mehrere Improvisationstheatergruppen zusammenarbeiten (Improvisation - Theater)
[Theater]- Lumiere (Göttingen) - Comedy Campany (Göttingen)
- isar148 (München)
- BrainStorm (Wien)Lumiere: Fr. 22:15 mehr ...
Impro-Festival 2012 - Impro-Slam Improvisation einer Show zu den besten Improvisationstalenten (Improvisation - Theater)
[Theater]- Kulturbahnhof Uslar (Uslar) - Comedy Campany (Göttingen)
- isar148 (München)Kulturbahnhof Uslar: Sa. 20:00 mehr ...
Impro-Festival 2012 - Ménage à trois Improvisationstheater - Battle (Improvisationstheater - live)
[Theater]- Lumiere (Göttingen) - BrainStorm (Wien) Lumiere: Sa. 20:00 mehr ...
Impro-Festival 2012 - Gemischtes Doppel Permutationen bei der Besetzung von Impro-Stücken aus zwei Impro-Gruppen (Theater - Improvisation)
[Theater]- Lumiere (Göttingen) - Comedy Campany (Göttingen)
- isar148 (München)Lumiere: Sa. 22:15 mehr ...
Impro-Festival 2012 - Das Match - der legendäre Klassiker" Eine Battle beziehungsweise ein Wettstreit wischen Spontantheater-Gruppen (Improviosationstheater live)
[Theater]- Lumiere (Göttingen) - Comedy Campany (Göttingen)
- isar148 (München)Lumiere: So. 20:00 mehr ...
Einige Informationen und Linkhinweise
(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)
Improvisationstheater - Die lange Filmnacht mit der Comedy-Company
(Altersempfehlung: ? / ? min / 2011)
Macher: Comedy Campany (Göttingen) --- Veranstaltungsort: Schiller Lichtspiele; Lange Str. 47; 34346 Hann. Münden; Tel.: 055 41 / 95 44 56
-Was ist Impro-Theater?
Impro-Theater bedeutet, ohne vorgefertigten Text, ohne jede Absprache auf die Bühne zu gehen.
Wenn das Publikum bereits Platz genommen hat, wissen die Akteure noch nicht, was sie spielen werden: Wo soll eine Szene handeln? Welchen Beruf hat einer der Charaktere? Welches Gefühl soll bei der Szene eine Rolle spielen? Fragen über Fragen, die der Zuschauer beantworten muss:
Das Publikum bestimmt nämlich, was gespielt wird. Den Akteuren bleiben dann noch fünf Sekunden Zeit, um sich zu sammeln, und dann müssen sie beginnen, eine Szene zu spielen.
Aus dem Stegreif, begleitet von Live-Musik, entstehen Figuren, Charaktere und Situationen. Ob tragische Liebesgeschichte oder spannende Science-Fiction, die Spieler lassen ihrer Phantasie freien Lauf. So passieren dann auf der Bühne ganz skurrile Dinge, denn möglich ist alles.
Was so kompliziert klingt, ist eigentlich ganz einfach, denn es gibt bestimmte Spielregeln. So ist Impro-Theater wie Fußball: Niemand weiß, welchen Weg der Ball nehmen wird. Nach dem Anpfiff nimmt jedes Spiel seinen einzigartigen, unvorhersehbaren Lauf. Weder die Zuschauer noch die Spieler ahnen, wie die spontan begonnene Geschichte endet."
Idee, Geschichte: ? --- Regie: ? --- Schauspieler: Alexis Kara, Katrin Richter, Stefan Graën, Lars Wätzold, Michael Zalejski --- Produktion: Comedy Company (Göttingen)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Impro-Festival 2012 - Kuscheltier-Impro
(Altersempfehlung: ? / ? min / 2011)
Macher: Comedy Campany (Göttingen) --- Veranstaltungsort: Theater der Nacht; Obere Straße 1; 37154 Northeim; Tel.: 055 51 / 99 55 07; Fax: 055 51 / 91 90 59
-Das Theater der Nacht schrieb zu der Darbietung von der Comedy Company (2011)
"Was ist Impro-Theater
Impro-Theater bedeutet, ohne vorgefertigten Text, ohne jede Absprache auf die Bühne zu gehen.
