geändert am 03.12.2011 - Version Nr.: 1. 3864

weitere Werbeflächen auf der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Surf-Fair: 20 x kostenlos Lesen = Bitte 1 x Surf-Taxe geben.
Suche ?
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ aufzählen ~ Musik ~ Northeimer Land ~ Göttinger Land ~ Göttingen ~ Stadtkultur ~ Termine ~ Popkonzertorte ~ Konzerthistorie ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

Rückblick 48/11
Konzerte vom 24. November bis zum 30. November 2011

01.12.2011 Der Rückblick dokumentiert die Konzerte und damit die stilistische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. In dem Zeitraum waren unter anderem "Pele Caster", "Dirk Böther", "Denn wovon lebt der Mensch", "Lord of the Dance", "Bacalao" und "Felicity Grist" in Göttingen oder in der Region Südniedersachsen musikalisch aktiv.

 
Internet-Zitat: Link zur zitierten Webseite: Kontaktlink zu Redaktion buergerstimmen.de [ Homepage ] (Dr. Dieter Porth)
 



Rückblick auf die Konzerte vom 24. November bis zum 30. November 2011 in Göttingen und der Region - (Kalenderwoche 48/11)

Hinweis zur Farbgebung

Zur leichteren Suche sind verschiedene Stilbereich durch die Hintergrundfarben gegeneinander abgegrenzt. Die Informationen verstehen sich nur als grobe Richtlinien. Irrtümer bleiben vorbehalten, da manchmal keine Soundproben zur redaktionellen Einordnung zur Verfügung stehen
  • Klassik: Kirchenmusik, Klavier, Orgel, Chor, Barock, ...
  • Jazz: Weltmusik, Meditation, ...
  • Pop: Rock, Schlager, Disko, Liedermachning, ...
  • Crossover Klassik - Pop
  • Crossover Pop - Jazz
  • Crossover Jazz - Klassik
  • Alles zusammen
1. Anmerkung:
Die Liste wird nur beim Einpflegen neuer Konzerte aktuallisiert. Das Datum des ersten Konzerts zeigt ungefähr den Zeitpunkt der Letzten Aktuallisierung an.
2. Anmerkung:
Termine können sich verschieben. Der Fehlerteufel kann zugeschlagen haben oder die Konzerte sind schon ausverkauft. Alle Termine werden ohne Gewähr ver&oumL;ffentlicht. Die Redaktion.

Konzerte vom 24. November bis zum 30. November 2011



Vorwort
Der Konzertkalender bietet einen Rückblick auf die geplanten Veranstaltungen in der Region. Dabei finden sich hier alle verfügbaren Informationen, die zur Ankündigung der großen und kleinen Konzerte bekannt waren.


Konzerte

  1. Denn wovon lebt der Mensch + Felicity Grist + Dirk Böther + Gintas Jocius - KlassikPopChor / Konzert
    Donnerstag 24.11.2011, 2000 Uhr Junges Theater Göttingen, Hospitalstraße 6, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Denn wovon lebt der Mensch - Info

    Zu der Theaterformation heißt es beim Jungen Theater (2011)
    "Der Herbst wird musikalisch im JT! Gegen Grippe und Herbstwetter empfehlen wir eines der ältesten Heilmittel des Menschen: Musik, Musik, Musik! Begleiten Sie das kleinste Kammerorchester Göttingens, die drei Instrumentalisten, drei Solisten und drei Choristen Felicity Grist, Dirk Böther und Gintas Jocius auf ihrer musikalischen Zeit- und Genre-Reise und lassen Sie sich mittreiben auf dem niemals enden wollenden Musikstrom! Von Eisler bis Kreisler, von Jazz über die Neue Wiener Schule bis Klassik, Pop etc. - das Beste aus hundert Jahren Theaterliedern! Denn wovon lebt der Mensch?! "
    ------------------------------------
    Website:
    - http://www.junges-theater.de/cms/index.php?id=117====================================

    über Felicity Grist - Info

    Zu der Musikerin (Gesang, Violine) findet sich Internet keine eigenständige Website)
    ------------------------
    keine Linkinformation
    - ---========================

    über Dirk Böther - Info

    Zu dem Musiker (Gesang, Klavier, Gitarre) und Schuspieler wurde im Internet keine eigenständige Website gefunden. (2011)
    ---------------------
    keine Linkinformation
    - ---=====================

    über Gintas Jocius - Info

    Zu dem Musiker (Gesang, Klavier, Kontrabass) und Schauspieler wurde im Internet keine eigenständige Website gefunden.(2011)
    -----------------------
    Website:
    - http://www.konservatorium-schauspiel.at/studierende/gintas-jocius=======================

  2. JazzSession im Apex - Jazz / Session
    Donnerstag 24.11.2011, 2030 Uhr Apex, Burgstraße 46, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über JazzSession im Apex - Info

    Ein Zusammentreffen erfahrener Jazz-Musiker aus dem Raum Göttingen mit ambitionierten Nachwuchs-Jazzern. Die Session beginnt mit dem Eröffnungs-Set einer jeweils hierzu eingeladenen Band. Im Anschluss daran heißt es Bühne frei für alle erschienenen Musiker.

