geändert am 24.03.2011 - Version Nr.: 1. 3093

weitere Werbeflächen auf der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Surf-Fair: 20 x kostenlos Lesen = Bitte 1 x Surf-Taxe geben.
Suche ?
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ werben ~ ankündigen ~ Alltag ~ Freizeit ~ Kultur ~ Göttinger Land ~ Kinoprogramm ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

Schiller-Lichtspiele
Ab 24.3. in 3D-Qualität Gnomeo & Julia”

23.03.2011 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 24.3. bis 30.3.11 die Animationsfabel um das wahre Leben und Lieben der Gartenzwerge in „Gnomeo und Julia“. Als Filmkunst wird am Mittwoch der romantische Film „Eat, Pray, Love“ gezeigt.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Schiller Lichtspiele (Hann Münden) - Programmplan [ Homepage ]
 



Programm im Schiller Lichtspiele von 24.03.2011 bis 30.03.2011

(Alle Angaben ohne Gewähr. Regeltermine sind Termine mit gleicher Uhrzeit an fünf oder mehr Tagen)

Programmübersicht zu den Filmen (gegebenenfalls auch in 3D)

Titel Kurzinfo regelmäßig ausfallend zusätzlich zur Beschreibung
Eat, Pray, Love eine Frau auf der Suche nach dem Sinn in ihrem Leben (Drama - Romanze)
--- ab 0 (02:20)
Mi. 20:00 mehr ...
Gnomeo und Julia (Gnomeo & Juliet) Figurenfabel über die Liebe von Zweien aus zwei zerstrittenen Familien (Zeichentrick - Abenteuer - Komödie - Familie - Fantasy - Romanze)
--- ab 6 (01:24)
15:00, 17:30, 20:00 Mo. 20:00,
Mi. 20:00
mehr ...


Einige Informationen und Linkhinweise zu den Filmen bzw. 3D-Filmen
(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)

Eat, Pray, Love (Altersempfehlung: ? / 133 min / 2010)
Dabei ist die Hauptperson im Film die Frau Liz Gilbert, die augenscheinlich alles hat, was man zu guten Leben braucht: einen Mann, ein Haus und beruflichen Erfolg. Aber wie im Märchen "Der Fischer und seine Frau" plagt sie die Unzufriedenheit. Als ihre Ehe dann geschieden wird, entscheidet sie sich, eine Reise durch die Welt zu machen, um sich selbst zu finden. Sie lernt das Schlemmen in Italien, die Meditation in Indien und die Erfüllung durch die wahre Liebe in Bali kennen.
Regie: Ryan Murphy --- Schauspieler: Julia Roberts (Liz Gilbert), I Gusti Ayu Puspawati (Nyomo), Hadi Subiyanto (Ketut Liyer), Billy Crudup (Stephen), Viola Davis (Delia Shiraz), James Franco (David Piccolo) --- Produktion: Columbia Pictures, Plan B Entertainment, India Take One Productions (Produktion Dienstleistungen), Red Om Films
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Gnomeo und Julia (Gnomeo & Juliet) (Altersempfehlung: 6 / 84 min / 2011)
Wenn die Menschen weg sind, erwachen die Gartenzwerge und Figuren aus den Vorgärten von Graf Zinnoberrot von Gräfin Blaublut zum Leben. Das Problem ist, sie sind total zerstritten. Eines Nachts erblickt der blaue Gnomeo die rote Julia und beide verlieben sich ineinander. Beide versuchen, die Streitigkeiten zu schlichten, aber bis dahin ist der weg dornig und scherbenreich. ...
Idee, Geschichte: Kelly Asbury (Drehbuch), Mark Burton (Drehbuch), Kevin Cecil (Drehbuch), Emily Cook (Drehbuch), Kathy Greenberg (Drehbuch), Andy Riley (Drehbuch), http://en.wikipedia.org/wiki/Andy_Riley), William Shakespeare (Spiel), Steve Hamilton Shaw (Drehbuch), John R. Smith (Original Drehbuch) --- Regie: Kelly Asbury --- Schauspieler: verschiedene Sprecherrollen --- Produktion: Rocket Pictures, Miramax Films, Starz Animation
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Adresse Internet Telefon
Schiller-Lichtspiele
Ulrich Tolksdorf
Lange Str. 47
34346 Hann. Münden
http://www.schiller-lichtspiele.de Tel.: 05541 / 95 44 56