Wenn das Publikum bereits Platz genommen hat, wissen die Akteure noch nicht, was sie spielen werden: Wo soll eine Szene handeln? Welchen Beruf hat einer der Charaktere? Welches Gefühl soll bei der Szene eine Rolle spielen? Fragen über Fragen, die der Zuschauer beantworten muss:
Das Publikum bestimmt nämlich, was gespielt wird. Den Akteuren bleiben dann noch fünf Sekunden Zeit, um sich zu sammeln, und dann müssen sie beginnen, eine Szene zu spielen.
Aus dem Stegreif, begleitet von Live-Musik, entstehen Figuren, Charaktere und Situationen. Ob tragische Liebesgeschichte oder spannende Science-Fiction, die Spieler lassen ihrer Phantasie freien Lauf. So passieren dann auf der Bühne ganz skurrile Dinge, denn möglich ist alles.
Was so kompliziert klingt, ist eigentlich ganz einfach, denn es gibt bestimmte Spielregeln. So ist Impro-Theater wie Fußball: Niemand weiß, welchen Weg der Ball nehmen wird. Nach dem Anpfiff nimmt jedes Spiel seinen einzigartigen, unvorhersehbaren Lauf. Weder die Zuschauer noch die Spieler ahnen, wie die spontan begonnene Geschichte endet.
Idee, Geschichte: ? --- Regie: ? --- Schauspieler: Alexis Kara, Katrin Richter, Stefan Graën, Lars Wätzold, Michael Zalejski --- Produktion: Comedy Campany
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Impro-Festival 2012 - Ein Team wird gewinnen
(Altersempfehlung: 0 / ? min / 2012)
Macher: Comedy Campany (Göttingen), isar148 (München), BrainStorm (Wien) --- Veranstaltungsort: Deutsches Theater - Studio; Theaterplatz 11; 37073 Göttingen; Tel.: 0551 / 49 69 - 0; Fax: 0551 / 49 69 - 82
-Klassisches Theatersport-Match zwischen Improvisationstheatergruppen. Das bessere Team gewinnt. Der Applaus entscheidet.
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Impro-Festival 2012 - Ork-Alarm
(Altersempfehlung: ? / ? min / 2012)
Macher: Comedy Campany (Göttingen), isar148 (München), BrainStorm (Wien) --- Veranstaltungsort: Lumiere; Geismarlandstraße 19; 37083 Göttingen; Tel.: 0551 / 48 45 23
-Bei einer vorjährigen Veranstaltung mit ähnlichem Namen hieß es (2011)
"Vergesst Harry Potter und Herr der Ringe. Wir improvisieren für euch ein Fantasy-Musical-Spektakel der Extraklasse. Im Mittelpunkt steht ein Held oder eine Heldin mit einem sehr speziellen Auftrag. Wer und was das ist, bestimmt natürlich das Publikum. Freut euch auf beknackte Trolle und bekiffte Feen!"
Idee, Geschichte: ? --- Regie: ? --- Schauspieler: ? --- Produktion: ?
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Impro-Festival 2012 - Impro-Slam
(Altersempfehlung: ? / ? min / 2012)
Macher: Comedy Campany (Göttingen), isar148 (München) --- Veranstaltungsort: Kulturbahnhof Uslar; An der Eisenbahn 1; D - 37170 Uslar; Tel.: 055 71 / 57 95
-Ein Veranstalter schrieb zu einer ähnlich benannten Inszenierung unter anderem (2011)
"... Bei dieser schnellsten und härtesten Gameshow der Welt lässt der Moderator seine Kandidaten gegeneinander improvisieren und kürt am Ende des Abends den Sieger. In rasend schnellem Tempo liegen Genie und Wahnsinn dicht beieinander. Die Kandidaten müssen sich in wahnwitzigen Improvisations-Schauspielen mit spontanen Gags und verzweifelten Einfällen gegen den Moderator behaupten. ..."
Idee, Geschichte: ? --- Regie: ? --- Schauspieler: ? --- Produktion: ?
