Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
werben ~
ankündigen ~
Alltag ~
Freizeit ~
Kultur ~
Göttinger Land ~
Göttingen ~
Kinoprogramm ~
Bookmark setzen -
⇐ Film-Fabrik
Ab 24.3. – Liebeswiderstände in der Fabel „Gnomeo und Julia“
23.03.2011 Im Duderstädter Kino Film-Fabrik startet in 3D-Qualität die Fabel mit animierten Gartenzwergen „Gnomeo und Julia“. Weiter sind auf der leinwand in der Woche vom 24.3. bis 30.3.11 die Komödien „Meine erfundene Frau“, „Big Mamas Haus - Die doppelte Portion“ und „Alles erlaubt - eine Woche ohne Regeln“ zu erleben.
Emailnachricht: Kontaktlink zu Film Fabrik [ Homepage ]
Programm im Filmfabrik von 24.03.2011 bis 30.03.2011
(Alle Angaben ohne Gewähr. Regeltermine sind Termine mit gleicher Uhrzeit an fünf oder mehr Tagen)
Programmübersicht zu den Filmen (gegebenenfalls auch in 3D)
Titel Kurzinfo regelmäßig ausfallendzusätzlich zur Beschreibung Meine erfundene Frau Komödie über eine Liebe, die auf Grund einer Lüge entstanden ist (Komödie - Romanze)
20.00 mehr ...
Gnomeo und Julia (Gnomeo & Juliet) Figurenfabel über die Liebe von Zweien aus zwei zerstrittenen Familien (Zeichentrick - Abenteuer - Komödie - Familie - Fantasy - Romanze)
15:00, 17:00, 19:30 mehr ...
Big Mamas Haus - Die doppelte Portion Komödie mit vier Verwechslungen und Maskeraden (Komödie)
15:30 mehr ...
Alles erlaubt - eine Woche ohne Regeln Komödie zur Idee "Was wäre, wenn ich einmal aus dem, Alltag ausbrechen könnte?" (Komödie)
17:30 mehr ...
Einige Informationen und Linkhinweise zu den Filmen bzw. zu den 3D-Filmen
(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)
Meine erfundene Frau (Altersempfehlung: 0 / 117 min / 2011)
Danny Maccabee ist Schönheitschirurg und Frauenheld. Als Anbaggermasche trägt er einen Ehering, obwohl er nicht verheiratet ist. Er spielt den unglücklich verheirateten Ehemann und hat dabei viel Glück bei den Frauen. Doch das Spiel wird kompliziert, als er sich in die hübsche Lehrerin Palmer verliebt. Er gibt seine Assistentin Kathryn als seine Frau aus, um seine Lüge zu decken. Eine Lüge jagt die nächste und plötzlich findet er sich in Hawaii zum Urlaub wieder mit seinen angeblichen Kindern im Gepäck....
Idee, Geschichte: Allan Loeb (Drehbuch), Timothy Dowling (Drehbuch), I.A.L. Diamond (Drehbuch) "Cactus Flower"), Abe Burrows (stage (Spiel), Pierre Barillet (French (Spiel) --- Regie: Dennis Dugan --- Schauspieler: Adam Sandler (Danny), Jennifer Aniston (Katherine), Nicole Kidman (Devlin Adams), Nick Swardson (Eddie), Brooklyn Decker (Palmer), Bailee Madison (Maggie), Griffin Gluck (Michael) --- Produktion: Columbia Pictures
- Trailer: 1) youtube.com --- 2) filmstarts.de --- 3) myvideo.de
- IMDB
- Wikipedia
- Spezielles/Kritiken: 1) film-zeit.de --- 2) moviejones.de --- 3) moviepilot.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Gnomeo und Julia (Gnomeo & Juliet) (Altersempfehlung: 6 / 84 min / 2011)
Wenn die Menschen weg sind, erwachen die Gartenzwerge und Figuren aus den Vorgärten von Graf Zinnoberrot von Gräfin Blaublut zum Leben. Das Problem ist, sie sind total zerstritten. Eines Nachts erblickt der blaue Gnomeo die rote Julia und beide verlieben sich ineinander. Beide versuchen, die Streitigkeiten zu schlichten, aber bis dahin ist der weg dornig und scherbenreich. ...
