Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
werben ~
ankündigen ~
Freizeit ~
Kultur ~
Göttinger Land ~
Northeimer Land ~
Termine ~
Kinoprogramm ~
Bookmark setzen -
⇐ Theater der Nacht
„Mondgeschichten“ – Samstag und Sonntag ab 16:00
14.06.2011 Das Northeimer „Theater der Nacht“ präsentiert in der Woche vom 16. Juni bis 22. Juni 2011 das tragisch-komische Stück „Die andere Seite der Nacht“[Fr. ausverkauft] sowie das märchenhafte Impro-Theater „Mondgeschichten“ [Sa., So.]. Am Samstag kann man in einem Kurs ab 14:00 lernen, wie man mit einfachen Mitteln eindrucksvolle Klappmaulfiguren baut.
Reporterbericht: Kontaktlink zu Theater der Nacht [ Homepage ]
Wochenprogramm - Theater der Nacht (Northeim) vom 16.06.2011 bis 22.06.2011
(Alle Angaben ohne Gewähr. Regeltermine sind Termine mit gleicher Uhrzeit an fünf oder mehr Tagen)
Programmübersicht zu den Inszenierungen im Theater der Nacht
Titel Kurzinfo regelmäßig ausfallendzusätzlich zur Beschreibung Die andere Seite der Nacht Über die beschwerliche Wandlung von Machtunmenschen zum mitfühlenden Menschen (Figurentheater - komisch-tragisch)
Ausverkauft am 17.6.11 – 20:00Fr. 20:00 mehr ...
Klappmaulfigurenbau Wie baut man einfache Figuren mit einem Klappmaul (Handwerk - Workshop)
Sa. 14:00 mehr ...
Preis beachten.Mondgeschichten der Mond nimmt Ideen auf und spiegelt sie zu Geschichten (Theater - Improvisation) Sa. 16:00,
So. 16:00mehr ...
Einige Informationen und Linkhinweise zu den Inszenierungen im Theater der Nacht
(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)
Die andere Seite der Nacht (Altersempfehlung: 10 / 90 min / 2011)
Ritter Gernoth vom schwarzen Feld lebte bislang wie ein Saulus - beherrscht von Gier, Macht und Überheblichkeit. Eines Tages vergeht er sich an einer Dame des Hofes und wird zum Tode verurteilt. Seine einzige Chance auf Rettung seines Lebens besteht darin, ein einfaches-schwieriges Rätsel zu lösen. Dazu bleiben ihm aber nur sieben Tage und er kann das Rätsel nur lösen, wenn er Mitgefühl und Verständnis zeigt. Seine freunde, auf die er sich bisher verließ, geben ihm dabei nur unbrauchbare Ratschläge und in seinen Träumen trifft er auf Dämonen, Todesboten und anderlei Ungeheuern.
...
Wird er die rettende Lösung finden?
Idee, Geschichte: Geoffrey Chaucer (Gedichterzählung der Frau aus Bath) --- Regie: Bernd Witte --- Schauspieler: Ruth Schmitz, Heiko Brockhausen, Christoph Buchfink --- Produktion: Theater der Nacht, Christoph Buchfink
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Klappmaulfigurenbau (Altersempfehlung: 12 / ? min / 2011)
Das Theater der Nach schreibt zu dem Kurs (2011)
"... mit erstaunlich einfachen, aber wirkungsvollen Mitteln stellen wir phantasievolle Klappmaulfiguren aus Schaumstoff her, bemalen und verzieren sie und üben mit ihnen erstes Spiel und Sprechen.
Leitung: Sibylle König.
..."
Idee, Geschichte: ? --- Regie: Sibylle König --- Schauspieler: ? --- Produktion: Theater der Nacht
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Mondgeschichten (Altersempfehlung: 5 / 40 min / 2011)
Frau Mond erfindet gemeinsam mit dem Publikum Geschichten und so wird jeder Auftritt immer wieder neu und aufregend sein...