    Durch den steten Wechsel der Formationen erscheinen auch die bekannteren Jazz-Klassiker immer wieder in interessanten Interpretationen. Die JazzSession findet regelmäßig (fast) jeden vierten Donnerstag im Monat statt. Sie wird gefördert vom Fachdienst Kultur der Stadt Göttingen.,Ein Zusammentreffen erfahrener Jazz-Musiker aus dem Raum Göttingen mit ambitionierten Nachwuchs-Jazzern. Die Session beginnt mit dem Eröffnungs-Set einer jeweils hierzu eingeladenen Band. Im Anschluss daran heißt es Bühne frei für alle erschienenen Musiker. Durch den steten Wechsel der Formationen erscheinen auch die bekannteren Jazz-Klassiker immer wieder in interessanten Interpretationen. Die JazzSession findet regelmäßig (fast) jeden vierten Donnerstag im Monat statt. Sie wird gefördert vom Fachdienst Kultur der Stadt Göttingen.

    -----------------------------
    Website:
    - http://www.apex-goe.de/front_content.php?idcat=427&idart=962=============================

  3. Götz Widmann - Liedermaching / Konzert
    Donnerstag 24.11.2011, 2100 Uhr tangente, Goetheallee 8a, 37073 Göttingen
    Pressefoto der Band:Götz Widmann
    über Götz Widmann - Bild- Info - Silberling-Kritiken (CD)

    Unpathetisch aber liebevoll kreisend um sich und die Welt erzählt er von Liebe, Rausch, Rock´n´Roll, dem Kosmos, der Zivilisation und seinem ungewöhnlichen Leben als Götz Widmann, gefeierter Sänger, in dem immer noch viel zu viel Mensch steckt, um das alles einfach so hinnehmen zu können. Ein Künstler voller Konflikte und Widersprüche, lebensfroh, zynisch, manchmal auch einfach nur traurig schreibt er eine sehr diesseitige Poesie des alltäglichen Wahnsinns.

    Götz Widmann hat Spaß auf der Bühne und das überträgt sich auf alle Anwesenden. Seine Auftritte sind rauschende Feste der Spontaneität und Spielfreude und jeden Abend anders. Man merkt, daß sich hier ein Künstler die Freiheit nimmt, sich immer wieder neu zu erfinden und zu tun, worauf er Lust hat, statt in irgendwelchen Rollenerwartungen zu erstarren.

    Wer sich unter dem Wort Liedermacher immer noch weltverbesserndes Correctnessgequengel vorstellt kennt diesen Liedermacher nicht. Liedermacher sind Lebensqualität.
    ----------------------
    Website:
    - http://www.goetzwidmann.de/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/goetzwidmann
    Konzertkritik bei den Bürgerstimmen:
    - http://www.buergerstimmen.de/kultur/konzert_110.htm
    ======================

    Kritik des Silberlings (CD) von Götz Widmann "Drogen"
    Die Musik der einfach strukturierten Mitsinglieder auf der Live-CD wird wesentlich von den Texten bestimmt. Die Inhalte sind meist eine satirisch-ironische Politikkritik. Das Thema Drogen (Haschisch und Alkohol) ist das Thema in Einigen der Lieder. In anderen Liedern wird sich mit dem Leben selbst auseinandergesetzt, wobei bemerkenswerte Betrachtungspunkte eingenommen werden. Ingesamt eine der besten Silberlinge mit deutschen Liedgut.
    19 Titel - Spielzeit 71 min & 55 s (Fehler bei Zeitbestimmung) - Kauf-CD - ©2003
    Kritik des Silberlings (CD) von Götz Widmann "Zeit"
    Die Lieder auf der CD sind im typischen Götz Widmann Stil geschrieben worden. Die Texte sind mitreißend und beleuchten Themen aus dem Alltag aus einem etwas ungewohnten Blickwinkel. Dabei sind die Melodien eingängig und laden zum Mitsingen ein. Bemerkenswert ist das letzte Lied auf der CD, wo Götz zeigt, dass er neben den mitsingtypischen Liedern die Gitarre auf hohem Niveau und mit viel Gefühl spielen kann.
    [Nach meinem Geschmack ist es eines der besten und ausgereiftesten Alben von Götz Widmann, das mir bislang unter die Ohren gekommen ist. Dr. Dieter Porth
    13 Titel - Spielzeit 50 min & 24 s - Kauf-CD - ©2004
    Kritik des Silberlings (CD) von Götz Widmann "-Holland-"
    Das Lied passt gut zur aktuellen Fußball-WM. Es macht schön den Widerspruch der Gefühle eines Fußballfans deutlich. - Eine passendes Lied zur WM 2010.
    1 Titel - Spielzeit 2 min & 52 s - Promotion-CD
    Kritik des Silberlings (CD) von Götz Widmann "böäöäöäöäöä"
    Mit der neuen CD ist Götz Widmann seinem Stil nicht nur treu geblieben, sondern er hat ihn weiter verfeinert. Die Texte sind im Vergleich zu früheren CDs vielfältiger geworden. Im Gegensatz zu Schlagern findet man auch nach mehrmaligen immer noch Formulierungen, die zum Nachdenken und Schmunzeln einladen.
    18 Titel - Spielzeit 61 min & 43 s - Promotion-CD - ©2006

  4. Pele Caster + Ben Schadow - RockPopBändDeutsch / Konzert
    Donnerstag 24.11.2011, 2130 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
    Pressefoto der Band:Pele Caster
    über Pele Caster - Bild - Info - Silberling-Kritik (CD)

