Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
ankündigen ~
Hochschule ~
Freizeit ~
Kultur ~
Universität ~
Kinoprogramm ~
Bookmark setzen -
⇐ Hörsaalkino
Mi. 19:00 – “The Kids are all right”
14.06.2011 Die verschiedenen Studentenkinos zeigen im ZHG 011 in der Woche vom 16.6. bis 22.6.11 die Charakterstudie „Somewhere”(Mo.), die Geschichte um Sex „The Big Lebowski”(Di.), die Dreieckskomödie mit einem Mann und zwei Lesben in „The Kids are all right”(Mi.) sowie eine actionreiche Marvel-Heldengeschichte in „The Green Hornet“ (Do.).
Reporterbericht: Kontaktlink zu Programmplan der Kinofilme verschiedener Studentenkinofilm-Initiativen durch die Redaktion [ Homepage ]
Vorwort zum Thema Studentenkino in Göttingen
Bei den Studentenkino in Göttingen betreiben die drei Studentengruppen "Memo", "Campusfilm" und "Oscar" gemeinsam eine Website.
http://www.unifilm.de/
Die Website für das ClubKino ist dagegen beim Studentenwerk angesiedelt.
http://www.studentenwerk-goettingen.de/clubkino.html?&L=%2F\%271
Die Filme der verschiedenen Kinogruppen beginnen jeweils am Montag, Dienstag, Mittwoch oder Donnerstag ab 19:00 im Hörsaal ZHG 011 im Zentralen Hörsaalgebäude.
Wochenprogramm - Studentenkino (ZHG-Göttingen) vom 16.06.2011 bis 22.06.2011
(Alle Angaben ohne Gewähr. Regeltermine sind Termine mit gleicher Uhrzeit an fünf oder mehr Tagen)
Programmübersicht zu den Filmen
Titel Kurzinfo regelmäßig ausfallendzusätzlich zur Beschreibung Somewhere Sensible Charakterstudie zur Schwierigkeit zum Lebenssinn zu finden (Drama)
(OmU) (Club-Kino)Mo. 19:30 mehr ...
The Big Lebowski Eine situationskomische Geschichte rund um Sex & all the rest (Komödie - Krimi)
(Oscar)Di. 21:30 mehr ...
The Kids are all right Liebesbeziehung eines Mannes zu den beiden Frauen eines Lesbenpaares und die Folgen (Komödie - Drama)
(Memo)Mi. 19:00 mehr ...
The Green Hornet (Die Grüne Hornisse) Actionkrimi über einen Superhelden, der als Böser verkleidet Gutes tun möchte (Action - Krimi - Thriller)
(Campusfilm)Do. 19:00 mehr ...
Einige Informationen und Linkhinweise zu den Filmen
(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)
Somewhere (Altersempfehlung: 12 / 98 min / 2010)
Es ist ein Film über den Schauspieler Johnny Marco, der nach einigen Filmerfolgen eher lustlos seiner Arbeit und seinem Leben nachgeht. Dies zeigt sich an ganz vielen Situationen im Alltag. Erst als seine elfjährige Tochter Cloe, die aus einer früheren gescheiterten Beziehung stammt, beginnt Marco seine eigentliche Misere zu erkennen und ein erster Wandlungsprozess setzt ein.
Idee, Geschichte: Sofia Coppola --- Regie: Sofia Coppola --- Schauspieler: Michelle Monaghan (Rebecca), Elle Fanning (Cleo Marco), Stephen Dorff (Johnny Marco), Laura Ramsey (Sailor Girl), Chris Pontius (Sammy), Karissa Shannon (Cindy) --- Produktion: American Zoetrope
- IMDB
- Wikipedia-1, Wikipedia-2
- Spezielles/Kritiken: 1) bild.de --- 2) moviepilot.de --- 3) slashfilm.com --- 4) independentfilme.com
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
The Big Lebowski (Altersempfehlung: 12 / 117 min / 1998)
Der Alt-Hippie Lebowski führt ein beschauliches Leben, bis wegen einer Namensverwechslung plötzlich in seinem Heim zwei Schlägertypen auftauchen und Geld für einen Typen namens Jackie Treehorn eintreiben wollen.
(Anmerkung der Redaktion: Ab dieser Stelle sei auf die Zusammenfassung bei Wikipedia verwiesen. Die Geschichte wird sehr skurril und lässt sich nicht in wenigen Worten zusammenfassen. Aber sie bietet viel Stoff für Situationskomik.)
Regie: Joel Coen --- Schauspieler: Jeff Bridges (Jeffrey Lebowski - The Dude), John Goodman (Walter Sobchak), Julianne Moore (Maude Lebowski), Steve Buscemi (Theodore Donald 'Donny' Kerabatsos), David Huddleston (Jeffrey Lebowski - The Big Lebowski), Philip Seymour Hoffman (Brandt) --- Produktion: Polygram Filmed Entertainment
- IMDB
- Wikipedia
- Spezielles/Kritiken: 1) filmstarts.de --- 2) moviemaze.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
The Kids are all right (Altersempfehlung: 12 / 104 min / 2010)
Jules und Nic sind ein lesbisches Paar und haben jeweils ein Kind. Laser bittet seine Halbschwester Joni, bei der Samenbank nachzufragen, wer ihr biologischer Vater sei. So lernen sie Paul kennen und damit ist der Grundstein für eine Dreiecksbeziehungskomödie um Liebe, Eifersucht und die anderen große Gefühle gelegt. ...