Idee, Geschichte: Kelly Asbury (Drehbuch), Mark Burton (Drehbuch), Kevin Cecil (Drehbuch), Emily Cook (Drehbuch), Kathy Greenberg (Drehbuch), Andy Riley (Drehbuch), http://en.wikipedia.org/wiki/Andy_Riley), William Shakespeare (Spiel), Steve Hamilton Shaw (Drehbuch), John R. Smith (Original Drehbuch) --- Regie: Kelly Asbury --- Schauspieler: verschiedene Sprecherrollen --- Produktion: Rocket Pictures, Miramax Films, Starz Animation
- Trailer: 1) youtube.com
- IMDB
- Filmwebsite
- Spezielles/Kritiken: 1) filmstarts.de --- 2) moviepilot.de --- 3) kino.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Big Mamas Haus - Die doppelte Portion (Altersempfehlung: ? / 107 min / 2011)
Trent ist der Stiefsohn von Malcolm Turner. Nach seinem Abschluss auf High School möchte er aber lieber als Rapper Karriere machen. Eines Abends wird Trent zufällig Zeuge eines russischen Mafiamordes. Um Trent zu schützen und damit Malcolm die russischen Mafiamitglieder fassen kann, muss sich Trent als Malcolms Stieftochter verkleiden. Beide gehen auf eine Kunstschule für Frauen, um möglichst wenig aufzufallen, was natürlich nicht ohne Probleme bleibt, ...
Idee, Geschichte: Matthew Fogel (Drehbuch und Geschichte), Don Rhymer (Geschichte) --- Regie: John Whitesell --- Schauspieler: Martin Lawrence (Malcolm / Big Momma), Brandon T Jackson (Trent / Charmaine), Jessica Lucas (Haley), Michelle Ang (Mia), Portia Doubleday (Jasmine), Emily Rios (Isabelle), Ana Ortiz (Gail), Henri Lubatti (Vlad) --- Produktion: Collective, The, Friendly Films (II), Friendly Films Productions, New Regency Pictures, Regency Enterprises, Runteldat Entertainment
- Trailer: 1) youtube.com --- 2) critic.de
- IMDB
- Wikipedia
- Filmwebsite
- Spezielles/Kritiken: 1) moviepilot.de --- 2) fox.de --- 3) filmering.at --- 4) movieworlds.com
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Alles erlaubt - eine Woche ohne Regeln (Altersempfehlung: 12 / 105 min / 2011)
Der Rahmen der Geschichte ist recht einfach. Rick und Fred sind die besten Freunde und seit Jahren verheiratet. Aber beide Ehen sind einwenig in die tage gekommen. damit die Ehen wieder Schwung bekommen, beschließen beide Ehefrauen, dass ihre Ehemänner eine Woche lang tun dürfen, was sie wollen, ohne dass irgendwelche Fragen gestellt werden. Was sich erst als Traum darstellt, entpuppt sich bei näherem Hinsehen doch als eher schwieriges Unterfangen, ...
Idee, Geschichte: Pete Jones (Drehbuch) und), Peter Farrelly (Drehbuch) und), Kevin Barnett (Drehbuch) und) --- Regie: Bobby Farrelly --- Schauspieler: Owen Wilson (Rick), Jason Sudeikis (Fred), Jenna Fischer (Maggie), Christina Applegate (Grace), Nicky Whelan (Leigh), Richard Jenkins (Coakley), Stephen Merchant (Gary), Larry Joe Campbell (Hog-Head) --- Produktion: Conundrum Entertainment
- Trailer: 1) youtube.com --- 2) youtube.com --- 3) trailerseite.de --- 4) kino-zeit.de
- IMDB
- Wikipedia
- Spezielles/Kritiken: 1) moviejones.de --- 2) cinema.de --- 3) monstersandcritics.de --- 4) ofdb.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Adresse Internet Telefon Film Fabrik - Duderstadt
Frederik Roth
Feilenfabrik - Sachsenring 3
37115 Duderstadthttp://www.filmfabrik-duderstadt.de Tel.: 05527 / 996 42 42
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttingen, Göttinger Land, Kultur, Freizeit, Alltag, ankündigen, werben, Kinoprogramm 23.03.2011 Deli & Welttheater |
Göttingen 23.03.2011 Gesundheitsrecht Göttinger Land 23.03.2011 Schiller-Lichtspiele Kultur, Freizeit, Alltag, ankündigen, werben, Kinoprogramm 23.03.2011 Neue Schauburg |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Deli & Welttheater 23.03.2011 Das Einbecker Kino Deli zeigt in der Woche vom 24.3. bis 30.3.11 in 3D-Qualität die Animations-Gartenzwergen-Fabel „Gnomeo und Julia“. Am Montag wird für Opernfreunde nochmals die Oper „Carmen“ in 3D-Qualität gezeigt. Im Welttheater wird bis zum Wochenende und am Mittwoch die Komödie „Meine erfundene Frau“ gezeigt. Am Samstag und Sonntag steht zusätzlich die Komödie „Kokowääh“ auf dem Welttheater-Programm. CinemaxX 