    Die Bänd schreibt über sich selbst auf der Website (2011)
    "Nach Jahren der Zurückhaltung [...] meldet sich der ex-"Astra Kid" Sänger Stefan "Pele" Götzer als Frontmann zurück."Pele Caster" heißt das Projekt und ist ein Konglomerat aus befreundeten Musikern. Das Ziel ist es die Barrieren des Schubladendenkens zu durchbrechen und ähnlich wie "Beck" oder die "Eels", frei an die Musik heranzugehen. So geht es vom klassischen Rock auch mal in Country- und elektronische Gefilde.
    [...] Eine funky Hook trifft sich mit klassischem Gitarrenrock und poppigen Gesangsmelodien. Zur Seite stand ihm die großartige und definitiv eigenwilligste Singer-/Songwriterin Deutschlands Meike Büttner, welche auch bei weiteren Songs des Albums [...]"
    ---------------------
    Website:
    - http://pele-caster.de/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/pelecaster=====================

    Kritik des Silberlings (CD) von Pele Caster "Wasimmer"
    Frischer Popsong umspielt die deutschen Texte, die Pele mit seiner mittelhohen Stimme schön besingt. Stilistische ist die Musik irgendwo zwischen Rock, deutschen Pop einzuordnen. Die Musik macht Spaß und kommt ohne große Kanten und Ecken daher.Sie ist ideal dazu geeignet einem den Tag zu versüßen ohne sich groß aufzudrängen. Ein gelungener Silberling mit schönen deutschen Pop.
    12 Titel - Spielzeit 39 min & 57 s - Kauf-CD - ©2011

    Pressefoto der Band:Ben Schadow
    über Ben Schadow - Bild - Info

    Der Musiker schreibt bei Myspace nichts über seine Musik und Sein Selbstbild, sondern präsentiert nur einige Songs. Die Website ist noch nicht erstellt. (2011)
    ---------------------
    Website:
    - http://www.benschadow.de/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/benschadow=====================

  5. MotionStreaks + What the Funk - BändRockHiphopFunkSka / Konzert
    Freitag 25.11.2011, 2130 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über MotionStreaks - Info

    Die Bänd schreibt bei Myspace nichts zur Bandbiographie bzw. zum Selbstverständnis und prsäentiert dort nur Musik (2011)
    -----------------------
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/motionstreaks=======================

    über What the Funk - Info

    Die Bänd schreibt bei Mysopace über sich selbst bei Myspace (2011)
    "What The Funk- Die neue Göttinger Funk, Ska, Reggae und HipHop Band. Deutschsprachige Texte kombinieren Rap und Gesang zum eigenen Stil der 6 Musiker."
    -----------------------
    Website:
    - http://www.facebook.com/pages/What-The-Funk/273491079341419?sk=info=======================

  6. Phil Roberts - SoloFolkPopRockCover / Gala
    Freitag 25.11.2011, 2200 Uhr Irish Pub, Mühlenstraße 4, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Phil Roberts - Info

    Zu dem Musiker wurde keine Website im Internet gefunden. Ein Veranstalter schrieb zu dem Musiker (2011)
    "Phil Roberts versprüht sehr viel Energie auf der Bühne und zeigt gerne, wie sehr er das liebt, was er tut: Das Publikum mit guter Musik unterhalten.Er spielt von Rock bis Pop alles, was man gerne hört und Spaß bringt."
    ----------------------
    keine Linkinformation
    - ---======================

  7. Bacalao - ReggaeWeltmusik / Konzert
    Samstag 26.11.2011, 2000 Uhr Alte Mensa, Wilhelmsplatz 3, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Bacalao - Info

    Bacalao - die etwas andere Sambaband ...

    Bacalao ist Rhythmus pur! 16 Frauen aus Göttingen haben sich mit Herz, Hand und Bein dem Latin-Groove verschrieben. Unsere musikalischen Wurzeln liegen bei der Comparsa, den Karnevalsrhythmen aus Cuba.

    Und immer wieder hören wir die Frage: "Ist das eigentlich auch Samba?"
    Nein - nicht ganz. Comparsa ist das cubanische Pendant zur brasilianischen Samba. Gemeinsam sind beiden die druckvollen Sounds, die gleich in die Beine gehen - aber die Instrumente und die rhythmischen Akzente unterscheiden sich deutlich voneinander.

    Wir spielen nun also auf den Instrumenten der Comparsa wie z. B. Congas und Bombos, Shekeres etc. und präsentieren Ihnen cubanische Karnevalsrhythmen wie Mozambique oder Conga Habanera in unseren eigenen Arrangements.
    -----------------
    Website:
    - http://www.bacalao-online.de=================

  8. Yoyo Reggae - Reggae / Konzert
    Samstag 26.11.2011, 2000 Uhr Cornpickers Hühnerstall - Dietmar Brand, Duur Weg 4, 34346 Hann.Münden / Mielenhausen
    über Yoyo Reggae - Info

    YOYO ist eine Reggae-Band, die sich der Musik des genialen Reggae-Poeten Bob Marley verschrieben hat. Die sechsköpfige Besetzung von YOYO prägt einen Roots-Rockigen Stil mit abwechslungsreichem Gesang und dicht und packend arrangierten Songs. Die weltberühmten Hits von Bob Marley (Natural Mystic, Could you be loved, Stir it up, Exodus, Jamming u.v.a.) bildet das Grundrepertoire der Band. Bekannte Klassiker des Reggae (The Isrealites,The harder they come, Everything I own, The tide is high) sowie Pop & Rock-Songs im Reggae-Feeling (a´la Louis Armstrong´s What a wonderful world, The Letter, Johnny B. Goode und Eric Clapton`s Wonderful tonight) runden das Live Programm ab. Die Karibischen Grooves, Drum`n Bass Einlagen und auf den Punkt gebrachte Melodien gehen direkt in die Beine und machen jede Live-Performance von YOYO zur absoluten Tanz-Party für jede Veranstaltung und jede Generation.
    ---------------------
    Website:
    - http://www.yoyo-reggae.de/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/yoyoreggae=====================