Idee, Geschichte: ? --- Regie: ? --- Schauspieler: ? --- Produktion: ?
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Adresse Internet Telefon Theater der Nacht e.V
Obere Straße 1
37154 Northeimhttp://www.theater-der-nacht.de Tel.: 05551 / 99 55 07
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Northeimer Land 09.06.2011 Rückblick 23/11 |
Northeimer Land 14.06.2011 Neue Schauburg |
Göttinger Land 11.06.2011 Protesterfolg |
Göttinger Land 14.06.2011 ThOP |
Kultur, Freizeit 09.06.2011 StadtRadiotipps |
Kultur 14.06.2011 ThOP Freizeit 14.06.2011 ThOP |
ankündigen 11.06.2011 Proteste |
ankündigen 14.06.2011 ThOP |
werben 08.06.2011 Filmfabrik |
werben 14.06.2011 Deli & Welttheater |
Kinoprogramm 08.06.2011 Media-Control |
Kinoprogramm 14.06.2011 ThOP |
Termine 11.06.2011 Podiumsdiskussion |
Termine 14.06.2011 ThOP |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Warentauschtag 13.06.2011 Auf dem Gelände der Brockensammlung findet am 25.6.11 in der Zeit von 10:00 bis 14:00 wieder der Göttinger Warentauschtag statt. Das Motto lautet: „Es kann mitgebracht werden, was noch funktioniert. Es kann mitgenommen werden, was gebraucht wird.“ Der Warentauschtag funktioniert ohne Geld. Wer nicht mehr gebrauchtes Funktionsfähiges hat, kann diese Sachen auch schon in der Zeit vom 20.-23. Juni 2011 bei den Entsorgungsbetrieben vorbeibringen. Internetgedichte 12.06.2011 Einige der Neuvorschläge für Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internet-Gedichte wurden mit Hilfe des Suchausdrucks „Gedicht Hitze“ gesucht. Dieser Suchausdruck wurde schon vor einem Jahr verwendet und führte dazu, dass ein Gedicht sich erneut in die Neuvorschläge hineinschleichen konnte. Der Redakteur macht sich Gedanken darüber, welche Propaganda-Macht die Suchmaschinenbetreiber heute eigentlich besitzen. Bildungsehrung 11.06.2011 Am 10. Juni 2011 erhielt die IGS-Geismar in Berlin den Hauptpreis des Deutschen Schulpreises. Sie war damit die Beste unter 119 Schulen, die sich beworben haben. Der Preis ist dotiert mit 100k €. Zu dem Preis gratulierten die Göttinger Ratsfraktionen der Grünen und der SPD jeweils in einer Pressemeldung, in welcher sie jewweils die integrierte Gesamtschule als Zukunftskonzept lobten. Proteste 11.06.2011 Gemeinsam rufen mehrere Organisationen zu Aktionen anläßlich der Göttinger Ratssitzung am 15. Juni 2011 auf. Anlass der Kritik ist der Zukunftsvertrag, der von der Stadt Göttingen als Ausgleich für eine 75% Schuldentilgung ab 2013 einen ausgeglichenen Haushalt fordern würde. Dafür müsste die Stadt zirka 3,8 M€ jährlich einsparen. In der Meldung heißt es: „alles andere steht auf dem Prüfstand, Kultur, Theater, soziale Einrichtungen, Sport, Stadtbibliothek, Beratungshilfen, Vhs-Kurse, ..