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Impro-Festival 2012 - Ménage à trois
(Altersempfehlung: ? / ? min / 2010)
Macher: BrainStorm (Wien) --- Veranstaltungsort: Lumiere; Geismarlandstraße 19; 37083 Göttingen; Tel.: 0551 / 48 45 23
-Eine frühere Veranstaltung schlug folgende Variante für drei Improvisationstheatergruppen vor:
Aus einem Topf werden 3 Teams zusammengestellt. Jede Szene dieser Teams wird vom Publikum bewertet, so werden Punkte gesammelt. Am Ende gewinnt das Team, das die meisten Punkte gesammelt hat. Es werden also viele kurze Szenen geboten. Hier ist der Irrsinn Programm!
Ob es an diesem Abend auch so zugehen wird, muss die Redaktion offen lassen.
Idee, Geschichte: ? --- Regie: ? --- Schauspieler: ? --- Produktion: ?
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Impro-Festival 2012 - Gemischtes Doppel
(Altersempfehlung: ? / ? min / 2012)
Macher: Comedy Campany (Göttingen), isar148 (München) --- Veranstaltungsort: Lumiere; Geismarlandstraße 19; 37083 Göttingen; Tel.: 0551 / 48 45 23
-Außer dem Titel wurde nicht viel mehr bekannt gegeben. Es wird also Improvisationstheater pur werden. Was ist Improvisationstheater?
Improvisationstheater ist Spontantheater. Ohne vorgefertigten Text, ohne jede Absprache gehen die Schauspieler auf die Bühne. Das Stück entsteht während des Spiels und wird zusammen mit dem Publikum entwickelt.
Das gemischte Doppel spielt darauf an, dass hier die Mitglieder aus zwei Teams gut durcheinander gewürfelt werden.
Idee, Geschichte: ? --- Regie: ? --- Schauspieler: ? --- Produktion: ?
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Impro-Festival 2012 - Das Match - der legendäre Klassiker"
(Altersempfehlung: 0 / ? min / 2012)
Macher: Comedy Campany (Göttingen), isar148 (München) --- Veranstaltungsort: Lumiere; Geismarlandstraße 19; 37083 Göttingen; Tel.: 0551 / 48 45 23
-Klassisches Theatersport-Match zwischen zwei Improvisationstheatergruppen. Das bessere Team gewinnt. Der Applaus entscheidet.
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttingen, Göttinger Land, Kultur, Freizeit, ankündigen, Kinoprogramm 04.04.2012 CinemaxX |
Göttinger Land, Göttingen 04.04.2012 Schleckerpleite Freizeit, Kultur 04.04.2012 StadtRadiotipps ankündigen 04.04.2012 Tagesordnungen Kinoprogramm 10.04.2012 ThOP |
Termine 03.04.2012 Einzeltermine |
Termine 05.04.2012 Vorträge |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | Querverweise |
---|---|
Ältere Nachricht | Früheres |
CinemaxX 04.04.2012 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 5.4. bis 11.4.12 täglich in 3D-Qualität den Science Fiktion "Die Reise zur geheimnisvollen Insel", den mythologischen Actionfilm "Zorn der Titanen" sowie die Animationskomödie " Die Piraten - Ein Haufen merkwürdiger Typen". Als 3D-Recycling läuft der Katastrophenfilm "Titanic" neu an. Im 2D-Kino laufen neu die Nazi-Parodie "Iron Sky", der Märchenklamaukfilm "Spieglein, Spieglein" sowie das biographisce Drama "The Lady - Ein geteiltes Herz" neu an. Anl Preview werden an Einzelterminen der Kinderfilm "Knerten traut sich", das Überlebenskampfdrama "The Grey" sowie das Alienangriffsepos "Battleship" gezeigt. Als Filmkunst wird am Dienstag die filmische Erzählung über die Erfindung des Vibrators aufgeführt. Die Komödie hat den eindeutig zweideutigen Titel "In guten Händen". Lumiere 04.04.2012 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 5.4. bis 11.4.12 die Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde", das Gefühlsdrama bei "Barbara" und den Agententhriller "Dame, König, As, Spion". Am Karfreitag und Ostermontag wird die Doku "Die Thomaner" spätnachmittags vorgeführt, während am Ostersamstag und -sonntag schon um 15:00 die "Dornröschen"-Verfilmung, unter anderem mit Dirk Bach, auf der Leinwand erstrahlen wird. Schiller-Lichtspiele 03.04.2012 Das Kino Schiller Lichtspiele zeigt in der Woche vom 5.4. bis 11.4.12 frühnachmittags und abends den 3D-Recycling "Titanic". Spätnachmittags werden im Hann. Mündener Kino "Die Tribute von Panem" vorgeführt. Kommunalfinanzen 03.04.2012 Angesichts des Tarifabschlusses im Öffentlichen Dienst, der Göttingen und seinen Landkreis jeweils Millionen kosten wird, fordert die Göttinger FDP eine liberale Reform der Gemeindefinanzen. Nach ihrer Ansicht ist eine liberale Reform der Lastenverteilung zwischen Bund und Land notwendig. Sie fordern zum einen eine höhere Beteiligung an der Mehrwertsteuer. Zum Zweiten sollten nach Vorstellungen der FDP die Kommunen eine Kommunalsteuer bekommen, bei der sie eigene Hebesätze auf Einkommens- und Körperschaftssteuern erheben können. Neue Schauburg 03.04.2012 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 5.4. bis 11.4.12 die Animationskomödie "Die Piraten - Ein Haufen merkwürdiger Typen"[3D oder 2D], den Machofilm "Türkisch für Anfänger", den Science Fiktion "Die Tribute von Panem" sowie den 3D-Recycling "Titanic". An vereinzelten Terminen werden die Action-Fantasy "John Carter - Zwischen zwei Welten"[3D] und der Science Fiktion "Die Reise zur geheimnisvollen Insel"[3D] vorgeführt. Am Dienstag wird im Rahmen des Kinderschutzbundkinos "Tom Sawyer" gezeigt, während am Abend als Filmkunst "The Descendants - Familie und andere Angelegenheiten" auf dem Programm steht. Deli & Welttheater 03.04.2012 Das Einbecker Kino Deli zeigt in der Woche vom 5.4. bis 11.4.12 abends "Die Tribute von Panem". Nachmittags bzw. spätnachmittags stehen "Türkisch für Anfänger" und der "Zorn der Titanen" auf dem Programm. Nach der hälfte der Woche wechseln beide Filme ihre Position im Programm. Am Mittwoch wird abends als Vorpremiere "Battleship" gezeigt, was zu Programmverschiebungen am Mittwoch führt. Im Welttheater steht jeweils nachmittags und abends der 3D-Recycling "Titanic" auf dem Programm. Am Montagabend wird statt der sinkenden Titanic als Filmkunst "Der Gott des Gemetzels" vorgeführt. | |
Neuere Nachricht | Späteres |
Appell-mitzeichnen 05.04.2012 Der Göttinger Paritätische ruft als Mitglied des Göttinger Bündnis Lebenswertes Göttingen zur elektronischen mitzeichnung ihres Appells auf. Der Appell richtet sich gegen den sogenannten Zukunftsvertrag, der am 26.4.12 vom Rat beschlossen werden soll. Im Rahmen des Zukunftsvertrags will die Stadt unter anderem im sozialen Bereich Kürzungen vornehmen. Die Ausfälle sollen mit Geldern von der Milden Stiftung aufgefangen werden, wobei die Milde Stiftung dann natürlich andere Projekte fallen lassen muss. Der Appell richtet sich gegen diese Kürzungen und gegen den Zukunftsvertrag. Es wird stattdessen eine Reform des Lastenausgleichs zwischen Bund, Ländern und Kommunen gefordert. Randale 05.04.2012 Nach einer Demo in Frankfurt zog eine Gruppe Junger Erwachsener durch die Göttinger Innenstadt und skandierte antifaschistische Parolen. Einige Gruppenmitglieder warfen bei zwei Banken und bei zwei Geschäften Steine in die Schaufensterscheiben. Der Meldung beigefügt ist eine Pressemeldung zur Göttinger Kriminalitätsstatistik 2011, in welcher die Polizei ihre hohe Aufklärungsquote lobt. In der PDF-Datei zu der Pressemeldung finden sich auch zwei Graphiken, die eine Zunahme bei den Körperverletzungsdelikten und bei der Gewalt gegen Polizisten als Trend der letzten Jahre