  9. The Offenders - RockSka / Konzert
    Samstag 26.11.2011, 2130 Uhr JUZI - Jugendzentrum Innenstadt, Bürgerstr. 41, 37073 Göttingen-Innenstadt
    Pressefoto der Band:The Offenders
    über The Offenders - Bild - Info

    Italienische Skaband - englisches Bandprofil
    " Italian style meets british 2tone ! This slogan was choosen at the beginning of the band's career and still be without doubts their best presentation. The band born in October 2005 , after few months they realized the first promo " included the anthem Rudeboys in a dancefloor*first version*" and then they started to play in many clubs and festival for all the year. At the end of 2006 the band was in the recording studio to realize their first album...after few months , the first single " Hooligan reggae" was burning on all the dancefloor of their city , and the Offenders's fame grow up really quickly! In june 2007 " Hooligan Reggae " arrived in Germany....the Conehead Records decided to produce the first full length album that will be relased at the end of 2007.....to be continued!! The Offenders are : Mattia - Vintage Voice ; Cenzino - bass player ( he played with Ganja Social Club - reggae band from Cosenza ) ; David - Keyboards and Hammond player ; Nino " lo zio " - guitar ; Valerio - drummer ( he's also drummer and founder of Lumpen , streetpunk oi! band born in 1999 produced by Kob Records and Mad Butcher) " "

    -----------------------
    Website:
    - http://www.theoffenders.eu/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/theoffendersit=======================

  10. Tontrip - CountryPopRock / Konzert
    Samstag 26.11.2011, 2130 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
    Pressefoto der Band:Tontrip
    über Tontrip - Bild- Info - Silberling-Kritik (CD)

    Tontrip kommt aus Lödingsen, einem Ortsteil der Gemeinde Adelebsen, wo sich auch der Proberaum befindet, und spielt in klassischer Besetzung:
    Schlagzeug (Harald), Tasten (Burkhard), Bass (Uwe), Gitarre und Gesang (Alex).
    Daraus entsteht überwiegend Rockmusik, laute und leise.
    Die Texte sind breit gefächert: mal poetisch, mal melancholisch, mal sehnsüchtig, mal ironisch, mal kritisch und selbstkritisch und auch mal weniger ernst: Halt aus dem Leben gegriffen.
    Tontrip schreibt deutsche Texte aus Überzeugung. Mit ihrer Musik geht es ihnen in erster Linie um Freude am Spielen, um Selbstausdruck. Das geht für sie am besten in ihrer eigenen Sprache.
    Ende 2006 haben sie ihre zweite CD im Studio eingespielt, die am 17.02.2007 erschienen ist. Nach "Cowboys im Schneesturm", der ersten Veröffentlichung (2005), ist auf "Bestaendige Schraeglage" ein deutlich erweitertes Spektrum an Musik zu hören.
    Der Bandname lässt sich auch programmatisch verstehen. Mit einem Trip verbinden sie Ideen wie: Unterwegssein in etwas Fremdes, Ungewohntes, Neugierig sein. So geht es ihnen auch, wenn neue Songs entstehen. So könnte es auch den Leuten gehen, die sich auf ihre Musik einlassen.

    -----------------
    Website:
    - http://www.tontrip.de/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/tontrip=================

    Kritik des Silberlings (CD) von tontrip "beständige Schieflage"
    Die Lieder um die tiefen Gefühle zu sich selbst und zu den Andern sind verpackt in melodischen rock. Die Scheibe erlaubt dem Hörer eine schöne Reise in die Welt der Töne.
    12 Titel - Spielzeit 53 min & 29 s - Kauf-CD - ©2007

  11. Phil Roberts - SoloFolkPopRockCover / Gala
    Samstag 26.11.2011, 2200 Uhr Irish Pub, Mühlenstraße 4, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Phil Roberts - Info

    Zu dem Musiker wurde keine Website im Internet gefunden. Ein Veranstalter schrieb zu dem Musiker (2011)
    "Phil Roberts versprüht sehr viel Energie auf der Bühne und zeigt gerne, wie sehr er das liebt, was er tut: Das Publikum mit guter Musik unterhalten.Er spielt von Rock bis Pop alles, was man gerne hört und Spaß bringt."
    ----------------------
    keine Linkinformation
    - ---======================

  12. Ukulelen-Spielkreis - UnbekanntFolkPop / Session
    Sonntag 27.11.2011, 1500 Uhr bis 1800 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Ukulelen-Spielkreis - Info

    Zu der Veranstaltung schreibt der Veranstalter (2011)
    "Freies Ukulelespielen mit El Adrenalid / L´Uke. Nun hat sie auch Eddie Vedder (Pearl Jam) entdeckt. Und auch in London ist sie inmitten aller Unruhen „en Vogue“. Für uns Göttinger ist sie fast schon ein alter Hut. Endlich Mal ein Trend, der aus unserer provinziellen Studentenstadt die Welt(-herrschaft) erobert"
    -----------------------------
    keine Linkinformation
    - ---=============================

  13. Detlef Hörold - DeutschLoungePop / Konzert
    Sonntag 27.11.2011, 1900 Uhr tel.(Stadtjugendpflege) (0 55 71) 57 78
    Pressefoto der Band:Detlef Hörold
    über Detlef Hörold - Bild- Info