Idee, Geschichte: Lisa Cholodenko (geschrieben von) --- Regie: Lisa Cholodenko --- Schauspieler: Annette Bening (Nic), Julianne Moore (Jules), Mark Ruffalo (Paul), Mia Wasikowska (Joni), Josh Hutcherson (Laser), Yaya DaCosta (Tanya), Kunal Sharma (Jai), Eddie Hassell (Clay) --- Produktion: Mandalay Vision, Saint Aire Production, 10th Hole Productions, Antidote Films (I), Artist International Management, Artist International, Gilbert Films
- IMDB
- Wikipedia
- Filmwebsite
- Spezielles/Kritiken: 1) berlinale.de --- 2) taz.de --- 3) critic.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
The Green Hornet (Die Grüne Hornisse) (Altersempfehlung: 12 / 107 min / 2011)
Bei Wikipedia heißt es kurz und knapp den Actionhelden im Film mit folgenden Worten:
"Der weitgereiste Zeitungsverleger Britt Reid bekämpft, getarnt mit grüner Kleidung und Maske, als Grüne Hornisse zusammen mit seinem Chauffeur und Gehilfen Kato das Verbrechen. Außer Kato kennt nur der Bezirksstaatsanwalt Scanlon die wahre Identität der Grünen Hornisse; die Polizei hält ihn für einen Verbrecher, so dass Reid und Kato sich immer schnell vom Schauplatz des Geschehens zurückziehen müssen, um nicht verhaftet und enttarnt zu werden."
Der Rest der Handlung ergibt sich bei diesem Charaktertyp beinahe von Selbst. Der Trailer verspricht eine Vielzahl von Stunts und eine Actionreiche Handlung mit vielen Comedy-Sprüchen.
Idee, Geschichte: Seth Rogen --- Regie: Michel Gondry --- Schauspieler: Seth Rogen (Britt Reid / The Green Hornet), Jay Chou (Kato), Cameron Diaz (Lenore Case), Tom Wilkinson (James Reid), Christoph Waltz (Chudnofsky), David Harbour (Scanlon), Edward James Olmos (Axford), Jamie Harris (Popeye) --- Produktion: Original Film Feature Films, Original Film
- IMDB
- Wikipedia-1, Wikipedia-2, Wikipedia-3
- Filmwebsite
- Spezielles/Kritiken: 1) youtube.com --- 2) moviepilot.de --- 3) filmstarts.de --- 4) spielfilm.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Adresse Internet Telefon ZHG 011 im Zentralen Hörsaalgebäude
Platz der Göttinger Sieben 5
37073 Göttingenhttp://www.unifilm.de/, http://www.studentenwerk-goettingen.de/clubkino.html?&L=%2F\%271 Tel.: Siehe Website der jeweiligen Gruppe
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Universität 07.06.2011 Hörsaalkino |
Universität 21.06.2011 Hörsaalkino |
Kultur, ankündigen, Kinoprogramm 14.06.2011 Deutsches Theater |
Kultur, ankündigen, Kinoprogramm 14.06.2011 Deli & Welttheater |
Freizeit 14.06.2011 Junges Theater |
Freizeit 14.06.2011 Deli & Welttheater |
Hochschule 14.06.2011 ThOP |
Hochschule 21.06.2011 Hörsaalkino |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Deutsches Theater 14.06.2011 Das Deutsche Theater zeigt in der Zeit vom 16.6. bis 22.6.11 im Studio das Sinnsuch-Stück „Das Wolkenzimmer“ sowie das fantastische Ein-Mann-Schauspiel „Jonny Hübner greift ein“ (Fr., Premiere). Im Keller ist der „Einlauf der Alligatoren!“ zu erleben. Auf der Seitenbühne 'Hinterm Eisernen Vorhang' wird die Inszenierung von „Der Goldene Drache“ (Premiere, Sa.) aufgeführt. Das Stück „der Theatermacher“ wird am Mittwoch als Tourstück in Dramfeld aufgeführt. Im Großen Haus darf man sich auf den Dürrenmatt-Klassiker „Der Besuch der alten Dame“, das symbolische Stück „Das Leben der Fische“ sowie auf „Penthesilea“ aus der Antike freuen. Junges Theater 14.06.2011 Das Junge Theater präsentiert in der Woche vom 16.6. bis 22.6.11 in den Nachmittags- und Abendvorstellungen das Drama um „Woyzeck“, den Goethe-Klassiker „Clavigo“ sowie die Komödie „Frau Müller muss weg“. Im Rahmen der Kinder & Jugendarbeit entstanden die Stücke „Aschenbrödel“, „Frühlings Erwachen“ sowie „Gecastet - oder was ich alles tun würde, um Moderatorin zu werden“(Fr., ausverkauft), die an ausgewählten Terminen zur Aufführung kommen. 