Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
werben ~
ankündigen ~
Alltag ~
Freizeit ~
Kultur ~
Göttinger Land ~
Kinoprogramm ~
Bookmark setzen -
⇐ Schiller-Lichtspiele
Filmkunst am Mittwoch mit “Fish Tank”
22.02.2011 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 24.2. bis 2.3. die Komödie „Kokowääh”, den Thriller um einen Gefängnisausbruch “72 Stunden - The Next Three Days” und das Kinder-Hexenabenteuer „Hexe Lilli - Die Reise nach Mandolan“. In „Fish Tank“ wird über die sexuelle Beziehung eines Backfisches mit dem Liebhaber ihrer Mutter erzählt. Das Drama geht zeitlich dabei über den Bruch der Beziehung selbst hinaus und beschreibt die Entwicklung des Mädchens.
Emailnachricht: Kontaktlink zu Schiller Lichtspiele (Hann Münden) - Programmplan [ Homepage ]
Programm im Schiller Lichtspiele von 24.02.2011 bis 02.03.2011
(Alle Angaben ohne Gewähr. Regeltermine sind Termine mit gleicher Uhrzeit an fünf oder mehr Tagen)
Programmübersicht zu den Filmen (gegebenenfalls auch in 3D)
Titel Kurzinfo regelmäßig ausfallendzusätzlich zur Beschreibung Kokowääh Wie eine plötzlich in Leben tretende Vaterschaft zum Glück führen kann (Komödie)
--- ab 6 (02:06)Do. 18:00,
Fr. 18:00,
Sa. 18:00,
So. 18:00,
Mo. 20:00,
Di. 20:00mehr ...
72 Stunden - The Next Three Days spannungsreicher Thriller über einen Mann, der seine Frau aus dem Gefängnis befreit (Krimi - Drama - Romanze - Thriller)
--- ab 12 (02:13)Do. 20:15,
Fr. 20:15,
Sa. 20:15,
So. 20:15,
Mo. 17:30,
Di. 17:30,
Mi. 17:30mehr ...
Fish Tank Drama zu dem Verrat einer Liebe und die Suche nach dem eigenen Weg (Drama)
--- ab 12 (02:03)Mi. 20:00 mehr ...
Hexe Lilli - Die Reise nach Mandolan Kinderabenteuer mit der hexe Lilli und dem kleinen Drachen Hektor (Komödie - Familie - Fantasy - Mystery)
--- ab 0 (01:31)Do. 14:00 & 16:00,
Fr. 14:00 & 16:00,
Sa. 14:00 & 16:00,
So. 14:00 & 16:00,
Mo. 15:00,
Di. 15:00,
Mi. 15:00mehr ...
Einige Informationen und Linkhinweise zu den Filmen bzw. 3D-Filmen
(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)
Kokowääh (Altersempfehlung: 6 / 126 min / 2010)
Bei Henry steht plötzlich seine leibliche Tochter Magdalena vor der Tür, um die er sich kümmern soll. Die Tochter entstanden sein, als Henry eine Nacht mit Charlotte verbracht hat. Gleichzeitig hat Henry die Chance, als Co-Autor zusammen mit seiner Ex-Freundin Katharina am Drehbuch für die Verfilmung eines Bestsellers mitzuschreiben. Mit diesen beiden Ereignissen steht Henrys Leben auf dem Kopf.
Idee, Geschichte: Béla Jarzyk (Drehbuch) --- Regie: Til Schweiger --- Schauspieler: Til Schweiger (Henry), Emma Schweiger (Magdalena), Jasmin Gerat (Katharina), Samuel Finzi (Tristan) --- Produktion: barefoot films
- Trailer: 1) filmstarts.de --- 2) bild.de --- 3) trailerseite.de
- IMDB
- Filmwebsite
- Spezielles/Kritiken: 1) moviepilot.de --- 2) spielfilm.de --- 3) kino-zeit.de --- 4) moviereporter.net
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
72 Stunden - The Next Three Days (Altersempfehlung: ? / 122 min / 2011)
Die Frau von John, Laura, gerät unter Mordverdacht. Sie soll ihren Chef ermordet haben und landet für 20 Jahre im Gefängnis. Auch eine Berufung bleibt ohne Erfolg. John glaubt an die Unschuld seiner Frau und bereitet jetzt die Flucht seiner Frau aus dem Gefängnis vor. Dabei darf weder Laura noch sein Sohn etwas von dieser Flucht wissen, wenn sie gelingen soll.....