    Die Bänd um den Musiker schreibt über sich selbst bei Myspace (2009)
    "HÖROLD: Deutsche Texte mit Anspruch und Stil, dazu eine große musikalische Band-breite und ein Programm, in dem auch der Humor nicht zu kurz kommt - Detlef Hörold schafft es seit nunmehr über 20 Jahren, sein Publikum immer wieder mit großer Ausstrahlung, Stimme und absoluter Professionalität zu begeistern. "Als einer der herausragenden deutschsprachigen Songpoeten" gefeiert und mit vielen Festivalpreisen bedacht, hat sich Hörold darüber hinaus bundesweit einen Namen auch als ..Entertainer der Extraklasse.. gemacht (SZ). +++ Das aktuelle Konzertprogramm "Männer" vereint seine besten Songs der letzten Jahre mit neuen Titeln. Popsongs und soulige Balladen sind ebenso zu hören wie erfrischende Swing-, Blues- und Bossa-Arrangements. "Hörold musiziert und singt stark aus dem Empfinden heraus, er kann schwermütig und fröhlich, komisch und bissig sein - eine Ausdrucksskala, hinter der harte ..Kopfarbeit.. und handwerkliche Perfektion stehen. Er verkörpert das, was immer seltener wird: Persönlichkeit und Charakter...(Zeit) +++ Zahlreiche Rundfunkeinsätze, Porttraitsendungen und TV-Auftritte (u.a. Aktuelle Schaubude/NDR; DAS!/NDR; Songs/BR; MDR am Mittag..)"
    -----------------------
    Website:
    - http://www.DetlefHoerold.de/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/hoerold=======================

  14. Felicity Grist + Dirk Böther + Gintas Jocius - KlassikPopChor / Konzert
    Sonntag 27.11.2011, 1900 Uhr Junges Theater Göttingen, Hospitalstraße 6, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Felicity Grist - Info

    Zu der Musikerin (Gesang, Violine) findet sich Internet keine eigenständige Website)
    ------------------------
    keine Linkinformation
    - ---========================

    über Dirk Böther - Info

    Zu dem Musiker (Gesang, Klavier, Gitarre) und Schuspieler wurde im Internet keine eigenständige Website gefunden. (2011)
    ---------------------
    keine Linkinformation
    - ---=====================

    über Gintas Jocius - Info

    Zu dem Musiker (Gesang, Klavier, Kontrabass) und Schauspieler wurde im Internet keine eigenständige Website gefunden.(2011)
    -----------------------
    Website:
    - http://www.konservatorium-schauspiel.at/studierende/gintas-jocius=======================


    Hinweise- Programm
    ----------------------
    Programm: Zu dem Konzert heißt es beim Veranstaltenden Jungen Theater (2011)
    "Denn wovon lebt der Mensch?
    Musikalisches Dinner für hungrige Seelen
    ...
    Der Herbst wird musikalisch im JT! Gegen Grippe und Herbstwetter empfehlen wir eines der ältesten Heilmittel des Menschen: Musik, Musik, Musik! Begleiten Sie das kleinste Kammerorchester Göttingens, die drei Instrumentalisten, drei Solisten und drei Choristen Felicity Grist, Dirk Böther und Gintas Jocius auf ihrer musikalischen Zeit- und Genre-Reise und lassen Sie sich mittreiben auf dem niemals enden wollenden Musikstrom! Von Eisler bis Kreisler, von Jazz über die Neue Wiener Schule bis Klassik, Pop etc. - das Beste aus hundert Jahren Theaterliedern! Denn wovon lebt der Mensch?! "
    ---
    Viel Vergnügen
  15. Slow Horses - Country / Konzert
    Sonntag 27.11.2011, 1905 Uhr Klinikum - Osthalle, Robert-Koch-Straße 40, D-37075 Göttingen-Univiertel
    Pressefoto der Band:Slow Horses
    über Slow Horses - Bild- Info

    Einer der Newcomer mit dem ganz großen Durchbruch in der deutschen Country-Szene ist die erst 2001 gegründete Countryband SLOW HORSES. Aufgrund ihres hervorragenden Sounds, ihrer natürlichen und publikumsnahen Auftritte und vor allem der traumhaften Stimme und des Charmes ihrer Sängerin Gaby Schmidt wurde jeder ihrer Gigs zu einem großen Erfolg. Auf namhaften Country- Festivals und bei Stadtfesten konnte sich das Publikum von Können und enormer Spielfreude dieser Band überzeugen. So wurden SLOW HORSES aus Niedersachsen in kürzester Zeit zu einem der erfolgreichsten englischsprachigen Country Music-Acts Deutschlands mit über 60 Auftritten im Jahr, Tendenz steigend. Ihr Live-Programm besteht aus einer ständig wachsenden Zahl von Eigenkompositionen plus einer ausgewogenen Mischung aus traditionellen und New-Country-Songs, sozusagen eine Reise durch 70 Jahre Countrymusic von Western Swing bis zum Nashville-Sound von heute.
    ---------------------
    Website:
    - http://www.slowhorses.com/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/slowhorses=====================

  16. Spielstunde - BluesPopRockCountryHiphopSongwriter / Session
    Montag 28.11.2011, 2130 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Spielstunde - Info

    Der Veranstalter schreibt zu dem Event (2011)
    "Open-Stage unplugged. - Mittlerweile genießt sie Kultstatus – unsere Spielstunde! Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, für erste Bühnenerfahrungen oder zum Testen neuen Materials: Alle Musiker sind willkommen, sich im Rahmen dieses Unplugged-Abends zu präsentieren. Mikrophone, E-Piano, Cajon und Westerngitarre stehen zur Verfügung."
    ---------------------
    keine Linkinformation
    - ---=====================

  17. Lord of the Dance - EnsemblePopTanzmusik / Gala
    Dienstag 29.11.2011, 2000 Uhr Lokhalle Göttingen, Bahnhofsallee 1b, 37081 Göttingen-Weststadt
    über Lord of the Dance - Info