14.06.2011 Das Theater im OP an der Uni Göttingen präsentiert in der Woche vom 16.6. bis 22.6.11 die britische satirische Komödie nach dem gleichnamigen Film „4 Rooms“. Die Aufführungen am Do., Fr., Sa. und Mi. sind in englischer Sprache. Theater der Nacht 14.06.2011 Das Northeimer „Theater der Nacht“ präsentiert in der Woche vom 16. Juni bis 22. Juni 2011 das tragisch-komische Stück „Die andere Seite der Nacht“[Fr. ausverkauft] sowie das märchenhafte Impro-Theater „Mondgeschichten“ [Sa., So.]. Am Samstag kann man in einem Kurs ab 14:00 lernen, wie man mit einfachen Mitteln eindrucksvolle Klappmaulfiguren baut. Warentauschtag 13.06.2011 Auf dem Gelände der Brockensammlung findet am 25.6.11 in der Zeit von 10:00 bis 14:00 wieder der Göttinger Warentauschtag statt. Das Motto lautet: „Es kann mitgebracht werden, was noch funktioniert. Es kann mitgenommen werden, was gebraucht wird.“ Der Warentauschtag funktioniert ohne Geld. Wer nicht mehr gebrauchtes Funktionsfähiges hat, kann diese Sachen auch schon in der Zeit vom 20.-23. Juni 2011 bei den Entsorgungsbetrieben vorbeibringen. Internetgedichte 12.06.2011 Einige der Neuvorschläge für Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internet-Gedichte wurden mit Hilfe des Suchausdrucks „Gedicht Hitze“ gesucht. Dieser Suchausdruck wurde schon vor einem Jahr verwendet und führte dazu, dass ein Gedicht sich erneut in die Neuvorschläge hineinschleichen konnte. Der Redakteur macht sich Gedanken darüber, welche Propaganda-Macht die Suchmaschinenbetreiber heute eigentlich besitzen. | |
Neuere Nachricht | |
Lumiere 14.06.2011 In der Woche vom 16.6. bis 22.6.11 zeigt das Lumiere die Komödie „Das Schmuckstück“, den esoterischen Film „Der Mann der über Autos sprang“, die Subkultur-Doku „Noise & Resistance“ und die Künstler-Doku „Kosmos Runge - Morgen der Romantik“. Weiter steht das „Göttinger Kurzfilmfest“ in dieser Woche auf dem Programm. Die Kinder dürfen sich am Samstag- und Sonntagnachmittag auf „Die wilden Hühner“ freuen. CinemaxX 14.06.2011 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 16.6. bis 22.6.11 im 3D-Kino den Piratenfilm „Fluch der Karibik 4“ sowie den neu anlaufenden Film „Kung Fu Panda 2“. Beide Filme können auch als 2D-Filme geschaut werden. Als Neustarts gibt es die Komödie „Eine Insel namens Udo“, die Liebesgeschichte „Fremd Fischen“, die Boxer-Doku „Klitschko“ sowie das Drama „The Tree of Life“ zu erleben. Weiter im Programm sind unter anderem die Erfolgskomödie „Hangover 2”, der Zeitschleifen-Science Fiction „Source Code”, der actionreiche Film “ X-Men: Erste Entscheidung“ oder auch die Schulrummelerzählung „Gregs Tagebuch 2 - Gibt's Probleme?“.Am Mittwoch gibt es die drei Previews "Werner Eiskalt" (Comedyzeichentrick), "Der Mandant"; (Krimi) und "Bad Teacher"(Liebeskomödie) zu erleben. Neue Schauburg 14.06.2011 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 16.6. bis 22.6.11 täglich an drei Terminen die Animationsfabel „Kung Fu Panda 2“. Weitere Filme im Programm sind die Erfolgskomödie „Hangover 2“ und der Zeichentrickfilm „Winnie Puuh“. Im Rahmen des Kinderschutzbundkinos wird am Dienstagnachmittag „Vorstadtkrokodile 3 - Alle für einen!“ dargeboten, während abends als Filmkunst die preisgekrönte Erzählung über einen Stotterer in „The King´s Speech“ zu erleben ist. Schiller-Lichtspiele 14.06.2011 Das Kino Schiller-Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 16.6. bis 22.6.11 in 3D-Qualität die bundesweit startende Animationsfabel „Kung Fu Panda 2“. Am Dienstagabend und am Mittwochnachmittag wird statt des Kung Fu Panda die Heimat-Doku „Die Nordsee von oben“ präsentiert. Deli & Welttheater 14.06.2011 Das Einbecker Kino Deli zeigt in der Woche vom 16.6. bis 22.6.11 nachmittags und abends in 3D-Qualität die Animationsfabel „Kung Fu Panda 2“. Lediglich am Montagabend wird statt der Fabel nochmals das Bühnenmusical “Lord of the Dance in 3D” gezeigt. Das Musical ist auch schon am Sonntagvormittag im Welttheater zu erleben. Dort werden die Erfolgskomödie „Hangover 2” sowie der actionreiche Geschichte zu Marvel-Helden in „X-Men: Erste Entscheidung” präsentiert. |