Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
werben ~
ankündigen ~
Freizeit ~
Kultur ~
Göttinger Land ~
Northeimer Land ~
Termine ~
Kinoprogramm ~
Bookmark setzen -
⇐ Theater der Nacht
In dieser Woche alle Stücke ausverkauft
24.10.2011 Das Northeimer „Theater der Nacht“ präsentiert in der Woche vom 27.10. bis 2.11.11 die Stücke "der Hexenjäger"[Fr.], "Die Hubertusnacht - Der Bär auf dem Försterball"[Sa.] und "der Teufel mit den 3 goldenen Haaren"[So.]. In der aktuellen Woche sind alle drei Stücke ausverkauft.
Reporterbericht: Kontaktlink zu Theater der Nacht [ Homepage ]
Wochenprogramm - Theater der Nacht (Northeim) vom 27.10.2011 bis 02.11.2011
(Alle Angaben ohne Gewähr. Regeltermine sind Termine mit gleicher Uhrzeit an fünf oder mehr Tagen)
Programmübersicht zu den Inszenierungen im Theater der Nacht
Titel Kurzinfo regelmäßig ausfallendzusätzlich zur Beschreibung der Hexenjäger Eine Erzählung rund um den gestressten urwüchsigen Hexenjäger Melchior (Figurentheater)
ausverkauft am 28.10.2011 - 20:00Fr. 20:00 mehr ...
Die Hubertusnacht - Der Bär auf dem Försterball Der Bär auf dem Försterball (Theater - Musik - Volkstheater)
ausverkauft am 29.10.2011 - 19:30Sa. 19:30 mehr ...
der Teufel mit den 3 goldenen Haaren Wie Mut, Ausdauer und Glück belohnt werden (Tischfigurentheater - Märchen)
ausverkauft am 30.10.2011 - 16:00So. 16:00 mehr ...
Einige Informationen und Linkhinweise zu den Inszenierungen im Theater im OP
(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)
der Hexenjäger
(Altersempfehlung: 10 / 110 min / 2011)
Zu der Inszenierung heißt es beim Theater der Nacht (2011)
"Ein burleskes Figurenspiel, deftig-schräg mit ziemlich hölzernen Darstellern, Drehorgel & Gesang. Der gestrenge Magister und Hexenjäger Melchior von Pauck sieht überall Hexen. Unermüdlich folgt er jeder Hexenbesenspur bis in den Harz nach Tannrode, wo er unsanft auf dem Boden der Tatsachen landet."
Idee, Geschichte: Elifius Paffrath,Elifius Paffrath, --- Regie: Peter Hauck,Peter Hauck, --- Schauspieler: Spiel (Heiko Brockhausen) --- Produktion: Theater der Nacht
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Die Hubertusnacht - Der Bär auf dem Försterball
(Altersempfehlung: 10 / 90 min / 2011)
Zu dem Stück heißt es beim Theater der Nacht (2011)
"Der Bär Schmolke verkleidet sich als Oberförster und gerät auf den alljährlichen Jäger- und Försterball. Niemand erkennt ihn, alle halten ihn für den Oberförster. Nachdem auch die anschließende Bärenjagd mangels Bären erfolglos bleibt, äußert Schmolke die Vermutung, der Bär sei möglicherweise direkt unter ihnen!- und jemand, der in einer Oberförsteruniform steckt, ist über jeden Zweifel erhaben!"
Idee, Geschichte: ?,?, --- Regie: ?,?, --- Schauspieler: ?,?, --- Produktion: Theater der Nacht (Northeim)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
der Teufel mit den 3 goldenen Haaren
(Altersempfehlung: 10 / 120 min / 2010)
Das Stück inszeniert das Grimmsche Märchen. Einem Müllersjungen wird geweissagt, dass er die Tochter des Königs heiraten wird. Der König will dies nicht akzeptieren und schickt den Jungen los, aus der Hölle vom Teufel dessen drei goldene Haare zu holen.