    Zu der Show heißt es bei einem Veranstalter (2011)
    "[...]
    Lord of the Dance zeigt eine neue Entertainment-Dimension auf. Das „Klacken der Killerhacken“ erlebte einen Triumph ohne Beispiel. Die geniale Synthese aus Tanz, Folklore und Show, die sich vom Geheimtipp zum phänomenalen Publikumsmagneten entwickelte, gilt als das heißeste Konzertticket der Showgeschichte.
    [...]
    ---------------------------
    Website:
    - http://www.mmkonzerte.de/event_detail.php?eventID=633&positionID=1235
    ===========================

  18. Denn wovon lebt der Mensch + Felicity Grist + Dirk Böther + Gintas Jocius - KlassikPopChor / Konzert
    Mittwoch 30.11.2011, 2000 Uhr Junges Theater Göttingen, Hospitalstraße 6, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Denn wovon lebt der Mensch - Info

    Zu der Theaterformation heißt es beim Jungen Theater (2011)
    "Der Herbst wird musikalisch im JT! Gegen Grippe und Herbstwetter empfehlen wir eines der ältesten Heilmittel des Menschen: Musik, Musik, Musik! Begleiten Sie das kleinste Kammerorchester Göttingens, die drei Instrumentalisten, drei Solisten und drei Choristen Felicity Grist, Dirk Böther und Gintas Jocius auf ihrer musikalischen Zeit- und Genre-Reise und lassen Sie sich mittreiben auf dem niemals enden wollenden Musikstrom! Von Eisler bis Kreisler, von Jazz über die Neue Wiener Schule bis Klassik, Pop etc. - das Beste aus hundert Jahren Theaterliedern! Denn wovon lebt der Mensch?! "
    ------------------------------------
    Website:
    - http://www.junges-theater.de/cms/index.php?id=117====================================

    über Felicity Grist - Info

    Zu der Musikerin (Gesang, Violine) findet sich Internet keine eigenständige Website)
    ------------------------
    keine Linkinformation
    - ---========================

    über Dirk Böther - Info

    Zu dem Musiker (Gesang, Klavier, Gitarre) und Schuspieler wurde im Internet keine eigenständige Website gefunden. (2011)
    ---------------------
    keine Linkinformation
    - ---=====================

    über Gintas Jocius - Info

    Zu dem Musiker (Gesang, Klavier, Kontrabass) und Schauspieler wurde im Internet keine eigenständige Website gefunden.(2011)
    -----------------------
    Website:
    - http://www.konservatorium-schauspiel.at/studierende/gintas-jocius=======================

  19. Joasihno - PopMinimal / Konzert
    Mittwoch 30.11.2011, 2030 Uhr Apex, Burgstraße 46, 37073 Göttingen-Innenstadt
    Pressefoto der Band:Joasihno
    über Joasihno - Bild - Info

    Der Musiker schreibt über sich selbst au8f seiner Website (2011):
    "Ein junger Musiker aus einem kleinen oberbayerischen Dorf in der Nähe von Eichstätt (Umgeben von rechteckigen Äckern – es war ihm wichtig, dies zu erwähnen) wandelt auf den Spuren von isländischen Musikern wie Múm, Sigur Rós oder Seabear.
    Wie ein musikalischer Karl May war dieser junge Musiker selber noch nie in Island. Und doch beherrscht er diese auf der Welt einzigartige musikalische Sprache so perfekt als wäre sie seine eigene. Der selbe junge Musiker reist durch Afrika, seinen anderen musikalischen Sehnsuchtsort.
    Schon lange hat er die Minimal-Musiker Steve Reich und Philipp Glass verehrt. Hat begonnen, sich an der Musikhochschule Münster zum klassischen Schlagwerker ausbilden lassen, und nebenbei hat er auch noch sein Können an der Loop-Station perfektioniert, um all die musikalischen Ideen live alleine umsetzen zu können. ..."
    ------------------
    Website:
    - http://www.joasihno.de
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/joasihno==================

  20. Rüdiger Mund - PopEnglischSchlager / Gala
    Mittwoch 30.11.2011, 2200 Uhr Irish Pub, Mühlenstraße 4, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Rüdiger Mund - Info

    Der Musiker schreibt über sich selbst (2010)
    "Herzlich Willkommen!
    Erstmalig bietet sich hier ein gesamter Überblick über alle musikalischen Projekte von Rüdiger Mund.
    Seit ca. 1990 ist er nun auf dem Weg über nicht nur deutsche Bühnen. Mit den verschiedensten Bands und unterschiedlichsten Musikrichtungen zieht er das Publikum in seinen Bann. Egal ob anfänglich mit Cover-Interpretationen oder dann sehr bald auch durch sein deutsches und später auch englisches Songwriting schafft er es immer wieder, neue Eckpfeiler zu setzen. Deshalb ist die Bandbreite seiner Genres auch relativ breit gefächert, Rock, Pop, Folk, Bluegrass. Seine musikalische Wurzeln liegen irgendwo in der amerikanischen Songwriterszene, wie z.B. von John Hiatt, Steve Earle, Bob Dylan, Tim O’Brien u.a..