Idee, Geschichte: Paul Haggis (Drehbuch), Fred Cavayé (Drehbuch) --- Regie: Paul Haggis --- Schauspieler: Russell Crowe (John Brennan), Elizabeth Banks (Lara Brennan), Michael Buie (Mick Brennan), Moran Atias (Erit), Remy Nozik (Jenna), Toby Green (Three Year Old Luke), Tyler Green (Three Year Old Luke), Jason Beghe (Detective Quinn) --- Produktion: Lionsgate, Fidélité Films
- Trailer: 1) clipfish.de --- 2) youtube.com --- 3) trailerseite.de
- IMDB
- Filmwebsite
- Spezielles/Kritiken: 1) ndr.de --- 2) moviepilot.de --- 3) kino.de --- 4) moviemaze.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Fish Tank (Altersempfehlung: 12 / 123 min / 2009)
Joanne ist alleinerziehend und bringt eines Tages ihren neuen Freund Connor mit nach Hause. Joanne hat zwei Töchter, die 15 jährige Mia und ihre kleine Schwester. Während anfangs Connor die Vaterrolle einzunehmen scheint, entwickelt sich eine Liebesbeziehung zwischen Mia und Connor, die im Bett endet. Connor beendet die Beziehung zu beiden. Mia folgt ihm und entdeckt, dass Connor verheiratet ist und selbst eine kleine Tochter hat. ...
Idee, Geschichte: Andrea Arnold --- Regie: Andrea Arnold --- Schauspieler: Katie Jarvis (Mia), Rebecca Griffiths (Tyler), Carrie-Ann Savill (Tyler's Friend), Toyin Ogidi (Tyler's Friend), Grant Wild (Keeley's Dad), Sarah Bayes (Keeley), Charlotte Collins (Sophie) --- Produktion: BBC Films, UK Film Council, Limelight Communication (als Limelight), ContentFilm
- IMDB
- Wikipedia
- Filmwebsite-1, Filmwebsite-2
- Spezielles/Kritiken: 1) spiegel.de --- 2) moviepilot.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Hexe Lilli - Die Reise nach Mandolan (Altersempfehlung: 0 / 90 min / 2011)
In dem orientalischen Reich Mandolan geht es drunter und drüber, weil der Großwesir Guliman wegen eines Fluches nicht auf seinen Thron kann. Also ruft er seine Freundin, die Hexe Lilli, herbei, die den Fluch wegzaubern soll. Kaum aber ist Lilli zusammen mit ihrem kleinen Drachen Hektor in Mandolan angekommen, da muss sie auch schon feststellen, dass der Großwesir mit falschen Karten spielt ... .