beschreiben. Die Polizei erklärt diesen Trend unter anderem mit zunehmender Anzeigenbereitschaft und mit der Zunahme von Delikten unter Alkoholeinfluss. StadtRadiotipps 04.04.2012 Für die werktägliche Woche hat das StadtRadio Göttingen unter anderem folgende Themen vorbereitet: "Eine Stunde Ein Thema: Tipps zur Pflanzsaison"[Di. 9:05], "Frühlingsveranstaltungen des Cinema"[Mi. 7:35], "20 Jahre HWAK Fakultät für Naturwissenschaften und Technik" [Do. 17:05] und "Umbaupläne für das Kloster Walkenried"[Fr. 7:35]. Tagesordnungen 04.04.2012 In der Woche nach Ostern tagen bei der Stadt Göttingen der Jugendhilfeausschuss, der Schulausschuss sowie die Ortsräte in Geismar und Grone. Im Jugendhilfeausschuss und im Schulausschuss findet sich neben Formalien nur das Entschuldungsprogramm der Stadt Göttingen in der Tagesordnung. Im Ortsrat Geismar steht unter anderem ein Bericht zur Kindertagesstättenbedarfsplanung auf der Tagesordnung. Im Ortsrat Grone wird auch der interfraktionelle Antrag zum Erhalt der Groner Verwaltungsaußenstelle in seiner bisherigen Struktur behandelt werden. Schleckerpleite 04.04.2012 In einer Pressemeldung begründet die Göttinger FDP, warum es richtig war, die Schlecker-Transfergesellschaft nicht zu unterstützen. Sie verweist darauf, dass die Arbeitsagenturen sich besser als eine Transfergesellschaft um die Vermittlung der entlassenen Frauen und Männer kümmern können. Weiter verweisen sie auf die Marktgerechtigkeit, die gleichermaßen für große wie für kleine Unternehmen gelten muss. |
Einzeltermine 12.04.2012 In der Woche vom 12.4. bis 18.4.12 sind der Redaktion verschiedene Einzelaufführungen wie "Herr Faust will alles wissen", "Rotkäppchenvariationen", "Der Fall Vanunu" und die " Impro-Show mit der Comedy Company" bekannt geworden. Auch wird der anspruchsvolle Mystery-Zeichentrickfilm "#9" vorgeführt werden. Neben den Lesungsreihen "Acrobat Readers", "5 vor 11" und "Die Samstags-Vorleser" wird im Literarischen Zentrum aus "Tschick - Eine Reise in die Walachei" vorgelesen werden. Deutsches Theater 11.04.2012 Das Deutsche Theater zeigt in der Zeit vom 12.4. bis 18.4.12 auf der großen Bühne den Science Fiktion " und das antike Drama "Die Orestie". "Die Orestie" hat am Samstag Premiere und wird wahrscheinlich zweisprachig augeführt, wobei die Zweitsprache die Gebärdensprache ist. Die Theatermacher" sind in Eschershausen bei Uslar zu erleben, während im Keller "Gut gegen Nordwind" inszeniert wird. Im Studio kommt es wegen des Improfestival zu einem Gastspiel der "Comedy Company". Weiter werden dort "Jungs - ein Forschungsprojekt" und "Mein Innerer Elvis" aufgeführt. Lumiere 12.04.2012 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 12.4. bis 18.4.12 die beiden Dokus "Die Thomaner" & "Versicherungsvertreter - Die erstaunliche Karriere des Mehmet E. Göker", das Drama "Die Summe meiner einzelnen Teile" und die schwarzhumorige Reihensiedlungserzählung "Noorderlingen". Für die Kinder wird "Herr Bello aufgeführt. Im Rahmen des Impro-Festival finden im Lumiere die Shows "Ork-Alarm", "Ménage à trois", "Gemischtes Doppel" sowie "Das Match - der legendäre Klassiker" statt. Als Filmkunst wird am Mittwochabend "Die Mühle und das Kreuz" gezeigt. Theater der Nacht 10.04.2012 Das Northeimer �Theater der Nacht� präsentiert in der Woche vom 12.4. bis18.4.12 die Impro-Theatervorstellungen "Kuscheltier-Impro", "Wie im Märchen" und "Sternschnuppenschnappen". Auch steht die erfolgreiche Aufführung "das Ei oder die phantastischen Abenteuer der Putzfrau Olga Kraischewski" auf dem Programm. Einige Vorstellungen sind schon ausverkauft. |