    Hier ein kurzer Abriss seiner bisherigen musikalischen Aktivitäten:

    * 1990 – 1995 verschiedene Rock-Cover-Bands
    * seit 1990 immer wieder Solokonzerte
    * seit 1993 Irish/American Funfolk mit „STÖCKE & STEINE" ( 3 CD Produktionen )
    * 1995 – 1998 erste Rockband mit ausschließlich eigenen deutschen Titeln
    * 1999-2001 deutsches Soloprogramm mit Ingo Wagner am Klavier ( CD „Küss mich")
    * 2001 / 2002 Konzerte STÖCKE & STEINE in Nordirland
    * ab 2004 HAPPY FOX ROAD BAND, ONKEL TIMS HÜTTE, RUDI’S JUKEBOX
    * seit 2004 Mitglied der international renommierten FOX TOWER BLUEGRASS BAND
    * unter Leitung des Banjospielers Andy Glandt - www.andy.glandt.com 2004 Konzerte mit HAPPY FOX und FOX TOWER BLUEGRASS BAND u.a. in Dänemark, England, Niederlande
    * seit 2005 CANDYCRACKER das erste komplett eigene englischsprachige
    * Rock / Pop- Programm von Rüdiger Mund 2006 Veröffentlichung ONKEL TIMS HÜTTE CD mit Bob Dylan Interpretationen"
    ----------------------
    Website:
    - http://www.ruediger-mund.de/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/ruedigermund======================



Nachsatz
Die vorliegende Seite ist lediglich eine Dokumentationsseite. Zusammenfassungen aus früheren Wochen finden sie in der Übersichtsliste http:/www.buergerstimmen.de/themaindex/act_konzerthistorie.htm. Die ausführliche Konzertvorschau findet sich unter dem Link http://www.buergerstimmen.de/konzert/index.php während die Kurzform der Konzertvorschauen unter http://www.buergerstimmen.de/konzert/indexliste.htm zu finden ist.
Beide Vorschauen bieten einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dagegen versteht sich dieser Rückblick im Sinne einer Chronik die musikalische Entwicklung durch die Erfassung der Konzerte nachzeichnen versucht. Weiterhin finden sich hier auch die Kritiken zu den Silberlingen (CDs) der Bänds.

Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..

Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen: Die vorliegende Seite ist lediglich eine Dokumentationsseite. Frühere Übersichten finden sie in der Übersicht "Konzerthistorie" Der eigentliche Konzertkalender findet sich unter dem Link
http://www.buergerstimmen.de/konzert/index.php
Die dortige Liste ist jeweils tagesaktuell.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen

01.12.2011 Tagesordnungen

Göttingen

01.12.2011 Hitartikel

Göttinger Land

01.12.2011 StadtRadiotipps

Göttinger Land

01.12.2011 Hitartikel

Northeimer Land

29.11.2011 Neue Schauburg

Northeimer Land

05.12.2011 Theater der Nacht

Musik, Konzerthistorie, Popkonzertorte

24.11.2011 Rückblick 47/11

Musik, Konzerthistorie, Popkonzertorte

08.12.2011 Rückblick 49/11

aufzählen

28.11.2011 Collage

aufzählen

02.12.2011 Menschenfeindlich

Termine

29.11.2011 Einzeltermine

Termine

05.12.2011 Theater der Nacht

Stadtkultur

29.11.2011 Deutsches Theater

Stadtkultur

06.12.2011 Deutsches Theater

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Tagesordnungen
Beteiligung an EAM, …

01.12.2011 In der Woche ab dem 5.12.11 tagen bei der Stadt Göttingen öffentlich der Bauausschuss sowie der Gesundheits- & Sozialausschuss. Beim Bauausschuss stehen unter anderem mehr Fahrradfreundlichkeit, die Beteiligung an der EAM Energieeffizienz Aktiv Mitgestalten GmbH (e.on-Mitte-Tochter) sowie das Güterverkehrszentrum auf der Tagesordnung. Im Sozialausschuss berichtet die Verwaltung unter anderem über das Bildungs- und Teilhabepaket des Bundes.

StadtRadiotipps
jeden 1. Mittwoch von 20-22 Uhr Studentisches bei "GöHört"

01.12.2011 Für die werktägliche Woche ab dem 5.12.11 hat das StadtRadio Göttingen unter anderem folgende Themen vorbereitet: "Interview mit dem Comedian Ralf Schmitz vor seinem Auftritt in Göttingen"[Mo. 8:05], "StadtRadio Göttingen live vom Weihnachtsmarkt an der Johanniskirche"[Di. 18:05] und "1 Stunde 1 Thema: Die Arbeit des Kinderschutzbundes in Göttingen"[Do. 10:05]. Im Rahmen des Bürgerfunks berichten Studenten über Studentisches in ihrer Campussendung "GöHört" an jedem 1. Mittwoch im Monat von 20:00 bis 22:00 Uhr.

Abwicklung
Teldas macht dicht – 130 protestieren

30.11.2011 Im Jahre 2008 wurde das Unternehmen aus der Teldas aus der Telekom ausgegliedert. Damals mussten die Mitarbeiter Lohneinbußen von 40% hinnehmen. Trotzdem dieser Kröten soll es keine Chance für den Erhalt des Göttinger Standorts geben. Der einzige Vorschlag der Geschäftsleitung ist, dass eine mit staatlichen Mittel subventionierte Transfergesellschaft gegründet wird. Verdi sieht die Telekom als ursprüngliche Mutter des Unternehmens in der sozialen Verantwortung. Auch fragt Verdi, wie die Geschäftsführung innerhalb von zweieinhalb Jahren 45M€ in den Sand setzen konnte.
[[45M€ = 45 Mega Euro = 45 Millionen Euro]]

Supermarkteröffnung
Proteste wegen miesen Arbeitsbedingungen zur Markteröffnung

30.11.2011 Anlässlich der Neu-Eröffnung eines Supermarktes gab es Proteste vor dem neu geöffneten Laden. ver.di Göttingen Die Protestaktion endete laut Pressemeldung mit bösen Worten und Hausverboten seitens der Markleitung. Die Proteste und auch die Wirkungen wurden begleitet und beobachtet vom Vorsitzenden des Göttinger SPD-Stadtverbandes.