Idee, Geschichte: Gebrüder Grimm --- Regie: Peter Hauck,Heiko Brockhausen --- Schauspieler: Heiko Brockhausen (Spiel,Gestaltung,Musik) --- Produktion: Theater der Nacht
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Adresse Internet Telefon Theater der Nacht e.V
Obere Straße 1
37154 Northeimhttp://www.theater-der-nacht.de/ Tel.: 055 51 / 99 55 07
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Bürgerbefragung 24.10.2011 In einer gemeinsamen Presseerklärung stellen der Göttinger SPD-Unterbezirksverband sowie der Kreisverband der Grünen klar, dass eine Bürgerbefragung am Ende einer Diskussion zur Kreisfusion stehen muss. Eine Bürgerbefragung zum jetzigen Zeitpunkt lehnen sie ab. Interessenspolitik 24.10.2011 Ronald Schminke, niedersächsischer Landtagsabgeordneter der SPD, kritisiert, dass der Bürgermeister von Hann. Münden auch die 2. Weseranrainerkonferenz geschwänzt hat. Schminke befürchtet in der Pressemeldung, dass sich das Ausscheren aus dieser Interessensgemeinschaft der Weseranrainer in vielerlei Hinsicht nachteilig für Hann. Münden auswirken werde. Unter anderem sieht er eine Gefahr für die touristische Entwicklung der Drei-Flüsse-Stadt. Premierenkritik 24.10.2011 Am Sonntag den 23.10.11 feierte "Anton – das Mäuse-Musical" seine Premiere im Jungen Theater Göttingen. Die Premiere war ausverkauft, wobei viele Kinder im Alter von 5 bis 10 zusammen mit Erwachsenen zu dem Stück kamen und einen Anteil von gefühlten 50% der Zuschauer ausmachten. Im Laufe des Stückes verfolgten die Kinder wie auch die Erwachsenen gebannt das Stück und waren erleichtert, dass am Ende Anton und seine Mäusefreunde das Problem mit der Katze lösen konnten. Ein kurzweiliges und altersangemessenes Stück, das am Ende den langen Applaus verdient hatte Ausbeutungsabwehr 24.10.2011 Am Sonntag trafen sich bei Verdi die Beschäftigten der Supermarktkette Netto Marken-Discount, um die weiteren Arbeitskampfmaßnahmen zu besprechen. Auch die politischen Paten der Beschäftigten waren bei dem Treffen mit dabei. Nach Eindruck der Beschäftigten haben die Proteste im Frühjahr bisher wenig gebracht. Immer noch muss unbezahlte Mehrarbeit geleistet werden, Pausen werden unregelmäßig gegeben, Lehrlinge werden als billige Marktleiter überfordert und 400€-Kräfte werden oft nicht tariflich korrekt eingruppiert. Bei dem Treffen wurden weitere Arbeitskampfmaßnahmen besprochen, auf die aber bei der Pressekonferenz nicht im Detail eingegangen wurde. Dem Kurzbericht ist eine Pressemeldung des Landtagsabgeordneten Rolnald Schminke (SPD) beigefügt. CD-Kritik 24.10.2011 Der Silberling ist nach meinung der Redaktion für die Liebhaber von Humor mit viel Spitze ein Kaufmuss. Die Texte und die Musik ergänzen sich erstklassig. In der Kritik ist der Text zum Lied "Perle der Natur" abgedruckt. Zum Beispiel fasst das Lied "die Perle der Natur" hervorrganed die Slogans der Werbung zu einem ironischen Liebesschlager zusammen. Aber auch bei den anderen Songs auf dem Silberling kombinieren sich musikalisches Arrangement und Text ideal zu einem ironisch-fröhlichen Gesamtbild. Umweltsau 24.10.2011 In ihrer Pressemeldung reagiert Viola von Cramon, Northeimer Bundestagsabgeordnete der Grünen, auf einen Bericht in der Braunschweiger Zeitung vom 20.10.11. Danach will der niedersächsische Umweltminister mit ein paar politischen Freunden im Nationalpark mit ein Paar politischen auf die Jagd gehen. Die Meldung unterstellt, dass der Umweltminister hier sein Amt missbraucht, weil die eingeladenen politischen Freunde und Wirtschaftsvertreter nicht den Eindruck erwecken, zu den besonders geschulten Jägern zu gehören. | |
Neuere Nachricht | |
Hörsaalkino 24.10.2011 Die verschiedenen Studentenkinos zeigen für Studenten im ZHG 011 in der Woche vom 27.10. bis zum 2.11.11 die Komödie "Ein Sommersandtraum"[Mo.], den Thriller "Machete"[Di.] sowie den Fantasy-Film "Fluch der Karibik 4 - Fremde Gezeiten"[Mi.]. Einzeltermine 24.10.2011 Für die Woche vom 27.10. bis 2.11.11 sind der Redaktion unter anderem folgende Einzeltermine bekannt geworden. Dazu gehören die Filmaufführung der radikalen Doku "END:CIV"[Do. JUZI], die humoristische Inszenierung von " Organtief"[So. Klinikum] sowie das Figurentheaterstück "Lotta zieht um" [Di. Kulturbahnhof Uslar]. Weitere Aufführungstermine für Kabarett, szenische Lesungen und Theateraufführungen finden sich in der Meldung. Deutsches Theater 24.10.2011 Das Deutsche Theater zeigt in der Zeit vom 27.10. bis 2.11.11 im Großen Haus die Stücke "Fest und Begräbnis", "Kopenhagen" und "West Side Story". Das Stück "Eine Familie" feiert am Samstag seine Dernière feiert. Im Keller heißt es dagegen entweder "Wahrlich, ich sage euch" oder aber " Wer kocht, schießt nicht". In Angerstein wird "Der Theatermacher" präsentiert, während in der Saline Luisenhall die szenisch-musikalische Lesung "Soldaten" präsentiert wird. Im Studio werden neben "dem Inneren Elvis" und den "Zwei Monstern" auch Genderergebnisse in "Jungs - ein Forschungsprojekt" gezeigt. Die Inszenierung hat am Samstag Premiere und hat das Motto "Heul doch!" Junges Theater 24.10.2011 Das Junge Theater präsentiert in der Woche vom 27.10. bis 2.11.11 die Theateraufführung zum Film "Gegen die Wand", die Komödie "Frau Müller muss weg", den Kleistklassiker "Kohlhaas, ein Rebell", die Erzählung über die Meinungsfreiheit in "Frank (und frei)" sowie das Sinnsuchstück "Fremdes Haus". Für das jüngere Publikum wird am Sonntag das kurzweilige Stück "Anton - Das Mäusemusical" gezeigt. Für Mittwoch kann die Inszenierung als Schulvorstellung gebucht werden. Für die Freunde von Halloween steht der Montagabend in der neuen Reihe "JT-extra!" unter dem Motto "Süßes! Sonst gibt´s Saures!" ThOP 24.10.2011 Das Theater im OP an der Uni Göttingen zeigt am Mittwoch den 2. November 2011 die Premiere des Stücks "Perplex". |