Idee, Geschichte: Bettine von Borries (Drehbuch) und), Achim von Borries (Drehbuch) --- Regie: Harald Sicheritz --- Schauspieler: Pilar Bardem (Surulunda), Cosma Shiva Hagen (Suki (Sprechrolle)), Tanay Chheda (Musa), Anja Kling (Mutter), Pegah Ferydoni (Leila), Michael Mendl (Nandi), Alina Freund (Lilli), Lars Rudolph (Kellner) --- Produktion: Blue Eyes Fiction, Trixter Productions, Buena Vista International Film Production (Germany), Dor-Film, Steinweg Emotion Pictures, Studio Babelsberg Motion Pictures, Classic (collaboration), Mini Film (collaboration), On the Road
- Trailer: 1) t-online.de --- 2) filmstarts.de
- IMDB
- Filmwebsite
- Spezielles/Kritiken: 1) kino.de --- 2) spielfilm.de --- 3) movieworlds.com --- 4) filmstarts.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Adresse Internet Telefon Schiller-Lichtspiele
Ulrich Tolksdorf
Lange Str. 47
34346 Hann. Mündenhttp://www.schiller-lichtspiele.de Tel.: 05541 / 95 44 56
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttinger Land, Kultur, Freizeit, Alltag, ankündigen, werben, Kinoprogramm 22.02.2011 Deli & Welttheater |
Göttinger Land 22.02.2011 CinemaxX Kultur, Freizeit, Alltag, ankündigen, werben, Kinoprogramm 22.02.2011 Neue Schauburg |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Deli & Welttheater 22.02.2011 Das Einbecker Kino Wlettheater zeigt in der Woche vom 24.2. bis 3.2.11 die Komödie „Kokowääh“. Im Kino Deli ist dagegen nachmittags „Hexe Lilli - Die Reise nach Mandolan“ zu erleben. Am Spätnachmittag darf sich dort der Kinofreund auf die Hollywood-Komödie „Gullivers Reisen - Da kommt was Großes auf uns zu.“ freuen, während abends alle Actionfreunde im Alter 18+ mit dem Rückkehrer aus der Hölle in „Drive Angry“ [3D] voll auf ihre Kosten kommen sollten. Film-Fabrik 22.02.2011 Das Duderstädter Kino Film-Fabrik zeigt in der Woche vom 24.2. bis 2.3.2011 die Komödie „Kokowääh“, das Ballett-Drama „Black Swan“ und die Hollywood-Komödie „Gullivers Reisen - Da kommt was Großes auf uns zu“[3D]. Am Montag bleibt das Kino geschlossen. Musikdownloads 22.02.2011 In einer aktuellen Meldung weist die Bitkom, der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V., auf den Zuwachs von Musik-Downloads hin. Indirekt lobt die BITKom diesen Bereich als Wachstumsmarkt. Dem Artikel ist eine Meldung des Bundesverband Musikindustrie e.V. (BVMI) aus dem Januar beigefügt, die zwar die ähnliche Zahlen angibt. Gleichzeitig führt die Meldung aus, dass durch Musikpiraterie der Musikindustrie viele Arbeitsplätze bedroht sind. Auch wird in der Meldung der politischen Unwillen beklagt, die Durchsetzung von Urheberrechten (Film, Musik, Fernsehen, Radio, Presse) im Wandel der Technik sichern zu wollen. Selbstmord 21.02.2011 In einer Meldung gibt das niedersächsische Sozialministerium:das Redemanuskript der niedersächsischen Sozialministerin Aygül Özkan bekannt. In der Rede vor dem Landtag am 18.2. begründet die Ministerin eine Verstärkung von Beratungsangeboten mit den Entwicklungen bei den Suiziden. In der Rede selbst werden keine Zahlen oder Vergleiche genannt. Auch wird in der Rede nicht auf Geschlechterunterschiede beim Suizid eingegangen. Kinderlärm 19.02.2011 Dr. Lutz Knopek, Bundestagsabgeordneter der FDP, begrüßt in seiner Pressemeldung die Entscheidung der Bundesregierung, das Bundesimmissionsschutzgesetz ändern zu wollen. Danach soll zukünftig Kinderlärm im Regelfall keine schädliche Umwelteinwirkung mehr darstellen. Der Bundestagsabgeordnete der FDP hofft, dass damit Kinderlärm als Zukunftsmusik wahrgenommen werde und dass damit zum Beispiel aktuellen Verwerfungen wie in Klein Lengden vorgebeugt werde. Hartz-IV-Verhandlungen 18.02.2011 Jürgen Trittin, Bundestagsabgeordneter und der Grünen, wiederholt in seiner Pressemeldung den Vorwurf, dass die schwarz-gelbe Regierung kein Interesse an einem verfassungsgemäßen Hartz-IV hätten und die Verhandlungen blockieren würden. In der Meldung wird vermutet, dass die Bundesregierung die Verhandlungen aus parteitaktischen Gründen verzögert. | |