23.03.2011 Im CinemaxX läuft in der Kinowoche vom 24.3. bis 30.3.11 als 3D-Film der Animationsfilm um Gartenzwerge „Gnomeo und Julia“ neu an. Der Film kann auch als 2D-Film genossen werden. Weiter im Programm sind die Fantasyreise „Gullivers Reisen - Da kommt was Großes auf uns zu“, der ästhetische film „Pina - ein Tanzfilm in 3D“ und der Film zum Start „Justin Bieber - Never say Never“. Im 2D-Kino starten neu die der Fantasy-Action-Film „Der letzte Tempelritter“, die Komödie „Das Schmuckstück“ sowie den Horrorthriller „The Roommate“. Weiterhin im Programm sind neben vielen anderen auch das Hexenabenteuer „Hexe Lilli - Die Reise nach Mandolan“, der Actionfilm „Ich bin Nummer 4“, der Ballett-Film „Black Swan“ und der Western „True Grit“. Als Preview wird am Mittwoch „Sucker Punch“ gezeigt. Lumiere 22.03.2011 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 24.3. bis 30.3.11 die Doku „The Sound after the Storm”. Die Kinder dürfen sich am Samstag und Sonntagnachmittag auf „Der fantastische Mr. Fox“ freuen. Im Rahmen des „Übermut-Festivals“ werden an Einzelterminen die Dokus „Rough Aunties”, “Fritz Bauer – Tod auf Raten“, „Teenage Response”, “Budrus“, „The Rainbow Warriors Of Waiheke Island“, „Antoine“, „Monica and David“ sowie das Drama „Eine Flexible Frau“ gezeigt. Deutsches Theater 22.03.2011 Das Deutsche Theater zeigt in der Zeit vom 24.32. bis 30.3.11 die neu angelaufene Satire „Wunderkinder“ sowie die Stück „Cabaret" und „Diebe“. Am Mittwoch geben „Salut Salon“ ein Gastkonzert mit klassischer Musik im Großen Haus. Im Keller werden die Inszenierungen von „Hauptsache Arbeit!“ und von „Alter Ford Escort dunkelblau“ dargeboten, während im Studio sich fünf Inszenierungen tummeln. Dazu gehören „Kassandra - ein Monolog“, das Kinderstück „Die zweite Prinzessin“, der Dialog „Das Wolkenzimmer“, die Geschichte „Der Kleine Prinz“ sowie das zeitgenössische Drama „Der Tod des Bunny Munro“. Junges Theater 22.03.2011 Das Junge Theater präsentiert in der Woche vom 24.3. bis 30.3.11 die Inszenierung „Die Präsidentinnen“, das Bunkerdrama „Außer Kontrolle“, das Theatermusical „Die Berater“. Am Mittwoch ist als öffentliche Generalprobe „Woyzeck“ zu erleben. Theater der Nacht 22.03.2011 Das Northeimer „Theater der Nacht“ präsentiert am kommenden Wochenende an ausgewählten Terminen die japanische Geschichte das Märchen „der Vogelkopp“ und „die Katzenkönigin ... oder die Lust zu malen“. | |
Neuere Nachricht | |
Vortrag 23.03.2011 Am 25.3.11 ab 10:00 treffen sich die Vertreter von der Stadt Göttingen und den regionalen Freien Wohlfahrtsverbänden, um über Kinderarmut zu debattieren. Gesundheitsrecht 23.03.2011 Am 24. März 11 findet im Universitätsklinikum eine Veranstaltung zum Thema „Patientenverfügung“ statt. Nach zwei kurzen Vorträgen besteht die Möglichkeit zur Diskussion. Die Veranstaltung beginnt um 16:30 im Hörsaal 542. In dem Vortrag werden ethische und rechtliche Aspekte angesprochen. Die Veranstaltung zielt auf das allgemeine Publikum und richtet sich an Patienten, Pfleger und Ärzte gleichermaßen. Kaufmarkt 23.03.2011 Das Bürgerforum „Holtenser Berg“ bedauert das Abspringen des Investors zum Neubau des Supermarktes. Laut Meldung macht der Betreiber den bisherigen Supermarkt zum Mai 2011 aus Altergründen zu. Das Bürgerforum „Holtenser Berg“ wird ihre Aktivitäten verstärken, ein Nachfolger für den Laden zu finden. Schiller-Lichtspiele 23.03.2011 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 24.3. bis 30.3.11 die Animationsfabel um das wahre Leben und Lieben der Gartenzwerge in „Gnomeo und Julia“. Als Filmkunst wird am Mittwoch der romantische Film „Eat, Pray, Love“ gezeigt. Neue Schauburg 23.03.2011 Das Northeimer Kino Neue Schauburg zeigt in der Woche vom 24.3. bis 30.3.11 den wilhelminischen Fußballfilm „Der ganz große Traum“, die Komödie „Kokowääh“, den Western „True Grit“ und den Oscargewinner „The King´s Speech“. An ausgewählten Terminen darf sich der Besucher auf „Gullivers Reisen“, „Hexe Lilli“, „Soul Kitchen“ und „Chandani und ihr Elefant“ freuen. |