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttinger Land

23.03.2011 Film-Fabrik

Göttinger Land

23.03.2011 Kaufmarkt

Kultur, Freizeit, Alltag, ankündigen, werben, Kinoprogramm

23.03.2011 Neue Schauburg

Freizeit, Kultur, ankündigen

24.03.2011 StadtRadiotipps

Alltag

23.03.2011 Gesundheitsrecht

werben

25.03.2011 Termine - Apex

Kinoprogramm

29.03.2011 Theater der Nacht

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Neue Schauburg
„Der ganz große Traum“ - oder wie Fußball nach Deutschland kam

23.03.2011 Das Northeimer Kino Neue Schauburg zeigt in der Woche vom 24.3. bis 30.3.11 den wilhelminischen Fußballfilm „Der ganz große Traum“, die Komödie „Kokowääh“, den Western „True Grit“ und den Oscargewinner „The King´s Speech“. An ausgewählten Terminen darf sich der Besucher auf „Gullivers Reisen“, „Hexe Lilli“, „Soul Kitchen“ und „Chandani und ihr Elefant“ freuen.

Film-Fabrik
Ab 24.3. – Liebeswiderstände in der Fabel „Gnomeo und Julia“

23.03.2011 Im Duderstädter Kino Film-Fabrik startet in 3D-Qualität die Fabel mit animierten Gartenzwergen „Gnomeo und Julia“. Weiter sind auf der leinwand in der Woche vom 24.3. bis 30.3.11 die Komödien „Meine erfundene Frau“, „Big Mamas Haus - Die doppelte Portion“ und „Alles erlaubt - eine Woche ohne Regeln“ zu erleben.

Deli & Welttheater
ab 24.3. - Start der Liebesfabel aus dem Leben der Gartenzwerge in 3D

23.03.2011 Das Einbecker Kino Deli zeigt in der Woche vom 24.3. bis 30.3.11 in 3D-Qualität die Animations-Gartenzwergen-Fabel „Gnomeo und Julia“. Am Montag wird für Opernfreunde nochmals die Oper „Carmen“ in 3D-Qualität gezeigt. Im Welttheater wird bis zum Wochenende und am Mittwoch die Komödie „Meine erfundene Frau“ gezeigt. Am Samstag und Sonntag steht zusätzlich die Komödie „Kokowääh“ auf dem Welttheater-Programm.

CinemaxX
Ab 24.3. – „Gnomeo und Julia“

23.03.2011 Im CinemaxX läuft in der Kinowoche vom 24.3. bis 30.3.11 als 3D-Film der Animationsfilm um Gartenzwerge „Gnomeo und Julia“ neu an. Der Film kann auch als 2D-Film genossen werden. Weiter im Programm sind die Fantasyreise „Gullivers Reisen - Da kommt was Großes auf uns zu“, der ästhetische film „Pina - ein Tanzfilm in 3D“ und der Film zum Start „Justin Bieber - Never say Never“. Im 2D-Kino starten neu die der Fantasy-Action-Film „Der letzte Tempelritter“, die Komödie „Das Schmuckstück“ sowie den Horrorthriller „The Roommate“. Weiterhin im Programm sind neben vielen anderen auch das Hexenabenteuer „Hexe Lilli - Die Reise nach Mandolan“, der Actionfilm „Ich bin Nummer 4“, der Ballett-Film „Black Swan“ und der Western „True Grit“. Als Preview wird am Mittwoch „Sucker Punch“ gezeigt.
[Zum Preview Sucker Punch: Wenn selbst in einem Film für einen Männerabend Frauen zu Actionhelden hochstilisiert werden. Solche Filme und Frauen nerven mich aus emanzipatorischen Gründen; auch wenn ich gern Actionfilme sehe. Dr. Dieter Porth.]

Lumiere
Beginn des Übermut-Festivals mit vielen Dokus

22.03.2011 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 24.3. bis 30.3.11 die Doku „The Sound after the Storm”. Die Kinder dürfen sich am Samstag und Sonntagnachmittag auf „Der fantastische Mr. Fox“ freuen. Im Rahmen des „Übermut-Festivals“ werden an Einzelterminen die Dokus „Rough Aunties”, “Fritz Bauer – Tod auf Raten“, „Teenage Response”, “Budrus“, „The Rainbow Warriors Of Waiheke Island“, „Antoine“, „Monica and David“ sowie das Drama „Eine Flexible Frau“ gezeigt.