“ Protesterfolg 11.06.2011 Nach den Protesten vor einer Filiale eines Discounters in Göttingen wegen der Arbeitsbedingungen kam es zu Verhandlungen. An den Verhandlungen nahmen unter anderem auch betroffene Verdi-Mitglieder teil. In der Pressemeldung bewertet Verdi-Göttingen die Verhandlungen als teilweise erfolgreich. Insbesondere waren sich die Teilnehmer einig, dass das Arbeitszeitgesetz in jeden Fall bindend ist. Bei einigen Forderungen müsse noch nachverhandelt werden, heißt es in der zitierten Pressemeldung weiter. Podiumsdiskussion 11.06.2011 Der Paritätische hat für den 14.6.11 eine Podiumsdiskussion zum Thema „Zukunft des Sozialen im Landkreis Göttingen“ organisiert. Die Veranstaltung beginnt um 19:30 im Nachbarschaftszentrum Grone (Deisterstraße 10). Auf dem Podium sitzen die drei Landratskandidaten Bernhard Reuter (SPD), Dinah Stollwerck-Bauer (CDU) und Christine Wemheuer (B 90/GRÜNE). Die Schwerpunkte der Diskussion bilden die Themen „Demographische Wandel“, „Finanzierbarkeit trotz schuldenreichem Haushalt“ und „Staatliche Wohlfahrt versus Freie Wohlfahrtspflege“. | |
Neuere Nachricht | |
Deli & Welttheater 14.06.2011 Das Einbecker Kino Deli zeigt in der Woche vom 16.6. bis 22.6.11 nachmittags und abends in 3D-Qualität die Animationsfabel „Kung Fu Panda 2“. Lediglich am Montagabend wird statt der Fabel nochmals das Bühnenmusical “Lord of the Dance in 3D” gezeigt. Das Musical ist auch schon am Sonntagvormittag im Welttheater zu erleben. Dort werden die Erfolgskomödie „Hangover 2” sowie der actionreiche Geschichte zu Marvel-Helden in „X-Men: Erste Entscheidung” präsentiert. Hörsaalkino 14.06.2011 Die verschiedenen Studentenkinos zeigen im ZHG 011 in der Woche vom 16.6. bis 22.6.11 die Charakterstudie „Somewhere”(Mo.), die Geschichte um Sex „The Big Lebowski”(Di.), die Dreieckskomödie mit einem Mann und zwei Lesben in „The Kids are all right”(Mi.) sowie eine actionreiche Marvel-Heldengeschichte in „The Green Hornet“ (Do.). Deutsches Theater 14.06.2011 Das Deutsche Theater zeigt in der Zeit vom 16.6. bis 22.6.11 im Studio das Sinnsuch-Stück „Das Wolkenzimmer“ sowie das fantastische Ein-Mann-Schauspiel „Jonny Hübner greift ein“ (Fr., Premiere). Im Keller ist der „Einlauf der Alligatoren!“ zu erleben. Auf der Seitenbühne 'Hinterm Eisernen Vorhang' wird die Inszenierung von „Der Goldene Drache“ (Premiere, Sa.) aufgeführt. Das Stück „der Theatermacher“ wird am Mittwoch als Tourstück in Dramfeld aufgeführt. Im Großen Haus darf man sich auf den Dürrenmatt-Klassiker „Der Besuch der alten Dame“, das symbolische Stück „Das Leben der Fische“ sowie auf „Penthesilea“ aus der Antike freuen. Junges Theater 14.06.2011 Das Junge Theater präsentiert in der Woche vom 16.6. bis 22.6.11 in den Nachmittags- und Abendvorstellungen das Drama um „Woyzeck“, den Goethe-Klassiker „Clavigo“ sowie die Komödie „Frau Müller muss weg“. Im Rahmen der Kinder & Jugendarbeit entstanden die Stücke „Aschenbrödel“, „Frühlings Erwachen“ sowie „Gecastet - oder was ich alles tun würde, um Moderatorin zu werden“(Fr., ausverkauft), die an ausgewählten Terminen zur Aufführung kommen. 14.06.2011 Das Theater im OP an der Uni Göttingen präsentiert in der Woche vom 16.6. bis 22.6.11 die britische satirische Komödie nach dem gleichnamigen Film „4 Rooms“. Die Aufführungen am Do., Fr., Sa. und Mi. sind in englischer Sprache. |