Versalzung
Runder Tisch akzeptiert Umweltversalzung bis 2020

30.11.2011 Der Runde Tisch Werraversalzung hielt die Entscheidung der Kasseler Behörden für unabwendbar. Sie führen an, dass Arbeitsplätze auf dem Spiel stehen und dass die K+S bis 2015 ein Konzept zur Halbierung der Salzabwässer vorlegen möchte. In seiner öffentlichen Stellungnahme akzeptiert unter anderem der Runde Tisch das schnellere Anwachsen der Salzhalden als umweltverträgliche Lösung, um kurzfristig die Salzbelastung zu senken. Die Halden werden noch für Jahrzehnte bzw. Jahrhunderte für eine langfristige Versalzung der Region und des lokalen Grundwassers sorgen.
[Wie lange kann die K+S eigentlich noch Salz fördern? Die K+S-Leute kippen weiter ihr Salz in die Landschaft. Warum kann die K+S ihre Abraumsalze nicht in den Berg zurückbringen? Dr. Dieter Porth]

Versicherung
Reuter macht 4k € locker

30.11.2011 Erfreut zeigt sich die Göttinger SPD-Kreistagsfraktion über die Einhaltung eines Wahlkampfversprechens des Landrates Bernhard Reuter (SPD). Dieser hatte versprochen, dass der Landkreis für die Vorstände der Sportvereine im Kreissportbund eine Unfallversicherung finanzieren wolle. Im Entwurf für den kommenden Haushalt sind 4k € genau für diese Aufgabe vorgesehen.
[[4k € = 4 kilo Euro = 4000 Euro.]]

Neuere Nachricht

Kreisfusion
Linke wollen auch Bürgerbefragung

02.12.2011 Die Kreistagsfraktion der Linken kritisiert das Tempo, mit der die Grünen und die SPD die Kreisfusion vorantreiben. Sie weist auf die Gefahren der Bürgerferne einer fusionierten Region hin und sieht durch die Fusion das Problem der Unterfinanzierung der Kommunen nicht gelöst. Die Linke unterstützt daher die Initiative des Bürgerforums, die einen Bürgerentscheid zur Kreisfusion haben wollen.

Geldeintreiber
Hitliste der Inkasso-Abzocker und ein krasses Beispiel

02.12.2011 In zwei Meldung beschäftigte sich die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. mit dem Thema "Abzocke durch Inkasso Unternehmen". Sie fordert endlich Regeln, die den Bürger vor den Halsabschneidern aus dem Gewerbe schützen. Insbesondere weist die Verbraucherzentrale darauf hin, dass die Bürger aus Angst oft auch bei unberechtigten Forderungen zahlen. Sie fordert unter anderem endlich eine schlagkräftige Finanzaufsicht, klare Gebührenordnungen und deftige Strafen für Inkasso-Abzocker. In der Meldung wird eine Hitliste der schwarzen Schafe unter den Inkasso-Unternehmen angegeben. In einer zweiten Meldung zeigt die niedersächsische Verbraucherzentrale auf, mit welch dreist-agressiven Methoden die Bürger manchmal schon bedrängt werden.

Staatspleitenkrise
Gesprächskreis mit Trittin: "Können Schirme retten?"

02.12.2011 Die Grünen kündigen eine Diskussionsveranstaltung mit Jürgen Trittin an. Nach einem kurzen Impulsreferat möchte der Politiker anschließend mit den Menschen diskutieren. Die Veranstaltung findet am 8.12.11 um 20 Uhr im Grünen Zentrum statt und hat den Titel "Euro-Krise - Können Schirme retten?"
[Wenn Menschen einen schwarzen Humor hätten, dann würden Sie die Rettungsschirme für faule Staatskredite Möllemann-Obligationen nennen. - Dr. Dieter Porth.]

Nikolaus-Überraschung
ab 6.12. wieder Busverkehr durch die Jüdenstraße

02.12.2011 Die Hauptarbeiten im Bereich der Kreuzung Jüdenstraße/Theaterstraße in der Innenstadt sind abgeschlossen. Vraussichtlich am 6. Dezember kann die Umleitung über die Oberer Karspüle für die Busse aufgehoben werden. Im Bereich der Straßenränder werden noch Restarbeiten auszuführen sein. Als endgültiger Fertigstellungstermin wird der Spätsommer 2012 angegeben. In der Meldung heißt es, dass die Gestaltung der Straße und des Straßenraumes deutlich aufgewertet und die Aufenthaltsqualität erheblich verbessert werden konnte.

Hitartikel
Platz 1 – 'Bisher geringe Rücklaufquote bei Befragung'

01.12.2011 In der Woche vom 21.11. bis 27.11.11 hatten die Top 7 der 7-Tage-Artikel folgende Schlagzeilen. 1) 'Bisher geringe Rücklaufquote bei Befragung', 2) 'So. 11:00 & Mo. 10:00 – Aufführung von "die Regentrude"', 3) 'Parolen von Schmierlinken auf Grabsteinen', 4) 'Linke Göttingen protestiert gegen Abschiebung von Familie S.', 5) 'ab dem 24.11. - Kunstgalerie auf dem Friedhof', 6) 'Kulturausschuss: Vorrat von Frauennamen für neue Straße' und 7)'Do. 20:15 – die Doku "Pollock"'.

Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---