Neuere Nachricht | |
Theater der Nacht 22.02.2011 Das Northeimer „Theater der Nacht“ präsentiert am Freitag (25.2.11) die zauberhafte Erzahlung „der Wunschpunsch2, am Samstag (26.2.) das Anderson-Märchen „die Schneekönigin“ und am Sonntag (27.2.) das Grimmsche Märchen „der Teufel mit den 3 goldenen Haaren“. Laut Homepage des Theaters der Nacht sind alle Vorstellungen schon ausverkauft. Junges Theater 22.02.2011 Das Junge Theater präsentiert in der Woche vom 24.2. bis 2.3.11 das Bunkerdrama „Nach dem Ende“, die Inszenierung von „Tod eines Handlungsreisenden“, die musikalische Erzählung „Die Berater“ und den Dürrenmatt-Klassiker „Die Physiker“. Das Rollenfindungsstück „Wir alle für immer zusammen“ kann von Schulen am Dienstag oder Mittwoch als Schulvorstellung gebucht werden. Lumiere 22.02.2011 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 24.2. bis 2.3.11 an ausgewählten Terminen die Iran-Doku „Green Wave“, den Film über ein Gedicht aus den Fünfzigern „Howl - Das Geheul“, die Dreieckskomödie „Drei“ und den Terroristen-Thriller „Carlos - der Schakal“. Am Samstagnachmittag und am Sonntagvormittag wird das Märchen „Lippels Traum2 gezeigt, während am Sonntagnachmittag Theater für Kindergartenkinder mit der Aufführung „Gregor Wollnys wildes Wohnzimmer“ auf dem Programm steht. CinemaxX 22.02.2011 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 24.2. bis 2.3.11 im 3D-Kino das animatierte Märchen „Rapunzel - Neu verföhnt“, die Hollywood-Komödie „Gullivers Reisen - Da kommt was Großes auf uns zu“ und den Cyberfiction „TRON: Legacy“. Neu anlaufen werden im 3D-Kino der Actionfilm „Drive Angry“ und das Ästheikum „Pina - ein Tanzfilm in 3D“. Als 3D-Preview wird am Dienstag der Starfilm „Justin Bieber - Never say Never“ gezeigt. Im 2D-Kino starten neu die Erzählung „Der ganz große Traum“, der Western „True Grit – Vergeltung“ und die Komödie „Meine erfundene Frau“. Natürlich sind auch viele weitere Filme wie zum Beispiel „The King´s Speech“, „72 Stunden“, „Hexe Lilli“ oder auch „Kokowääh“ zu erleben. Als Preview wird den Freunden historischer Filme der spannungsreiche Film „Der Adler der Neunten Legion“ serviert. Für die Opernfreunde gibt es am Samstag wieder einmal eine Live-Übertragung. Diesmal wird live die Oper „Iphigenie en Tauride“ aus dem New Yorker Metropolitan übertragen. Neue Schauburg 22.02.2011 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 24.2. bis 3.2.2011 das Abenteuer der „Hexe Lilli - Die Reise nach Mandolan“, die Komödie „Kokowääh“ und das Ballett-Drama „Black Swan“. Als Neustart wird die Erzählung „Der ganz große Traum“ gezeigt. Der Film kreist darum, wie das Fußball-Spiel nach Deutschland kam. An ausgewählten Terminen zeigt das Kino die Hollywood-Komödie „Gullivers Reisen - Da kommt was Großes auf uns zu“, das Animationsmärchen „Rapunzel - Neu verföhnt“ und der Kinderbandenfilm „Vorstadtkrokodile 3 - Alle für einen!“. Am Dienstag gibt es nachmittags die besondere Haustieregeschichte „Die wilde Farm“ zu sehen, während abends das Drama „Satte Farben vor Schwarz“ zu erleben ist. |