Deutsches Theater
30.3. – Gastkonzert mit „Salut Salon“

22.03.2011 Das Deutsche Theater zeigt in der Zeit vom 24.32. bis 30.3.11 die neu angelaufene Satire „Wunderkinder“ sowie die Stück „Cabaret" und „Diebe“. Am Mittwoch geben „Salut Salon“ ein Gastkonzert mit klassischer Musik im Großen Haus. Im Keller werden die Inszenierungen von „Hauptsache Arbeit!“ und von „Alter Ford Escort dunkelblau“ dargeboten, während im Studio sich fünf Inszenierungen tummeln. Dazu gehören „Kassandra - ein Monolog“, das Kinderstück „Die zweite Prinzessin“, der Dialog „Das Wolkenzimmer“, die Geschichte „Der Kleine Prinz“ sowie das zeitgenössische Drama „Der Tod des Bunny Munro“.

Neuere Nachricht

Musikförderung
15.4. -17.4. – „Wyoming Death Rock“ in Hannover

23.03.2011 Die Göttinger Band „Wyoming Death Rock“ wird am Wochenende um den 16.4.11 in Hannover an der "Bandfactory 2011" teilnehmen. Mit der "Bandfactory", welche von der LAG Rock Niedersachsen mitorganisiert wird, sollen Nachwuchsbänds gefördert werden. Zum Auftakt der Veranstaltung werden die Bandfactory-Bänds aus 2010 ab 20:00 im Musikzentrum Hannover zeigen, was sie gelernt haben. Südniedersachsen wird dabei durch „Exit Inside“ vertreten werden.

Arbeitslosengeld
Zeitarbeitnehmer sollten Antrag stellen

23.03.2011 In einer Meldung weist die Agentur für Arbeit darauf hin, dass die Christlichen Gewerkschaften für Zeitarbeit und Personaldienstleistungen (CGZP) nicht tariffähig waren. Wenn ein Arbeitsloser nach diesem zu niedrigen Tarif bezahlt wurde, haben die Arbeitnehmer ein Recht auf eine Nachzahlung vom Arbeitsamt und vom Arbeitgeber. Die Nachzahlung beim Arbeitsamt muss aber beantragt werden. In der Meldung finden sich weitere Informationen zu dem Thema.

Vortrag
Konferenz „Kinder brauchen Chancen“

23.03.2011 Am 25.3.11 ab 10:00 treffen sich die Vertreter von der Stadt Göttingen und den regionalen Freien Wohlfahrtsverbänden, um über Kinderarmut zu debattieren.
[Den Eltern hat die Politik schon den Weg in Armut und Ausbeutung geebnet. Soll jetzt auch den Kindern die gleiche Chance gegeben werden? Dr. Dieter Porth]

Gesundheitsrecht
24.3. – 16:30 – 18:00 – Vortrag und Diskussion zur Patientenverfügung

23.03.2011 Am 24. März 11 findet im Universitätsklinikum eine Veranstaltung zum Thema „Patientenverfügung“ statt. Nach zwei kurzen Vorträgen besteht die Möglichkeit zur Diskussion. Die Veranstaltung beginnt um 16:30 im Hörsaal 542. In dem Vortrag werden ethische und rechtliche Aspekte angesprochen. Die Veranstaltung zielt auf das allgemeine Publikum und richtet sich an Patienten, Pfleger und Ärzte gleichermaßen.

Kaufmarkt
Holtenser Berg bald ohne Einkaufsmarkt?

23.03.2011 Das Bürgerforum „Holtenser Berg“ bedauert das Abspringen des Investors zum Neubau des Supermarktes. Laut Meldung macht der Betreiber den bisherigen Supermarkt zum Mai 2011 aus Altergründen zu. Das Bürgerforum „Holtenser Berg“ wird ihre Aktivitäten verstärken, ein Nachfolger für den Laden zu finden.
[Warum will man unbedingt einen Nachfolger finden, wenn sich der Betrieb vor Ort für einen Unternehmer wegen der hohen Kosten und wegen des begrenzten Kundenzulaufs nicht mehr lohnt. Man könnte alternativ auch über die Gründung einer Einkaufsgemeinschaft auf dem Holtenser-Berg gründen, der ehrenamtlich von einem Verein betrieben wird. Dr. Dieter Porth]

Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---